VDI 4602 Blatt 2-2013 Energy management - Examples.pdf
《VDI 4602 Blatt 2-2013 Energy management - Examples.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4602 Blatt 2-2013 Energy management - Examples.pdf(43页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREEnergiemanagementBeispieleEnergy managementExamplesVDI 4602Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch EnergietechnikVDI-Handbuch Elektrotechnik und GebudeautomationVDI-RICHTLINIENZubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin Alle R
2、echtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2013Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 27.010, 91.140.99Mai 2013May 2013The German ve
3、rsion of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 32 Nor
4、mative Verweise. . . . . . . . . . . . . . . 43 Beispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 Energiemanagement in der Energie-bereitstellung unter Einbeziehung der Anlagenkomponenten, Thermodynamik und Emission . . . . . . . . . . . . . . . . 43.2 Organisation eines Energiemanagementsfr k
5、ommunale Energieversorger . . . . . . 93.3 Kostenoptimierte Kltebereitstellung in der Industrie . . . . . . . . . . . . . . . 133.4 Beispiel eines Energiemanagements in einem Gasverteilungssystem . . . . . . . . 153.5 Anforderung und Ziele fr ein Energie-managementsystem in der Industrie . . . . 183
6、.6 Betriebliches Energiemanagement z.B. als Teilaufgabe des Facility-Managements . . . . . . . . . . . 203.7 Kommunales Energiemanagement im Organisationsaufbau . . . . . . . . . . . . 273.8 Umsetzung Energiemanagement in der Gebudewirtschaft . . . . . . . . . . 303.9 Analyse und Beurteilung des Wrm
7、e-verbrauchs von Gebuden. . . . . . . . . . 35Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Normative references .
8、 . . . . . . . . . . . . 43 Examples . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 Energy management in the energy provision sector, includingsystem components, thermodynamics and emissions . . . . . . . . . . . . . . . . 43.2 Organising an energy management system for municipal energy providers . .
9、. . . . . 93.3 Cost-optimised provision of cooling in the industrial sector . . . . . . . . . . . 133.4 Example of energy management in a gas distribution system . . . . . . . . . . . . . 153.5 Requirements and aims of an energy management system in the industrial sector 183.6 Operational energy man
10、agement e.g. as a subtask of facility management . . . . . . . . . . . . 203.7 Organisational structure of a municipal energy management system . . . 273.8 Incorporating energy management systems into building management . . . . . 303.9 Analysis and evaluation of heat consumption in buildings . . .
11、. . . . . . . 35Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Frhere Ausgabe: 01.11, Entwurf, deutschFormeredition: 01/11, Draft, in German onlyVDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU)Fachbereich Management und Sicherheit in der Energie- und UmwelttechnikB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09
12、DCDB7EF8BD9NormCD - Stand 2013-05Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 2 VDI 4602 Blatt 2 / Part 2VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachd
13、rucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrungdes Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in denVDI-Merkblttern geregelt sin
14、d, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieserRichtlinienreihe ist im Internet abrufbar unterwww.vdi.de/4602.EinleitungIm Fachausschuss Energieanwendung der VDI-Ge-sellschaft Energie und Umwelt e
15、rarbeiten Fachleuteaus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung in frei-williger Selbstverantwortung VDI-Richtlinien zur ra-tionellen Energieanwendung. Ein Schwerpunkt derArbeit ist das Thema Energiemanagement. Dabei hatsich gezeigt, dass manche Begriffe aus dem BereichEnergiemanagement unterschiedlic
16、h belegt und ver-wendet werden, sodass eine durchgngige Begriffs-bestimmung dringend geboten ist. Um definitorischeLcken zu schlieen, wurde bereits die RichtlinieVDI 4602 Blatt 1 als Informationsquelle und Nach-schlagewerk zu Begriffen aus dem Bereich Energie-management zur Verfgung gestellt. Die Ri
17、chtliniewar bei der Erstellung der Normen EN 16001 (inzwi-schen zurckgezogen) und ISO 50001 von deutscherSeite der Beitrag zu Standardisierung.Seit Inkrafttreten der Norm DIN EN ISO 50001 be-steht ein reges Interesse an zustzlichen Informatio-nen und praktischen Beispielen zur Steigerung derEnergiee
18、ffizienz von der strategischen Ausrichtungund der Implementierungsphase eines Energiema-nagements bis hin zum Nachweis des Erfolgs umge-setzter einzelner Manahmen. Die Richtlinienreihe VDI 4602 steht nicht im Wett-bewerb zu Leitfden, die von europischen Lnder-behrden zur formellen Implementierung de
19、r NormEN ISO 50001 als Managementsystem erstellt wer-den. Inhaltlich ist die Richtlinie VDI 4602 Blatt 2 eine Er-gnzung zu den Definitionen in VDI 4602 Blatt 1.Die Beispiele umfassen Energieeffizienzmanah-Preliminary noteThe content of this guideline has been developed instrict accordance with the r
20、equirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting,reproduction (photocopying, micro copying), storagein data processing systems and translation, either ofthe full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of cop
21、y-right is permitted subject to the licensing conditionsspecified in the VDI Notices (www.vdi.de/richtlinien).We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guideline.A catalogue of all available parts of this series of-guidelines can be accessed on the internet atwww.vdi.de/
22、4602.IntroductionSpecialists from science, industry and administrationfrom the Energy Utilisation Technical Committee ofthe VDI Society for Energy and Environment areworking on a voluntary basis to prepare a set of VDIGuidelines on rational energy utilisation. One partic-ular focus of this work is e
23、nergy management. It hasemerged that many terms from the field of energymanagement are understood and used differently andthus there is an urgent need for terms to be definedconsistently. Guideline VDI 4602 Part 1 was drawnup to address gaps in definitions and terms used in en-ergy management and no
24、w provides a source of infor-mation and reference work. The guideline served asGermanys contribution to standardisation in thepreparation of EN 16001 (now withdrawn) andISO 50001. Since standard DIN EN ISO 50001 came into force,there has been a strong demand for additional infor-mation and practical
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4602BLATT22013ENERGYMANAGEMENTEXAMPLESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076304.html