DIN 51894-2012 Gas analysis - Gas chromatographic method for fuel gases natural gas and other gas mixtures《气体分析 燃料气体 天然气和其他气体混合物用气相色谱法》.pdf
《DIN 51894-2012 Gas analysis - Gas chromatographic method for fuel gases natural gas and other gas mixtures《气体分析 燃料气体 天然气和其他气体混合物用气相色谱法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51894-2012 Gas analysis - Gas chromatographic method for fuel gases natural gas and other gas mixtures《气体分析 燃料气体 天然气和其他气体混合物用气相色谱法》.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.060; 75.160.30!$US“1905048www.din.de
2、DDIN 51894Gasanalyse Gaschromatographisches Verfahren fr Brenngase/ Erdgas und andereGasgemischeGas analysis Gas chromatographic method for fuel gases/natural gas and other gas mixturesAnalyse des gaz Mthode par chromatographie en phase gazeuse pour gazes combustibles/gaz naturel etmlanges de gazAll
3、einverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN 51894:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Symbole . 6 5 Verfahrensprinzip . 6 6 Gerte . 6 7 Chemikalien . 7 8 Durchfhrung 7 8.1 Analyse o
4、hne Bestimmung von Wasserstoff und Helium 7 8.2 Analyse einschlielich Bestimmung von Wasserstoff und Helium 11 8.3 Anforderung an die Leistungsfhigkeit 12 8.3.1 Trennvermgen der Sulen (Peakauflsung) 12 8.3.2 Wiederholbarkeit der ermittelten Peakflchen 12 8.4 Probentransfer 12 8.5 Probenaufgabe 12 8.
5、6 Fehlerquellen . 12 9 Messprogramm und Datenauswertung 14 9.1 Allgemeines . 14 9.2 Verweis auf DIN 51899 und DIN EN ISO 6143 15 9.3 Grundlegende Anforderungen 15 9.3.1 Messbedingungen 15 9.3.2 Zusammensetzungsangaben 16 9.3.3 Kalibrierung . 17 9.3.4 Validierungsmessungen 17 9.4 Computerprogramm . 1
6、8 10 Prfbericht . 18 Literaturhinweise . 19 DIN 51894:2012-09 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom NA 062-05-73 AA Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren k
7、nnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51894:2012-09 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt ein gaschromatographisches Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes der in der nachfolgenden Tabelle 1 aufgefhrten Komp
8、onenten mit Helium als Trgergas fest. Tabelle 1 Komponentenliste Trivialname IUPAC-Name Summenformel Stickstoff Stickstoff N2Sauerstoff + Argon Sauerstoff + Argon O2+ Ar Kohlenstoffmonoxid Kohlenstoffmonoxid CO Kohlenstoffdioxid Kohlenstoffdioxid CO2Methan Methan CH4Ethan Ethan C2H6Ethylen Ethen C2H
9、4Propan Propan C3H8Propylen Propen C3H6n-Butan Butan C4H10Isobutan, i-Butan 2-Methylpropan (H3C)3CH n-Pentan Pentan C5H12Isopentan, i-Pentan 2-Methylbutan (H3C)2CH(C2H5) Neopentan, neo-Pentan, Neo-Pentan, Tetramethylmethan 2,2-Dimethylpropan (H3C)4C n-Hexan Hexan C6H14Zustzlich kann ggf. auch der Ge
10、halt an Wasserstoff (H2) und Helium (He) bestimmt werden. Dann muss als Trgergas Argon statt Helium verwendet werden. In diesem Fall wird nicht der Summenpeak fr Sauerstoff + Argon (O2+ Ar) sondern nur ein Peak fr Sauerstoff (O2) detektiert. Bei Einsatz von Argon als Trgergas wird jedoch die Detekti
11、onsempfindlichkeit des WLD stark reduziert. In der vorgesehenen Analysenzeit von der Porapak R-Sule nicht eluierte Komponenten knnen bei Bedarf rckgesplt werden. Sie werden vom WLD als Summenpeak quantifiziert. Das Verfahren kann zur Bestimmung in Online-Prozessen und im Labor eingesetzt werden. Es
12、ist einsetzbar zur Bestimmung der oben aufgefhrten Komponenten in allen technisch mglichen Kombinationen in Gasgemischen. Der begrenzende Faktor ist der Kohlenwasserstoffkondensationspunkt des Gemisches: das zu untersuchende Gasgemisch darf keine Kondensate enthalten. Die Genauigkeit der Bestimmung
13、ist vorrangig abhngig von der Trennung der einzelnen Komponenten, den Bestimmungsgrenzen bei spezifischer Trennsulen/Detektorkombination und der Kalibrierung. In diesem Dokument wird auf eine detaillierte Beschreibung von Messprogrammen und Datenauswertungsverfahren verzichtet. Hierfr gelten die Fes
14、tlegungen nach DIN 51899. Messprogramme und Datenauswertungsverfahren fr die Ableitung von Kalibriergasen hherer Ordnung (Bezugsnormale der DIN 51894:2012-09 5 Gaszusammensetzung) sind in DIN EN ISO 6143 festgelegt. DIN EN ISO 6143 bildet die Grundlage fr diesbezgliche Akkreditierungen. 2 Normative
15、Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 51899, G
16、asanalyse Messprogramme und Auswertungsverfahren fr die Gaschromatographie und andere Vergleichsmethoden DIN EN ISO 6141, Gasanalyse Anforderungen an Zertifikate fr Kalibriergase und Kalibriergasgemische DIN EN ISO 6143, Gasanalyse Vergleichsverfahren zur Bestimmung und berprfung der Zusammensetzung
17、 von Kalibriergasgemischen DIN EN ISO 14912, Gasanalyse Umrechnung von Zusammensetzungsangaben fr Gasgemische DIN EN ISO 16664, Gasanalyse Handhabung von Kalibriergasen und Gasgemischen Richtlinien 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Kalibriergas Gasgemisc
18、h bekannter Zusammensetzung und Unsicherheit (der Zusammensetzung), das fr Kalibrierzwecke geeignet ist ANMERKUNG In dieser Norm wird empfohlen, als Kalibriergase vorzugsweise Multikomponentengemische hnlicher Zusammensetzung wie derjenigen der Analysenproben zu verwenden. Behelfsweise knnen jedoch
19、auch Gasgemische einfacherer Zusammensetzung bis hin zu binren Gemischen fr einzelne Analyte verwendet werden. 3.2 Qualittskontrollgas Gasgemisch bekannter Zusammensetzung und Unsicherheit (der Zusammensetzung), das zur berprfung der Gltigkeit von Kalibrierungen (Richtigkeitskontrolle, Driftkontroll
20、e) geeignet ist ANMERKUNG Fr die Richtigkeitskontrolle sind in der Regel Multikomponentengemische hnlicher Zusammensetzung wie derjenigen der Analysenproben erforderlich; fr die Driftkontrolle kommen auch Gasgemische einfacherer Zusammensetzung bis hin zu binren Gemischen fr einzelne Analyte in Betr
21、acht. 3.3 Analyt Komponente eines Gasgemischs, deren Gehalt gemessen wird 3.4 Matrix Gasgemisch ohne den jeweils betrachteten Analyten DIN 51894:2012-09 6 4 Symbole Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Symbole nach Tabelle 2. Tabelle 2 Symbole Symbol Benennung Einheit x aus der gemessenen Peakflc
22、he berechneter Stoffmengenanteil xkorrkorrigierter Stoffmengenanteil T Temperatur der injizierten Gasprobe bei der Probenmessung K TkalTemperatur der injizierten Gasprobe bei der Kalibrierung K p Druck der injizierten Gasprobe bei der Probenmessung Pa pkalDruck der injizierten Gasprobe bei der Kalib
23、rierung Pa u Standardunsicherheit U erweiterte Unsicherheit k Erweiterungsfaktor 5 Verfahrensprinzip Die Gaschromatographie ist ein physikalisches Trennverfahren, bei dem ein Gasgemisch durch Verteilung zwischen einer stationren Phase (Trennsulen) und einer mobilen Phase (Trgergasstrom) in seine Ein
24、zelkomponenten aufgetrennt wird. Das zu analysierende Gasgemisch (Probe) wird ber einen Gasprobeneinlass manuell oder automatisch in den Trgergasstrom des Gaschromatographen injiziert. Zur Trennung werden Kombinationen aus Kapillarsulen und gepackten Sulen eingesetzt, zur messtechnischen Erfassung d
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN518942012GASANALYSISGASCHROMATOGRAPHICMETHODFORFUELGASESNATURALGASANDOTHERGASMIXTURES 气体 分析 燃料 天然气

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658717.html