DIN 5591-1997 Railway vehicle - Graphical symbols for technical drawings - Compressed-air diagrams《轨道车辆 技术图样图形符号 压缩空气简图》.pdf
《DIN 5591-1997 Railway vehicle - Graphical symbols for technical drawings - Compressed-air diagrams《轨道车辆 技术图样图形符号 压缩空气简图》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5591-1997 Railway vehicle - Graphical symbols for technical drawings - Compressed-air diagrams《轨道车辆 技术图样图形符号 压缩空气简图》.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Schienenfahrzeuge Graphische Symbole fr technische Zeichnungen Druckluftbersichtsplne DIN - 5591 Seite 2 DIN 5591 : 1997-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die graphischen Symbole fr technische Zeichnungen, im folgenden Text “Symbole” genannt, fest, welche zum Anfertigen von Druckluftbersichtspl
2、nen fr Schienenfahrzeuge bentigt werden. Sie sind entweder aus anderen Normen bernommen oder, falls dort keine vergleich- baren Symbole fr die schienenfahrzeugspezifischen Belange existieren, neu kreiert worden. Mit Hilfe der vorliegenden Zu- sammenstellung ist es daher mglich, den kompletten Druck-
3、 luftbersichtsplan eines Schienenfahrzeugs in vereinfachter Gerte- und Leitungsdarstellung und bersichtlicher Form auf einem Zeichnungsblatt Format Al nach DIN 476-1 darzustellen. 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisun- gen Festlegungen aus anderen Publik
4、ationen. Diese normati- ven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingear
5、- beitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus- gabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN 476-1 Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen; Endformate A- und B-Reihen (IS0 216 : 1975); Deutsche Fassung EN 2021 6 : 1990 Vordrucke fr technische Unterlagen - Zeichnungen Te
6、chnische Zeichnungen - Beschriftung - Schriftzeichen Graphische Symbole; Registrierung: Bezeichnung Grundregeln fr die Gestaltung von graphischen Sym- bolen - Teil 20: Graphische Symbole fr die Anwen- dung in der technischen Produktdokumentation DIN 6771-6 DIN 6776-1 DIN 30600 E DIN 32830-20 (ISO/DI
7、S 3461-2 : 1994) (IEC(C0)563A : 1994) DIN IS0 3461-2 Graphische Symbole; Gestaltungsregeln fr graphische Symbole in der technischen Produktdokumentation; Iden- tisch mit IS0 3461-2, Ausgabe 1987 3 Zeichnerische Darstellung 3.1 Allgemeines Fr die Erstellung der kompletten Druckluftbersichtsplne sind
8、die Hinweise im Anhang A zu beachten. Die einzelnen Symbole dieser Norm sind so ausgefhrt, da sie jederzeit erweiterbar sind. Sie sind fr Druckluftber- sichtsplne erstellt worden, knnen sinngem auch teil- weise fr hydraulische Ubersichtsplne angewendet werden. Konstruktive Details, wie die Ausfhrung
9、 der Leitungs- anschlsse und -Verbindungen (geschweit, geflanscht, verschraubt oder dergleichen) sollen aus der Symbolik ebensowenig hervorgehen wie technische Einzelheiten ber die verwandten Gerte. Diese Informationen sind bei Bedarf aus der Vertragsspezifikation, den Gertezeich- nungen und -beschr
10、eibungen sowie aus der jeweiligen Stckliste zu entnehmen. Ebenso wurde auf die Unterscheidung zwischen Hhnen und Ventilen in der zeichnerischen Darstellung verzichtet. Ent- sprechend dem internationalen Sprachgebrauch gilt fr beide Gertefamilien die bergeordnete Bezeichnung “Absperr- armatur allgeme
11、in”. Sie sind mit der jeweils gngigen, schie- nenfahrzeugspezifischen Bezeichnung versehen, z. B. Ab- sperrhahn, Magneventil und dergleichen. Die zeichnerische Darstellung entspricht den Regeln nach DIN IS0 3461-2 und E DIN 32830-20. Vorzugsweise ist ein orthogonales Raster mit dem Modul M =2,5 mm z
12、u ver- wenden. Das Modul darf nach E DIN 32830-20 in ein 0,l M Raster unterteilt werden (siehe Bild 1). Als Schriftform ist Form B nach DIN 6776-1 festgelegt. Die Linienbreite fr die Schrift- und Symboldarstellung ist gleich. 3.2 Symbole Symbole fr Gerte werden mit durchgezogener Linie in einer Lini
13、enbreite von 0,25 mm dargestellt. Fr Grundsymbole ist eine Breite von 4 M und eine dazu passende Hhe zu ver- wenden (siehe Bild 1). I Bild 1 Symbole fr neu zu entwickelnde Gerte werden sinngem aus den Elementen vorhandener Symbole erzeugt. Zum besseren Verstndnis sind die Symbole inklusive ihrer pne
14、umatischen Leitungsanschlsse dargestellt. Diese sind jedoch ebensowenig Bestandteil des Symbols wie deren Anschlubezeichnungen, die im Druckluftbersichtsplan an den entsprechenden Leitungsanschlssen des Symbols ein- getragen werden sollten. Die Anschlubezeichnungen helfen, nachfolgende Konstruktions
15、- und Montagefehler zu vermeiden, da sie jedoch sehr herstellerspezifisch sind, werden sie nicht festgelegt. Elektrische Anschlsse sowie Schaltkontakte sind in den Symbolen nur insoweit dargestellt, wie dies zur Verdeutli- chung erforderlich und zweckmig ist. Die Darstellung der Schaltkontakte entsp
16、richt jedoch grundstzlich der tatsch- lichen Funktion, was auch bei neu zu erstellenden Symbolen zu beachten ist. Bei Wegeventilen ist die Schaltstellung aus dem Symbol erkennbar. Grundstzlich erfolgt die Darstellung im Zustand: drucklos, spannungslos und ohne Fllstand. Dieser Grundzustand ist im Dr
17、uckluftbersichtsplan durch entsprechende Leitungsverbindungen im Symbol dargestellt (siehe Beispiele Bilder 2 und 3). Seite 3 DIN 5591 : 1997-07 Magnetventil mit definierter Grundstellung: Grundstellung: erregt = kein Durchgang P abgesperrt A - R verbunden Bild 2 Vierwegeventil ohne definierte Grund
18、stellung (Grundstellung per Definition): Stellung I Grundstellung 1 Stellung II 90“ bettigt 4+2 3 + 1 abgesperrt 2 abgesperrt 2,3 und 4 verbunden 1,3 und 4 verbunden Grundstellung: erregt = Durchgang P -A verbunden R abgesperrt Stellung III 180“ bettigt 3 abgesperrt 1,2 und 4 verbunden Stellung IV 2
19、70“ bettigt -% 4 abgesperrt 1, 2 und 3 verbunden Bild 3 3.3 Leitungen Die Leitungen sind in folgenden Linienbreiten und -arien darzustellen: Pneumatische Rohrleitungen durchgezogene Linie 0,5 mm Elektrische Leitungen gestrichelte Linie 0,25 mm Hydraulische Rohrleitungen Strich-Punkt-Linie 0,25 mm Di
20、e Kurzbezeichnung und Mae einer Rohrleitung knnen ber der entsprechenden Linie, welche die Leitungsfhrung darstellt, angegeben werden, z. B. Hauptluftleitung (HL) mit dem Durchmesser 28 mm und der Wanddicke von 1,5 mm: HL 28 x 13. 3.4 Umgrenzungslinien Die Umgrenzungslinien zur Zusammenfassung besti
21、mmter Baugruppen sind als Strich-Punkt-Linien mit 0,5 mm Linienbreite dar- zustellen. STD.DIN DIN 5592-GERM 2777 W 277q44b Ob41054 TTO Ben en n ung Bemerkung Graphisches Symbol Nr Reg.-Nr. nach DIN 30600 Seite 4 DIN 5591 : 1997-07 4.1.1 Umgrenzungslinie 4.1.1.1 I r-1 Umgrenzungslinie von Fun ktionsg
22、ru ppen Fat Gerte zu Funktionsgruppen zusam- men, z. B. Bremsgertetafel oder Rohr- Beispiel trger i 4.1.2.1 _ Pneumatische Rohrleitungen Rohrleitung 05687A 4.1.2.2 Rohrleitungskreuzung Kreuzung zweier Rohrleitungen ohne Verbindungsstelle. 05698A 4.1.2.3 -t Rohrleitungsverbindung Verbindung von Rohrl
23、eitungen. Die Verbindungsctelle wird durch den Punkt dargestellt. 05699A 4.1.2.4 i Abzweigstelle Verbindung von drei Rohrleitungen. Die Verbindungsstelle wird durch den Punkt dargestellt. 05700A 4.1.2.5 Rohrabschlu 05711A 4.1.2.6 Kontrollstutzen 00841A Zum Anschlu von Megerten. 4.1.2.7 Flexible Leit
24、ung Schlauch, blicheweise Verbindung von beweglichen Teilen, z. B. zweier Anschlustellen. Elektrische Leitungen Hydraulische Rohrleitungen 06927A 4.1.2.8 Beispiel Beispiel 4.1.2.9 4.1.2.10 Drossel Luftmengenreduzierung 00686 u A 4.1.2.11 Drosselventil Luftmengenreduzierung Beispiel 4.1.2.12 I Drosse
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN55911997RAILWAYVEHICLEGRAPHICALSYMBOLSFORTECHNICALDRAWINGSCOMPRESSEDAIRDIAGRAMS 轨道 车辆 技术 图样 图形 符号

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659560.html