DIN 1422-1-1983 Publications in sciences technology economy and administration presentation of manuscripts and typoscripts《科学、技术、经济和管理出版物 手稿和打字原稿格式》.pdf
《DIN 1422-1-1983 Publications in sciences technology economy and administration presentation of manuscripts and typoscripts《科学、技术、经济和管理出版物 手稿和打字原稿格式》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1422-1-1983 Publications in sciences technology economy and administration presentation of manuscripts and typoscripts《科学、技术、经济和管理出版物 手稿和打字原稿格式》.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 001.816 : 001.4 : 655.253 DEUTSCHE NORM Februar 1983 Verff en t I ic h u ngen aus Wissenschaft, Tech n i k, Wirtschaft und Verwal t u ng Gestaltung von Manuskripten und Typoskripten - DIN 1 1422 Teil 1 Publications in sciences, technology, economy and administration; presentation of manuscripts a
2、nd typoscripts Um dem Anwender den Inhalt der Norm mglichst verstndlich vorzufhren, ist der Text der Norm abweichend von DIN 820 exemplarisch dargestellt. Teilweise Ersatz fr DIN 1422/08.52xx Inhalt Seite 1 Anwendungsbereich 1 2 Zweck 1 3 Begriffe 1 4 Das Manuskript und seine Teile 2 5 Gestaltung de
3、s Textes 2 6 uere Form des Manuskriptes 4 Zitierte Normen und andere Unterlagen 6 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Verffentlichungen aus Wissen- schaft, Technik, Wirtschaft und Verwaltung. Sie er- scheint in vier Teilen: Der vorliegenden Norm Gestal- tung von Manuskripten und Typoskripten, DIN
4、 1422 Teil 2* Gestaltung von Reprotexten, DIN 1422 Teil 3* Typographische Gestaltung, Gestaltung von For- schungsberichten (Norm in Vorbereitung). Der vor- liegende Teil 1 gibt Autoren Empfehlungen fr die Erstellung von Manuskripten und Typoskripten, die von einem Verlag weiter bearbeitet werden. Fr
5、 Texte, die ohne zeichenweise Umsetzung oder Bearbeitung direkt auf reprographischem Wege zur Verffentlichung vervielfltigt werden (Reprotexte), gilt zustzlich DIN 1422 Teil 2. 2 Zweck Sie dient der Vereinheitlichung unterschiedlicher Verlagsvorschriften fr die Anfertigung von Manu- skripten und Typ
6、oskripten. Sie erleichtert dem Autor die Arbeit und frdert die Zusammenarbeit mit dem Verlag. 3 Begriffe 3.1 Akronym Akronym ist ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wrter gebildetes Kurzwort. Anmerkung ist eine kurze erluternde Bemer- kung zum Text. Audiovisuelles Dokument ist ein Dokument, das D
7、aten als Schrift, Bild-/Tonaufzeichnungen 3.2 Anmerkung 3.3 Audiovisuelles Dokument 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.1 1 3.12 3.13 3.1 4 einzeln oder in kombinierter Form enthlt und zu dessen Nutzung ein Gert notwendig ist. Auszeichnung Auszeichnung ist die Kennzeichnung eines Text- teiles zur Hervorh
8、ebung im Druck. Beispiele: kursiv, halbfett, KAPITALCHEN, VERSALIEN Funote Funote ist eine Anmerkung, die am Fu der Seite steht. Glossar Glossar ist die geordnete Sammlung von Er- luterungen wichtiger Begriffe und Benennun- gen, deren Kenntnis beim Leser nicht allgemein vorausgesetzt werden kann. Ka
9、pitlchen Kapitlchen sind Buchstaben mit dem Bild von Grobuchstaben in der Schrifthhe von Klein- buch sta be n (x- H h e). Kolumnentitel Kolumnentitel (auch lebender Kolumnentitel) ist die einzeilige Angabe des Seiteninhalts, in der Regel die jeweilige berschrift. Kurzsachtitel Kurzsachtitel ist der
10、gekrzte Titel einer Verf- fentlichung, dem nur die wesentlichen Elemente beibehalten worden sind. Legende Legende ist eine Erluterung und Zeichenerkl- rung fr Bilder, Tabellen, Karten, Plne. Manuskript Manuskript ist die vom Verfasser gelieferte Vor- lage fr die Verffentlichung. (Ursprnglich handsch
11、riftlicher, heute auch maschinenschrift- licher oder maschinenlesbarer Datentrger.) Marginalie Die Marginalie ist die auf eine bestimmte Stelle im Text einer Verffentlichung bezogene An- merkung, am Rand einer Seite dieser Verffent- lichung. maschinenlesbar Maschinenlesbar ist ein von Automaten zeic
12、hen- weise aufnehmbarer und reproduzierbarer Datentrger. Register Register ist eine geordnete Sammlung ausge- whlter Benennungen der Verffentlichung, die als Suchhilfe zu deren Erschlieung dient, mit Hinweisen auf die Fundstelle im Text. * Z.Z. Entwurf Fortsetzung Seite 2 bis 6 Normenausschu Bibliot
13、heks- und Dokumentationswesen (NABD) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. - Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Berlin 30 DIN 1422 Teil 1 Feb 1983 Preisgr. 6 06 89 Vertr -Nr 0006 DIN1 DIN 1422 TEIL II 83 2794442 0005045 9TO w DINL DIN 1422 TEIL 1 83 2794442 000504b 837 = Seite 2 D
14、IN 1422 Teil 1 3.1 5 3.1 6 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21 3.22 4 Reprotext Reprotext ist eine Vorlage, die ohne weitere zeichenweise bertragung oder Verarbeitung direkt auf reprographischem Wege zurverffent- lichung vervielfltigt werden kann. Sachtitel Sachtitel ist die eigentliche Benennung einer Schrift
15、. Schlagwort Schlagwort ist ein dem Dokument von auen zugeteiltes Schlsselwort. Sonderzeichen Ein Sonderzeichen ist ein Zeichen, das nicht Buch- stabe ist. Beispiel: s Typoskript Typoskript ist eine maschinenschriftliche Vorlage (siehe Manuskript). Untertitel Untertitel ist Bestandteil des Titels fr
16、 spezielle Angaben. Versalien Versalien sind Grobuchstaben. Verweisung Verweisung ist der Hinweis von einer Textstelle auf eine andere im gleichen oder in einem anderen Text. Das Manuskript und seine Teile Manuskripte knnen aus folgenden Teilen bestehen, die mglichst geschlossen auf getrennten Bltte
17、rn einzureichen sind. Die inhaltliche Gestaltung von Teilen, die im folgenden nicht behandelt werden, ist freigestellt. Sachtitel und Kurzsachtitel Kurzreferat (Abstract) Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsbersicht Danksagung Abkrzungsverzeichnis Glossar Einleitung Hauptteil Funoten und Anmerkungen L
18、iteraturverzeichnis Tabellen Bilder Legenden von Tabellen Beibltter und Anhnge Beigaben Quellennachweis fr Register Verwendete Symbole, Sonderzeichen und Abweichungen in der Rechtschreibung Liste der eingereichten Teile mit Anschrift des Verfassers und Bildern Tabellen und Bildern Jeder Teil mu den
19、(die) Namen des Vertassers (der Ver- fasser) und den Kurzsachtitel der Verffentlichung tragen. Es wird empfohlen, mglichst frhzeitig mit dem in Aus- sicht genommenen Verlag oder Herausgeber Kontakt auf- zunehmen, um technisch bedingte Besonderheiten schon vor Abfassung des Manuskriptes zu klren. 5 G
20、estaltung des Textes 5.1 Gliederung, Wortwahl und Satzbau Texte werden in logischer und inhaltlicher Zusammenge- hrigkeit in Abschnitte und Abstze gegliedert. Diese werden nach DIN 1421 benummert. Die Darstellung soll knapp und klar sein und dem logischen Ablauf des Gedankenganges folgen. Bei der Wo
21、rtwahl ist darauf zu achten, da nur allgemein bekannte Wrter und solche Fachwrter verwendet werden, deren Verstndnis beim Leser gesichert erscheint. Neu eingefhrte oder weniger verbreitete Begriffe und Be- nennungen sollen definiert werden (siehe DIN 2330). Eingefhrte Benennungen, Abkrzungen oder Be
22、zeich- nungen sind konsequent in der gleichen Bedeutung zu be- nutzen. Die Verwendung von Synonymen, ausgenommen in Register und Glossar, ist zu vermeiden. 5.1.1 Abschnitts- und Zwischenberschriften Abschnitts- und Zwischenberschriften stellen krzest- mgliche Zusammenfassungen des folgenden Textes d
23、ar und dienen gleichzeitig der Gliederung. Sie sollen eine Er- wartung hinsichtlich des Inhalts wecken und dadurch die Informationsaufnahme erleichtern und es ermglichen, Abschnitte zu berspringen. Fr sie gilt sinngem auch Abschnitt 5.1 sowie DIN 1421. 5.1.2 Zitate, Literaturangaben im Text Zitate w
24、erden in Anfhrungszeichen wiedergegeben, In- gere zustzlich am Rand als eigener Absatz gekennzeich- net, wenn sie z. B. einen ganzen Absatz umfassen (siehe Abschnitt 6.5). Bei Literaturhinweisen im Text werden der Nachname des Verfassers und das Erscheinungsjahr der Verffentlichung sowie gegebenenfa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN142211983PUBLICATIONSINSCIENCESTECHNOLOGYECONOMYANDADMINISTRATIONPRESENTATIONOFMANUSCRIPTSANDTYPOSCRIPTS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653106.html