VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf
《VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 534.835.464:628.517.2:621.658621 .66 : 621 .664 : 621 .665(083.1 32) VDI-RICHTLINIEN Juni 1989VEREINDEUTSCHERINGENIEUREEmissionskennwerte technischer SchallquellenPumpenVerdrngerpumpenVDI 3743Blatt 2Characteristic noise emission values of technical sound sourcesPumpsPositive displacement pumpsInh
2、alt SeiteVorbemerkung 21 Geltungsbereich 22 Zweck 23 Zitierte Normen 24 Kenngren und Mebedingungen 34.1 Kenngren 34.2 Mebedingungen 35 Darstellung des aktuellen technischen Standes 35.1 Herkunft der Emissionsdaten; Allgemeines 35.2 Maschineneinteilung 35.3 Emissionskennwerte 35.4 Erluterungen zu den
3、 Emissionskennwerten 66 Geruschemissionsangabe/Gerusch-Kennzeichnung 7Anhang A 1 Erfassungsbogen fr ETS-Daten fr oszillierende Verdrngerpumpen 8Anhang A 2 Erfassungsbogen fr ETS-Daten fr rotierende Verdrngerpumpen 10Anhang B Hinweise auf Manahmen zur Geruschminderung . . .12B 1 Primre Manahmen 12B2
4、Sekundre Manahmen 12B 3 Hinweise fr die Auswahl und Auslegung von Verdrngerpumpen 12Schrifttum 13VDI-Kommission LrmminderungGemeinschaftsausschu des Normenausschusses Akustik und Schwingungstechnik im DINund der VDI-Kommission LrmminderungEmissionskennwerte technischer Schallquellen (ETS)Unteraussch
5、u Verdrngerpumpen (ETS 3)VDI-Handbuch LrmminderungVDI-Handbuch EnergietechnikPreisgr. 8Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2011OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 3743 Blatt
6、 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989VorbemerkungGerusch-Emissionskennwerte fr Maschinen werden im Gemeinschaftsausschu Emissionskennwerte technischer Schallquellen“ (ETS) des Normenausschusses Akustik und Schwingungstechnik (DIN-FANAK) im Deutschen Institut fr Norm
7、ung e.V.(DIN) und der VDI-Kommission Lrmminderung(VDI-KLM) des Vereins Deutscher Ingenieure(VDI) gesammelt und in einheitlicher Form zusammengestellt.Die Vorlage zu dieser Richthnie wurde im ETS-Unterausschu Pumpen“ (ETS 3) vorbereitet, dessen Geschftsstelle beim Normenausschu Maschinenbau (NAM) im
8、DIN, Fachbereich Pumpen, liegt.Die in dieser Richtlinie dargestellten Emissionskennwerte stellen den aktuellen technischen Stand zumZeitpunkt der Verffentlichung dieser Richtlinie dar.Es wird notwendig sein, zu gegebener Zeit die Richthnie an den dann aktuellen technischen Stand anzupassen. Um hierf
9、r eine breite, weitgehend reprsentative Grundlage zu haben, werden alle Anwenderdieser Richthnie gebeten, ihre Meunterlagen (siehehierzu Anhang A 1 und A 2) zur Verfgung zu stellen. Die Messungen mssen jedoch die Mebedingungen gem Abschnitt 4 erfllen.1 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr rotiere
10、nde und oszillierendeVerdrngerpumpen nach VDMA 24261 Teil 2 undTeil 3 (siehe Abschnitt 5.2).Oszillierende Verdrngerpumpen im Sinne vonVDMA 24261 Teil 2 sind Arbeitsmaschinen, in denen die Energie der Frderflssigkeit durch einenoder mehrere hin- und hergehende (oszilherende)Verdrnger im Zusammenwirke
11、n mit den sie umgebenden Gehuseteilen erhht wird.Rotierende Verdrngerpumpen im Sinne vonVDMA 24261 Teil 3 sind Arbeitsmaschinen, in denen die Energie der Frderflssigkeit durch einenoder mehrere umlaufende (rotierende) Verdrngerim Zusammenwirken miteinander und mit den sieumgebenden Gehuseteilen erhh
12、t wird.2 ZweckIn dieser Richtlinie wird die Geruschemission derim Geltungsbereich genannten Maschinen beschrieben, die nach einheitlichen Meverfahren (siehe Abschnitt 4) ermittelt worden ist. Zur Beschreibung dieser Emission dienen die in Abschnitt 4 definiertenund in Abschnitt 5 dargestellten Emiss
13、ionskennwerte.Auerdem gibt diese Richtlinie in Anhang B Hinweise auf Manahmen zur Geruschminderung.Fr die Anwender dieser Richtlinie Planer, Hersteller, Betreiber und Institutionen, die sich mit einerBeurteilung, Prfung oder berwachung der Geruschemission solcher Maschinen befassen kannsie eine Ents
14、cheidungshilfe fr die akustische Beurteilung einer einzelnen Maschine bieten.3 Zitierte NormenDIN 45635 Geruschmessung an Maschinen;Teil 1 Luftschallemission, Hllflchen-Verfahren; Rahmenverfahren fr 3 GenauigkeitsklassenDIN 45635 Geruschmessung an Maschinen;Teil 24 Luftschallmessung, Hllflchen-Verfa
15、hren; FlssigkeitspumpenVDMA 24261 Pumpen; Benennung nach WirTeil 2 kungsweise und konstruktiven Merkmalen; Oszillierende VerdrngerpumpenVDMA 24261 Pumpen; Benennung nach WirTeil 3 kungsweise und konstruktiven Merkmalen; Rotierende VerdrngerpumpenAnmerkung : Zur allgemeinen Information siehe auch Bei
16、blaU 2zu DIN 45635 Geruschmessung an Maschinen; Erluterungen zuden Geruschemissions-KenngrenB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989 VD
17、I 3743 Blatt2 -3-4 Kenngren und Mebedingungen4.1 KenngrenAuf der Grundlage von DIN 45635 Teil 1 undTeil 24, Abschnitt 10, werden der A-Schalleistungs-pegel und ein arbeitsplatzbezogener Emissionswertals Gerusch-Emissionskenngren festgelegt.4.1.1 A-SchalleistungspegelDer A-Schalleistungspegel Lwa nac
18、h DIN 45635Teil 1 ist das Ma fr die Geruschabstrahlung einerMaschine an die Umgebung (Emission). Er wird bezogen auf eine Bezugsschalleistung von 1 pW in Dezibel (dB) angegeben. Der A-Schalleistungspe-gel dient zum Vergleich der Geruschemission vonMaschinen.4.1.2 Arbeitsplatzbezogener EmissionswertD
19、a sich den Maschinen dieser RichtUnie kein festerArbeitsplatz zuordnen lt, wird an Stelle einesSchalldruckpegels LpA am Arbeitsplatz der Meflchen-Schalldruckpegel LpA nach DIN 45635 Teil 1,Meabstand 1 m, als arbeitsplatzbezogener Emissionswert festgelegt.4.1 .3 Meflchen-SchalldrucicpegelDer Meflchen
20、-Schalldruckpegel errechnet sich mitLpA = Lwa (s Meflchenma).4.2 l/lebedingungenDiese Richtlinie enthlt nur Emissionswerte, dieunter reproduzierbaren Bedingungen, wie sie inDIN 45635 Teil 24 festgelegt sind, ermittelt wurden.Die Messungen erfolgten nach DIN 45635 Teil 1,Ausgabe 01.72 und entsprachen
21、 der Genauigkeitsklasse 2 nach DIN 45635 Teil 1, Ausgabe 04.84.Bei den Messungen wurde als Frdergut vorwiegendWasser bzw. Dieselkraftstoff verwendet.Messungen erfolgten auf den Prfstnden der Hersteller und wurden im Zeitraum 1982 bis 1985 durchgefhrt.Die an den Messungen beteiHgten Pumpenherstellerh
22、aben einen erheblichen Marktanteil der inlndischen Produktion der untersuchten Verdrngerpumpen. Die fr die Messung ausgewhlten Pumpen stellen bei jedem Pumpenhersteller einen Querschnittseiner Produktion dar. Eine ausreichende Reprsentanz der Ergebnisse im Sinne des ETS ist damit gegeben.Die in dies
23、er Richtlinie genannten Emissionskennwerte beruhen auf einer Erfassung durch den Fachbereich Pumpen des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im Deutschen Institut fr Normunge.V., Frankfurt/Main. Der ETS-UnterausschuPumpen (ETS 3) begleitete und berwachte die Erfassung und Auswertung der Emissionswer
24、te.5.2 MaschineneinteilungDie Einteilung erfolgt nach dem EinheitsblattVDMA 24261 Teil 2 und Teil 3.Die vorliegenden Meergebnisse erlaubten die Einteilung in Bauarten und Bereiche des Leistungsbedarfs der untersuchten Pumpen, siehe Tabelle 1.Tabelle 1. Bauarten und Bereiche des Leistungsbedarfs der
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3743BLATT21989CHARACTERISTICNOISEEMISSIONVALUESOFTECHNICALSOUNDSOURCESPUMPSPOSITIVEDISPLACEMENTPUMPSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075835.html