DIN 14674-2010 Fire detection and fire alarm systems - System interconnection《火警探测和火警警报系统 系统互连》.pdf
《DIN 14674-2010 Fire detection and fire alarm systems - System interconnection《火警探测和火警警报系统 系统互连》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 14674-2010 Fire detection and fire alarm systems - System interconnection《火警探测和火警警报系统 系统互连》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.20!$jPH“1714537www.din.deDDIN 1467
2、4Brandmeldeanlagen Anlagenbergreifende VernetzungFire detection and fire alarm systems System interconnectionSystmes de dtection et dalarme dincendie Interconnexion des systmesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 14674:2010-09 Inhalt Se
3、ite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .5 4 Verfgbarkeit von bertragungswegen 6 4.1 Anforderungen an bertragungswege6 4.2 Grundregeln .7 4.3 Ausfhrung der bertragungswege 8 4.4 Integritt von bertragungswegen 8 Anhang A (informativ) Auswahl des bertragungsweges9 Lit
4、eraturhinweise 12 2 DIN 14674:2010-09 Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 2010-09-01. Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-02-01 AA Brandmelde- und Feueralarmanlagen“ des FNFW erarbeitet. 3 DIN 14674:2010-09 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument enthlt Mindestanforderungen an
5、die anlagenbergreifende Vernetzung von Brandmelde-anlagen mit anderen Brandschutzanlagen sowie brandschutzfremden Anlagen wie z. B. Zutrittskontrollanlagen (ZKA), Videoberwachungsanlagen, Strungsmeldeanlagen, Zeiterfassungsanlagen, Lichtsteuerungsanlagen, Heizungssteuerungen, Gebudeleittechnik (GLT)
6、, Prozessleittechnik (PLT), Einbruchmeldeanlagen (EMA/MA), Aufzugssteuerungen. Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2). ANMERKUNG Zu den jeweiligen Normen und Richtlinien fr die verbundenen Anlagen siehe Literaturhinweise. Diese Norm gilt nicht fr die Vernetzung von Anlagen mit
7、 gleichartigen Funktionen (z. B. Brandmeldeanlage mit Brandmeldeanlage). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Au
8、sgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 14675, Brandmeldeanlagen Aufbau und Betrieb DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbruch und berfall Teil 1: Allgemeine Festlegungen DIN VDE 0833-2 (VDE 0833-2), Gefahrenmeldeanlagen fr Brand, Einbru
9、ch und berfall Teil 2: Festle-gungen fr Brandmeldeanlagen 4 DIN 14674:2010-09 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN VDE 0833-1 (VDE 0833-1) und die folgenden Begriffe. 3.1 anlagenbergreifende Vernetzung Zusammenschaltung von Anlagen unterschiedlicher Funktionalitt
10、en zum Austausch von Informationen 3.2 exklusiver bertragungsweg bertragungsweg, bei dem die Verantwortung fr den bertragungsweg in der alleinigen Zustndigkeit des Betreibers der Signalquelle liegt BEISPIEL Eigenes Leitungsnetz einer Gefahrenmeldeanlage. 3.3 Fail-Safe-Funktion Eigenschaft einer Anla
11、ge oder eines Gertes, bei einem Fehler selbstttig einen vorgegebenen, sicheren Zustand einzunehmen 3.4 bertragungsweg in Verbindung mit Fail-Safe-Funktion nicht berwachter bertragungsweg, ber den an die anzusteuernde Anlage (Signalsenke) im Betriebsbereitschaftszustand stndig ein Signal bertragen wi
12、rd, bei dessen Wegfall (gesteuert oder durch Strung) die anzusteuernde Anlage (Signalsenke) in den sicheren Zustand fllt ANMERKUNG ber bertragungswege in Verbindung mit Fail-Safe-Funktion knnen Anlagen gesteuert werden, deren bestimmte (zwingend z. B. baurechtlich geforderte) Funktion bei Ausfall ei
13、nes bertragungswegs nicht beeintrchtigt wird, z. B. zustzliche Ansteuerung einer Feststellanlage durch die Brandmelderzentrale (BMZ), oder Anlagen, die im Fehlerfall in einen sicheren Zustand fallen, z. B. Umsteuerung einer vorgesteuerten Sprinkleranlage durch die Brandmelderzentrale. 3.5 bertragung
14、sweg zur anlagenbergreifenden Vernetzung physikalische Verbindung auerhalb des Gehuses der Brandmelderzentrale (BMZ) zur bertragung von Informationen zwischen der BMZ und Zentralen und/oder Steuereinrichtungen von anderen Anlagen 3.6 sicherer Zustand der Signalsenke nach Baugenehmigungsbescheid und/
15、oder Schutzkonzept bestimmungsgemer Zustand einer Einrichtung, der ereignisabhngig selbstttig eingenommen wird BEISPIEL Brandschutztr geschlossen. 3.7 Signalquelle bei Zusammenschaltung von mindestens zwei Anlagen die fr den betreffenden bertragungsweg steuernde Anlage ANMERKUNG bertragungswege von
16、Anlagen knnen bidirektional betrieben werden. Die Anlagen stellen dann fr die betreffende Funktion Signalquelle und/oder Signalsenke dar. 3.8 Signalsenke bei Zusammenschaltung von mindestens zwei Anlagen, die fr den betreffenden bertragungsweg anzusteuernde Anlage ANMERKUNG bertragungswege von Anlag
17、en knnen bidirektional betrieben werden. Die Anlagen stellen dann fr die betreffende Funktion Signalquelle und/oder Signalsenke dar. 5 DIN 14674:2010-09 4 Verfgbarkeit von bertragungswegen 4.1 Anforderungen an bertragungswege bertragungswege (W) werden entsprechend ihrer Verfgbarkeit wie folgt klass
18、ifiziert: W 1: Nicht berwachter bertragungsweg W 2: berwachter bertragungsweg mit Auswirkung einer Strung auf die Funktionalitt der anzusteuernden Anlage (Signalsenke), z. B Stichleitung W 3: berwachter bertragungsweg ohne Auswirkung einer Strung auf die Funktionalitt der anzusteuernden Anlage (Sign
19、alsenke), z. B. Ringleitung ANMERKUNG 1 Die Anforderung nach W 3 kann auch durch die rckwirkungsfreie Anwendung von 2 W 2 (bei leitungsgebundenen W in getrennten Kabeln) realisiert werden, siehe Bild 1. ANMERKUNG 2 Die hier beschriebenen Anforderungen an die bertragungswege sind unabhngig von der te
20、chnischen und der physikalischen Ausfhrung. ANMERKUNG 3 Die Vernetzung von Anlagen ber W, die keine sicherheitsrelevanten Funktionen auslsen, wird nicht betrachtet. In diesem Falle ist die Wahl des W freigestellt. Die Auswahl der bertragungswege (siehe Tabelle 1 und Anhang A) ist davon abhngig, ob d
21、ie zu bertra-genden Informationen in der anzusteuernden Anlage (Signalsenke) sicherheitsrelevante Funktionen auslsen sollen. Sicherheitsrelevante Funktionen dienen der Vermeidung oder der Verringerung von Personen- und/oder Sachgefhrdung/-schden. Die Forderung nach sicherheitsrelevanter Funktion kan
22、n sich aus einer allgemein geltenden Vorschrift, aus dem Baugenehmigungsbescheid oder durch den Betreiber ergeben. Das Konzept ist zwischen den Beteiligten abzustimmen. ANMERKUNG 4 Beispielsweise kann bei einer Videoberwachung ffentlicher Verkehrsflchen von einer nicht sicherheitsrelevanten Funktion
23、 im Sinne dieser Richtlinien ausgegangen werden, wogegen die berwachung von kerntechnischen Anlagen durchaus als sicherheitsrelevant gelten kann. Die fr die einzelnen Anlagen geltenden Regelwerke enthalten in aller Regel auch Anforderungen an die zulssigen Konsequenzen bei Auftreten von Strungen. Di
24、e bertragungswege zwischen den Anlagen mssen daher so ausgefhrt sein, dass diese Anforderungen erfllt werden knnen. Leitungen aller Art von Brandmeldeanlagen, Alarmierungsanlagen und anderen Brandschutzanlagen, die bauordnungsrechtlich erforderlich sind, mssen auch im Brandfall funktionsfhig bleiben
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN146742010FIREDETECTIONANDFIREALARMSYSTEMSSYSTEMINTERCONNECTION 火警 探测 警报 系统 互连 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653224.html