DIN ISO 7975-1987 Road vehicles braking in a turn open loop test procedure identical with ISO 7975 edition 1985《道路车辆 转圈制动 开环试验程序》.pdf
《DIN ISO 7975-1987 Road vehicles braking in a turn open loop test procedure identical with ISO 7975 edition 1985《道路车辆 转圈制动 开环试验程序》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN ISO 7975-1987 Road vehicles braking in a turn open loop test procedure identical with ISO 7975 edition 1985《道路车辆 转圈制动 开环试验程序》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN IS0 7975 87 2794442 Olb458l 907 m DK 629.114.6-59 : 620.1 DEUTSCHE NORM Januar 1987 Straenfahrzeuge Bremsen in der Kurve Testverfahren im offenen Regelkreis Identisch mit IS0 7975 Ausgabe 1985 tso 7975 Road vehicles, braking in a turn, open loop test procedure, Identical with IS0 7975 editi
2、on 1985 Vhicule routiers, freinage en courbe, methode d?essai en boucle ouverte, Identique a IS0 7975 edition 1985 Die Internationale Norm IS0 7975, 1. Ausgabe, 1985-06-15, ,Road vehicles; Braking in a turn; Open loop test procedure?, ist unverndert in diese Deutsche Norm bernommen worden. Na tional
3、es Vorwort Diese Internationale Norm wurde im Sub-Komitee SC 9 des Technischen Komitees ISO/TC 22, Straenfahrzeuge, erarbeitet In diesem Gremium hat der Arbeitsausschu AA-I 9 ,Fahrdynamik und Fahrverhalten? des FAKRA die deutschen Interessen vertreten Fur die in Abschnitt 2 zitierten ISO-Normen sind
4、 im Deutschen Normenwerk vorhanden IS0 1176 entspricht DIN 70020 Teil 2 IS0 2416 entspricht DIN 70031 IS0 3833 entspricht DIN 70010 IS0 4138 entspricht DIN IS0 4138 Fur Begriffe der Fahrdynamik siehe DIN 70000, eine ISO-Norm ist in Vorbereitung Fortsetzung Seite 2 bis 14 Normenausschu Kraftfahrzeuge
5、 (FAKRA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 6. 1000 Berlin 30 O1 87 DIN /SO 7975 Jan 1987 Preisgr. Il Vertr -Nr 2211 DIN1 DIN IS0 7975 87 2794442 DLb4582 843 W Seite 2 DIN IS0 7975 Deutsche bersetzung Straenfahrzeuge Testverfahr
6、en im offenen Regelkreis Bremsen in der Kurve Vorwort Die IS0 (Internationale Normungsorganisation) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute (ISO-Mitglieds- krperschaften). Die Erarbeitung Internationaler Normen obliegt den Technischen Komitees der ISO. Jede Mitgliedskrper- Schaft
7、, die sich fr ein Thema interessiert, fr welches ein Technisches Komitee eingesetzt wurde, ist berechtigt, in diesem Komitee mitzuarbeiten. Internationale (staatliche und nichtstaatliche) Organisationen, die rnit der IS0 in Verbindung stehen, sind an den Arbeiten ebenfalls beteiligt. Die von einem T
8、echnischen Komitee verabschiedeten Entwrfe fr Internationale Normen werden den Mitgliedskrperschaften zunchst zur Genehmigung vorgelegt, bevor sie vom Rat der IS0 als Internationale Normen angenommen werden. Sie werden nach den Regeln der IS0 angenommen, die eine Zustimmung von mindestens 75% der ab
9、stimmenden Mitglieds- krperschaften verlangen. Die Internationale Norm IS0 7975 wurde vom Technischen Komitee ISOITC 22, Straenfahrzeuge, erstellt. O Einleitung 0.1 Allgemeine Bemerkungen Das Fahrverhalten eines Straenfahrzeugs ist ein uerst wichtiger Teil der aktiven Sicherheit. Jedes Fahrzeug bild
10、et zusammen mit seinem Fahrer und der gegebenen Umwelt ein individuelles closed-loop-System. Die Aufgabe, das Fahrverhalten zu beurteilen, ist besonders schwierig, da das Gesamtsystem durch das Zusammenwirken der Elemente Fahrer, Fahrzeug und Strae gekennzeichnet wird und jedes Element fr sich schon
11、 komplex ist. Eine umfassende und genaue Beschreibung des Verhaltens von Straenfahrzeugen mu daher notwendigerweise Informa- tionen einer Anzahl verschiedener Tests einbeziehen. Da diese Tests nur einen kleinen Teil der gesamten Hand- lingeigenschaften quantifizieren, knnen die Ergebnisse nur fr ein
12、en vergleichsweise geringen Anteil der gesamten Fahreigenschaften als aussagekrftig betrachtet werden. Darber hinaus ist nichts ber die Beziehung zwischen den Ergebnissen dieser Tests und der Unfallverhtung bekannt. Es ist ein betrchtlicher Aufwand erforderlich, um hin- reichende und zuverlssige Dat
13、en ber die Korrelation zwischen Handlingeigenschaften im allgemeinen und der Unfallverhtung zu erhalten. Es ist daher zurzeit nicht mglich, dieses Verfahren und die Testergebnise zur Bildung von Regelungen zu verwenden. Bestenfalls kann erwartet werden, da das Testverfahren ,Bremsen im Kreis“ als ei
14、nes unter vielen anderen, vorwie- gend instationren Tests benutzt wird, die zusammen einen Bereich des dynamischen Verhaltens von Kraftfahrzeugen abdecken. 0.2 Ziel des Tests Das Hauptziel dieses Tests ist, die Auswirkung des Brem- sens auf das Richtungsverhalten eines Fahrzeugs zu bestimmen, dessen
15、 stationre kreisfrmige Bewegung nur durch die Bremsaktion gestrt wird. Dieses Testverfahren erfordert die Messung des Fahrzeug- Verhaltens. wenn in einer Kurve unter Normalbedingungen und nicht whrend realer Verkehrssituationen gebremst wird. Als Normalbedingungen werden diejenigen einer stationren
16、Kreisfahrt betrachtet. Die Tests werden rnit fixiertem Lenkrad bei einer Lenkposition durchgefhrt, die in dem Ausgangszustand der stationren Kreisfahrt erfor- derlich ist. Es wird eine whrend der Versuchsfahrt kon- stante Bremskraft aufgebracht. Es ist notwendig, folgende Gren zu messen: - Lenkradwi
17、nkel . - Druck in dem Bremskreis, der wenigstens eine der Bremsen an den Vorderrdern beauf- schlagt oder Bremspedalkraft oder Bremspedalweg (siehe Anmerkung zu Abschnitt 3.2.5) Lang sg esc hwi nd ig kei t - Querbeschleunigung - Lngsverzgerung . - Giergeschwindigkeit . Die Messung folgender Gren wird
18、 empfohlen: - Bremsweg . - Wankwinkel . - Nickwinkel - Schwimmwinkel - seitliche Abweichung des Schwerpunkts vom . - - Quergeschwindigkeit . Referenzweg 1) . Anmerkung: Die in dieser Internationalen Norm festgeleg- ten Benennungen und Formelzeichen sind zu ber- prfen, nach Verffentlichung einer in V
19、orbereitung befindlichen Norm ber Begriffe der Fahrdynamik. 1) Die Referenzbedingung entspricht dem Zustand eines Fahrzeugs, das rnit dem gleichen Zeitverlauf der Lngs- Verzgerung und ohne jede Abweichung zwischen Fahr- zeugschwerpunkt und Ausgangs-Kreisbahn verzgert wird. DIN1 DIN IS0 7975 87 27944
20、42 0364583 78T D Mebereich 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestim- mung der Auswirkungen fest, die eine Bremsbetatigung auf das Richtungsverhalten eines Fahrzeugs hat, dessen stationare Bewegung nur durch das Bremsen verandert wird Sie ist fur Personenk
21、raftwagen, die in IS0 3833 definiert sind, anwendbar Zugelassener maximaler Fehler des kombinierten A u f n e h m e r - /A u fze i c h n u ng ss y s t e ms Verweisungen auf andere Normen*) IS0 1176) Straenfahrzeuge - Gewichte - Benennungen und Definit ion en 2) IS0 241 6*) Personenkraftwagen - Lastv
22、erteilung IS0 3833*) Straenfahrzeuge -Typen - Begriffe und Defi- nitionen IS0 4138*) Straenfahrzeuge - Testverfahren fr die stationare Kreisfahrt f 180 150 bar) 700 N 0,15 m f5m/s2 O bis 35 m/s k 5Oo/s - - _ - - 3 Meausrustung 3.1 Beschreibung Diejenigen der im Abschnitt O 2 aufgelisteten Groen, die
23、 fur die Anwendung im Test ausgewahlt wurden, sollen unter Verwendung geeigneter Aufnehmer erfat und auf einen Mehrkanal-Recorder mit Zeitbasis aufgezeichnet werden Dies ist nicht notwendig fur den Bremsweg der sofort nach Beendigung des Tests gemessen werden kann Die normalen Arbeitsbereiche und di
24、e zugelassenen maximalen Fehler des Meaufnehmer-IAufzeichnungssystems werden in Tabelle 1 gezeigt k 20 f 131) t7N f 0,002 m k 0,l 5 m/s2 t 0,5 m/s * 0,5O/s Tabelle 1 DIN IS0 7975 Seite 3 Anmerkung: Einige der aufgelisteten Meaufnehmer sind nicht uberall verfgbar und nicht im allgemeinen Gebrauch. Au
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINISO79751987ROADVEHICLESBRAKINGINATURNOPENLOOPTESTPROCEDUREIDENTICALWITHISO7975EDITION1985 道路 车辆 转圈

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-684978.html