VDI 4451 Blatt 6-2003 Compatibility of automated guided vehicle systems (AGVS) - Sensor systems for navigation and control.pdf
《VDI 4451 Blatt 6-2003 Compatibility of automated guided vehicle systems (AGVS) - Sensor systems for navigation and control.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4451 Blatt 6-2003 Compatibility of automated guided vehicle systems (AGVS) - Sensor systems for navigation and control.pdf(38页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREKompatibilitt von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)Sensorik fr Navigation und SteuerungCompatibility of automated guidedvehicle systems (AGVS)Sensor systems for navigation and controlVDI 4451Blatt 6 / Part 6Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft Frdert
2、echnik Materialfluss LogistikFachbereich B7 Fahrerlose Transportsysteme (FTS)VDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 2VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003V
3、ervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedICS 53.060Januar 2003January 2003Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given w
4、ith respect to the English trans-lation. Inhalt Seite1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Zweck der Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . 23 Begriffe und Definitionen. . . . . . . . . . . . 24 Grundlagen der Sensorik. . . . . . . . . . . . 84.1 Prinzipstruktur eines Sensors . . .
5、 . . . . . 84.2 Sensorik am FTF. . . . . . . . . . . . . . . 95 Gliederung von Sensoren am FTF. . . . . . . 9Bild: bersicht Frdertechnik-System. . . . . . 95.1 Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . 105.1.1 Lagekopplung (Koppelnavigation). . 115.1.2 Lagepeilung. . . . . . . . . . . . . . 115.1.3
6、 Navigation mit Lagekopplung undLagepeilung. . . . . . . . . . . . . . 135.1.4 Systembeispiel Bahnfhrung. . . . . 185.2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185.2.1 Personenschutz . . . . . . . . . . . . 195.2.2 Sensoren fr den Personenschutz . . 235.2.3 Anlagenschutz . . . . . . . . . . .
7、 . 305.2.4 Sonstige Sensoren . . . . . . . . . . 316 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326.1 Einbindung von Sensoren im FTF und FTS 326.1.1 Einfache Fahrzeuge(nicht systemfhig) . . . . . . . . . . 326.1.2 Fahrzeuge fr FTS . . . . . . . . . . 326.1.3 Autonome Fahrzeuge. . . . . . . .
8、 . 326.2 Kompatibilitt . . . . . . . . . . . . . . . . 336.2.1 Mechanische Kompatibilitt . . . . . 336.2.2 Signalkompatibilitt . . . . . . . . . 346.2.3 Funktionale Kompatibilitt . . . . . . 356.3 Grenzen der Kompatibilitt . . . . . . . . . 35Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9、Contents Page1 Preliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Purpose of the guideline . . . . . . . . . . . . 23 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . . 24 Fundamentals of sensor technology. . . . . . 84.1 The basic structure of a sensor . . . . . . . . 84.2 Sensor systems on the A
10、GV . . . . . . . . . 95 Classification of AGV sensors . . . . . . . . . 9Figure: Overview of materials handling system . 105.1 Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . 105.1.1 Position coupling (compositivenavigation) . . . . . . . . . . . . . . . 115.1.2 Position fixing . . . . . . . . . . . . .
11、115.1.3 Navigation using position couplingand position fixing. . . . . . . . . . . 135.1.4 Tracking case study . . . . . . . . . . 185.2 Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185.2.1 Protection of personnel . . . . . . . . 195.2.2 Sensors for protection of personnel . . 235.2.3 Protection
12、 of the plant . . . . . . . . . 305.2.4 Other sensors . . . . . . . . . . . . . 316 Interfaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326.1 Linking of sensors in AGV and AGVS . . . 326.1.1 Simple vehicles (not system-compatible). . . . . . . . 326.1.2 Vehicles for AGVS . . . . . . . . . . 326.1.3
13、 Autonomous vehicles . . . . . . . . . 326.2 Compatibility . . . . . . . . . . . . . . . . 336.2.1 Mechanical compatibility . . . . . . . 336.2.2 Signal compatibility . . . . . . . . . . 346.2.3 Functional compatibility . . . . . . . 356.3 Limits of compatibility . . . . . . . . . . . . 35Bibliograp
14、hy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Frhere Ausgabe: 03.01, deutschFormer edition: 03/01, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 2 VDI 4451 Blatt 6 / Part 61 EinleitungDie Sicherheit
15、und Leistungsfhigkeit eines Fahrer-losen Transportsystems (FTS) wird wesentlich durchdie in den Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF)eingesetzte Sensorik bestimmt. Der Ausdruck Sen-sor“ leitet sich von den lateinischen Begriffen Sen-sorium“ (das Einfhlungsvermgen) und Sensus“(der Sinn) ab und bezeic
16、hnet die Komponente einerMesseinrichtung, die die Aufgabe erfllt, Messgr-en aufzunehmen. Nur mit Hilfe von geeignetenMesswerten lassen sich die verschiedenen Funktio-nen eines FTF (z.B. definiertes Fahren bezglich derGeschwindigkeit und des Fahrkurses oder die Last-aufnahme) steuern. Neue Sensorsyst
17、eme sind Vo-raussetzung dafr, dass funktionellere, flexiblere,sichere und insgesamt wirtschaftlichere automati-sierte Frdermittel entwickelt werden knnen.Diese Richtlinie stellt eine Ergnzung zu der allge-meinen FTS-Richtlinie VDI 2510 dar und behandeltdie Sensorebene speziell fr den Einsatz in Fahr
18、erlo-sen Transportfahrzeugen (FTF). Sie ist inhaltlich engmit den Blttern 4 (Steuerungsstruktur) und 5(Schnittstelle zwischen Auftraggeber und FTS-Steu-erung) der FTS-Kompatibilittsrichtlinie VDI 4451verbunden. Die ortsfesten Komponenten des FTS, so-weit es sich nicht um von der Fahrzeug-Sensorik ge
19、-nutzte Komponenten (z.B. Marken) handelt, sowiedie Aktoren der FTF bleiben in dieser Richtlinie un-bercksichtigt.2 Zweck der RichtlinieGegenwrtig findet eine Vielzahl von Sensoren mitunterschiedlichen logischen und physikalischenSchnittstellen in Fahrerlosen TransportfahrzeugenVerwendung. Ziele die
20、ser Richtlinie sind, die sich ausGesetzen und Vorschriften ergebenden Anforderun-gen an die FTF-Sensorik aufzufhren und die in Fah-rerlosen Transportsystemen eingesetzte Sensorik zuerlutern.Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass zum gegen-wrtigen Zeitpunkt eine Kompatibilitt der einzelnenSysteme u
21、ntereinander nicht mglich oder teilweiseauch nicht sinnvoll ist. Dies ist bedingt durch unter-schiedliche Komplexitt der FTF und die bauarten-gebundene Zulassung der Sicherheitsbauteile.3 Begriffe und DefinitionenAnlagenschutzBeschreibt die Manahmen, die am FTF ergriffenwerden, um Kollisionsschden a
22、n Anlagen und Fahr-zeugen zu vermeiden. Anlagen- und Personen-schutz bilden zusammen die Anforderungen an dieSicherheit eines FTF.1 Preliminary noteThe safety and performance of an automated guidedvehicle system (AGVS) are determined, to a consid-erable extent, by the sensor systems used on the auto
23、-mated guided vehicles (AGV). The term ”sensor“ isderived from Latin ”sensorium“ (sensitivity) and”sensus“ (sense), and designates that element of ameasuring device which serves to sense the quantitiesto be measured. It is only on the basis of appropriatemeasured values that the various functions of
24、 anAGV (such as driving at a specified speed on a spec-ified route, or load pick-up) can be controlled. Newsensor systems are prerequisite to the development ofautomated means of transport which are more func-tional, more flexible, safe, and, on the whole, moreeconomical.This guideline supplements t
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4451BLATT62003COMPATIBILITYOFAUTOMATEDGUIDEDVEHICLESYSTEMSAGVSSENSORSYSTEMSFORNAVIGATIONANDCONTROLPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076246.html