DIN 21913-2-2009 Mine plans - Deep mining - Part 2 Extraction stowage and deposit《矿山平面图 深部采矿 第2部分 开采和存储》.pdf
《DIN 21913-2-2009 Mine plans - Deep mining - Part 2 Extraction stowage and deposit《矿山平面图 深部采矿 第2部分 开采和存储》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21913-2-2009 Mine plans - Deep mining - Part 2 Extraction stowage and deposit《矿山平面图 深部采矿 第2部分 开采和存储》.pdf(26页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 73.020!$RFQ“1473546www.din.deDDIN 21913-2Bergmn
2、nisches Risswerk Tiefbau Teil 2: Abbau, Versatz und EinlagerungMine plans Deep mining Part 2: Extraction, stowage and depositPlans de mines Exploitation souterraine Partie 2: Extraction, remblayage et dptMit DIN 21913-3:2008-02 Ersatz fr DIN 21913-2:1989-05;Ersatz fr DIN 21913-5:1991-12 und DIN 2191
3、3-13:1988-04Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 26 Seiten2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe . 5 4 Allgemeine Regeln. 7 5 5.1 Allgemeingltige Darstellungen. 8 5.
4、2 Langfrontartiger Abbau. 9 5.5 Geraubte Grubenbaue. 13 5.6 Abbaukanten 13 6 Versatz und Einlagerung. 14 6.1 Versatz 14 6.2 Einlagerung 17 6.2.1 Darstellung des Einlagerungsbetriebes 17 6.2.2 Einlagerung in Grubenbaue 18 6.2.3 Einlagerung durch bzw. in Bohrlcher 19 6.3 Versatz- und Abfallstoffe 20 L
5、iteraturhinweise 23 Stichwortverzeichnis 24 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Begriffen . 25 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Kurzformen . 26 Tabellen Tabelle 1 Abbau, Abbaurichtung, Abbaustnde. 8 Tabelle 2 Darstellung von Versatzstand und Versatzgrenze. 14 Tabelle 3 Darstellung des
6、 Versatzgrades 15 Tabelle 4 Darstellung von Versatzmethoden 15 Tabelle 5 Kurzzeichen fr Versatzmethoden. 16 Tabelle 6 Darstellung des Einlagerungsbetriebes 18 Tabelle 7 Darstellung der Einlagerung 18 Tabelle 8 Darstellung des Einlagerungsstandes 19 Tabelle 9 Kurzzeichen fr Versatz- und Abfallstoffe
7、21 Tabelle 10 Aggregatzustand der eingelagerten Stoffe.22 DIN 21913-2:2009-02 5.4 rterbau 12 Abbau und Hohlraumherstellung. 8 5.3 Kammerartiger Abbau. 11 3 DIN 21913-2:2009-02 Vorwort Dieses Dokument wurde als Teil der Normenreihe Bergmnnisches Risswerk“ vom Arbeitsausschuss Markscheidewesen des Nor
8、menausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet und ersetzt DIN 21913-2:1989-05, DIN 21913-5:1991-12 und DIN 21913-13:1988-04. Ferner wird das Bergbau-Betriebsblatt BB 21913-13/A1:1993-12 durch dieses Dokument ersetzt. Dabei wurden die Inhalte hinsichtlich der aktuellen Abbau- und Versatzverfahren, aber
9、auch in Bezug auf die mittlerweile bliche Nomenklatur der im Bergbau verwendeten Stoffe zur Hohlraumverfllung berarbeitet. Nach der Verordnung ber markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergverordnung MarkschBergV) sind bei markscheiderischen und sonstigen vermessun
10、gstechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit Ttigkeiten und Einrichtungen nach 2 Bundesberggesetz hierzu zhlen u. a. das Aufsuchen und Gewinnen von bergfreien und grundeigenen Bodenschtzen sowie die damit verbundene Wiedernutzbarmachung der Oberflche die allgemein anerkannten Regeln der Markscheide- u
11、nd Vermessungskunde einzuhalten. Die Einhaltung dieser Regeln wird vermutet, soweit die Normen Bergmnnisches Risswerk“ beachtet werden. DIN 21913 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau besteht aus: Teil 1: Grubenbaue Teil 1 Bbl 1: Grubenbaue Erluternde Angaben Teil 2: Abbau, Versatz und Einlagerung Teil 3:
12、Abschluss von Grubenbauen Teil 4: Gefahren- und Schutzbereiche Teil 6: Verwahrung bergmnnisch hergestellter Hohlrume Teil 11: Geometrische Gren im Grubengebude Ein weiterer Normteil ber das Schachtbild ist in Vorbereitung. nderungen Gegenber DIN 21913-2:1989-05 wurden folgende nderungen vorgenommen:
13、 a) Beispiele berarbeitet und den heutigen Bedingungen angepasst; b) Begriffsdefinitionen aufgenommen; c) Darstellung von Gewinnungsbohrungen (Augermining) entfallen; d) Handvollversatz und Kastenversatz gestrichen, Behlterstapelung und Behlterversturz neu auf-genommen; e) Darstellungsregeln fr Mehr
14、scheibenabbau entfallen; f) Darstellungsregeln von wieder aufgewltigten Grubenbauen sowie aufgewltigte und erneut versetzte Grubenbaue entfallen; g) fr Abbauflchen in kleinmastblichen Darstellungen Rasterdarstellung generell zugelassen; h) Abschnitt Abschluss von Grubenbauen“ in DIN 21913-3 verlager
15、t. 4 DIN 21913-2:2009-02 Gegenber DIN 21913-5:1991-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) fr das Einbringen von Reststoffen im Sinne einer Einlagerung ein neues Zeichen (Schraffur, Schraffenabstand, Farbe) eingefhrt; b) Doppelschraffuren fr die Darstellung des Versatzes von Reststoffen durch K
16、urzzeichen in Verbindung mit einfacher Schraffur ersetzt; c) Darstellung von zeitlich getrenntem Einbringen von Reststoffen (kleinmastbliche Darstellung) ent-fallen; d) Darstellung von Abbaukanten den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Gegenber DIN 21913-13:1988-04 wurden folgende nderungen vorgenom
17、men: a) Bezeichnung der eingelagerten Stoffe sowie die Darstellungsbeispiele aktualisiert; b) Zeichen fr die Darstellung eines Einlagerungsbetriebes gendert (Farbe Orange statt Rot); c) Zeichen fr Verfllstand des Grubenbaues bei Einlagerung mit zustzlichem Versatzmaterial“ ge-ndert (Schraffur Hellor
18、ange statt Dunkelgrau); d) Zeichen fr Verfllstand des Grubenbaues bei Einlagerung ohne zustzliches Versatzmaterial“ ge-ndert (Schraffur Hellorange statt Chromgrn); e) Zeichen fr die Beendigung der Verfllung (rotes Zeichen) entfallen; f) Darstellungsregeln fr die Rckholungen von eingelagerten Stoffen
19、 entfallen; g) Einlagerung in bzw. durch Bohrlcher berarbeitet. Dabei wird jetzt unterschieden zwischen Bohrungen, in die eingelagert wird, und Bohrungen, durch die in andere Grubenbaue eingelagert wird; h) Beispiele berarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Frhere Ausgaben DIN Berg 190
20、0 bis 1940: 1936-03, 1939-12 DIN 21900: 1951-08 DIN 21913-2: 1989-05 DIN 21913-5: 1991-12 1 Anwendungsbereich Die Festlegungen dieser Norm gelten fr die Herstellung und Ausgestaltung des Bergmnnischen Risswerkes. Die Norm enthlt die Zeichen, Begriffe und Kurzformen, die fr die Darstellung von Abbau,
21、 Versatz und Einlagerung im Tiefbau zu verwenden sind. Die Norm enthlt auch Festlegungen, die sich auf die Einlagerung durch bzw. in Bohrlcher beziehen. Diese Norm gilt nicht fr die Darstellung der Einlagerung in Porenspeicher. Fr die Darstellung der Einlagerung in Kavernen ist DIN 21914-2 anzuwende
22、n. Fr die Darstellung der Versatzeinbringung im Zusammenhang mit Verwahrungsmanahmen im Altbergbau ist DIN 21913-6 anzuwenden. Die Festlegungen dieser Norm knnen fr die Ausgestaltung des Bestandsplans nach der TA Abfall verwendet werden. DIN 21913-13: 1988-04 5 DIN 21913-2:2009-02 2 Normative Verwei
23、sungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 21904, Bergmnn
24、isches Risswerk Schriften DIN 21905, Bergmnnisches Risswerk Zeichnerische Grundlagen DIN 21908, Bergmnnisches Risswerk Farben DIN 21910:2002-06, Bergmnnisches Risswerk Rechte und Grenzen DIN 21913-6, Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 6: Verwahrung bergmnnisch hergestellter Hohlrume DIN 21914-1, Be
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2191322009MINEPLANSDEEPMININGPART2EXTRACTIONSTOWAGEANDDEPOSIT 矿山 平面图 采矿 部分 开采 存储 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654874.html