VDI GVSS 6202 Blatt 1-2013 Contaminated buildings and technical installations - Demolition refurbishing and maintenance.pdf
《VDI GVSS 6202 Blatt 1-2013 Contaminated buildings and technical installations - Demolition refurbishing and maintenance.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI GVSS 6202 Blatt 1-2013 Contaminated buildings and technical installations - Demolition refurbishing and maintenance.pdf(48页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 91.040.01 VDI/GVSS-RICHTLINIEN Oktober 2013 October 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE GESAMTVERBAND SCHADSTOFF-SANIERUNG Schadstoffbelastete bauliche und technische Anlagen Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten Contaminated buildings and technical installations Demolition, refurbishin
2、g and maintenance VDI/GVSS 6202 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellscha
3、ft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Bautechnik VDI-Handbuch Bautechnik Gebuderelevante Systeme Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:05.12 Entwurf,deutschFormeredition:05/12Draft,in German onlyZu beziehen dur
4、ch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / AllrightsreservedVerein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 4 3 Begriffe 4 4 Abkrzungen . 5 5 Bauherrnaufgaben 6 6 Anforder
5、ungen an die weiteren Beteiligten 7 6.1 Schadstoffgutachter und/oder Sanierungsplaner 8 6.2 Koordinator 10 6.3 Sanierungsfachbetrieb 12 6.4 Befrderer und Entsorger der Abflle 15 7 Planung und Ausfhrung . 17 7.1 Bestandsaufnahme und Erstbewertung 17 7.2 Technische Erkundung . 18 7.3 Sanierungsplanung
6、 . 20 7.4 Ausfhrungsvorbereitung . 23 7.5 Sanierungsberwachung 26 7.6 Dokumentation . 27 7.7 Ausfhrung 27 8 Nebenleistungen Besondere Leistungen 39 8.1 Nebenleistungen . 39 8.2 Besondere Leistungen 39 9 Abrechnung . 41 Anhang A Muster fr Anlage zum Schadstoffkataster 43 Anhang B Muster fr Schadstoff
7、katasterplan als Anlage zum Schadstoffkataster . 45 Schrifttum 47 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 4 3 Terms and definitions 4 4 Abbreviations 5 5 Duties of the principal 6 6 Requirements to be met by other parties involved . 7 6.1 Contaminant experts and/or r
8、emediation planners 8 6.2 Coordinator 10 6.3 Specialist remediation provider . 12 6.4 Waste transport and disposal providers . 15 7 Planning and execution . 17 7.1 Survey and initial assessment 17 7.2 Technical exploration 18 7.3 Remediation planning 20 7.4 Preparation for execution . 23 7.5 Supervi
9、sion of remediation works . 26 7.6 Documentation . 27 7.7 Execution . 27 8 Ancillary services special services 39 8.1 Ancillary services 39 8.2 Special services 39 9 Billing . 41 Anhang A Sample pollutant register entry 44 Anhang B Sample pollutant register plan for entering into the register 46 Bib
10、liography 47 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8ED9NormCD - Stand 2013-10 2 VDI/GVSS 6202 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt
11、linie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (ww
12、w.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/6202. Preliminary note T
13、he content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of
14、the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all availa
15、ble parts of this series of standards can be accessed on the internet at www.vdi.de/6202. Einleitung Schadstoffe in Rumen, an baulichen und techni-schen Anlagen sind ein hochsensibles Thema. Stoffe wie Asbest, KMF, PCB, PAK, PCP, Lindan, DDT etc. wurden in der Vergangenheit wegen ihrer besonderen Ei
16、genschaften in vielfltiger Verwendung Bestandteil von Baustoffen und Bau-teilen im Hoch-, Tief- und Anlagenbau. Erst spter wurde bekannt, dass diese Baustoffbestandteile auch Gefahren fr Mensch und Umwelt mit sich bringen. Die oft besonderen technischen Eigenschaften dieser Stoffe haben dafr gesorgt
17、, dass es im Vor-feld von Verwendungsverboten bzw. -einschrn-kungen zu einer groen Verbreitung entsprechen-der Baustoffe gekommen ist. Der Bestand an bau-lichen und technischen Anlagen weist somit Schadstoffe auf. Entsprechend dem Nutzungszyk-lus von baulichen und technischen Anlagen ist diese Probl
18、ematik bei deren Betrieb, Umbau und Abbruch zu beachten. Selten ist dieses Gefhr-dungspotenzial den jeweiligen Eigentmern be-kannt, oder es wird unterschtzt. Deshalb ist im Sinne dieser Richtlinie bei der Planung von bauli-chen Vernderungen mindestens eine Erstbewer-tung hinsichtlich mglicher Schads
19、toffvorkommen erforderlich. Neben den baustoffbedingten Schadstoffen gibt es Kontaminationen durch nutzungsbedingten Schad-stoffeintrag oder Schadensereignisse. Weitere Belastungen resultieren aus biologischen Stoffen. Stellvertretend seien hier der Schimmelbe-fall an der Bausubstanz oder auch Konta
20、minatio-nen durch Taubenkot (z. B. auf Dachbden) ge-nannt. Introduction Contaminants in rooms, buildings and technical plants are a highly sensitive issue. Due to their special properties, substances such as asbestos, AMFs, PCBs, PAHs, PCP, lindane, DDT, etc. have been widely used as ingredients of
21、building mate-rials and components in civil, structural, and plant engineering. It was not discovered until later that these building material ingredients were also haz-ardous to humans and the environment. The special technical properties of these substances have lead to a widespread use of the res
22、pective materials before they could be banned or restricted. Existing buildings and technical plants are there-fore contaminated. According to the life cycle of structures and plants, this issue has to be taken into consideration when using, converting, or taking down such structures. This hazard po
23、tential is rarely known to the respective owners, or it is un-derestimated. For this reason, in the sense of this standard, at least an initial assessment has to be performed when planning structural alterations. Besides the building materials, contaminant input through regular use or accidents are
24、also sources of contamination. Further loads result from biological substances. Examples of these are mould on building structures or contamination by pigeon droppings (e.g. in at-tics). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8ED9NormCD - Stand 2013-10All rights reserved Verein Deutscher Ingenieu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIGVSS6202BLATT12013CONTAMINATEDBUILDINGSANDTECHNICALINSTALLATIONSDEMOLITIONREFURBISHINGANDMAINTENANCEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076443.html