DIN 55916-1982 Pigments red lead technical delivery specifications《颜料 铅丹 交货技术条件》.pdf
《DIN 55916-1982 Pigments red lead technical delivery specifications《颜料 铅丹 交货技术条件》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55916-1982 Pigments red lead technical delivery specifications《颜料 铅丹 交货技术条件》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、o a o I i oj i . I l I I 1 I I c I l 7 I ! I I I I l c I l .: ! ! I 0: 1 ! 3 ! 4 I o DIN3 DIN 55736 82 2794442 O072803 358 DK 667.622.115.13 : 001.4 : 620.1 : 543.7 DEUTSCHE NORM August*l982 Pigmente Bleimennige Technische Lieferbedingungen I 55916 Pigments; red lead; technical delivery specificatio
2、ns Ersatz fr Ausgabe 07.67 Zusammenhang mit der von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Internationalen Norm IS0 510 - 1977, siehe Erluterungen. In dieser Norm bedeutet % bei Angabe von Gehalten von Lsungen Massengehalt in Prozent (Gewichtsprozent). Falls nichts
3、anderes angegeben wird, gilt fr die Reagenzien der Reinheitsgrad ,zur Analyse” und als Bezugstemperatur fr die Dichte von Flssigkeiten 20 OC. Reagenzlsungen ohne Angabe des Lsemittels sind Lsungen in destilliertem Wasser oder Wasser entsprechender Reinheit. Bei analytischen Arbeitsgngen bedeutet Was
4、ser destilliertes Wasser oder Wasser entsprechender Reinheit. 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Bleimennige im Sinne der Abschnitte 2.1.1 bis 2.1.3. 2 Begriffe 2.1 Bleimennige Bleimennige ist ein rotes bis orangerotes Korrosionsschutzpigment I), das aus Bleiorthoplumbat (Pb30,) und Blei( 11)- o
5、xid (PbO) besteht. Bleimennige enthlt nur Spuren von Fremdbestandteilen, die durch den Rohstoff und/oder die Herstellung bedingt sind. Unter der einfachen Benennung Bleimennige oder Mennige ist stets das technisch reine, unverschnittene und unge- schnte Pigment zu verstehen. 2.1 .I Bleimennige nonse
6、tting 2) Bleimennige nonsetting ist eine hochprozentige reine Bleimennige, die durch die entsprechenden Angaben in der Tabelle charakterisiert ist. 2.1.2 Bleimennige hochdispers Bleimennige hochdispers ist eine hochprozentige reine Bleimennige, die durch die entsprechenden Angaben in der Ta bel le c
7、harakterisiert ist. 2.1.3 Bleimennige hochdispers supra 3) Bleimennige hochdispers supra ist eine hochprozentige reine Bleimennige, die durch die entsprechenden Angaben in der Tabelle charakterisiert ist. 3 Bezeichnung Bezeichnung einer Bleimennige nonsetting (ns) Bleimennige DIN 55 916 - ns 1 ) Beg
8、riff Korrosionsschutzpigmen: siehe DIN 55 943 2) Bleimennige nonsetting ist im internationalen, vor allem im englischen Sprachgebrauch, die Bezeichnung fr hochpro- zentige Bleimennige, die definitionsgem in Leinl nicht eindickt, der jedoch die hohe Teilchenfeinheit der hoch- dispersen Sorten fehlt.
9、3) Supra steht als Abkrzung fr ,superfeingemahlen”. Fortsetzung Seite 2 bis 5 Normenausschu Pigmente und Fllstoffe (NPF) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Normenausschu Materialprfung (NMP) im DIN - einverkauf der Normen durch Beuth Verlag Gmbn. Berlin 30 1.82 DIN 55916 Aug 1982 Preisgr. 6 V
10、ertr.-Nr. 0006 DIN1 DIN 5591b 82 = 2794442 0092802 294 = max. 0,3 Seite 2 DIN 55 916 4 Anforderungen und Prfung max. 0.2 max. 0.1 Anforderungen Bleimennige4) hochdispers (hd) nonsetti ng hochd ispers supra (hd supra) Prfung nach Eigenschaft ns) min. 32,5 min. 33,5 min. 96,O Abschnitt 7 Abschnitt 9.1
11、 min. 33,5 min. 96,O B leidioxid-Gehalt % PbO, Bleiorthoplumbat-Gehalt % Pb304 min. 93,2 Summe von Bleiorthoplumbat (Pb,04) und freiem Blei(ll)-oxid (PbO) % Gehalt an bei 105 OC flchtigen Anteilen % Gehalt an unlslichen Verunreinigungen % Abschnitt 9.3 min. 99,0 max. 0,l max. 0,l max. 0.1 min. 34 mi
12、n. 99,0 max. 0,l max. 0,l max. 0,l min. 30 min. 99,0 max. 0,l max. 0,l DIN 53 198 Abschnitt 10 Abschnitt 11 Abschnitt 13 Gehalt an lslichen Verunreinigungen % Absitzvolumen ml max. 0,l min. 20 lzahl g/1 O0 g DIN 53 199 Entsprechend einer vereinbarten Vergleichsprobe mit einer zulssigen Abweichung vo
13、n * 10 %5) Siebrckstand auf dem Drahtsieb- boden 0,063 nach DIN 4188 Teil 1 % DIN 53 580 4) Fr Bleimennige-Beisorten ergeben sich fr Bleidioxid (PbO,), Bleiorthoplumbat (Pb304) und der Summe von Bleiorthoplumbat und Bleimonoxid prozentual anteilige Werte der fr reine Bleimennige festgelegten Anforde
14、- rungen. Der Bleimennigeanteil darf nicht mehr als 2 % unterhalb der Differenz des angegebenen Fullstoffgehaltes zu 100 liegen. Bleimennige nonsetting 5 gll O0 g Bleimennige hochdispers 7 g1100 g Bleimennige hochdispers supra 8 g/100 g 5) Die lzahl betrgt blicherweise von 7.1.3 Essigsure, 30%ig 7.1
15、.4 Natriumthiosulfat, 0,l mol/ Lsung 7.1.5 Iod,0,1 mol/l Lsung 7.1.6 Strke-Lsung, 10 g/1 10 g lsliche Strke und 30 ml Wasser werden gescht- telt, um eine homogene Suspension zu erhalten. Diese Suspension wird in 1000 ml kochendes Wasser gegeben. Die Lsung wird 3 Minuten gekocht und anschlieend abkhl
16、en gelassen. Die Strke-Lsung kann mit 10 mg Quecksilber(l1)-iodid oder 1 g Salicylsure je Liter halt- bar gemacht werden. 5 Probenahme Fr die Prfungen nach den Abschnitten 7 bis 13 wird nach DIN 53 242 Teil 1 und DIN 53 242 Teil 4 eine Durchschnittsprobe entnommen, die fr jeweils zwei Bestimmungen a
17、usreicht. 6 Anzahl der Bestimmungen Die Bestimmungen nach den Abschnitten 7 bis 13 sind mindestens zweimal durchzufhren. 7 Der Bleioxid-Gehalt wird iodometrisch bestimmt. Bestimmung des Bleidioxid-Gehaltes (PbO, ) 7.1 Reagenzien 7.1 .I Kaliumiodid 7.1 2 Natriumacetat-Lsung, 600 g/l 600 g kristallier
18、tes Natriumacetat, CH,COONa . 3 H,O, werden in Wasser gelst und auf 1000 ml aufgefllt. 7.2 Durchfhrung 7.2.1 Einwaage 0,5 bis 0.8 g der Probe werden auf * 0,001 g gewogen. DINI DIN 55936 82 = 7.2.2 Bestimmung Die Einwaage wird in einen 250-ml-Erlenmeyerkolben bergefhrt und mit folgenden Reagenzien v
19、ersetzt: - 25 ml Natriumthiosulfat-Lsung (mit einer Voll- - 25 ml Natriumacetat-Lsung - 20 ml Essigsure Unter Rhren wird die Bleimennige gelst. Schwer Is- liche Teilchen werden mit einem Glasstab, der an einem Ende abgeplattet ist, vorsichtig zerrieben. Der Glasstab wird anschlieend sorgfltig abgesp
20、lt. Wenn sich die letzten Pigmentteilchen nur schwer lsen, wird zweck- migerweise etwas Kaliumiodid, jedoch nicht mehr als 0,5 g, zugegeben. Nach vollstndigem Auflsen der Blei- oxide (selbstverstndlich mit Ausnahme der unlslichen Anteile) wird Strke-Lsung als Indikator zugegeben und das berschssige
21、Natriumthiosulfat wird mit der Iod-Lsung zurcktitriert. 7.2.3 Blindversuch In gleicher Weise wie die Bestimmung, jedoch ohne Probe, wird ein Blindversuch durchgefhrt. 7.3 Auswertung Der Gehalt an Blei(lV)-oxid in % wird nach folgender Formel berechnet: pipette), (V, - V,) 0,01196 m, .loo Hierin bede
22、uten: ml Einwaage in g; V, V, Verbrauch in ml an Iod-Lsung bei der Bestimmung Verbrauch in ml an Iod-Lsung beim Blindversuch. 8 Bestimmung des Gesamt-Blei-Gehaltes 8.1 Gravimetrische Bestimmung als Chromat 8.1.1 Reagenzien 8.1.1 .I Salpetersure, etwa 21 %ig; 8.1.1.2 Essigsure, 2%ig; 8.1.1.3 Ammonium
23、acetat-Lsung, 150 g/l; 8.1.1 A Kaliumdichromat-Lsung, gesttigt; 8.1 .I .5 Wasserstoffperoxid, 3%ige Lsung, schwefel- surefrei; 8.1 .I .6 Kongorotpapier. 8.1.2 Durchfhrung 8.1.2.1 Einwaage 0,5 bis 1,0 g der Probe werden auf * 0,001 g gewogen. 8.1.22 Bestimmung Die Einwaage wird in ein 400-ml-Bechergl
24、as bergefhrt und mit 10 ml Salpetersure versetzt. Anschlieend wird Wasserstoffperoxid-Lsung tropfenweise zugegeben, bis die Probe gelst ist. Zum Entfernen des berschusses an Wasserstoffperoxid wird die Lsung bis zur Trockne eingedampft. Der Rckstand wird in hchstens 50 ml Wasser und hchstens 5 ml Sa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN559161982PIGMENTSREDLEADTECHNICALDELIVERYSPECIFICATIONS 颜料 铅丹 交货 技术 条件 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659564.html