DIN 79008-2-2016 Stationary bicycle parking systems - Part 2 Test methods《固定型自行车停车系统 第2部分 试验方法》.pdf
《DIN 79008-2-2016 Stationary bicycle parking systems - Part 2 Test methods《固定型自行车停车系统 第2部分 试验方法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 79008-2-2016 Stationary bicycle parking systems - Part 2 Test methods《固定型自行车停车系统 第2部分 试验方法》.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mai 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.090; 93.080.30!%Q4b“2461763www.din.deDIN 79008-2Stationre Fahrradparksysteme Teil 2:
2、PrfverfahrenStationary bicycle parking systems Part 2: Test methodsSystmes stationnaires de parking cycles Partie 2: Mthodes dessaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDDIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport)DIN 79008-2:2016-0
3、5 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist der 2016-05-01. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Prffahrrad 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Prffahrrad A 4 4.3 Prffahrrad B 5 5 Prfverfahren . 5 5.1 Messunsicherheiten 5 5.2 Werkstoffe 5 5.3 uer
4、e Gestaltung. 5 5.4 Festigkeit des Fahrradparksystems . 5 5.5 Stand- und Lagesicherheit der abgestellten Fahrrder . 5 5.5.1 Allgemeines . 5 5.5.2 Sicherung gegen Herausrollen 6 5.5.3 Ungewolltes Umschlagen der Lenkung 6 5.5.4 Umkippen . 6 5.6 Stand- und Lagesicherheit des Fahrradparksystems . 6 5.7
5、Seitenfreiheit und Zugnglichkeit . 6 5.8 Leichtigkeit des Ein- und Ausparkens 6 5.9 Notfallffnung und Notfallbelftung 6 6 Spezielle Prfverfahren an das Fahrradparksystem fr den Objektbereich 6 6.1 Erkennbarkeit des leerstehenden Fahrradparksystems 6 6.2 Diebstahlschutz 7 6.2.1 Allgemeines . 7 6.2.2
6、Zerstrung 7 6.2.3 Demontage . 7 6.3 Festigkeit 7 6.3.1 Anlehnen und Ziehen durch Personen 7 6.3.2 Treten 7 7 Elektrische Komponenten 7 8 Benutzerinformation . 7 9 Kennzeichnung . 8 Anhang A (normativ) Prfverfahren fr Fangstellen 9 DIN 79008-2:2016-05 3 Vorwort Diese Norm wurde im Arbeitsausschuss NA
7、 112-06-06 AA Fahrradparksysteme“ im DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifi
8、zieren. DIN 79008, Stationre Fahrradparksysteme, besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Anforderungen Teil 2: Prfverfahren DIN 79008-2:2016-05 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Prfverfahren fr Fahrradparksysteme nach DIN 79008-1 fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diese
9、m Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 79
10、008-1:2016-04, Stationre Fahrradparksysteme Teil 1: Anforderungen DIN EN 1728:2014-02, Mbel Sitzmbel Prfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und Dauerhaltbarkeit; Deutsche Fassung EN 1728:2012 + AC:2013 DIN EN 15194, Fahrrder Elektromotorisch untersttzte Rder EPAC-Fahrrder DIN EN 15496, Fahrrder
11、Anforderungen und Prfverfahren fr Fahrradschlsser DIN EN ISO 4210 (alle Teile), Fahrrder Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrrder 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 79008-1. 4 Prffahrrad 4.1 Allgemeines Das Prffahrrad hat folgende Eigenschaften: a) Achsl
12、astverteilung vorn/hinten von 40 %/60 %; b) Lenkerhhe/Sattelhhe: (1 000 100) mm; c) Lenkerbreite: (690 10) mm; d) Reifenbreite: (55 1) mm; e) hchstzulssiger Reifendruck entsprechend den Herstellerangaben; f) Gepcktrgerbreite: (150 10) mm. Fr Prfungen mit Beladung ist eine Packtasche mit (5 0,25) kg
13、Gesamtgewicht am Gepcktrger zu verwenden. Der Schwerpunkt liegt oberhalb der Hinterachse, (200 20) mm unter dem ueren Rand des Gepcktrgers und (50 20) mm seitlich des Gepcktrgers. 4.2 Prffahrrad A Das Prffahrrad A ist ein City- und Trekkingfahrrad nach DIN EN ISO 4210 mit folgenden Eigenschaften: a)
14、 Gesamtgewicht: (18 0,9) kg; DIN 79008-2:2016-05 5 b) Radstand: (1 200 100) mm; 4.3 Prffahrrad B Das Prffahrrad B ist ein EPAC nach DIN EN 15194 mit folgenden Eigenschaften: a) Gesamtgewicht: (28 1,4) kg; b) Radstand: (1 300 100) mm. 5 Prfverfahren 5.1 Messunsicherheiten Sofern nicht anders angegebe
15、n, mssen die auf den Nennwerten beruhenden Messunsicherheiten Folgendem entsprechen: a) Krfte: 0/+5 % b) Massen: 5 % c) Mae: 1 mm d) Winkel: 1 e) Dauer: 5 s f) Druck: 5 % 5.2 Werkstoffe Die erforderlichen Werkstoffnachweise mssen vorliegen. 5.3 uere Gestaltung Es ist eine Sichtprfung und eine Prfung
16、 mit Prfkrper nach Anhang A durchzufhren. 5.4 Festigkeit des Fahrradparksystems Die Betriebsfestigkeit von Fahrradparksystemen mit beweglichen Teilen muss wie folgt geprft werden: a) 1. Block: 10 000 Zyklen mit Prffahrrad A und; b) 2. Block: 1 000 Zyklen mit Prffahrrad B. ANMERKUNG Die Betriebsfesti
17、gkeit wurde auf 11 000 Zyklen festgelegt, was bei 10 Jahren Gebrauch ungefhr 3 Ein- und Ausparkvorgngen je Tag entspricht. Ein Prfzyklus umfasst das Ein- und Ausparken des eingestellten Fahrrades und muss (10 2) s betragen. 5.5 Stand- und Lagesicherheit der abgestellten Fahrrder 5.5.1 Allgemeines Di
18、e Prfung ist mit einem nicht angeschlossenen Fahrrad durchzufhren. DIN 79008-2:2016-05 6 5.5.2 Sicherung gegen Herausrollen Es ist eine Prfkraft von 10 N (z. B. an Sattelsttze/Gepcktrger) in die Richtung, die fr das Versagen am wahrscheinlichsten ist, aufzubringen. Es sind die Prffahrrder nach Absch
19、nitt 4 zu verwenden. 5.5.3 Ungewolltes Umschlagen der Lenkung Es ist eine Prfkraft von 10 N in 50 mm Entfernung vom Lenkerende in die Richtung, die fr das Versagen am wahrscheinlichsten ist, aufzubringen. Es sind die Prffahrrder nach Abschnitt 4 zu verwenden. 5.5.4 Umkippen Eine Kraft von 50 N wird
20、an den ungnstigen Punkten in die Richtung, die fr das Versagen am wahrscheinlichsten ist, aufgebracht. Die Prfung wird je ungnstigen Punkt dreimal durchgefhrt. Das Fahrradparksystem und seine Teile drfen keine sichtbaren Verformungen aufweisen. Das beladene und unbeladene Fahrrad darf nicht mehr als
21、 15 von der Senkrechten abweichen. Es sind die Prffahrrder nach Abschnitt 4 zu verwenden. 5.6 Stand- und Lagesicherheit des Fahrradparksystems Eine Kraft von 500 N wird an den ungnstigen Punkten der Haltevorrichtung fr das Fahrrad (lngster Hebelarm) des Fahrradparksystems in horizontaler Richtung fr
22、 1 min in Einparkrichtung und unter einem Winkel von 90 zu der Einparkrichtung aufgebracht. Die Prfung wird je ungnstigen Punkt dreimal durchgefhrt. Die erforderlichen Nachweise mssen vorliegen. 5.7 Seitenfreiheit und Zugnglichkeit Es sind eine Sichtprfung und Maermittlung durchzufhren. 5.8 Leichtig
23、keit des Ein- und Ausparkens Die Prfung ist mit unbeladenen Fahrrdern durchzufhren. Die Bedienkraft ist am Griff des Fahrradparksystems zu ermitteln. Es sind die Prffahrrder nach Abschnitt 4 zu verwenden. 5.9 Notfallffnung und Notfallbelftung Es ist eine Sichtprfung und Maermittlung durchzufhren. 6
24、Spezielle Prfverfahren an das Fahrradparksystem fr den Objektbereich 6.1 Erkennbarkeit des leerstehenden Fahrradparksystems Es ist eine Sichtprfung und Maermittlung durchzufhren. DIN 79008-2:2016-05 7 6.2 Diebstahlschutz 6.2.1 Allgemeines Es ist eine Sichtprfung und Maermittlung durchzufhren. 6.2.2
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN7900822016STATIONARYBICYCLEPARKINGSYSTEMSPART2TESTMETHODS 固定 自行车 停车 系统 部分 试验 方法 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662633.html