欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf

    • 资源ID:1075835       资源大小:1.60MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf

    1、DK 534.835.464:628.517.2:621.658621 .66 : 621 .664 : 621 .665(083.1 32) VDI-RICHTLINIEN Juni 1989VEREINDEUTSCHERINGENIEUREEmissionskennwerte technischer SchallquellenPumpenVerdrngerpumpenVDI 3743Blatt 2Characteristic noise emission values of technical sound sourcesPumpsPositive displacement pumpsInh

    2、alt SeiteVorbemerkung 21 Geltungsbereich 22 Zweck 23 Zitierte Normen 24 Kenngren und Mebedingungen 34.1 Kenngren 34.2 Mebedingungen 35 Darstellung des aktuellen technischen Standes 35.1 Herkunft der Emissionsdaten; Allgemeines 35.2 Maschineneinteilung 35.3 Emissionskennwerte 35.4 Erluterungen zu den

    3、 Emissionskennwerten 66 Geruschemissionsangabe/Gerusch-Kennzeichnung 7Anhang A 1 Erfassungsbogen fr ETS-Daten fr oszillierende Verdrngerpumpen 8Anhang A 2 Erfassungsbogen fr ETS-Daten fr rotierende Verdrngerpumpen 10Anhang B Hinweise auf Manahmen zur Geruschminderung . . .12B 1 Primre Manahmen 12B2

    4、Sekundre Manahmen 12B 3 Hinweise fr die Auswahl und Auslegung von Verdrngerpumpen 12Schrifttum 13VDI-Kommission LrmminderungGemeinschaftsausschu des Normenausschusses Akustik und Schwingungstechnik im DINund der VDI-Kommission LrmminderungEmissionskennwerte technischer Schallquellen (ETS)Unteraussch

    5、u Verdrngerpumpen (ETS 3)VDI-Handbuch LrmminderungVDI-Handbuch EnergietechnikPreisgr. 8Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2011OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 3743 Blatt

    6、 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989VorbemerkungGerusch-Emissionskennwerte fr Maschinen werden im Gemeinschaftsausschu Emissionskennwerte technischer Schallquellen“ (ETS) des Normenausschusses Akustik und Schwingungstechnik (DIN-FANAK) im Deutschen Institut fr Norm

    7、ung e.V.(DIN) und der VDI-Kommission Lrmminderung(VDI-KLM) des Vereins Deutscher Ingenieure(VDI) gesammelt und in einheitlicher Form zusammengestellt.Die Vorlage zu dieser Richthnie wurde im ETS-Unterausschu Pumpen“ (ETS 3) vorbereitet, dessen Geschftsstelle beim Normenausschu Maschinenbau (NAM) im

    8、DIN, Fachbereich Pumpen, liegt.Die in dieser Richtlinie dargestellten Emissionskennwerte stellen den aktuellen technischen Stand zumZeitpunkt der Verffentlichung dieser Richtlinie dar.Es wird notwendig sein, zu gegebener Zeit die Richthnie an den dann aktuellen technischen Stand anzupassen. Um hierf

    9、r eine breite, weitgehend reprsentative Grundlage zu haben, werden alle Anwenderdieser Richthnie gebeten, ihre Meunterlagen (siehehierzu Anhang A 1 und A 2) zur Verfgung zu stellen. Die Messungen mssen jedoch die Mebedingungen gem Abschnitt 4 erfllen.1 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr rotiere

    10、nde und oszillierendeVerdrngerpumpen nach VDMA 24261 Teil 2 undTeil 3 (siehe Abschnitt 5.2).Oszillierende Verdrngerpumpen im Sinne vonVDMA 24261 Teil 2 sind Arbeitsmaschinen, in denen die Energie der Frderflssigkeit durch einenoder mehrere hin- und hergehende (oszilherende)Verdrnger im Zusammenwirke

    11、n mit den sie umgebenden Gehuseteilen erhht wird.Rotierende Verdrngerpumpen im Sinne vonVDMA 24261 Teil 3 sind Arbeitsmaschinen, in denen die Energie der Frderflssigkeit durch einenoder mehrere umlaufende (rotierende) Verdrngerim Zusammenwirken miteinander und mit den sieumgebenden Gehuseteilen erhh

    12、t wird.2 ZweckIn dieser Richtlinie wird die Geruschemission derim Geltungsbereich genannten Maschinen beschrieben, die nach einheitlichen Meverfahren (siehe Abschnitt 4) ermittelt worden ist. Zur Beschreibung dieser Emission dienen die in Abschnitt 4 definiertenund in Abschnitt 5 dargestellten Emiss

    13、ionskennwerte.Auerdem gibt diese Richtlinie in Anhang B Hinweise auf Manahmen zur Geruschminderung.Fr die Anwender dieser Richtlinie Planer, Hersteller, Betreiber und Institutionen, die sich mit einerBeurteilung, Prfung oder berwachung der Geruschemission solcher Maschinen befassen kannsie eine Ents

    14、cheidungshilfe fr die akustische Beurteilung einer einzelnen Maschine bieten.3 Zitierte NormenDIN 45635 Geruschmessung an Maschinen;Teil 1 Luftschallemission, Hllflchen-Verfahren; Rahmenverfahren fr 3 GenauigkeitsklassenDIN 45635 Geruschmessung an Maschinen;Teil 24 Luftschallmessung, Hllflchen-Verfa

    15、hren; FlssigkeitspumpenVDMA 24261 Pumpen; Benennung nach WirTeil 2 kungsweise und konstruktiven Merkmalen; Oszillierende VerdrngerpumpenVDMA 24261 Pumpen; Benennung nach WirTeil 3 kungsweise und konstruktiven Merkmalen; Rotierende VerdrngerpumpenAnmerkung : Zur allgemeinen Information siehe auch Bei

    16、blaU 2zu DIN 45635 Geruschmessung an Maschinen; Erluterungen zuden Geruschemissions-KenngrenB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989 VD

    17、I 3743 Blatt2 -3-4 Kenngren und Mebedingungen4.1 KenngrenAuf der Grundlage von DIN 45635 Teil 1 undTeil 24, Abschnitt 10, werden der A-Schalleistungs-pegel und ein arbeitsplatzbezogener Emissionswertals Gerusch-Emissionskenngren festgelegt.4.1.1 A-SchalleistungspegelDer A-Schalleistungspegel Lwa nac

    18、h DIN 45635Teil 1 ist das Ma fr die Geruschabstrahlung einerMaschine an die Umgebung (Emission). Er wird bezogen auf eine Bezugsschalleistung von 1 pW in Dezibel (dB) angegeben. Der A-Schalleistungspe-gel dient zum Vergleich der Geruschemission vonMaschinen.4.1.2 Arbeitsplatzbezogener EmissionswertD

    19、a sich den Maschinen dieser RichtUnie kein festerArbeitsplatz zuordnen lt, wird an Stelle einesSchalldruckpegels LpA am Arbeitsplatz der Meflchen-Schalldruckpegel LpA nach DIN 45635 Teil 1,Meabstand 1 m, als arbeitsplatzbezogener Emissionswert festgelegt.4.1 .3 Meflchen-SchalldrucicpegelDer Meflchen

    20、-Schalldruckpegel errechnet sich mitLpA = Lwa (s Meflchenma).4.2 l/lebedingungenDiese Richtlinie enthlt nur Emissionswerte, dieunter reproduzierbaren Bedingungen, wie sie inDIN 45635 Teil 24 festgelegt sind, ermittelt wurden.Die Messungen erfolgten nach DIN 45635 Teil 1,Ausgabe 01.72 und entsprachen

    21、 der Genauigkeitsklasse 2 nach DIN 45635 Teil 1, Ausgabe 04.84.Bei den Messungen wurde als Frdergut vorwiegendWasser bzw. Dieselkraftstoff verwendet.Messungen erfolgten auf den Prfstnden der Hersteller und wurden im Zeitraum 1982 bis 1985 durchgefhrt.Die an den Messungen beteiHgten Pumpenherstellerh

    22、aben einen erheblichen Marktanteil der inlndischen Produktion der untersuchten Verdrngerpumpen. Die fr die Messung ausgewhlten Pumpen stellen bei jedem Pumpenhersteller einen Querschnittseiner Produktion dar. Eine ausreichende Reprsentanz der Ergebnisse im Sinne des ETS ist damit gegeben.Die in dies

    23、er Richtlinie genannten Emissionskennwerte beruhen auf einer Erfassung durch den Fachbereich Pumpen des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im Deutschen Institut fr Normunge.V., Frankfurt/Main. Der ETS-UnterausschuPumpen (ETS 3) begleitete und berwachte die Erfassung und Auswertung der Emissionswer

    24、te.5.2 MaschineneinteilungDie Einteilung erfolgt nach dem EinheitsblattVDMA 24261 Teil 2 und Teil 3.Die vorliegenden Meergebnisse erlaubten die Einteilung in Bauarten und Bereiche des Leistungsbedarfs der untersuchten Pumpen, siehe Tabelle 1.Tabelle 1. Bauarten und Bereiche des Leistungsbedarfs der

    25、untersuchten PumpenBauart Kennummer Bereich desnach LeistungsVDMA 24261 bedarfsTeil 2 und 3 kWOszillierende VerdrngerpumpenReihenkolbenpumpen 2,1 1 bis 1000Membranpumpen 2,6 1 bis 100Rotierende VerdrngerpumpenSchraubenspindelpumpen 3,2 1 bis 1 00Zahnradpumpen 3,1 1 bis 1 00Kreiskolbenpumpen 3,3 1 bi

    26、s 105 Darstellung des aktuellentechnischen Standes5.1 Herkunft der Emissionsdaten;AllgemeinesDie Untersuchung umfate Verdrngerpumpen verschiedener Bauart und Gre. Insgesamt wurden dieErgebnisse von Messungen an 93 oszillierenden und98 rotierenden Verdrngerpumpen ausgewertet. Die5.3 Emissionskennwert

    27、eDie A-Schalleistungspegel Lwa und die Meflchen-Schalldruckpegel LpA sind in Bild 1-10 fr die verschiedenen Verdrngerpumpen-Bauarten in Abhngigkeit vom Leistungsbedarf P dargestellt. Das Meflchenma Ls erscheint in Bild 1 1 fr die Pumpeund in Bild 12 fr das Pumpenaggregat in Abhngigkeit von Leistungs

    28、bedarf P und der Pumpenbauart.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI 3743 Blatt 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989Emissionskennwerte von ReihenkolbenpumpenEE

    29、streuE bandEEEE10 100Leistungsbedarf PkW 1000Bild 4. Meflchen-Schalldruckpegel Z.pA von Membranpumpen in Abhngigkeit vom Leistungsbedarf PZTpA in dB = 66 + 8 lg P/PqPo = kWEmissionskennwerte von Schraubenspindelpumpen110dB100908070IsfreU-d bani10 100 kW 1000Leistungsbedarf PBild 5. A-Schaileistungsp

    30、egel Awa von Schraubenspindelpumpen in Abhngigkeit vom Leistungsbedarf PZ.WA in dB = 78 + 11 lg P/PQPo = 1 lTTTT3UliHMJJILE10 100 kWLeistungsbedarf P1000Bild 12. Meflchenma Ls in Abhngigkeit vom Leistungsbedarf P fr ein komplettes Verdrngerpumpenaggregat, wobeiPo = 1 kW, x = 1 bis 1,5 je nach Bauart

    31、, y= bis 1,5 je nachUmfang des Pumpenzubehrs (z.B. Motor, Getriebe, Grundrahmen, Pulsationsdmpfer) und der DrehzahlLs indB = 12-h/-hxlg P/PoPo = kW, y = 15.4.3 MembranpumpenFr die unterschiedlichen Bauarten von Membranpumpen (mechanisch oder hydrauhsch angesteuert,Membranwerkstoff) knnen wegen der g

    32、eringen Anzahl von Mewerten diesbezghch keine Aussagenber den Einflu auf ein unterschiedhches Geruschverhalten gemacht werden.5.4.4 SchraubenspindelpumpenIm wesentlichen wurden auengelagerte Schraubenspindelpumpen mit zwei oder drei Spindeln gemessen.5.4.5 ZahnradpumpenEs handelte sich hauptschlich

    33、um auenverzahnteZahnradpumpen. Die Ergebnisse vorliegender Messungen mit anderem Prfmedium (Hydraulikl) alsWasser oder Diesell lagen unter dem dargestelltenStreuband und wurden hier nicht bercksichtigt.5.4.6 KreiskolbenpumpenDie Kennwerte gelten hauptschlich fr Kreiskolbenpumpen mit zwei mehrflgelig

    34、en Verdrngern beieinseitiger Lagerung.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989 VDI 3743 Blatt 2 -7-6 Geruschemissionsangabe/Gerusch-Ken

    35、nzeichnungDie Arbeits- und Einsatzbedingungen beeinflussendas Geruschverhalten von Pumpen in starkemMae (Rohrleitungsfhrung, -anordnung, Zubehr,Saugbedingungen, NPSH, Frdergut, Arbeitsweiseusw.). Im eingebauten Zustand knnen darber hinaus die nicht vom Hersteller beeinflubaren Aufstel-lungs- und Ank

    36、opplungsbedingungen eine wesentliche Vernderung der Geruschemission hervorrufen.Eine allgemeine Gerusch-Kennzeichnung fr alleBetriebszustnde von Pumpen durch eine einzigeKennzahl ist daher nicht ausreichend. Zur Beurteilung des Pumpengerusches sind zustzUch die Angaben aus dem Erfassungsbogen (siehe

    37、 Anhang A 1und A 2) erforderlich.Geruschangaben, z.B. in der Bedienungsanleitung,beziehen sich auf DIN 45635 Teil 24, ggf. mit demzustzlichen Hinweis der zugrunde gelegten Betriebsbedingungen.Anmerkung: Diese Empfehlung gilt so lange, bis Inhalt und Artder Geruschangabe fr Verdrngerpumpen in einer E

    38、N-Normgeregelt sind.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-8- VDI 3743 Blatt 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989Anhang A 1Emissionskennwertefr oszillierende Verdrnger

    39、pumpen(Messung nach DIN 45635 Teil 1 und Teil 24)Seite:Gepr.: Datum:Gepr. : Datum:Baujahr Pumpen-Kennzahl (2)nach VDMA 24261 Teil 2 10 12 13 14Pumpenbauart (DGeruschemission(D 1 . OktavfolgenachDIN 45401Mittenfrequenz fLundBPAdB dBi-WAdBFremdgerdBHz31,5 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 16000 1Scha

    40、ll- 2druck- 3pegel 4Lo.t (dB) 5Mittelwert Bezeichnung Q (l/min) /?-, (bar) Ps (bar) Ap (bar) /7(1/s) 7vo, (%) P (kW) p (kg/dm)Medaten BetriebsdatenBetriebsdatenAnzahl der VerdrngerHublnge /Hub =VerdrngerdurchmesserVentilquerschnitt vent= mrnHubvolumen/Gesamtvolumen E=Betriebsgewicht kgPulsationsdmpf

    41、er: Saug ja/nein Druck ja/neinDNt : Anzahl DN,Gehusewerkstoff: Flssigkeitsteil/Triebwerksteil Graugu U/n Stahlgu U/USchweikonstruktion U/U Buntmetall U/UAufstellung der Pumpe: (g) starr U fundamentlos USchalldruckpegeloct(dB)31,5 63 125 250 500 1 k 2kMittenfrequenz (Hz)Bk 16kBezeichnung Fabrikat Typ

    42、 n (min ) rj (%) P (kW) Bauart Baujahr .(dB)Antriebsmotor E V L WKupplungGetriebe H Anbau U eingebaut UAnkreuzen: E=E-Motor; V = Verbrennungsmotor; L=Luft; W = Wasserkhlung; Z = Zahnrad; H = hydraulisch; R = RiemenFabrikat Typ Meabstand d mcu Schallpegelmesser Meflche 5 mQJ c0 03 - T3Filter Fremdger

    43、usch dBFilterbandbreite Fremdgeruschkorrektur dB0) 03 Aufstellungsort ) Umgebungskorrektur K2 dBUhrzeit Meflchen-Schalldruckpegel /Tp dBSkizze/ BemerkungMeflche entspricht einem Quader ber der Pumpe (ohne Rohrleitung) gem DIN 45635 Teil 24.Die angegebenen Werte gelten fr U Wasser bei Umgebungstemper

    44、atur / Diesell bei 20 C. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 989 VDI 3743 Blatt 2 -9-Erklrungen zum Erfassungsbogen fr oszillierendeAl

    45、lgemeines(?) Firmenname(2) Pumpenkennzeichnung nach Wirkungsweise und konstruktiven Merkmalen entsprechend VDMA 24261 Teil 2, Ausgabe 1 0.79(3) Pumpenbauartz.B. Reihenkolbenpumpe, Radialkolbenpumpe, Membranpumpe (an neuer Pumpe, sonst Angabe unter Bemerkungen)Geruschemission Gesamt-Schalldruck, line

    46、ar, unbewertet(D Gesamt-Schalldruck, A-bewertet nach DIN 45635 Teil 1 Das nach DIN 45635 Teil 1 aus der Meflche 5 errechneteMeflchenma Ag. siehe A-bewerteter Schalleistungspegel nach DIN 45635 Teil 1ohne Korrektur von Fremdgerusch und Raumeinflu Fremdgerusch nach DIN 45635 Teil 1(?) Frequenzspektrum

    47、, Mittenfrequenzen der 1 . Oktavfolgenach DIN 45401 Energetischer Mittelwert aus max. fnf MepunktenPumpe(0) Frderstrom der Pumpe Druck der Pumpe Druck im Austritt der Pumpe Frderdruck (Differenzdruck) der Pumpe Hubfrequenz Pumpenwirkungsgrad Leistungsbedarf der Pumpe Dichte des Frdermediums, nur ang

    48、eben, wenn Abweichungen zu p = kg/dm bestehen.) Medaten = Mepunkte der Pumpe bei der Schalldruckmessung bei kavitationsfreiem Eintritt(2) Betriebsdaten = Fabrikschildangaben(g) Anzahl der Verdrnger(S) Hublnge Verdrngerdurchmesser() Ventilquerschnitt= Nennquerschnitt des Druckventils malAnzahl je Verdrnger(g) Verhltnis Hubvolumen/Gesamtvolumen(g) Betriebsgewicht der Pumpe (des Prflings)Verdrngerpumpen Pulsationsdmpfer auf Saug- und Druckseite? Durchmesser des Eint


    注意事项

    本文(VDI 3743 Blatt 2-1989 Characteristic noise emission values of technical sound sources pumps positive displacement pumps.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开