DIN 5034-5-2010 Daylight in interiors - Part 5 Measurement《室内日光 第5部分 测量》.pdf
《DIN 5034-5-2010 Daylight in interiors - Part 5 Measurement《室内日光 第5部分 测量》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5034-5-2010 Daylight in interiors - Part 5 Measurement《室内日光 第5部分 测量》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lichttechnik (FNL) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.160.10!$j$“1719201www.din.deDDIN 5034-5Tag
2、eslicht in Innenrumen Teil 5: MessungDaylight in interiors Part 5: MeasurementLumire naturelle lintrieur Partie 5: MesurageAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 5034-5:1993-01www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD -
3、 Stand 2010-11 DIN 5034-5:2010-11 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Mess- und Bewertungsgren 5 5 Anforderungen an Photometer 5 5.1 Allgemeine Anforderungen 5 5.2 Beleuchtungsstrkemessgert (Luxmeter) 6 5.3 Leuchtdichtemessgert . 6 5.4 Gert zur M
4、essung des Reflexionsgrades difbei diffusem Lichteinfall . 6 5.5 Einrichtungen zur Bestimmung der mglichen Besonnungsdauer, des Himmelslicht- und des Auenreflexionsanteils des Tageslichtquotienten. 6 6 Vorbereitung der Messungen 6 7 Durchfhrung der Messungen 7 7.1 Allgemeines. 7 7.2 Tageslichtquotie
5、nt 7 7.3 Reflexionsgrad dif8 7.4 Lichttransmissionsgrad der Verglasung . 8 7.5 Verminderungsfaktor k2durch Verschmutzung 9 7.6 Besonnungsdauer, Himmelslicht- und Auenreflexionsanteil des Tageslichtquotienten . 9 8 Messungen an Sonnenschutzeinrichtungen . 9 9 Auswertung der Messungen 10 Literaturhinw
6、eise . 12 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN 5034-5:2010-11 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 058-00-06 AA Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht“ im Fachnormenausschuss Lichttechnik, FNL erstellt. DIN 5034 Tageslicht in Innenrumen besteht aus
7、 folgenden Teilen: Teil 1: Allgemeine Anforderungen Teil 2: Grundlagen Teil 3: Berechnung Teil 4: Vereinfachte Bestimmung von Mindestfenstergren fr Wohnrume Teil 5: Messung Teil 6: Vereinfachte Bestimmung zweckmiger Abmessungen von Oberlichtffnungen in Dachflchen nderungen Gegenber DIN 5034-5:1993-0
8、1 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Abschnitte 5.2, 5.3 und 5.4 bezglich der zu verwendenden Messgerte wurden an den derzeitigen Stand der Technik angepasst; b) Fehler in Abschnitt 7.4 und Gleichung 5 wurden korrigiert; c) Abschnitt 8 Messung an Sonnenschutzeinrichtungen“ wurde neu aufge
9、nommen; d) die normativen Verweisungen wurden der aktuellen Entwicklung angepasst. Frhere Ausgaben DIN 5034-5: 1993-01 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN 5034-5:2010-11 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt die einheitliche Messung des Tageslichtes in Innen
10、rumen fest. Damit ist es mglich, tageslichttechnische Projektierungen und die Einhaltung zugesicherter oder vorgeschriebener Werte zu berprfen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in B
11、ezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5032-7, Lichtmessung Klasseneinteilung von Beleuchtungsstrke- und Leuchtdichtemessgerten DIN 5034-1:1999-10, Tageslicht in Innenrumen Teil 1: Allgemeine
12、 Anforderungen DIN 5034-6, Tageslicht in Innenrumen Teil 6: Vereinfachte Bestimmung zweckmiger Abmessungen von Oberlichtffnungen in Dachflchen DIN 5035-6:2006-11, Beleuchtung mit knstlichem Licht Teil 6: Messung und Bewertung DIN 5036-3, Strahlungsphysikalische und lichttechnische Eigenschaften von
13、Materialien Meverfahren fr lichttechnische und spektrale strahlungsphysikalische Kennzahlen DIN EN 410, Glas im Bauwesen Bestimmung der lichttechnischen und strahlungsphysikalischen Kenngren von Verglasungen DIN EN 12665, Licht und Beleuchtung Grundlegende Begriffe und Kriterien fr die Festlegung vo
14、n Anforderungen an die Beleuchtung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 12665. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN 5034-5:2010-11 4 Mess- und Bewertungsgren Die hauptschlichen, am Messort direkt bestimmbaren Messgren sind
15、 Leuchtdichte L (siehe DIN 5031-3); Beleuchtungsstrke E (siehe DIN 5031-3); Tageslichtquotient D (siehe DIN 5034-1); Lichttransmissionsgrad (siehe DIN 5036-1 und DIN EN 410); Direkter Strahlungstransmissionsgrad e(siehe DIN EN 410); Reflexionsgrad dif bei diffusem Lichteinfall (siehe DIN 5036-3); mg
16、liche Besonnungsdauer (siehe DIN 5034-1); Fensterfaktor f (siehe DIN 5034-3); Himmelslichtanteil des Tageslichtquotienten DH(siehe DIN 5034-3); Auenreflexionsanteil des Tageslichtquotienten DV(siehe DIN 5034-3); Minderungsfaktor k2fr Verschmutzung (siehe DIN 5034-3). 5 Anforderungen an Photometer 5.
17、1 Allgemeine Anforderungen Die Messunsicherheit von Beleuchtungsstrke- und Leuchtdichtemessgerten wird durch verschiedene Eigenschaften bestimmt. Eine Klassifizierung dieser Gerte ist in DIN 5032-7 angegeben (siehe Tabelle 1). Messungen knnen ausgefhrt werden mit Messgerten der Klasse A fr Przisions
18、messungen, Klasse B fr Betriebsmessungen, Klasse C fr orientierende Messungen. ANMERKUNG Die Messgerte sollten wenigstens alle 2 Jahre kalibriert werden. Fr orientierende Messungen drfen auch Messgerte verwendet werden, die nicht einer der Klassen (A, B oder C) zugeordnet werden knnen. Tabelle 1 Ges
19、amtfehlergrenzen nach DIN 5032-7 Gesamtfehlergrenzen frKlasse Anwendung Beleuchtungsstrkemessgerte % Leuchtdichtemessgerte % A Przisionsmessungen 5 7,5 B Betriebsmessungen 10 10 C orientierende Messungen 20 20 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN 5034-5:2010-11
20、5.2 Beleuchtungsstrkemessgert (Luxmeter) Fr Messungen des Tageslichts sollten Beleuchtungsstrkemessgerte nach DIN 5035-6:2006-11, 4.2, ver-wendet werden. 5.3 Leuchtdichtemessgert Fr Messungen des Tageslichts sollten Leuchtdichtemessgerte nach DIN 5035-6:2006-11, 4.3, verwendet werden. 5.4 Gert zur M
21、essung des Reflexionsgrades difbei diffusem Lichteinfall Ein Gert zur Messung des Reflexionsgrades difbei diffusem Lichteinfall sollte den Anforderungen nach DIN 5036-3 entsprechen 1. Vorzugsweise sollte die Messung fr Normlichtart D 65 (siehe DIN 5033-7) durchgefhrt werden. Fr farbneutrale Oberflch
22、en ist auch eine Messung bei Normlichtart A ausreichend. ANMERKUNG Nherungsweise kann difmit Hilfe von Reflexionsgradtafeln bestimmt werden 2. Dabei ist jedoch mit Abweichungen zu rechnen 3. 5.5 Einrichtungen zur Bestimmung der mglichen Besonnungsdauer, des Himmelslicht- und des Auenreflexionsanteil
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN503452010DAYLIGHTININTERIORSPART5MEASUREMENT 室内 日光 部分 测量 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658238.html