DIN 14826-2-2012 Wheeled hose reels - Part 2 One-person-reel dimensions requirements《带轮的水龙带卷盘 第2部分 单人卷盘 尺寸规格和要求》.pdf
《DIN 14826-2-2012 Wheeled hose reels - Part 2 One-person-reel dimensions requirements《带轮的水龙带卷盘 第2部分 单人卷盘 尺寸规格和要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 14826-2-2012 Wheeled hose reels - Part 2 One-person-reel dimensions requirements《带轮的水龙带卷盘 第2部分 单人卷盘 尺寸规格和要求》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10!$|1“1899514www.din.deDDIN 148
2、26-2Fahrbare Schlauchhaspeln Teil 2: Einpersonen-Haspel, Anschlussmae, AnforderungenWheeled hose reels Part 2: One-person-reel, dimensions, requirementsTourets tuyaux mobiles Partie 2: Touret une seule personne, dimensions de connexion, exigencesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 1077
3、2 BerlinErsatz frDIN 14826-2:1999-01Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 14826-2:2012-09 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist der 1. September 2012. Daneben darf DIN 14826-2:1999-01 noch bis zum 28. Februar 2013 angewendet werden. Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwe
4、ndungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Mae, Bezeichnung 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Haspel-Anschlussmae . 5 3.3 Aufprotzvorrichtung . 7 3.4 Bezeichnung 7 4 Masse . 7 5 Allgemeine Anforderungen 7 5.1 Haspelbestandteile . 7 5.2 Aufprotzvorrichtung . 8 5.2.1 Transportgeometrie 8 5.2.2 Zuggriffbge
5、l . 8 5.2.3 Aufprotzvorrichtung . 8 5.2.4 Aufprotzkraft . 8 5.3 Feststellvorrichtung und Ablaufbremse 8 5.4 Kupplungshalter . 8 5.5 Befestigen des Schlauchendes . 8 5.6 Wickelvorrichtung. 8 5.7 Fassungsvermgen 8 5.8 Rder 9 5.9 Farbgebung . 9 5.10 Zustzliche Anbauteile . 9 6 Sicherheitstechnische Anf
6、orderungen 9 6.1 Zuggriff 9 6.2 Bremse mit Selbsthaltung . 9 6.3 Aufprotzsicherung 9 7 Prfung 10 7.1 Allgemeines . 10 7.2 Zuggriff 10 7.3 Bremse mit Selbsthaltung . 10 7.4 Aufprotzsicherung 10 7.5 Ablaufbremse 10 7.6 Aufprotzkraft . 10 7.7 Haltekraft . 10 Anhang A (informativ) Erluterungen 11 Litera
7、turhinweise . 12 DIN 14826-2:2012-09 3 Vorwort Diese Norm enthIt in Abschnitt 6 sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm wurde vom Arbeitskreis NA 031-04-09-04 AK Fahrbare Schlauchhaspel DIN 14826“ im Arbeitsausschuss NA 031-04-09 AA Sonstige Ausrstung SpA zu CEN/TC 192/WG 5“ des Normenausschu
8、sses Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN erarbeitet. Es ist technisch nicht lsbar eine Einpersonen-Haspel (EPH) zu normen, die allen Gegebenheiten jeglicher Fahrzeugaufbauten und Anbringungsarten gerecht wird. Bei der berarbeitung dieser Norm stand deshalb im Vordergrund, die Norm so zu gestalten, dass es
9、mglich sein muss, mindestens eine genormte Einpersonen-Haspel (EPH) mittig an jedem Fahrzeugheck (genormter Feuerwehrfahrzeuge) anzubringen (aufzuprotzen) und hierbei alle normgerechten Einpersonen-Haspeln unterschiedlicher Hersteller verwenden zu knnen. Wenn mehr als eine Haspel am Fahrzeugheck ang
10、ebracht wird, sind diese nicht mehr zwingend austausch-bar, da dann fahrzeug- und haspelspezifische Gegebenheiten angepasst werden mssen. Hiermit bindet sich der Anwender an eine dem Fahrzeug angepasste Haspel. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte b
11、erhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 14826-2:1999-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Konturmae und Ma 380 mm bei der Aufprotzvorrichtung in der Haspel-Seitenansicht (Bild 1) neu aufgenomm
12、en; b) Aufprotzvorrichtung im Bild 3 neu bemat; c) Auslegung der Aufprotzvorrichtung auf eine Aufprotzmasse von 200 kg je Haspel gendert; d) Hinweis ber deutlich sichtbare Anbringung der maximalen Aufprotzmasse auf den Aufprotzvorrichtungen und Anforderung der vollstndigen Einklappbarkeit der Aufpro
13、tzarme aufgenommen; e) Anforderungen an die Wickelvorrichtung und die Farbgebung berarbeitet; f) Anforderungen an zustzliche Anbauteile aufgenommen; g) Anforderung bei der Aufprotzsicherung aufgenommen, dass der Bediener die ordnungsgeme Verriegelung eindeutig berprfen kann; h) Inhalt redaktionell b
14、erarbeitet, dabei u. a. in den normativen Verweisungen DIN 14011-7, DIN 14811-1 und DIN 14829 gestrichen sowie DIN 14011 und DIN 14811 aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 14826-2: 1999-01 DIN 14826-2:2012-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr fahrbare Schlauchhaspeln1)(im folgenden kurz Haspel ge
15、nannt), die von einer Person bedient werden knnen (Einpersonen-Haspel) und zum Transport und zum Verlegen von Schlauchleitungen, bestehend aus Druckschluchen nach DIN 14811 dienen. Die Haspel kann mittels einer Aufprotzvorrichtung nach 5.2 an geeigneten Feuerwehrfahrzeugen mitgefhrt werden. 2 Normat
16、ive Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6164
17、-1, DIN-Farbkarte System der DIN-Farbkarte fr den 2-Normalbeobachter DIN 6171-1, Aufsichtfarben fr Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Teil 1: Farbbereiche bei Beleuchtung mit Tageslicht DIN 14011, Begriffe aus dem Feuerwehrwesen DIN 14811, Feuerlschschluche Druckschluche und Einbnde fr Pumpen
18、 und Feuerwehrfahrzeuge DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranz-eintragung Farbregister RAL 841-GL2)StVZO; Straenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)3)3 Mae, Bezeichnung 3.1 Allgemeines Die Haspel und die Aufprotzvorrichtung brauchen der bildliche
19、n Darstellung in Bild 1 bis Bild 3 nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. 1) Begriff Schlauchhaspel“ siehe DIN 14011. 2)Das Farbregister RAL 841-GL oder einzelne Farbkarten knnen bezogen werden bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Ber
20、lin) oder RAL Deutsches Institut fr Gtesicherung und Kennzeichnung e. V., Siegburger Strae 39, 53757 Sankt Augustin.3)Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH; zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin).DIN 14826-2:2012-09 5 3.2
21、Haspel-Anschlussmae Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768m Legende 1 Fahrzeughinterkante (siehe 5.2.1) 4 Einhngemittelpunkt 2 Bezugskante Straenebene 5 Konturmae 3 Fahrtrichtung 6 Verriegelungspunkt a Entnahmehhe ANMERKUNG Die Konturmae beinhalten die notwendigen Abstnde zum Bettigen des G
22、riffbgels sowie mgliche Toleranzen zwischen Aufprotzarm und Haspel und den dadurch mglichen Bewegungen whrend der Fahrt von Haspel zum Fahrzeug oder durch uere Krafteinwirkung. Bild 1 Haspel, Seitenansicht DIN 14826-2:2012-09 6 Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768m Legende a Haspeldurchme
23、sser b Aufprotzbreite c Haspelbreite Bild 2 Haspel, Vorderansicht DIN 14826-2:2012-09 7 3.3 Aufprotzvorrichtung Mae in Millimeter Allgemeintoleranzen: ISO 2768m Bild 3 Aufprotzvorrichtung 3.4 Bezeichnung Bezeichnung der fahrbaren Einpersonen-Haspel (EH): Haspel DIN 14826 EH 4 Masse Die Masse der fah
24、rbaren Haspel darf ohne die aufgewickelten Schluche 75 kg nicht berschreiten. 5 Allgemeine Anforderungen 5.1 Haspelbestandteile Die Haspel besteht aus: Rohrrahmen mit Haspelachse und einem Zuggriffbgel; z wei Rdern mit Bremse mit Selbsthaltung (Totmannbremse); Schlauchwelle mit zwei Haspelscheiben,
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1482622012WHEELEDHOSEREELSPART2ONEPERSONREELDIMENSIONSREQUIREMENTS 水龙带 卷盘第 部分 单人 尺寸 规格 要求 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653291.html