欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf

    • 资源ID:1076441       资源大小:793.60KB        全文页数:62页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf

    1、ICS 13.060.20, 91.140.60 VDI/DVGW-RICHTLINIEN April 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE DEUTSCHER VEREIN DES GAS- UND WASSERFACHES Hygiene in Trinkwasser-Installationen Anforderungen an Planung, Ausfhrung, Betrieb und Instandhaltung Hygiene in drinking-water installations Requirements for planning, exe

    2、cution, operation and maintenance VDI/DVGW 6023 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellscha

    3、ft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Technische Gebudeausrstung VDI-Handbuch Sanitrtechnik VDI-Handbuch Facility-Management VDI-Handbuch Medizintechnik VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforint

    4、ernalusenot permittedFrhere Ausgaben:VDI6023Blatt1:2006-07,VDI/DVGW6023:2012-04 Entwurf,deutschZu beziehen durch / Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Formereditions:VDI6023 Blatt1:2006-07,VDI/DVGW6023:2012

    5、-04 Draft,in GermanonlyInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung 2 1 Anwendungsbereich 3 2 Normative Verweise . 4 3 Begriffe . 6 4 Abkrzungen 10 5 Grundlagen der Hygiene 10 5.1 Mikrobiologische Beeintrchtigungen . 10 5.2 Chemische Vernderungen des Trinkwassers 11 6 Planung, Montage und

    6、Inbetriebnahme 12 6.1 Allgemeine Planungsregeln . 12 6.2 Bauliche Anforderungen 15 6.3 Dimensionierung und Leitungsfhrung von Trinkwasser-Installationen 16 6.4 Werkstoff-, Hilfsstoff- und Produktauswahl 17 6.5 Betriebsanweisung, Instandhaltungs- und Hygieneplan . 18 6.6 berwachung der Betriebsparame

    7、ter . 19 6.7 Transport und Lagerung. 19 6.8 Montage . 19 6.9 Dichtheitsprfung und Inbetriebnahme 20 7 Nutzung und Betriebsweise 23 7.1 Allgemeine Hinweise . 23 7.2 Manahmen bei Betriebsunterbrechung . 23 8 Instandhaltung . 25 8.1 Allgemeine Hinweise . 25 8.2 Instandhaltungsplanung . 25 8.3 Verantwor

    8、tlichkeiten . 28 9 Qualifikation und Schulung des Personals 28 Anhang A Instandhaltung 33 Anhang B Mikrobiologische Trinkwasserbeschaffenheit . 38 Anhang C Chemisch-physikalische Trinkwasserbeschaffenheit . 43 Anhang D Qualifikation von Personal, welches hygienerelevante Ttigkeiten ausfhrt 44 Schrif

    9、ttum 60 Preliminary note 2 Introduction . 2 1 Scope 3 2 Normative references 4 3 Terms and definitions 6 4 Abbreviations . 10 5 Fundamentals of hygiene 10 5.1 Microbiological contamination 10 5.2 Chemical changes in drinking water 11 6 Planning, assembly and start-up 12 6.1 General planning rules .

    10、12 6.2 Structural requirements 15 6.3 Dimensioning and pipe routing for drinking-water supply systems 16 6.4 Selection of materials, media and products 17 6.5 Operating instructions, maintenance and hygiene plans . 18 6.6 Monitoring of operating parameters 19 6.7 Transport and storage. 19 6.8 Assemb

    11、ly . 19 6.9 Leak test and start-up . 20 7 Use and mode of operation . 23 7.1 General notes . 23 7.2 Measures to be taken in case of interruptions of operation . 23 8 Maintenance . 25 8.1 General notes . 25 8.2 Maintenance planning 25 8.3 Responsibilities 28 9 Qualification and training of personnel

    12、28 Annex A Maintenance 36 Annex B Microbiological quality of drinking water . 38 Annex C Physico-chemical quality of drinking water . 43 Annex D Qualification of personnel performing hygiene-relevant activities 44 Bibliography 60 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04 2

    13、 VDI/DVGW 6023 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verw

    14、endung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an

    15、der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (pho

    16、tocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to expre

    17、ss our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Die Zusammenhnge zwischen Trinkwasserbe-schaffenheit, der Gesundheit und dem Wohlbefin-den der Nutzer erfordern, dass alle Beteiligten die Anforderungen an die Trinkwasser-Installation besonders auch unter Gesichtspunkten de

    18、r Hygiene festlegen: Von der Planung bis zur Abnahme sind dies der Bauherr und die von ihm beauftragten Pla-ner, Ingenieure, Hygieniker, Architekten, ausfh-renden Unternehmer und Lieferanten, die im Wege der Delegation die dem Bauherrn oblie-genden Pflichten zu erfllen haben. Ebenso bie-tet diese Ri

    19、chtlinie wichtige Entscheidungs- und Bewertungsgrundlagen fr die Mitarbeiter der berwachungsbehrden (Bau- und Gesundheits-behrden sowie fr den baulichen Brandschutz zustndige Behrde). Mit der bernahme nach erfolgter Abnahme sind dies im Sinne der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) der Unternehmer und s

    20、onstige Inha-ber der Trinkwasser-Installation sowie die fr die berwachung der Trinkwasser-Installationen zu-stndigen Mitarbeiter der Gesundheitsbehrden. Die hohe Bedeutung der Trinkwasserbeschaffen-heit fr gesundes Wohnen und Arbeiten verlangt eine Verstndigung unter allen verantwortlichen Partnern

    21、fr: Planung und Erstellung (siehe Abschnitt 6) Betrieb (siehe Abschnitt 7) Instandhaltung (siehe Abschnitt 8) Bei Auerachtlassen der notwendigen technischen und hygienerelevanten Anforderungen, bei nicht bestimmungsgemem Betrieb oder bei Vernach-lssigung der erforderlichen Instandhaltungsma-Introduc

    22、tion The interrelationships between drinking-water quality, health and the well-being of users require that all parties involved give particular regard to aspects of hygiene in specifying the requirements to be met by drinking-water supply systems: From the planning stage to acceptance, par-ties inv

    23、olved are the builder or owner and the commissioned planners, engineers, hygiene spe-cialists, architects, specialist installers and sup-pliers who are obliged to perform the builders or owners duties by way of delegation. This guideline also provides basic information for decision-making and assess

    24、ment to the staff of supervisory authorities (building and public health authorities and the competent authority for structural fire protection). As from take-over following acceptance, par-ties involved in terms of the German Drinking Water Ordinance (Trinkwasserverordnung TrinkwV) are the contract

    25、or and other owner of the drinking-water supply system as well as the health authority staff responsible for supervis-ing the drinking-water supply systems. Because of the great relevance of drinking-water quality to healthy living and working conditions, communication and agreement are essential be

    26、-tween all partners responsible for: planning and construction (see Section 6) operation (see Section 7) maintenance (see Section 8) Health risks cannot be ruled out if the necessary technical and hygiene requirements are disre-garded, if the drinking-water supply system is not operated as specified

    27、, or if maintenance activities B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI/DVGW 6023 3 nahmen der Trinkwasser-Installation sind Risiken fr die Gesundheit nicht auszuschlieen. Hygiene im Sinne dieser Rich

    28、tlinie ist die Gesamt-heit aller Bestrebungen und Manahmen zur Ver-htung von mittelbaren oder unmittelbaren ge-sundheitlichen Beeintrchtigungen und Strungen des Wohlbefindens (Unbehagen) beim einzelnen Nutzer. Ziel ist es, die einwandfreie Trinkwasser-beschaffenheit in der Trinkwasser-Installation z

    29、u bewahren. Die mglichen Beeintrchtigungen kn-nen durch mikrobiologische, chemische und/oder physikalisch-chemische Vernderungen des Trink-wassers in Trinkwasser-Installationen verursacht werden und auch nachtrglich durch Vernderun-gen der Betriebsbedingungen entstehen. Gleichwertig nebeneinander st

    30、ehen vorsorgend planende, benutzende und betreibende sowie erhaltend-pflegende Handlungen und Manahmen. Sie mssen sorgfl-tig aufeinander abgestimmt werden. Alle hier genannten Vorgaben gelten sinngem auch fr bestehende Gebude, insbesondere im Fall von Nutzungsnderungen, Rckbau, Erweite-rung. Die Erw

    31、eiterung des Anwendungsbereichs dieser Richtlinie auf mobile Anlagen insbesondere auf Kauffahrteischiffen ergab sich aus der Komplexi-tt groer Trinkwasseranlagen, die mit der in Ge-buden vergleichbar ist. Es ist jedoch zu beachten, dass fr den Bereich international operierender Schiffe eine Vielzahl

    32、 weiterer nationaler und inter-nationaler Regelwerke bestehen und je nach deren Einsatz zu bercksichtigen sind. Diese Richtlinie wurde im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfa-ches e.V. aufgestellt. Sie ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser des DVGW ein

    33、bezogen worden. to be carried out on the drinking-water supply sys-tem are neglected. For the purpose of this guideline, hygiene means the totality of all efforts and actions taken to pre-vent direct or indirect impairments of health and well-being (discomfort) in individual users. The goal is to ma

    34、intain the proper drinking-water qual-ity within the drinking-water supply system. Poten-tial impairments can be caused by microbiological, chemical and/or physico-chemical changes in the drinking water within drinking-water supply sys-tems, and can also occur subsequently due to changes in operatin

    35、g conditions. Actions and measures that are related to preventive planning, use and operation, and care and maintenance are of equal value and priority and must be coordi-nated carefully. All requirements stated here apply analogously to existing buildings, particularly in the case of con-versions,

    36、deconstruction, extension. The inclusion of mobile systems, particularly those on merchant ships, in the scope of this guideline was motivated by the complexity of large drinking-water systems which is comparable to that of sys-tems installed in buildings. It must be noted, how-ever, that a pluralit

    37、y of further national and inter-national rules exist in the field of internationally trading ships, which must be taken into account depending on the application. This guideline has been drafted in consultation with the DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (German Technical and Scien

    38、-tific Association for Gas and Water). As a DVGW Technical Rule, it is part of the DVGW Water Rules. 1 Anwendungsbereich Die Richtlinie gilt fr alle Trinkwasser-Installati-onen auf Grundstcken, in Gebuden und auf Kauffahrteischiffen (einschlielich Binnenschif-fen). Sie kann sinngem fr alle anderen W

    39、asser-versorgungsanlagen nach 3 TrinkwV angewendet werden. Sie gibt Hinweise fr die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Nutzung, Betriebsweise und In-standhaltung aller Trinkwasser-Installationen. 1 Scope The guideline applies to all drinking-water supply systems on properties, in buildings and on

    40、mer-chant ships (including inland water vessels). By way of analogy, it is also applicable to all other water supply systems as defined in the TrinkwV, Section 3. The guideline provides information on the plan-ning, installation, start-up, use, operation and maintenance of all drinking-water supply

    41、systems. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04 4 VDI/DVGW 6023 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Voraussetzung fr die Einhaltung der Hygienean-forderungen der TrinkwV ist ein hygienisch ein-wandfreier Anlieferungszustand aller Kom

    42、ponen-ten der Trinkwasser-Installation. Die Verantwor-tung hierfr liegt gleichermaen bei den Herstel-lern, beim Grohandel und dem Anlagenerrichter. Rechtspflichten ergeben sich aus vertraglichen Verpflichtungen und Obliegenheiten (z. B. Mittei-lung von gefahrsteigernden Umstnden an die Haftpflichtve

    43、rsicherung), gesetzlichen Anforderun-gen und der Schaffung von Gefahrenquellen (z. B. Inbetriebnahme eines Arbeitsmittels). Oberste gesetzliche Anforderung ist der Schutz von Leben und Gesundheit. Wichtiger Hinweis Diese Anforderung kann auf Dritte delegiert werden. Die Erfllung der Rechtspflichten

    44、fordert, dass im konkreten Einzelfall der Nachweis erfolgen kann, dass die im Ver-kehr erforderliche Sorgfalt (geeignete Aus-wahl, geeignete Anweisung, geeignete Kon-trolle) beachtet wurde. For the hygiene requirements of the TrinkwV to be fulfilled, all components of the drinking-water supply syste

    45、m must be delivered in proper hygiene condition. Manufacturers, wholesalers and the system installer are equally responsible for ensur-ing this. Legal duties arise from contractual obligations and duties (such as the obligation to notify the liability insurance company of circumstances increasing an

    46、y risks), legal requirements and the creation of possible causes of risks (such as the start-up of equipment). The prime legal requirement is the protection of life and health. Important remark This requirement may be delegated to third parties. For compliance with the legal duties, it must be possi

    47、ble, in a specific, individual case, to furnish proof that due diligence (ap-propriate selection, appropriate instruction, appropriate checks) has been exercised. 2 Normative Verweise / Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: / The

    48、 following referenced documents are indispen-sable for the application of this guideline: Verordnung ber Allgemeine Bedingungen fr die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) vom 20. Juni 1980 (Ordinance on general conditions for the water supply (AVBWasserV) from July 20 1980) Verordnung ber die Qualitt

    49、 von Wasser fr den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverord-nung TrinkwV 2001) vom 28. November 2011 DIN 1988-100:2011-08 Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen; Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwasser-gte; Technische Regel des DVGW (Codes of practice for drinking water installations; Part 100: Protection of drinking water, drinking water quality control; DVGW code of practice) DIN 1988-300:2012-05 Techni


    注意事项

    本文(VDI DVGW 6023-2013 Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning execution operation and maintenance.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开