DIN 12360-1978 Laboratory glassware Kjeldahl flasks《实验室玻璃仪器 开尔达烧瓶》.pdf
《DIN 12360-1978 Laboratory glassware Kjeldahl flasks《实验室玻璃仪器 开尔达烧瓶》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 12360-1978 Laboratory glassware Kjeldahl flasks《实验室玻璃仪器 开尔达烧瓶》.pdf(3页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN L23b0 78 2794442 0033576 TT9 m DK 542.231.3-033.5 DEUTSCHE NORMEN Mrz 1978 - d2 ZUI. Abw. 51 60 81 t 1.5 101 t2 115 126 I 12.5 I c c a - a E - a o z c :a L L L c a ._ - c YI W U - a o o YI W u o C o C z ._ E m c3 = E L 2 C ,i ._ W ?3 a a N m u m x 2 u 6 z h SI $2 ZUI. Abw. min. t 0,2 200 20
2、0 270 300 340 350 i3 1 13 +4 1 2 +4 1.1 Laborgerte aus Glas Kjeldahl kolben Nenn- volumen m 50 100 250 500 750 1000 I 12360 dl ZUI. Abw. 22 22 34 34 I 0.8 34 34 t 0.5 Laboratory glassware; Kjeldahl flasks Verrerie de laboratoire; ballons de Kjeldahl Mae in mm 1 Geltungsbereich Diese Norm gilt fr die
3、, Kjeldahlkolben genannten, langhalsigen, birnenfrmigen Kolben zum Aufschlu und auch zur anschlieenden Destillation von organischen Substanzen fr analytische Zwecke. 2 Mitgeltende Normen DIN IS0 3585 Apparate, Rohrleitungen und Fittings aus Glas; Borosilicatglas 3.3, Eigenschaften 3 Mae, Bezeichnung
4、 Nicht angegebene Einzelheiten sind zweckentsprechend zu whlen. Brdelrond 50min. -s 1) Wird die Wanddicke an mehreren gleichmig ber den Kolben verteilten Stellen geprft, so darf an 5% der Mestellen eine (bis zu 20%) geringere Wanddicke als in der Tabelle festgelegt, gemessen werden, ohne da hieraus
5、ein Widerspruch zu der vorliegenden Norm abzuleiten wre. Bezeichnung eines Kjeldahlkolbens von 250 ml Nennvolumen: Kjeldahlkolben DIN 12 360 - 250 Fortsetzung Seite 2 Erluterungen Seite 2 und 3 Normenausschu Laborgerte und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Alleinver
6、kauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 und Kln 1 03.78 DIN 12 360 Mrz 1978 Preisgr. 4 Vertr.-N r. 0004 DIN1 DIN L23b0 78 = 2794442 0033577 935 Seite 2 DIN 12 360 4 Werkstoff a) Name und/oder Warenzeichen des Herstellers Borosilicatglas 3.3 nach DIN IS0 3585, frei von schdli- chen Spannun
7、gen und frei von Glasfehlern, die Aussehen oder Haltbarkeit beeintrc ht gen . in Mittelschrift nach DIN 1451 b, das Verbandszeichen c) das Nennvolumen. nach DIN 31 6 Beschriftungsfeld 5 Kennzeichnung Auf dem Hals des Kjeldahlkolbens soll ein rechteckiges Folgende Aufschriften und Kennzeichen sind da
8、uerhaft Beschriftungsfeld fr mehrzeilige (Ischbare) Notizen auf dem Kjeldahlkolben anzubringen: dauerhaft angebracht werden. Erluterungen Bei der Neufassung der vorliegenden Norm sind folgende nderungen vorgenommen worden : - der Winkel des Krperoberteils betrgt jetzt 500 - fr die Wanddicke des Krpe
9、rs wurde nur noch ein - die Durchmessertoleranzen wurden gendert - das fr die Funktion unwichtige Ma h, wurde weg- - die Hals-Wanddicken wurden erhht - als Werkstoff ist nur noch Borosilicatglas 3.3 nach DIN IS0 3585 zugelassen - die Norm-Bezeichnung wurde vereinfacht, weil jeder Kolbengre ein Halsd
10、urchmesser zugeordnet ist und nur eine Glasart in Frage kommt. Kjeldahlkolben werden aus Borosilicatglas 3.3 hergestellt, einem Werkstoff, der bezglich chemischer Resistenz und physikalischen Verhaltens fr die Anforderungen des chemischen Labors entwickelt wurde. Beim Kjeldahl-Ver- fahren wird er je
11、doch zweifach in extremer Weise bean- sprucht. Das Kjeldahl-Verfahren arbeitet in 2 Schritten: 1. Der Sureaufschlu Hierbei wird konzentrierte H,SO, je nach spezieller Vor- schrift eine gewisse Zeit am Sieden gehalten. Die Sure und damit die mit ihr in Kontakt befindliche innere Glasoberflche kann Te
12、mperaturen bis 340 OC erreichen. Die beheizte uere Glasoberflche kann je nach Hhe des zugefhrten Wrmestromes (Intensitt der Heizquelle) und in Abhngigkeit von der Wanddicke des Kolbens auf hhere Temperaturen bis zu 650 OC kommen, so da die uerst zulssige Glastemperatur von 500 OC weit ber- schritten
13、 wird. Folgen solcher berhitzung von einzelnen Zonen des Kolbens sind sogenannte ,permanente Span- nungen, die sich beim Abkhlen aufbauen und beim nchsten Aufheizen zum Bruch des Glases fhren knnen. Besonders gro ist die Gefahr bei Erhitzen mit Flammen, da diese schwer zu kontrollieren sind. Die Int
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN123601978LABORATORYGLASSWAREKJELDAHLFLASKS 实验室 玻璃仪器 开尔达 烧瓶 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652722.html