DIN 69901-5-2009 Project management - Project management systems - Part 5 Concepts《项目管理 项目管理系统 第5部分 概念》.pdf
《DIN 69901-5-2009 Project management - Project management systems - Part 5 Concepts《项目管理 项目管理系统 第5部分 概念》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 69901-5-2009 Project management - Project management systems - Part 5 Concepts《项目管理 项目管理系统 第5部分 概念》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Qualittsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.IC
2、S 03.100.40!$T|.“1498911www.din.deDDIN 69901-5Projektmanagement Projektmanagementsysteme Teil 5: BegriffeProject management Project management systems Part 5: ConceptsManagement de projet Systmes de management de projet Partie 5: ConceptsMit DIN 69901-1:2009-01 Ersatz fr DIN 69901:1987-08, DIN 69902
3、:1987-08, DIN 69903:1987-08,DIN 69904:2000-11 und DIN 69905:1997-05Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 20 SeitenDIN 69901-5:2009-01 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweis
4、ungen5 3 Begriffe .5 Literaturhinweise . 20 DIN 69901-5:2009-01 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 147-00-04 AA Netzplantechnik und Projektmanagement“ des NA 147 (NQSZ) erarbeitet. DIN 69901 besteht unter dem Haupttitel Projektmanagement Projektmanagementsysteme aus folgenden Teilen:
5、 Teil 1: Grundlagen Teil 2: Prozesse, Prozessmodell Teil 3: Methoden Teil 4: Daten, Datenmodell Teil 5: Begriffe nderungen Gegenber DIN 69901:1987-08, DIN 69902:1987-08, DIN 69903:1987-08, DIN 69904:2000-11 und DIN 69905:1997-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) alle Begriffe wurden in DIN 6
6、9901-5 zusammengefasst; b) zustzliche Begriffe fr das Projektmanagement wurden aufgenommen; c) Begriffe, die nicht mehr dem Sprachgebrauch entsprechen, wurden gestrichen; d) statt Benennung Element“ wurde die neue Benennung Prozess“ eingefhrt. Frhere Ausgaben DIN 69900-1: 1970-02, 1973-01, 1974-11,
7、1979-03, 1980-12, 1987-08 DIN 69901: 1980-12, 1987-08 DIN 69902: 1987-08 DIN 69903: 1987-08 DIN 69904: 2000-11 DIN 69905: 1990-12, 1997-05 DIN 69901-5:2009-01 4 Einleitung Die aus der Netzplantechnik entstandenen und mehrmals ergnzten bisherigen Normen DIN 69901, DIN 69902, DIN 69903, DIN 69904 und
8、DIN 69905 der Projektwirtschaft wurden in den Teilen der DIN 69901 zusammengefasst, neu strukturiert, durchgngig aktualisiert und um wesentliche Teile ergnzt. Kern der neuen Struktur ist ein Modell der Prozesse im Projektmanagementsystem. Neu hinzugekommen sind projektmanagementspezifische Methoden
9、und ein Datenmodell. In dieser Norm wurden die Begriffe aus den verschiedenen bisherigen Normblttern zusammengefasst. Bild 1 zeigt die wesentlichen Zusammenhnge zwischen den einzelnen Teilen von DIN 69901. Bild 1 Zusammenhnge zwischen den einzelnen Teilen von DIN 69901 DIN 69901-5:2009-01 5 1 Anwend
10、ungsbereich Diese Norm legt Begriffe fr das Projektmanagement fest. Sie ist in Verbindung mit DIN 69900, DIN 69901-1, DIN 69901-2 und DIN 69901-3 anwendbar auf a) Organisationen, die ein Projektmanagementsystem einfhren, aufrechterhalten und verbessern mchten, b) Organisationen, die sich der bereins
11、timmung mit ihrer festgelegten Projektmanagement-Politik versichern mchten, c) Organisationen, die diese bereinstimmung gegenber anderen darlegen mchten, d) alle, die mit einem gemeinsamen Verstndnis der im Projektmanagement verwendeten Begriffe zu tun haben, e) alle, innerhalb und auerhalb der Orga
12、nisation, welche die Organisation bezglich eines fr sie geeig-neten Projektmanagementsystems beraten und schulen, f) Entwickler von Projektmanagementsystemen und g) auf groe, komplexe Projektmanagementsysteme und kleinere, einfache Systeme. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente
13、sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 69900, Projektmanagement Netzplantechnik; Beschreibunge
14、n und Begriffe DIN 69901-1, Projektmanagement Projektmanagementsysteme Teil 1: Grundlagen DIN 69901-2, Projektmanagement Projektmanagementsysteme Teil 2: Prozesse, Prozessmodell DIN 69901-3, Projektmanagement Projektmanagementsysteme Teil 3: Methoden 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelt
15、en die Begriffe nach DIN 69900 und die folgenden Begriffe. 3.1 Ablaufplan (en: flow plan) bersicht ber den geplanten sachlichen, unter Umstnden auch zeitlichen Ablauf des Projektgeschehens, orientiert am Projektziel, den Realisierungsbedingungen und den geplanten Ergebnissen 3.2 Ablaufstruktur (en:
16、flow structure) Darstellung der Elemente (z. B. Vorgnge) eines Ablaufes sowie deren zeitlichen und logischen (Anord- nungs-)Beziehungen untereinander DIN 69901-5:2009-01 6 3.3 Abnahme (en: acceptance) unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers, dass ein (Teil-)Ergebnis den Vereinbarungen und Er
17、wartungen entspricht und somit als Grundlage fr nachfolgende Prozesse verwendet werden kann und muss ANMERKUNG Die Abnahme erfolgt in Verbindung mit einer Abnahmeprfung und wird in einem Abnahmedokument (gegebenenfalls unter Vorbehalt) protokolliert. Sie hat blicherweise wesentliche Rechtsfolgen, z.
18、 B. den Beginn von Zahlungs- und Gewhrleistungsfristen, den Haftungs- und Beweislastbergang usw. 3.4 Abschlussphase (en: closing phase) Gesamtheit der Ttigkeiten und Prozesse zur formalen Beendigung eines Projekts ANMERKUNG Hierzu zhlen u. a. Erstellung des Projektabschlussberichts, Nachkalkulation,
19、 Erfahrungssicherung, Vertragsbeendigung usw. 3.5 nderung (en: change) durch nderungsantrag begrndete, durch nderungsentscheidung in Kraft gesetzte und durch nderungsmitteilung als vollzogen besttigte nderung bis dahin gltiger Dokumente (Plne, Vertrge usw.) 3.6 nderungsmanagement (en: change managem
20、ent) Erfassung, Bewertung, Entscheidung, Dokumentation und Steuerung der Umsetzung von nderungen im Projekt gegenber der bisher gltigen Planung ANMERKUNG Die nderungsgrnde knnen sich z. B. aus dem Vertrags-, Stakeholder- oder Ablaufmanagement ergeben. 3.7 Anforderung (en: requirement) Beschaffenheit
21、, Fhigkeit oder Leistung, die ein Produkt, Prozess oder die am Prozess beteiligte Person erfllen oder besitzen muss, um einen Vertrag, eine Norm, eine Spezifikation oder andere, formell vorgegebene Dokumente zu erfllen 3.8 Arbeitsaufwand (en: working effort) prognostizierter oder realisierter Aufwan
22、d an Arbeitszeit (z. B. in Arbeitsstunden oder Personentagen) fr Vorgnge, Arbeitspakete usw. ANMERKUNG Beachte den Unterschied von Arbeitszeit und Dauer. Die Dauer ergibt sich aus Arbeitsaufwand und weiteren Zeiten, wie z. B. Puffer- und Wartezeiten. DIN 69901-5:2009-01 7 3.9 Arbeitspaket (en: work
23、package) in sich geschlossene Aufgabenstellung innerhalb eines Projekts, die bis zu einem festgelegten Zeitpunkt mit definiertem Ergebnis und Aufwand vollbracht werden kann ANMERKUNG 1 Ein Arbeitspaket ist das kleinste Element des Projektstrukturplans, das in diesem nicht weiter aufgegliedert werden
24、 kann und auf einer beliebigen Gliederungsebene liegt. ANMERKUNG 2 Ein Arbeitspaket kann allerdings zur besseren Strukturierung und bei der Erstellung des Ablaufplans in Vorgnge aufgegliedert werden, die dabei untereinander in Beziehung gesetzt werden. 3.10 Aufwand (en: effort) eingesetzte Ressource
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6990152009PROJECTMANAGEMENTPROJECTMANAGEMENTSYSTEMSPART5CONCEPTS 项目 管理 系统 部分 概念 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662360.html