DIN 53017-1993 Viscometry determination of the temperature coefficient of viscosity of liquids《粘度 液体粘度的温度系数的测定》.pdf
《DIN 53017-1993 Viscometry determination of the temperature coefficient of viscosity of liquids《粘度 液体粘度的温度系数的测定》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 53017-1993 Viscometry determination of the temperature coefficient of viscosity of liquids《粘度 液体粘度的温度系数的测定》.pdf(3页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Viskosimetrie Bestimmung des Temperaturkoeffizienten der Viskositt von Flssigkeiten Viscometry; Determination of the temperature coefficient of viscosity of liquids Viscometrie; Determination du coefficient de temperature de la visco- site de la liquide DIN 53 017 Ersatz fr Ausgabe 12.75 1 Anwendung
2、sbereich Newtonsche Flssigkeiten. Begriffsbestimmung siehe DIN 1342 Teil 1. 2 Zweck Der Temperaturkoeffizient der Viskositt (V.T.-Koeffizient) beschreibt die Temperaturabhngigkeit der Viskositt von Flssigkeiten und ist der Faktor fr die Temperaturkorrek- tion bei Viskosittsmessungen (z. B. nach DIN
3、53 012). 3 Begriffe und Grundlagen In dieser Norm bezeichnet 8 die Celsius-Temperatur und T die thermodynamische Temperatur mit T = 19 + 273,15 K. Der Temperaturkoeffizient U, der dynamischen Viskositt y wird durch die Gleichung wiedergegeben. Fr den Temperaturkoeffizienten U, der kinematischen Visk
4、ositt v gilt entsprechend 1 dv u =-_ - v dT Zwischen beiden Temperaturkoeffizienten besteht folgen- der Zusammenhang: In Gleichung (3) ist yder Volumenausdehnungskoeffizient der Flssigkeit. Er hat wie die durch die Gleichungen (1) und (2) definierten V.T.-Koeffizienten von Flssigkeiten in der Regel
5、ein positives Vorzeichen. Beide V.T.-Koeffizien- ten sind stark temperaturabhngig. u,= u,+ y (3) 4 Einheit K- 5 Kurzbeschreibung des Verfahrens Das V.T.-Verhalten von Flssigkeiten It sich erfahrungs- gem ber einen greren Temperaturbereich nichi mehr linear darstellen. Mit Hilfe einer Gleichung, die
6、das V.T.-Verhalten mit ausreichender Genauigkeit wiedergibt, wird der V.T.-Koeffizient berechnet). Dazu wird die Visko- sitt der Flssigkeit bei mindestens zwei verschiedenen Temperaturen ermittelt. Fr viele Flssigkeiten gilt befriedigend die Formel von Vogel (siehe Abschnitt 6.2) oder die Formel von
7、 Sturm (siehe Abschnitt 6.4). Die meisten Mineralle lassen sich recht gut mit der Formel von Ubbelohde-Walther (siehe Abschnitt 6.3) erfassen. 6 Durchfhrung 6.1 Messungen Die Viskositt ist bei mindestens zwei verschiedenen Temperaturen zu messen, die gengend weit auseinan- der liegen. Der Abstand zw
8、ischen zwei Metemperaturen A +sollte der Bedingung (4) R 60C2A92100- U gengen. U ist der bei der Temperatur 6 bestimmte Betrag des Temperaturkoeffizienten der dynamischen oder kinematischen Viskositt, R der Prffehler des Vis- kosimeters unter Vergleichbedingungen (siehe die ein- schlgigen Viskosimet
9、ernormen). Die Vergleichbarkeit R (und nicht die Wiederholbarkeit r) wird gewhlt, weil der Thermometerfehler bei der zweiten Metemperatur einen wesentlich anderen Betrag aufweisen kann als bei der ersten, auch dann, wenn fr beide Messungen das glei- che Thermometer verwendet wird. Die Zahlenwerte de
10、r Vergleichbarkeit R des Viskosi- meters und des V.T.-Koeffizienten U vieler Flssigkeiten knnen in der gleichen Grenordnung liegen, so da recht groe Temperaturspannen notwendig werden. ) Es mu bekannt sein oder geprft werden, ob die benutzte V.T.-Formel das wirkliche Temperaturverhal- ten befriedige
11、nd wiedergibt. Fortsetzung Seite 2 und 3 Normenausschu Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V I Vertr.-Nr. 0005 11.93 DIN1 DIN 53027 73 2774442 0370735 736 61 fi 63 p 9 Y Seite 2 DIN 53 017 20 OC 23 OC 25 “C 20 OC 80 OC 40 OC 40 OC 40 OC 40 OC loooc 1 OOOC 1 OOOC - 348,430 - 3
12、07,958 - 279,095 - 597,266 895,708 843,106 803,217 1 151 ,O1 7 - 287,468 - 279,345 - 272,903 - 31 3,685 6.2 Die V.T.-Formel von Vogel Berechnung unter Benutzung der Formel von Vogel B q=A.e6+C (5) enthlt die drei Konstanten A, B und C. Ihre Bestimmung verlangt drei Viskosittsmessungen bei drei Tempe
13、ratu- ren al, 6 und fi3. Nach Gleichung (1) erhlt man fr den V.T.-Koeffizienten in K- die Zahlenwertgleichung C wird nach der Gleichung (7) berechnet, in der p = (kl vi - kl vz) * (63 - Q= (U 2- 73) . (82- 81) bedeuten. Fr die Temperaturspannen fi3 - fiz und fiz - fii soll das Kriterium nach Gleichu
14、ng (4) erfllt sein. Es sind q, q2, q3 die gemessenen Werte der dynami- schen Viskositt, fi1, fiz, fi3 die zugehrigen Metemperaturen in OC 6 die Temperatur, fr die der V.T.-Koeffi- zient berechnet wird, in OC. 6 soll innerhalb des Bereiches von ?Yi bis fiz liegen, d. h. es gilt die Bedingung: In Glei
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN530171993VISCOMETRYDETERMINATIONOFTHETEMPERATURECOEFFICIENTOFVISCOSITYOFLIQUIDS 粘度 液体 温度 系数 测定 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658930.html