DIN 18041-2016 Acoustic quality in rooms - Specifications and instructions for the room acoustic design《房间内的声音质量 房间声学设计规格和说明》.pdf
《DIN 18041-2016 Acoustic quality in rooms - Specifications and instructions for the room acoustic design《房间内的声音质量 房间声学设计规格和说明》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18041-2016 Acoustic quality in rooms - Specifications and instructions for the room acoustic design《房间内的声音质量 房间声学设计规格和说明》.pdf(45页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.140.01; 91.120.20!%JP“2395845www.din.deDIN 18041Hrsamkeit in Rumen Anforderungen, Emp
2、fehlungen und Hinweise fr die PlanungAcoustic quality in rooms Specifications and instructions for the room acoustic designQualit acoustique dans les salles Spcifications et instructions pour la planificationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18041:200405www.b
3、euth.deGesamtumfang 45 SeitenDNormenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 18041:2016-03 2 Inhalt Vorwort. 3 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Anforderungen und Empfehlungen. 10 4.1 Baulich
4、e Voraussetzungen . 10 4.2 Raumakustische Anforderungen an Rume der Gruppe A . 10 4.3 Raumakustische Empfehlungen an Rume der Gruppe B 14 5 Hinweise fr die Planung fr Rume der Gruppe A 16 5.1 Einfhrung 16 5.2 Volumenkennzahl 16 5.3 Geometrische Gestaltung der Rume . 17 5.4 Positionierung akustisch w
5、irksamer Flchen . 19 Anhang A (normativ) Nachweis der raumakustischen Anforderungen fr Rume der Gruppe A 22 Anhang B (informativ) Schalltechnische Bedingungen fr eine gute Raumakustik . 25 Anhang C (informativ) Sprachkommunikation 27 Anhang D (informativ) Empfehlungen und Planungshinweise fr Rume mi
6、t Beschallungsanlagen 29 Anhang E (informativ) Planung und Inbetriebnahme elektroakustischer Beschallungsanlagen fr die Sprachbertragung . 31 Anhang F (informativ) Hilfsmittel fr Manahmen zur Verbesserung der Sprachverstndlichkeit bei Schwerhrigkeit 35 Anhang G (informativ) Exemplarische Absorptions
7、tabellen 41 Literaturhinweise . 45 DIN 18041:2016-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 001-02-03-03 UA Hrsamkeit in kleinen bis mittel-groen Rumen DIN 18041“ des Arbeitsausschusses NA 001-02-03 AA Schallausbreitung und Lrmminderung in Gebuden, in Arbeitssttten und im Freien“ des
8、Normenausschusses Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren
9、. Die akustische Qualitt eines Raumes im Sinne der Aufgabenstellung dieser Norm wird wesentlich von der Raumanordnung im Gebude, der Schalldmmung seiner Umfassungsbauteile, der Geruschentwicklung haustechnischer Anlagen sowie der Raumform und Raumgre (Primrstruktur) und der Oberflchen-beschaffenheit
10、 der Raumbegrenzungsflchen und Einrichtungsgegenstnde (Sekundrstruktur) bestimmt. Die Dimensionierung und die rumliche Verteilung schallabsorbierender und schallreflektierender Flchen im betrachteten Raum sind dabei wesentliche Einflussgren. Die raumakustische Qualitt hat einen bedeutsamen Einfluss
11、auf das Verstehen von Sprache. Ist die Sprache nur mhsam zu verstehen, mssen verstrkt kognitive Prozesse mobilisiert werden, um die Sprachinformationen verarbeiten zu knnen. Bei der Planung von Rumen fr sprachliche Kommunikation sind auch Personen mit einem erhhten Bedrfnis nach guter Hrsamkeit zu b
12、ercksichtigen 1. Es gelten das Benachteiligungsverbot aus Art. 3, Abs. 3 GG 2, die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes 4 (27.04.2002) 3 und die UN-Konvention ber die Rechte von Menschen mit Behinderungen (am 26.03.2009 in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft getreten) 4. Hiernach habe
13、n alle Menschen das Recht, unabhngig von ihren Fhigkeiten oder Beeintrchtigungen sowie ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft einen gleichberechtigten Zugang zu allen relevanten Teilhabebereichen einer Gesellschaft zu haben. Dies gilt ber die gesamte Lebensspanne. In der Normfassung vo
14、n 2004 waren diese Belange der Inklusion nicht umfassend fr alle Nutzer bercksichtigt. DIN 18040-1, Barrierefreies Bauen Planungsgrundlagen Teil 1: ffentlich zugngliche Gebude, verweist hinsichtlich der akustischen Anforderungen auf DIN 18041. Diese nderung der Gesetzeslage im Bereich des gesellscha
15、ftlichen Miteinanders ist neben der Notwendigkeit zur Aktualisierung einer der wesentlichen Grnde fr die berarbeitung. Ferner haben sich die elektroakustischen Anlagen seit der Herausgabe der Normfassung von 2004 erheblich weiterentwickelt und gehren heute besonders durch den vielfltigen Einsatz der
16、 Medientechnik in vielen Rumen zur Standardausstattung. Weiterhin werden die raumakustischen Notwendigkeiten zur Sprachalarmierung beschrieben. Wegen der gegenseitigen Abhngigkeit zwischen Raum- und Elektroakustik wurden grundlegende Hinweise und Empfehlungen zum Einsatz bei Sprachdarbietungen in di
17、ese Norm mit aufgenommen. Schlielich geben auch neue Bauarten und Bauweisen (z. B. thermisch aktivierte Bauteilsysteme) Anlass zu einer Norm-Ergnzung. Bei der Anwendung dieser Norm ist zu bercksichtigen, dass in Deutschland fr das Einrichten und Betreiben von Arbeitssttten gesetzliche Regelungen bes
18、tehen. Dies betrifft insbesondere das Arbeits-schutzgesetz, die Arbeitsstttenverordnung sowie die sich darauf sttzenden Arbeitsstttenregeln. Insbesondere letztere enthalten konkrete Vorgaben und sind auf den Websites der Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) einsehbar. DIN 18041:2
19、016-03 4 nderungen Gegenber DIN 18041:2004-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Begriffe wurden berarbeitet und angepasst; b) Anforderungen fr Rume der Gruppe A ergnzt und angepasst; c) Empfehlungen fr Rume der Gruppe B komplett berarbeitet und neu gefasst; d) Hinweise und Empfehlungen fr de
20、n Einsatz elektroakustischer Beschallungsanlagen aktualisiert; e) Anhang A (normativ) zum Nachweis raumakustischer Anforderungen neu eingefgt; f) Anhang B (informativ) fasst bauakustische Aspekte zusammen, nicht mehr im Haupttext; g) Anhnge C, D, E und F (informativ) berarbeitet und aktualisiert; h)
21、 Anhang G (informativ) ergnzt und aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 18041: 1968-10, 2004-05 DIN 18041:2016-03 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Rume mit einem Raumvolumen bis etwa 5 000 m3, fr Sport- und Schwimmhallen bis 30 000 m3. Sie legt die raumakustischen Anforderungen, Empfehlungen und
22、 Planungsrichtlinien zur Sicherung der Hrsamkeit vorrangig fr die Sprachkommunikation einschlielich der dazu erforderlichen Manahmen fest. In der Norm werden zwei Anwendungen unterschieden, die der Hrsamkeit ber mittlere und grere Entfernungen (Rume der Gruppe A), wie z. B. Unterrichtsrume in Schule
23、n, Gruppenrume in Kindertageseinrichtungen, Konferenzrume, Gerichts- und Ratssle, Seminar-rume, Hrsle, Tagungsrume, Rume in Seniorentagessttten, Sport- und Schwimmhallen, und geringe Entfernungen (Rume der Gruppe B), wie z. B. Verkehrsflchen mit Aufenthaltsqualitt, Speiserume, Kantinen, Spielflure u
24、nd Umkleiden in Schulen und Kindertageseinrichtungen, Ausstellungsrume, Eingangshallen, Schalterhallen, Bros. Bei der Raumgruppe A handelt es sich um Rume, in denen die Hrsamkeit ber mittlere und groe Entfernungen durch eine fr die Nutzung angepasste Nachhallzeit und Schalllenkung sichergestellt wir
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN180412016ACOUSTICQUALITYINROOMSSPECIFICATIONSANDINSTRUCTIONSFORTHEROOMACOUSTICDESIGN 房间内 声音 质量 房间

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653859.html