VDI 3807 Blatt 5-2014 Characteristic consumption values for buildings - Partial characteristics for thermal energy.pdf
《VDI 3807 Blatt 5-2014 Characteristic consumption values for buildings - Partial characteristics for thermal energy.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3807 Blatt 5-2014 Characteristic consumption values for buildings - Partial characteristics for thermal energy.pdf(92页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 91.140.01 VDI-RICHTLINIEN November 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Verbrauchskennwerte fr Gebude Teilkennwerte thermische Energie Characteristic consumption values for buildings Partial characteristics for thermal energy VDI 3807 Blatt 5 / Part 5 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die
2、deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Facility-Management VDI-Handbuch Facility-Management
3、 VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik VDI-Handbuch Wrme-/Heiztechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:06.12Entwurf, deutschFormeredition:06/12Draft,inGermanonlyZu beziehen durch/ AvailableatBeuth
4、VerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 5 3 Begriffe 5 4 Formelzeichen und Abkrzungen . 7 5 Verfahren . 7 5.1 Grundstze . 7 5.2
5、Vorgehensweise im berblick . 8 5.3 Einschrnkung der Anwendungsflle 9 5.4 Ablauf des Teilkennwerteverfahrens 12 5.5 Witterungsabhngige und witterungs-unabhngige Teilverbruche 18 5.6 Teilverbruche fr Brennstoffdirektverbrauch . 20 5.7 Bilanzierung Wrmeerzeuger . 21 5.8 Teilverbruche fr Netz und Verbra
6、ucher . 30 6 Messkonzepte und Datenauswertung . 34 6.1 Messgren, Zhlerplatzierung, Zhlintervalle . 35 6.2 Erhebung und Umrechnung von Verbrauchswerten 37 7 Beispiele und Erluterungen . 38 7.1 Erluterungen der Anwendungsmglichkeiten des Teilkennwerteverfahrens 38 7.2 Auswertebeispiel Wohnbau 42 7.3 A
7、uswertebeispiel Pflegeheim 49 7.4 Auswertebeispiel Kindergarten . 55 7.5 Auswertebeispiel Rathaus, Kirche, Gemeindehaus 61 7.6 Auswertebeispiel Schule mit Schwimmbad . 67 7.7 Auswertebeispiel Bro mit Kantine 72 Anhang Typische Teilkennwerte 82 Schrifttum 92 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scop
8、e . 3 2 Normative references . 5 3 Terms and definitions 5 4 Symbols and abbreviations . 7 5 Procedure 7 5.1 Principles . 7 5.2 Overview of the procedure 8 5.3 Application limits 9 5.4 Procedure of the partial-characteristics analysis 12 5.5 Weather-dependent and weather-independent partial consumpt
9、ions 18 5.6 Partial consumptions for direct fuel consumption . 20 5.7 Energy balance for heat generators 21 5.8 Partial consumptions for networks and consumers 30 6 Metering concepts and data evaluation 34 6.1 Measurands, location of meters, reading intervals . 35 6.2 Collection and conversion of co
10、nsumption values . 37 7 Examples and explanations . 38 7.1 Explanations regarding possible applications of the partial-characteristics analysis . 38 7.2 Example analysis Residential building . 44 7.3 Example analysis Nursing home . 51 7.4 Example analysis Kindergarten 57 7.5 Example analysis Town co
11、uncil building, church, community centre 62 7.6 Example analysis School with swimming pool 68 7.7 Example analysis Office with cafeteria 74 Annex Typical partial characteristics . 87 Bibliography 92 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8FD9NormCD - Stand 2015-01 2 VDI 3807 Blatt 5 / Part 5 Alle
12、 Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bers
13、etzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung die
14、ser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3807. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the s
15、tandard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the li
16、censing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3807. Einleitung Seit der erstmalige
17、n Herausgabe der Richtlinien VDI 3807 Blatt 1 und Blatt 2 hat das Kennwertever-fahren eine breite Anwendung gefunden. Die Kennwerte dienen als Mastab zur Beschreibung, Beurteilung und zum Vergleich des Energie- und Wasserverbrauchs in Gebuden gleicher Art und Nutzung und ermglichen damit erste Hinwe
18、ise auf mgliche Energie- und Wassereinsparpotenziale. Der Vergleich mit den Kennwerten der Richtlinie VDI 3807 Blatt 2 kann zu einer falschen Einscht-zung fhren, wenn Besonderheiten beim unter-suchten Gebude und seiner Gebudetechnik (z. B. besondere Wrmeerzeugung mit Wrmepumpe oder BHKW) oder untypi
19、sche Verbrauchssituatio-nen (z. B. hoher Verbrauch von Prozesswrme) vorliegen. Die vorliegende Richtlinie gibt Hinweise zur Be-rcksichtigung dieser Besonderheiten beim Ver-brauch thermischer Energie (entsprechende Hin-weise zu elektrischer Energie siehe VDI 3807 Blatt 4, zum Wasserverbrauch siehe VD
20、I 3807 Blatt 3), sodass auch bei Gebuden mit entspre-chenden besonderen Randbedingungen eine Beur-teilung anhand eines Vergleichs mit Werten aus VDI 3807 Blatt 2 ermglicht wird. Dies geschieht durch Bildung von sogenannten Teilverbrauchskennwerten“ mit Aufteilung des gesamten Verbrauchs auf einzelne
21、 Verbrauchssekto-ren. Darber hinaus ergeben sich bei Kenntnis von Teilverbrauchskennwerten bereits detailliertere Hin-weise auf Ursachen fr einen hohen Verbrauch. Eine Sammlung von typischen Teilverbrauchs-kennwerten fr relevante Verbrauchsarten kann zurzeit nur beispielhaft angegeben werden. Mit de
22、m Introduction Since the first issue of the standards VDI 3807 Part 1 and Part 2, the characteristic-value analysis has come into widespread use. Characteristic val-ues are used as a measure for describing, evaluat-ing and comparing the energy and water consump-tions in buildings of similar type and
23、 use, thus giving first clues to potentials for saving energy and water. A comparison to the characteristic values of the standard VDI 3807 Part 2 can lead to incorrect assessment when the building under investigation and its building services have specific features (e.g. special heat generation sys
24、tem using heat pump or CHPS) or when consumption situations are atypical (e.g. high consumption of process heat). This standard gives guidance on how to consider these specifics in the consumption of thermal ener-gy (guidance relevant to electrical energy cf. VDI 3807 Part 4, regarding water consump
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3807BLATT52014CHARACTERISTICCONSUMPTIONVALUESFORBUILDINGSPARTIALCHARACTERISTICSFORTHERMALENERGYPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075928.html