DIN 55654-2015 Scratch test using a linear abrasion tester (crockmeter)《采用线性磨耗试验机 (摩擦掉色测定器) 的划痕试验》.pdf
《DIN 55654-2015 Scratch test using a linear abrasion tester (crockmeter)《采用线性磨耗试验机 (摩擦掉色测定器) 的划痕试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55654-2015 Scratch test using a linear abrasion tester (crockmeter)《采用线性磨耗试验机 (摩擦掉色测定器) 的划痕试验》.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、August 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 87.040!%C=:“2322623ww
2、w.din.deDDIN 55654Kratzprfung mit einem Linearhubgert (Crockmeter)Scratch test using a linear abrasion tester (crockmeter)Dtermination de la rsistance la rayure avec un abrasimtre linaireAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN 55654:2015-0
3、8 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .5 5 Gerte und Hilfsmittel .5 6 Proben 10 7 Durchfhrung 11 8 Auswertung . 12 9 Przision 12 10 Prfbericht . 12 Anhang A (informativ) bliche Prfbedingungen . 14 Literaturhinweise . 15 DIN 5565
4、4:2015-08 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitskreis NA 002-00-07-14 AK Haftfestigkeit und Hrte“ des Arbeitsausschusses NA 002-00-07 AA Allgemeine Prfverfahren fr Beschichtungsstoffe und Beschichtungen“ im DIN-Normen-ausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Es wird auf
5、die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 55654:2015-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen der Bestndigkeit einer
6、Beschichtung gegen die Kratz-beanspruchung durch ein flchig belastetes und linear bewegtes Kratzmaterial fest. Das Verfahren kann auch auf andere Materialoberflchen, wie z. B. Kunststoffe, berzge und Metalle, ange-wendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokumen
7、t teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die An-wendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus-gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein-schlielich aller nderungen). DIN 55997, L
8、semittel fr Beschichtungsstoffe VE-Wasser Anforderungen und Prfung DIN 61200:1985-12, Filze Hrte1)DIN EN 23270, Lacke, Anstrichstoffe und deren Rohstoffe Temperaturen und Luftfeuchten fr Konditio-nierung und Prfung DIN EN ISO 845, Schaumstoffe aus Kautschuk und Kunststoffen Bestimmung der Rohdichte
9、DIN EN ISO 1514, Beschichtungsstoffe Norm-Probenplatten DIN EN ISO 2808, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Schichtdicke DIN EN ISO 2813:2015-02, Beschichtungsstoffe Bestimmung des Glanzwertes unter 20, 60 und 85 (ISO 2813:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2813:2014 DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe
10、 Begriffe ISO 105-F09, Textiles Tests for colour fastness Part F09: Specification for cotton rubbing cloth ASTM D 2240, Standard Test Method for Rubber Property Durometer Hardness FEPA-Standard 43-2, Krnungen aus Elektrokorund und Siliciumcarbid fr Schleifmittel auf Unterlagen Teil 2: Mikrokrnungen
11、P 240 bis P 25002)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 4618 und die folgenden Begriffe. 3.1 Messgeometrie Kennzeichnung eines Glanzmessverfahrens durch einen festgelegten Messwinkel mit zugeordneten Blenden-aperturen QUELLE: DIN EN ISO 2813:2015-02, 3.2 1)
12、 Die Norm wurde 2015-01 ohne Ersatz zurckgezogen. 2) FEPA: Federation of European Producers of Abrasives. Bezugsquelle fr FEPA-Standards: Staatliche Material-prfungsanstalt Darmstadt, Dr. Ing. P. Hof, Grafenstrae 2, 64283 Darmstadt, Germany, Tel: +49-6151-16 65 82, Fax: +49-6151-16 60 46, E-Mail: ho
13、fmpa-ifw.tu-darmstadt.de DIN 55654:2015-08 5 3.2 Glanzwert mit 100 multipliziertes Verhltnis der von einer Probe und einer Glasoberflche mit der Brechzahl 1,567 bei einer Wellenlnge von 587,6 nm in Spiegelrichtung reflektierten Lichtstrme, wobei der Reflektionswinkel sowie die Aperturwinkel von Lich
14、tquelle und Empfnger festgelegt sind Anmerkung 1 zum Begriff: Der Glanzwert wird in Glanzeinheiten (GU) angegeben. Es ist nicht zulssig, Glanzwerte als % Reflektion“ zu interpretieren und auszudrcken. Anmerkung 2 zum Begriff: An Beschichtungen gemessene Glanzwerte werden in ganzen Zahlen (ohne Komma
15、) an-gegeben. Anmerkung 3 zum Begriff: Zur Definition der Glanzwertskala wird fr poliertes Schwarzglas mit einer Brechzahl von 1,567 bei einer Wellenlnge von 587,6 nm der Wert 100 fr die 20-, 60- und 85-Messgeometrie festgelegt. Anmerkung 4 zum Begriff: Eine Glasoberflche mit einer Brechzahl von 1,5
16、67 bei einer Wellenlnge von 546,1 nm (welches die zentrale Wellenlnge der spektralen Helligkeitsempfindlichkeitsfunktion ist) darf verwendet werden. Anmerkung 5 zum Begriff: Der Glanzwert wird durch die Oberflcheneigenschaften, z. B. Rauheit, Textur, Struktur, der Probe beeinflusst. QUELLE: DIN EN I
17、SO 2813:2015-02, 3.3 4 Kurzbeschreibung Mit einem Linearhubgert (z. B. Crockmeter) wird ein belasteter, mit vereinbartem Kratzmaterial bespannter Reibzapfen unter Einfluss eines vereinbarten Kratzmediums ber die Beschichtung bewegt. Es gibt abhn-gig vom vereinbarten Reibzapfen drei Durchfhrungsvaria
18、nten (siehe Tabelle 1). Tabelle 1 Durchfhrungsvarianten Reibzapfen Reibzapfen-Geometrie Kontaktflche zur Probe Prfkraft A Quader Basisflche (22 mm 22 mm) (22,0 0,5) N B Zylinder Stirnflche ( 16 mm) (9,0 0,2) N C Mantelflche ( 44 mm 25 mm)aaDie Kontaktflche ist ein Teilbereich der Mantelflche, der vo
19、n unterschiedlichen Parametern abhngt, siehe 5.2.3, Anmerkung 3.Die Bewertung der Kratzspur kann mittels Messung des Glanzes, des Schleiers (Haze) oder der Helligkeit er-folgen. 5 Gerte und Hilfsmittel 5.1 Linearhubgert (Crockmeter) Linearhubgert nach Bild 1, das durch folgende Merkmale festgelegt i
20、st: 5.1.1 Der Antrieb kann manuell (wie im Bild 1 dargestellt) oder (elektro)motorisch erfolgen. 5.1.2 Bei der motorischen Version muss ein Vorwahlzhler fr die Doppelhubzahl integriert und der Antrieb so ausgelegt sein, dass die Hubfrequenz (1,0 0,1) Hz betrgt. DIN 55654:2015-08 6 5.1.3 Die Prfkraft
21、, mit der der Reibzapfen 5.2 auf die Probenplatte gedrckt wird, muss (9,0 0,2) N (fr Reibzapfen B und C) und (22,0 0,5) N (fr Reibzapfen A) betragen. ANMERKUNG Prfgerte, die fr eine Prfkraft von 9,0 N ausgelegt sind, knnen mit einer zustzlichen Last von 13,0 N (entsprechend einem Zusatzgewichtsstck
22、mit einer Masse von 1,33 kg) auf eine Prfkraft von 22,0 N umgerstet werden. 5.1.4 Die Hublnge muss so ausgelegt sein, dass die Lnge der bewertbaren Kratzspur (100 30) mm be-trgt (siehe 5.8). Die bewertbare Kratzspur ist gleich der Gesamtkratzspur, abzglich der Ausdehnung der Reibzapfen-Kontaktflche
23、in Hubrichtung an beiden Enden (siehe 5.8). Daher muss die Hublnge mindestens 70 mm + Ausdehnung, in Millimeter, der Reibzapfen-Kontaktflche in Hubrichtung betragen. Die Reibzapfenabmessungen siehe 5.2. ANMERKUNG Es gibt Gerte, bei denen die Lnge der bewertbaren Flche technisch bedingt kleiner als 7
24、0 mm ist. Legende 1 Antrieb (Handkurbel) 2 Hubrichtung 3 Reibzapfen B siehe 5.2.2 4 Probenplatte Bild 1 Crockmeter (Ausfhrungsbeispiel mit manuellem Antrieb) 5.2 Reibzapfen 5.2.1 Reibzapfen A in Ausfhrung nach Bild 2a). Der Filz-Einsatz muss die Abmessungen (22,0 0,2) mm (22,0 0,2) mm 6 mm und eine
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN556542015SCRATCHTESTUSINGALINEARABRASIONTESTERCROCKMETER 采用 线性 磨耗 试验 摩擦 掉色 测定 划痕 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659500.html