DIN 32869-3-2012 Technical product documentation - Three-dimensional CAD-models - Part 3 Features《技术产品文件 三维CAD(计算机辅助设计)模型 第3部分 特征》.pdf
《DIN 32869-3-2012 Technical product documentation - Three-dimensional CAD-models - Part 3 Features《技术产品文件 三维CAD(计算机辅助设计)模型 第3部分 特征》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 32869-3-2012 Technical product documentation - Three-dimensional CAD-models - Part 3 Features《技术产品文件 三维CAD(计算机辅助设计)模型 第3部分 特征》.pdf(27页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.100.20; 01.110; 35.240.10!$m5“188
2、7418www.din.deDDIN 32869-3Technische Produktdokumentation Dreidimensionale CAD-Modelle Teil 3: FunktionselementeTechnical product documentation Three-dimensional CAD-models Part 3: FeaturesDocumentation technique de produits Modles CAO trois dimensions Partie 3: lments de fonctionAlleinverkauf der N
3、ormen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32869-3:2002-02www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN 32869-3:2012-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Grundlagen 5 5 Allgemeingltige Angaben 6 6 Funktionselemente . 6 6.1
4、Allgemeines . 6 6.2 Grundbohrung . 7 6.3 Ebene Grundbohrung . 8 6.4 Durchgangsbohrung 9 6.5 Durchgangsbohrung mit Schutzsenkung 10 6.6 Durchgangsbohrung mit 2 Fasen . 11 6.7 Durchgangsbohrung mit Flachsenkung. 12 6.8 Durchgangsbohrung mit Aufbohrung 13 6.9 Gewindegrundbohrung 14 6.10 Gewindegrundboh
5、rung mit Schutzsenkung 15 6.11 Gewindegrundbohrung mit Flachsenkung 16 6.12 Gewindegrundbohrung mit Aufbohrung 17 6.13 Gewinde mit Grundbohrung 18 6.14 Gewindedurchgangsbohrung 19 6.15 Gewindedurchgangsbohrung mit Schutzsenkung . 20 6.16 Gewindedurchgangsbohrung mit Flachsenkung 21 6.17 Gewindedurch
6、gangsbohrung mit Aufbohrung . 22 6.18 Rechteck-Tasche 23 6.19 Wellennut fr Sicherungsringe nach DIN 471 24 6.20 Bohrungsnut fr Sicherungsringe nach DIN 472 24 6.21 Zentrierbohrung nach DIN 332-1 . 25 6.22 Freistich nach DIN 509 . 26 Anhang A (informativ) Beispiel fr einen vollstndigen Parametersatz
7、. 27 A.1 Grundbohrung . 27 DIN 32869-3:2012-06 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 152-06-01 AA Dokumentationswesen“ des Normenaus-schusses Technische Grundlagen (NATG) Fachbereich Technische Produktdokumentation im DIN ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einig
8、e Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 32869 besteht unter dem Haupttitel Technische Produktdokumentation Dreidimensionale CAD-Modelle“ aus folgenden Teilen: Tei
9、l 1: Anforderungen an die Darstellung Teil 3: Funktionselemente nderungen Gegenber DIN 32869-3:2002-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Definitionen fr Funktionselement“ und Parameter“ wurden aufgenommen; b) Benennungen in den Tabellen 4 und 8 wurden korrigiert; c) in 6.7, 6.11 und 6.16 wur
10、de der Radius R1 ergnzt; d) in 6.7 wurde in Bild 7 die Darstellung des Maes F2 korrigiert; e) in 6.11, Tabelle 11, wurde bei Tiefe der Fase 1, Winkel der Fase 2 und Durchmesser der Fase 2 kann entfallen“ ergnzt; f) in 6.12, Tabelle 12, wurde bei Spitzenwinkel kann entfallen“ gestrichen; g) in 6.13 w
11、urde der Durchmesser der Fase 1 DF1 ergnzt, die Tiefe der Fase 1 entfllt; h) in Tabelle 16 ist die Einschrnkung TG bei TF entfallen; i) das Bild 19 wurde entsprechend DIN 471 gendert; j) das Bild 20 wurde entsprechend DIN 472 gendert; k) das Bild 22 wurde entsprechend DIN 509 gendert; l) Norm wurde
12、redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 32869-3:2002-02 DIN 32869-3:2012-06 4 Einleitung Viele Programme fr die rechneruntersttzte Konstruktion erlauben die Definition von Funktionselementen im Sinne von Konstruktions- oder Bearbeitungsobjekten. Damit eine durchgehende, auch unternehmens-bergr
13、eifende Anwendung dieser Funktionselemente mglich ist, mssen sie klar definiert werden bezglich ihres Umfangs und Aussehens. Das in der Norm definierte Verfahren zur Festlegung von Funktionselementen wird hufig auch als Featuretechnik“ bezeichnet. Die Bilder in dieser Norm sind fr die bessere Verstn
14、dlichkeit nach den Regeln fr technische Zeichnungen dargestellt, obwohl der Anwendungsbereich der Funktionselemente die dreidimensionale Modellierung ist. DIN 32869-3:2012-06 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm definiert die Parameter fr die vollstndige Beschreibung von ausgewhlten Funktionselementen f
15、r dreidimensionale CAD-Modelle. Die systeminterne Speicherung und Darstellung der Daten sowie die Ableitbarkeit von technischen Zeich-nungen wird nicht behandelt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisunge
16、n gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 332-1, Zentrierbohrungen 60 Teil 1: Formen R, A, B und C DIN 471, Sicherungsringe (Halteringe) fr Wellen Regelausfhrung und schwere A
17、usfhrung DIN 472, Sicherungsringe (Halteringe) fr Bohrungen Regelausfhrung und schwere Ausfhrung DIN 509, Technische Zeichnungen Freistiche Formen, Mae DIN 32869-1, Technische Produktdokumentation Dreidimensionale CAD-Modelle Teil 1: Anforderungen an die Darstellung 3 Begriffe Fr die Anwendung diese
18、s Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 32869-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Funktionselement parametrisierbares Konstruktionsobjekt eines CAD-Modells zur Beschreibung der Gestalt und zustzlicher technischer oder funktionaler Anforderungen 3.2 Parameter programmtechnisch verarbeitbare Gre BEISPI
19、EL Ma, Mabuchstabe, Abmessung, Benennung, Identifikationselement, Koordinate oder Ausrichtung eines Funktionselements. 4 Grundlagen Aus der Vielzahl mglicher Funktionselemente wurden fr diese Norm nur die ausgewhlt, die bezglich des Rationalisierungspotentials sowie der Austauschbarkeit die grten Vo
20、rteile haben. Fr eine wirtschaftliche Werkzeughaltung wird auerdem innerhalb von Unternehmen bzw. Organisations-bereichen eine sinnvolle Auswahl genormter Gren und Ausfhrungen empfohlen. In dieser Norm ist jedes Funktionselement mit den die Geometrie kennzeichnenden Parametern dargestellt. Die Param
21、eter sind in der Parametertabelle aufgelistet. In den zu den Funktionselementen gehrenden Bildern kennzeichnen ein Einfgepunkt und die Ausbreitungsrichtung den relativen Bezug des Funktionselements (siehe Bild 1). DIN 32869-3:2012-06 6 Bild 1 Einfgepunkt und Ausbreitungsrichtung Sofern fr Funktionse
22、lemente auf bestehende DIN-Normen zurckgegriffen wurde, ist die Parametertabelle nicht angegeben worden. In diesem Fall sind die Parameterkennungen und die Benennung nach der ent-sprechenden DIN anzuwenden. Griechische Buchstaben sind durch ihre lateinische Umschreibung zu ersetzen, z. B. “ durch da
23、s Wort Alpha“. Die Bilder sind um die Kennzeichnung von Einfgepunkt und Aus-breitungsrichtung ergnzt. Ein Beispiel fr einen vollstndigen Parametersatz ist in Anhang A angegeben. 5 Allgemeingltige Angaben Um die Austauschbarkeit der Funktionselemente zu sichern, mssen folgende Parameter mit jedem Fun
24、ktionselement definiert werden: Tabelle 1 Allgemeine Parameter Benennung Parameterart Bemerkung Benennung des Funktionselementes Text siehe Abschnitt 6 Identifizierung des Funktionselementes Text siehe Abschnitt 6 Name des Einfgepunktes Text Bezugskoordinatensystem Text Koordinaten Fliekommazahlen A
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3286932012TECHNICALPRODUCTDOCUMENTATIONTHREEDIMENSIONALCADMODELSPART3FEATURES 技术 产品 文件 三维 CAD 计算机辅助设计

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656136.html