DIN CEN TR 15449-3-2014 Geographic information - Spatial data infrastructures - Part 3 Data centric view German version CEN TR 15449-3 2012《地理信息 空间数据基础 第3部分 以数据为中心的视图 德文版本CEN TR 15.pdf
《DIN CEN TR 15449-3-2014 Geographic information - Spatial data infrastructures - Part 3 Data centric view German version CEN TR 15449-3 2012《地理信息 空间数据基础 第3部分 以数据为中心的视图 德文版本CEN TR 15.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN CEN TR 15449-3-2014 Geographic information - Spatial data infrastructures - Part 3 Data centric view German version CEN TR 15449-3 2012《地理信息 空间数据基础 第3部分 以数据为中心的视图 德文版本CEN TR 15.pdf(34页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2014 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 07.040; 35.240.70Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen versch
2、iedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!%)TFlche() 25); die Startzeit (startTime) fr ein Feature sollte vor seiner Endzeit (endTime) liegen (Kontext Feature; FeatureStartTime -Stereotyp, ihre Eigenschaften und
3、 Typen (rekursiv). DIN CEN/TR 15449-3 (DIN SPEC 18669-3):2014-01CEN/TR 15449-3:2012 (D) 21 CEN ISO/TS 19139 stellt eine gemeinsame XML-Kodierung fr konzeptuelle Schemata zu Metadaten nach EN ISO 19115 bereit. Sie wurde fr den modellbezogenen Ansatz ausgelegt und bietet Kodierungsregeln fr eine genau
4、 definierte Gruppe von Stereotypen, ausgenommen des -Stereotyps. Kodierungsregeln nach CEN ISO/TS 19139 knnen allgemeiner auf jedes konzeptuelle Schema im Zusammenhang mit Geodaten angewendet werden. Selbst auf der Grundlage eines modellbezogenen Ansatzes erlaubt das Verfahren nach CEN ISO/TS 19139
5、zur Kodierung von Geodaten manuelle Kodierungsauslegungen, die folgende Anforderungen betreffen: das konzeptuelle Schema kann teilweise oder insgesamt bestehende XML-Implementierungen umfassen. CEN ISO/TS 19139 und die Kodierung nach EN ISO 19107 und EN ISO 19108, definiert in EN ISO 1936; einige Kl
6、assen knnen eine nutzerspezifische Implementierung erfordern, die auf Wirksamkeit oder Einfachheit ausgerichtet ist. Die Spezifikation dieser manuellen Kodierungsauslegungen muss in einer Spezifikation (einer Norm) formal niedergelegt werden. Die Implementierung von Feature-Katalogen und Datenwrterb
7、chern nach dem XML-Schema wird in einer nderung von EN ISO 19110 bzw. in EN ISO 19126 behandelt werden. 6.7.2 Relevante Normen Relevante Normen fr die Kodierung: EN ISO 19118 legt die Anforderung an die Definition von Kodierungsregeln fest, und zwar basierend auf UML-Schemata, die fr den Austausch v
8、on Geodaten innerhalb der Normenreihe ISO 19100 zu verwenden sind. Darber hinaus legt sie Anforderungen an die Erzeugung von Kodierungsdiensten sowie eine informative XML-basierte Kodierungsregel fr den neutralen Austausch von Geodaten fest; EN ISO 19136 definiert ein als GML (Geography Markup Langu
9、age) bekanntes XML-Kodierungsschema. GML entspricht den Anforderungen von EN ISO 19118 und wird fr den Transport und die Speicherung von Geoinformationen verwendet, die nach dem in der Normenreihe ISO 19100 verwendeten konzeptuellen Modellierungsrahmen modelliert sind und sowohl die rumlichen als au
10、ch nicht rumlichen Eigenschaften geographischer Features enthalten. Die Norm definiert die Syntax, Mechanismen und Konventionen des XML-Schemas. GML legt in bereinstimmung mit der Normenreihe ISO 19100 und der OpenGIS Abstract Specification die XML-Kodierungen einer Anzahl der in diesen Normen und d
11、er Spezifikation definierten konzeptuellen Klassen fest; CEN ISO/TS 19139 definiert die gmd-Kodierung (gmd: Geographic MetaData XML), eine aus EN ISO 19115 abgeleitete XML-Schema-Implementierung. 7 Datenverwaltung 7.1 Zugriff auf Daten Eine Geodateninfrastruktur wird von unterschiedlichen Datenveran
12、twortlichen mit Daten gefllt. Bei diesen Datenverantwortlichen kann es sich um herkmmliche Datenanbieter wie nationale Kartierungsbehrden oder Katasterbehrden handeln. Zunehmend tragen jedoch auch andere Datenverantwortliche zur Infrastruktur bei: Umweltbehrden, verschiedene Ministerien, aber auch F
13、orschungsinstitute oder der private Sektor. Das bedeutet, dass Datenhaltungssysteme ber mehrere Stellen verteilt sind und Nutzern ein Fernzugriff auf die Daten mglich sein muss. In vielen Fllen sollte dieser Zugriff nicht darin bestehen, dass die Daten kopiert und lokal gespeichert werden, sondern e
14、r sollte ber webbasierte Dienste erfolgen. In einigen Fllen werden mit diesen Diensten Daten recherchiert, betrachtet und sogar verarbeitet. In anderen Fllen werden sie heruntergeladen, um die kompletten Datenstze (oder Teile davon) fr eine effizientere Verarbeitung als Kopie vorliegen zu haben. Abe
15、r auch im letztgenannten Fall obliegt es dem Dienst, den Datentransfer bereitzustellen, d. h. die Datenstze (oder Teile davon) herunterzuladen und umzuwandeln, um sie fr eine bestimmte Umgebung verwendbar zu machen. Ein Direktzugriff auf relationale Datenbanken wird nicht als Teil einer GDI angesehe
16、n. Eine relationale Datenbank wird als das interne Schema eines Systems betrachtet und ist eine Implementierung, die auf implementierungs- und herstellerunabhngigen Anwendungsschemata basiert; somit liegt sie auerhalb des Anwendungsbereichs einer GDI. DIN CEN/TR 15449-3 (DIN SPEC 18669-3):2014-01CEN
17、/TR 15449-3:2012 (D) 22 7.2 Qualitt und Konformitt von Geodatenstzen 7.2.1 berblick Qualitt ist nicht im absoluten Sinne zu betrachten, sondern im Sinne von Nutzeranforderungen. Nutzer bentigen Informationen zur Qualitt von Datenstzen, um einzuschtzen, ob die Datenstze fr sie ntzlich sind oder nicht
18、 (Zwecktauglichkeit“). Daher lautet die erste Frage: Was sind die Nutzeranforderungen im Hinblick auf die Datenqualitt? Mit Hilfe der in der Normenreihe ISO 19100 definierten Kriterien, darunter Vollstndigkeit, Konsistenz, Aktualitt und Genauigkeit, werden fr jeden Geodatensatz Qualittsniveaus defin
19、iert. Dazu gehren auch Best-Practice-Verfahren im Hinblick auf die Verffentlichung: 1) annehmbare Qualittsniveaus jedes Geodatensatzes und 2) Erreichung dieser Niveaus fr jeden Geodatensatz. Datenqualittsmanagement erfordert eine Zusammenarbeit mit dem Nutzer: Worin bestehen die Anforderungen, gibt
20、es bereits verffentlichte Qualittsniveaus, wie wird Qualitt beurteilt und ist eine Konformittsprfung erforderlich? Qualittsinformationen, die mit jedem einzelnen Geoobjekt assoziiert sind, sind Teil der mit den jeweiligen Geoobjekten assoziierten Metadaten (siehe Abschnitt 8) und werden im Allgemein
21、en innerhalb des Anwendungsschemas beschrieben. Eine Datenspezifikation sollte alle Datenqualittselemente und -unterelemente festlegen, die nach EN ISO 19113 mit den Metadaten des Datensatzes bereitzustellen sind. Dazu sollte die Angabe der anwendbaren Datenqualittsmae nach ISO/TS 19138 gehren. EN I
22、SO 19131 fordert, dass alle Datenelemente angesprochen werden, selbst wenn nur angegeben wird, dass ein bestimmtes Datenqualittselement oder -unterelement nicht zutrifft. ISO/TS 19138 definiert eine Gruppe von Datenqualittsmaen, die bei der Berichterstattung zur Datenqualitt der Unterelemente nach E
23、N ISO 19113 verwendet werden knnen. Folgende Datenqualittselemente sind in EN ISO 19113 definiert: Vollstndigkeit; logische Konsistenz; Positionsgenauigkeit; zeitliche Genauigkeit; thematische Genauigkeit. EN ISO 19113 gilt auch fr Datenproduzenten, die Qualittsinformationen zur Beschreibung und Ein
24、schtzung im Hinblick darauf, wie gut ein Datensatz das Diskursuniversums entsprechend der Produktspezifikation abbildet, bereitstellen sollten. Konformitt ist die Einhaltung bestimmter in der Normenreihe ISO 19100 beschriebener Anforderungen bzw. im Zusammenhang mit den Geodaten einer GDI die berein
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINCENTR1544932014GEOGRAPHICINFORMATIONSPATIALDATAINFRASTRUCTURESPART3DATACENTRICVIEWGERMANVERSIONCENTR1544932012

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-663206.html