DIN EN 10230-1-2000 Steel wire nails - Part 1 Loose nails for general applications German version EN 10230-1 1999《钢丝钉 第1部分 一般用途的散装钉》.pdf
《DIN EN 10230-1-2000 Steel wire nails - Part 1 Loose nails for general applications German version EN 10230-1 1999《钢丝钉 第1部分 一般用途的散装钉》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN 10230-1-2000 Steel wire nails - Part 1 Loose nails for general applications German version EN 10230-1 1999《钢丝钉 第1部分 一般用途的散装钉》.pdf(23页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Januar 2000Ngel aus StahldrahtTeil 1: Lose Ngel fr allgemeine VerwendungszweckeDeutsche Fassung EN 10230-1 : 1999DFEN 10230-1ICS 21.060.50; 77.140.65Steel wire nails Part 1: Loose nails for general applications;German version EN 10230-1 : 1999Pointes en fil dacier Partie 1: Pointes pou
2、r usage gnral;Version allemande EN 10230-1 : 1999Ersatz frDIN 1144 : 1973-04DIN 1151 : 1973-04DIN 1152 : 1973-04DIN 1160 : 1973-04Die Europische Norm EN 10230-1 : 1999 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDiese Norm wurde vom Technischen Komitee 30 “Stahldraht“ des Europischen Komit
3、ees fr Eisen- undStahlnormung (ECISS) unter Mitwirkung des NAD-1 “Stahldraht“ erarbeitet.Die europische Norm fat unterschiedliche Typen von Ngeln unter einer Norm-Nummer zusammen und ersetztsomit mehrere bisherige DIN-Normen.Wie aus dem Abschnitt “nderungen“ hervorgeht, wurden gegenber den bisherige
4、n DIN-Normen wesentlichenderungen bei wichtigen Maen und Matoleranzen vorgenommen. Darber hinaus enthlt die vorliegende Normeinige Produkte, die in Deutschland bisher nicht genormt waren.nderungenGegenber DIN 1144 : 1973-04, DIN 1151 : 1973-04, DIN 1152 : 1973-04, und DIN 1160 : 1973-04 wurdenfolgen
5、de nderungen vorgenommen:1 Allgemeina) Verschiedene Arten von Ngel in einer Norm zusammengefatb) Ngel mit anderen als runden Schaftquerschnitten aufgenommenc) Gipsplattenngel, Leichtbauplatten-Stifte und Federkopf-Schraubngel zustzlich aufgenommend) Bezeichnung der Produkte entfallene) Begriff “Drah
6、tstift“ in einigen Fllen durch “Nagel“ ersetzt2 Gegenber DIN 1144 : 1973-04:a) Schaftdurchmesser 3,1 mm in 3,0 mm gendertb) Nennlnge 100 mm zustzlich aufgenommenc) Kopfdurchmesser gendertd) Lngentoleranz genderte) Schaftdurchmessertoleranz gendert3 Gegenber DIN 1151 : 1973-04:a) Kopfform gendertb) S
7、chaftdurchmesser teilweise gendertc) Schaftdurchmessertoleranz gendertd) Schaftlngen teilweise genderte) Schaftlngentoleranz gendertf) Kopfdurchmesser festgelegtFortsetzung Seite 2und 21 Seiten ENNormenausschu Stahldraht und Stahldrahterzeugnisse (NAD) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN
8、Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN EN 10230-1 : 2000-01nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 13 Vertr.-Nr. 2313Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinSeite 2DIN
9、EN 10230-1 : 2000-014 Gegenber DIN 1152 : 1973-04a) Schaftdurchmesser 2,5 mm durch 2,4 mm, 2,8 mm durch 2,7 mm und 3,1 mm durch 3 mm ersetztb) Schaftdurchmesser 4,2 mm, 4,6 mm und 5 mm zustzlich aufgenommenc) Schaftdurchmessertoleranz gendertd) Schaftlngentoleranz genderte) Kopfdurchmesser festgeleg
10、t5 Gegenber DIN 1160 : 1973-04a) Schaftdurchmesser gendertb) Schaftlngen erweitertc) Kopfdurchmesser gendertd) Schaftdurchmessertoleranz genderte) Schaftlngentoleranz gendertFrhere AusgabenDIN 1144: 1945-11, 1961-09, 1973-04; DIN 1151: 1927-01, 1935-07,1940-07, 1944xx-04, 1959-04, 1973-04;DIN 1152:
11、1927-01, 1936-06, 1940-07, 1944-04, 1959-04, 1973-04; DIN 1160: 1927-01, 1940-07, 1944-04,1957x-07, 1963-11, 1973-04EUROPISCHE NORM EN 10230-1EUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNE November 1999ICS 21.060.50; 77.140.65Deutsche FassungNgel aus StahldrahtTeil 1: Lose Ngel fr allgemeine VerwendungszweckeStee
12、l wire nailsPart 1: Loose nails for general applicationsPointes en fil dacier Partie 1: Pointes pour usage gnralDiese Europische Norm wurde von CEN am 3. Oktober 1999 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in derdie Bedingungen festgelegt sind, unte
13、r denen dieser Europischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographi-schen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrageerhltlich.Diese Europische Norm be
14、steht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz-sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekre-tariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziell
15、en Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland,Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande,Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republikund dem Vereinigten Knigreich.C
16、ENEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEuropean Committee for StandardizationComit Europen de NormalisationZentralsekretariat: rue de Stassart 36, B-1050 Brssel 1999 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.
17、 Ref. Nr. EN 10230-1 : 1999 DSeite 2EN 10230-1 : 1999InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen 43 Symbole 44 Definitionen 55 Bestellangaben . 96 Anforderungen 97 Toleranzen 118 Probenahme und Prfung . 119 Prfung und Dokumentation 1110 Verpackung und Kennzeichnung 11VorwortDie
18、se Europische Norm wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 30 “Stahldraht“ erarbeitet, dessen Sekretariatvom BSI gehalten wird.Diese Europische Norm mu den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung einesidentischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2000, und etwaige en
19、tgegenstehende nationale Normenmssen bis Mai 2000 zurckgezogen werden.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Europische Norm zu bernehmen:Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island,
20、Italien, Luxemburg, Nieder-lande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das VereinigteKnigreich.Seite 3EN 10230-1 : 19991 AnwendungsbereichDiese Europische Norm legt Anforderungen hinsichtlich der zu bevorzugenden Formen und Mae, Matoleranzenund Obe
21、rflchenberzge fr lose Ngel fr allgemeine Verwendungszwecke fest.2 Normative VerweisungenDiese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publika-tionen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikatione
22、n sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieserPublikationen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikatio
23、n.EN 10016-1Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen und/oder Kaltwalzen Teil 1: Allgemeine AnforderungenEN 10016-2Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen und/oder Kaltwalzen Teil 2: Besondere Anforderungen anWalzdraht fr allgemeine AnwendungEN 10016-3Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen
24、und/oder Kaltwalzen Teil 3: Besondere Anforderungen anWalzdraht aus unberuhigtem und ersatzunberuhigtem Stahl mit niedrigem KohlenstoffgehaltEN 10016-4Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen und/oder Kaltwalzen Teil 4: Besondere Anforderungen anWalzdraht fr SonderanwendungenEN 10021Allgemeine tec
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINEN1023012000STEELWIRENAILSPART1LOOSENAILSFORGENERALAPPLICATIONSGERMANVERSIONEN1023011999 钢丝 部分 一般

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-663800.html