DIN 51399-1-2017 de 5668 Testing of lubricants - Determination of elements content in additives wear and other contaminations - Part 1 Direct determination by optical emission spec.pdf
《DIN 51399-1-2017 de 5668 Testing of lubricants - Determination of elements content in additives wear and other contaminations - Part 1 Direct determination by optical emission spec.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51399-1-2017 de 5668 Testing of lubricants - Determination of elements content in additives wear and other contaminations - Part 1 Direct determination by optical emission spec.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.100!%_ql“2607873www.din.deDIN 51399-1Prfung von Schmierlen Bestimmung der Element
2、gehalte aus Additiven, Abrieb und sonstigen Verunreinigungen Teil 1: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)Testing of lubricants Determination of elements content in additives, wear and other contaminations Part 1: Direct determination by
3、 optical emission spectral analysis with inductively coupled plasma (ICP OES)Essai des huiles lubrifiante Dtermination de teneur des lments dadditifs, dusure et dautres impurets Partie 1: Dtermination directe par spectromtrie dmission optique avec plasma (ICP OES)Alleinverkauf der Normen durch Beuth
4、 Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51399-1:2009-01www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des NMPDIN 51399-1:2017-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 6 3 Begriffe 6 4
5、 Kurzbeschreibung . 6 5 Gerte . 6 5.1 Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES). 6 5.2 Laborgerte . 9 6 Chemikalien . 9 7 Probenahme 10 8 Kalibrierung des ICP OES-Spektrometers 10 9 Verfahren ohne internen Standard . 10 9.1 Aufstellen der Bezugskurven 10 9.1.1 Bezugslsungen
6、 10 9.1.2 Kalibrierlsungen . 12 9.1.3 Null-Lsung 12 9.1.4 Aufstellung der Kalibriergeraden . 12 9.2 Probenvorbereitung . 12 9.3 Durchfhrung 12 9.4 Auswertung 13 10 Verfahren mit internem Standard . 13 10.1 Lsung des internen Standards (Verdnnungslsung) . 13 10.2 Bezugslsungen 14 10.3 Kalibrierlsunge
7、n . 14 10.4 Null-Lsung 14 10.5 Aufstellen der Kalibriergeraden Variante A . 14 10.6 Aufstellung der Kalibriergeraden Variante B 15 10.7 Probenvorbereitung . 15 10.8 Durchfhrung 16 11 Auswertung 16 12 Angabe der Ergebnisse 17 13 Przision . 17 13.1 Wiederholbarkeit, r 17 13.2 Vergleichbarkeit, R . 17
8、14 Prfbericht . 19 Literaturhinweise . 20 DIN 51399-1:2017-02 3 Vorwort Dieses Dokument wurde von den Arbeitsausschssen NA 062-06-11 AA Atomspektrometrie“ und NA 062-06-63 AA Gebrauchtluntersuchungen“ im Fachausschuss Minerall- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NM
9、P) ausgearbeitet. Die Angaben fr die Przision sind durch statistische Auswertung der Ergebnisse von Ringversuchen, die im FAM durchgefhrt wurden, ermittelt worden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortl
10、ich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 51399-1:2009-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anwendungsbereichs; b) Aufnahme von Przisionsdaten aus Ringversuchen; c) berarbeitung der normativen Verweisungen; d) redaktionelle bera
11、rbeitung. Frhere Ausgaben DIN 51399-1: 2009-01 DIN 51399-1:2017-02 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt ein Prfverfahren zur Bestimmung der in ungebrauchten und gebrauchten Minerallen aufgelisteten Elemente fest, die aus dem Additivanteil, aus dem Abrieb oder aus Verunreinigungen stammen knnen
12、. Es handelt sich hierbei insbesondere um die Elemente: Barium, Calcium, Magnesium, Zink, Natrium, Kalium, Lithium, Eisen, Silicium, Schwefel, Mangan, Molybdn, Kupfer, Phosphor, Bor, Aluminium, Zinn, Blei, Nickel, Titan, Vanadium, Chrom, Wolfram und Zirconium. Die Konzentrationsbereiche, fr die die
13、Przisionsangaben dieser Norm ermittelt wurden, sind in Tabelle 9 und Tabelle 10 aufgelistet. Die Bestimmung ist anwendbar fr alle Mineralle. Die Bestimmung erfolgt mit Hilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES). Diese Prfung wird als bevorzugtes Verfahren em
14、pfohlen, wenn eine groe Anzahl von Elementen, die in den in Tabelle 1 gelisteten Konzentrationsbereichen vorliegen, gleichzeitig in einem Minerall bestimmt werden soll. Fr die Messung der Konzentration von Einzelelementen stehen in der Regel andere Normen zur Verfgung, die die speziellen Bedingungen
15、 fr die Bestimmung dieser Elemente genauer definieren. Bei Ringversuchen zur Elementgehaltsbestimmung, sowohl direkt als auch aus der veraschten Probe, hat sich gezeigt, dass Verunreinigungen durch Partikel bei blichen ungebrauchten und gebrauchten len nicht zu Problemen bei der Messung fhren. Trotz
16、dem wird darauf hingewiesen, dass grere Partikel (bei Eisen ab etwa 1 m Durchmesser) zu Verflschungen in den Ergebnissen fhren knnen; in solchen Fllen muss die Probe nach DIN 51460-1, DIN 51460-2 oder DIN 51460-3 verascht werden. Die Elemente Aluminium und Silicium liegen hufig in unlslicher Form vo
17、r und neigen whrend der Messung zum Sedimentieren. Daher mssen diese Elemente bei sequentiell arbeitenden Spektrometern als erstes gemessen werden. Bei den Elementen Bor und Schwefel mssen aufgrund hoher Verschleppungsgefahr ausreichend lange Splzeiten nach jedem Probenwechsel sichergestellt werden.
18、 Weitere Elemente knnen nach dieser Norm ebenfalls bestimmt werden. Die Kalibrierkurven mssen dann entsprechend angepasst werden. Przisionsdaten fr in dieser Norm nicht explizit genannte Elemente liegen jedoch nicht vor. Die im Regelfall in Minerallen vorkommenden Elemente sind in Tabelle 1 aufgefhr
19、t. Elementgehalte auerhalb des Anwendungsbereiches knnen bei entsprechender Anpassung der Verdnnung und der Kalibrierstandards gemessen werden. ANMERKUNG Fr die Zwecke dieses Dokuments wird zur Angabe des Massenanteils einer Substanz der Ausdruck % (m/m)“ und fr den Volumenanteil einer Substanz der
20、Ausdruck % (V/V)“ verwendet. DIN 51399-1:2017-02 5 Tabelle 1 Typische Elementkonzentrationen in ungebrauchten und gebrauchten Minerallen Element Messbereich mg/kg Schwefel 50 bis 10 000 Calcium 50 bis 6 000 Magnesium 5 bis 2 500 Zink 50 bis 2 000 Barium 100 bis 2 000 Phosphor 50 bis 2 500 Bor 10 bis
21、 2 500 Aluminium 1 bis 200 Blei 1 bis 200 Chrom 1 bis 200 Eisen 1 bis 1 000 Kalium 1 bis 100 Kupfer 1 bis 200 Lithium 1 bis 100 Mangan 1 bis 100 Molybdn 1 bis 500 Natrium 1 bis 200 Nickel 1 bis 200 Silicium 1 bis 200 Titan 1 bis 200 Vanadium 1 bis 200 Wolfram 1 bis 100 Zinn 1 bis 200 Zirconium 1 bis
22、 100 WARNUNG Die Anwendung dieser Norm kann die Anwendung gefhrlicher Stoffe, Arbeitsgnge und Gerte mit sich bringen. Diese Norm beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieser Norm, vor ihrer Anwendung geeignete Manahmen
23、 fr die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und dafr Sorge zu tragen, dass behrdliche und gesetzliche Manahmen eingehalten werden. DIN 51399-1:2017-02 6 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sin
24、d fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1333, Zahlenangaben DIN 51008-2, Optische Emissionsspektro
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5139912017DE5668TESTINGOFLUBRICANTSDETERMINATIONOFELEMENTSCONTENTINADDITIVESWEARANDOTHERCONTAMINATIONSPART1DIRECTDETERMINATIONBYOPTICALEMISSIONSPECPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658468.html