VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf
《VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf(62页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 13.060.20, 91.140.60 VDI/DVGW-RICHTLINIEN April 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE DEUTSCHER VEREIN DES GAS- UND WASSERFACHES Hygiene in Trinkwasser-Installationen Anforderungen an Planung, Ausfhrung, Betrieb und Instandhaltung Hygiene in drinking-water installations Requirements for planning, exe
2、cution, operation and maintenance VDI/DVGW 6023 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellscha
3、ft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Technische Gebudeausrstung VDI-Handbuch Sanitrtechnik VDI-Handbuch Facility-Management VDI-Handbuch Medizintechnik VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforint
4、ernalusenot permittedFrhere Ausgaben:VDI6023Blatt1:2006-07,VDI/DVGW6023:2012-04 Entwurf,deutschZu beziehen durch / Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Formereditions:VDI6023 Blatt1:2006-07,VDI/DVGW6023:2012
5、-04 Draft,in GermanonlyInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung 2 1 Anwendungsbereich 3 2 Normative Verweise . 4 3 Begriffe . 6 4 Abkrzungen 10 5 Grundlagen der Hygiene 10 5.1 Mikrobiologische Beeintrchtigungen . 10 5.2 Chemische Vernderungen des Trinkwassers 11 6 Planung, Montage und
6、Inbetriebnahme 12 6.1 Allgemeine Planungsregeln . 12 6.2 Bauliche Anforderungen 15 6.3 Dimensionierung und Leitungsfhrung von Trinkwasser-Installationen 16 6.4 Werkstoff-, Hilfsstoff- und Produktauswahl 17 6.5 Betriebsanweisung, Instandhaltungs- und Hygieneplan . 18 6.6 berwachung der Betriebsparame
7、ter . 19 6.7 Transport und Lagerung. 19 6.8 Montage . 19 6.9 Dichtheitsprfung und Inbetriebnahme 20 7 Nutzung und Betriebsweise 23 7.1 Allgemeine Hinweise . 23 7.2 Manahmen bei Betriebsunterbrechung . 23 8 Instandhaltung . 25 8.1 Allgemeine Hinweise . 25 8.2 Instandhaltungsplanung . 25 8.3 Verantwor
8、tlichkeiten . 28 9 Qualifikation und Schulung des Personals 28 Anhang A Instandhaltung 33 Anhang B Mikrobiologische Trinkwasserbeschaffenheit . 38 Anhang C Chemisch-physikalische Trinkwasserbeschaffenheit . 43 Anhang D Qualifikation von Personal, welches hygienerelevante Ttigkeiten ausfhrt 44 Schrif
9、ttum 60 Preliminary note 2 Introduction . 2 1 Scope 3 2 Normative references 4 3 Terms and definitions 6 4 Abbreviations . 10 5 Fundamentals of hygiene 10 5.1 Microbiological contamination 10 5.2 Chemical changes in drinking water 11 6 Planning, assembly and start-up 12 6.1 General planning rules .
10、12 6.2 Structural requirements 15 6.3 Dimensioning and pipe routing for drinking-water supply systems 16 6.4 Selection of materials, media and products 17 6.5 Operating instructions, maintenance and hygiene plans . 18 6.6 Monitoring of operating parameters 19 6.7 Transport and storage. 19 6.8 Assemb
11、ly . 19 6.9 Leak test and start-up . 20 7 Use and mode of operation . 23 7.1 General notes . 23 7.2 Measures to be taken in case of interruptions of operation . 23 8 Maintenance . 25 8.1 General notes . 25 8.2 Maintenance planning 25 8.3 Responsibilities 28 9 Qualification and training of personnel
12、28 Annex A Maintenance 36 Annex B Microbiological quality of drinking water . 38 Annex C Physico-chemical quality of drinking water . 43 Annex D Qualification of personnel performing hygiene-relevant activities 44 Bibliography 60 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04 2
13、 VDI/DVGW 6023 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verw
14、endung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an
15、der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (pho
16、tocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to expre
17、ss our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Die Zusammenhnge zwischen Trinkwasserbe-schaffenheit, der Gesundheit und dem Wohlbefin-den der Nutzer erfordern, dass alle Beteiligten die Anforderungen an die Trinkwasser-Installation besonders auch unter Gesichtspunkten de
18、r Hygiene festlegen: Von der Planung bis zur Abnahme sind dies der Bauherr und die von ihm beauftragten Pla-ner, Ingenieure, Hygieniker, Architekten, ausfh-renden Unternehmer und Lieferanten, die im Wege der Delegation die dem Bauherrn oblie-genden Pflichten zu erfllen haben. Ebenso bie-tet diese Ri
19、chtlinie wichtige Entscheidungs- und Bewertungsgrundlagen fr die Mitarbeiter der berwachungsbehrden (Bau- und Gesundheits-behrden sowie fr den baulichen Brandschutz zustndige Behrde). Mit der bernahme nach erfolgter Abnahme sind dies im Sinne der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) der Unternehmer und s
20、onstige Inha-ber der Trinkwasser-Installation sowie die fr die berwachung der Trinkwasser-Installationen zu-stndigen Mitarbeiter der Gesundheitsbehrden. Die hohe Bedeutung der Trinkwasserbeschaffen-heit fr gesundes Wohnen und Arbeiten verlangt eine Verstndigung unter allen verantwortlichen Partnern
21、fr: Planung und Erstellung (siehe Abschnitt 6) Betrieb (siehe Abschnitt 7) Instandhaltung (siehe Abschnitt 8) Bei Auerachtlassen der notwendigen technischen und hygienerelevanten Anforderungen, bei nicht bestimmungsgemem Betrieb oder bei Vernach-lssigung der erforderlichen Instandhaltungsma-Introduc
22、tion The interrelationships between drinking-water quality, health and the well-being of users require that all parties involved give particular regard to aspects of hygiene in specifying the requirements to be met by drinking-water supply systems: From the planning stage to acceptance, par-ties inv
23、olved are the builder or owner and the commissioned planners, engineers, hygiene spe-cialists, architects, specialist installers and sup-pliers who are obliged to perform the builders or owners duties by way of delegation. This guideline also provides basic information for decision-making and assess
24、ment to the staff of supervisory authorities (building and public health authorities and the competent authority for structural fire protection). As from take-over following acceptance, par-ties involved in terms of the German Drinking Water Ordinance (Trinkwasserverordnung TrinkwV) are the contract
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIDVGW60232013HYGIENEINDRINKINGWATERINSTALLATIONSREQUIREMENTSFORPLANNINGEXECUTIONOPERATIONANDMAINTENANCEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076441.html