DIN 6809-1-2010 Clinical dosimetry - Part 1 Radiation quality of photon and electron radiation《临床放射量 第1部分 光子及电子放射质量》.pdf
《DIN 6809-1-2010 Clinical dosimetry - Part 1 Radiation quality of photon and electron radiation《临床放射量 第1部分 光子及电子放射质量》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 6809-1-2010 Clinical dosimetry - Part 1 Radiation quality of photon and electron radiation《临床放射量 第1部分 光子及电子放射质量》.pdf(50页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 17.240!$Z)8“1550621www.din.deDDIN 6809-1Klinische D
2、osimetrie Teil 1: Strahlungsqualitt von Photonen- und ElektronenstrahlungClinical dosimetry Part 1: Radiation quality of photon and electron radiationDosimtrie clinique Partie 1: Qualit du rayonnement de photons et dlectronsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6
3、809-1:1976-09www.beuth.deGesamtumfang 50 SeitenDIN 6809-1:2010-03 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Grundlagen zur Ermittlung und Kennzeichnung der Strahlungsqualitt 12 5 Rntgenstrahlung mit Grenzenergien bis 400 keV 12 5.1 Allgemeines12 5.2 Mess
4、ung der Rntgenrhrenspannung 13 5.2.1 Allgemeines13 5.2.2 Invasive Messung der Rntgenrhrenspannung .14 5.2.3 Nicht-invasive Messung der Rntgenrhrenspannung.14 5.3 Gesamtfilterung .14 5.4 Messung der Halbwertschichtdicke.14 5.4.1 Allgemeines14 5.4.2 Absorber-Materialien.15 5.4.3 Messanordnung .16 5.5
5、Homogenittskoeffizient .17 6 Co-60-Gammastrahlung 17 7 Hochenergetische Photonenstrahlung .17 7.1 Allgemeines17 7.2 Effektive Beschleunigungsspannung .18 7.3 Dosisgewichtete mittlere Energie 18 7.4 Strahlungsqualittsindex Q19 8 Elektronenstrahlung20 8.1 Allgemeines20 8.2 Messung und Berechnung von E
6、lektronenspektren und -energien 22 8.3 Kenngren des Elektronenspektrums und der Strahlungsqualitt .23 8.4 Messung der Halbwerttiefe R50 und der praktischen Reichweite Rp23 8.5 Energie-Reichweite-Beziehungen24 8.5.1 Allgemeines24 8.5.2 Mittlere Energie an der Oberflche als Funktion von R50.24 8.5.3 W
7、ahrscheinlichste Energie an der Oberflche als Funktion von Rp .24 8.5.4 Mittlere Energie in der Tiefe z.24 Anhang A (informativ) Messung und Berechnung von Rntgenspektren 25 Anhang B (informativ) Praktische Spitzenspannung nach DIN EN 61267.27 B.1 Einleitung27 B.2 Verfahren zur Bestimmung der prakti
8、schen Spitzenspannung27 Anhang C (informativ) Kennzeichnung von Strahlungsqualitten.29 Anhang D (informativ) Beeinflussung des Energiespektrums von Co-60-Nutzstrahlung durch Streuprozesse .30 Anhang E (informativ) Messung und Berechnung hochenergetischer Photonenspektren.33 Anhang F (informativ) Rek
9、onstruktion des Bremsstrahlungsspektrums durch inverse Laplace-Transformation der gemessenen Transmissionsfunktion 34 F.1 Herleitung .34 F.2 Anpassungsfunktion zur Darstellung der Transmissionskurve.37 F.3 Ergebnisbeispiele 38 2 DIN 6809-1:2010-03 Seite Anhang G (informativ) Beispiele fr SPEKTREN ho
10、chenergetischer PHOTONENSTRAHLUNG.39 Anhang H (informativ) Methoden zur Messung und Berechnung von Elektronenspektren und -energien.41 H.1 Methoden zur Messung von Elektronenspektren 41 H.2 Methoden zur Messung von ELEKTRONENENERGIEN 41 H.3 Berechnung von Elektronenspektren mithilfe des Monte-Carlo-
11、Verfahrens (MC).42 Anhang I (normativ) Messung von R50 in Festkrperphantomen .43 Literaturhinweise44 Stichwortverzeichnis48 Bilder Bild 1 HALBWERTSCHICHTDICKEN .15 Bild 2 Empfohlener Aufbau zur Messung von Halbwertschichtdicken16 Bild 3 Ermittlung von Q.19 Bild 4 Abhngigkeit der Gre TPR20,10 von der
12、 Seitenlnge quadratischer Felder .20 Bild 5 Mit dem Monte-Carlo-Verfahren berechnete Elektronenspektren in den verschiedenen Stadien der Degradation 22 Bild A.1 Relative spektrale Photonenfluenz E(E).26 Bild B.1 Wichtungsfunktion w(U) in Abhngigkeit von der Rntgenrhrenspannung U.28 Bild D.1 Spektral
13、e Photonenfluenz in Luft im Zentralstrahl 31 Bild F.1 Beispiel fr einen Messaufbau zur Bestimmung der Transmissionskurve.34 Bild F.2 Spektrale Energiefluenz der Photonenstrahlung eines Linearbeschleunigers 38 Tabellen Tabelle 1 Umrechnungsfaktor zur Berechnung der PRAKTISCHEN SPITZENSPANNUNG aus dem
14、 Scheitelwert der RNTGENRHRENSPANNUNG. Die Prozentangaben bei Sinus“ kennzeichnen die Differenz zwischen Minimum und Maximum im Verhltnis zum zeitlichen Mittelwert.13 Tabelle 2 Materialien zur Messung der Halbwertschichtdicke15 Tabelle 3 Messbedingungen fr die Ermittlung von R50 und Rp .23 Tabelle C
15、.1 Therapie-Strahlungsqualitten der PTB 47 29 Tabelle D.1 Durch Monte-Carlo-Rechnung ermittelte Werte des Streustrahlungsanteil 1,17MeVScPnach Gleichung (D.1) 1032 Tabelle G.1 Spektren bei nominellen Beschleunigungsspannungen von 5 MV, 8 MV und 16 MV39 Tabelle G.2 Spektren bei nominellen Beschleunig
16、ungsspannungen von 6 MV und 15 MV 40 Tabelle I.1 Nominelle Dichte m sowie effektiver Materialparameter (Z/Ar)eff und Halbwerttiefen-Skalierungsfaktoren bm und cm fr einige Phantommaterialien (kompiliert nach DIN 6800-2:2008-03 und 3, 19, 23) .43 3 DIN 6809-1:2010-03 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 0
17、80-00-01 AA Dosimetrie“ des Normenausschusses Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Rntgengesellschaft und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik e. V., der Deutschen Gesellschaft fr Nuklearmedizin e. V.
18、sowie der Deutschen Gesellschaft fr Radioonkologie e. V. erarbeitet. Die Normung bestimmter Verfahren im Rahmen der klinischen Dosimetrie dient der optimalen Durchfhrung bildgebender radiologischer Verfahren und der zuverlssigen Anwendung strahlentherapeutischer Mittel. Der vorliegende Teil der Norm
19、 erfasst die Kennzeichnung der STRAHLUNGSQUALITT der NUTZSTRAHLUNG fr die Rntgendiagnostik sowie fr therapeutische Bestrahlungen mit RNTGEN-, Gamma- und ELEKTRONEN-STRAHLUNG. Alle Begriffsbestimmungen entsprechen DIN 6814 Begriffe und Benennungen in der radio-logischen Technik“. Definierte Begriffe
20、werden in bereinstimmung mit dem Verfahren beim IEC in Kapitlchen geschrieben. Ein Stichwortverzeichnis am Ende der Norm enthlt alle definierten Begriffe einschlielich Quellenangabe und englischer bersetzung. Als Anmerkung gekennzeichnete Informationen dienen als Anleitung zum Verstndnis oder zur Er
21、luterung der zugehrigen Anforderung. Diese Norm besteht aus einem Hauptteil, der die Festlegungen fr Messung und Angabe der STRAHLUNGS-QUALITT in der Praxis der Rntgendiagnostik und der STRAHLENTHERAPIE enthlt, und aus Anhngen, die ber physikalische Zusammenhnge und weitere Verfahren zur Kennzeichnu
22、ng der STRAHLUNGSQUALITT informieren. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Reihe DIN 6809, Klinische Dosimetrie besteht aus: Te
23、il 1: Strahlungsqualitt von Photonen- und Elektronenstrahlung Nutzstrahlung Teil 2: Brachytherapie mit umschlossenen gammastrahlenden radioaktiven Stoffen Teil 3: Rntgendiagnostik Teil 4: Anwendung von Rntgenstrahlen mit Rntgenrhrenspannungen von 10 bis 100 kV in der Strahlentherapie und in der Weic
24、hteildiagnostik Teil 5: Anwendung von Rntgenstrahlen mit Rntgenrhrenspannungen von 100 bis 400 kV in der Strahlentherapie Teil 6: Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der perkutanen Strahlen-therapie Teil 7: Verfahren zur Ermittlung der Patientendosis in der Rntgendiagnos
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN680912010CLINICALDOSIMETRYPART1RADIATIONQUALITYOFPHOTONANDELECTRONRADIATION 临床 放射 部分 光子 电子 质量 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661133.html