VDI 3720 Blatt 9 1-1990 Noise abatement by design power-gears reduction of structure-borne noise-stimulation by tooth-meshing.pdf
《VDI 3720 Blatt 9 1-1990 Noise abatement by design power-gears reduction of structure-borne noise-stimulation by tooth-meshing.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3720 Blatt 9 1-1990 Noise abatement by design power-gears reduction of structure-borne noise-stimulation by tooth-meshing.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 62.002.2 : 534.833.524 : 621 .83362-233.3/.9 ; 621 .824 : 621 .822 (083.1 32) VDI-RICHTLINIEN Januar 1990VEREINDEUTSCHERINGENIEURELrmarm KonstruierenLeistungsgetriebeMinderung der Krperschallanregung im ZahneingriffVDI 3720Blatt 9.1Noise abatement by designPower-gearsReduction of structure-bornen
2、oise-stimulation by tooth-meshingInhalt SeiteVorbemerkung 21 Einleitung 3 w2 Krperschallanregung im Zahneingriff; Beschreibung der Anregungs- und Strmechanismen 4 _2.1 Eintrittssto 5 c2.2 Anregung durch wechselnde Zahnfedersteifigkeit O)(Parameteranregung) 6 o2.3 Verzahnungsabweichungen 7 52.4 Lastb
3、edingte Verformungen der Wellen- und Lagersysteme 83 Manahmen zur Minderung der Krperschallanregung _im Zahneingriff 9 .23.1 Geometrieauslegung geruscharmer Stirnradverzahnungen 9 %0)cc3.2 Zahnflankenkorrekturen 103.3 Optimierung von Kegelradverzahnungen 12Schrifttum 14JZ03(1O)c3Ui5:(0s0)VDI-Kommiss
4、ion LrmminderungVDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebGenneinschaftsausschu Lrmarm Konstruieren - LeistungsgetriebeVDI-Handbuch LrmminderungVDI-Handbuch KonstruktionPreisgr. 9Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2010OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B
5、1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 3720 Blatt 9.1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1990VorbemerkungDieses Blatt 9. 1 ergnzt die Richtlinienreihe VDI 3720, Lrmarm Konstruieren“ mit Regeln fr den besonderen Anwendungs
6、fall , Leistungsgetriebe“. Es istentstehungsbedingt begrenzt auf das Teilthema,Minderung der Krperschallanregung im Zahneingriff und wurde federfhrend bearbeitet vom Lehrstuhl fr Werkzeugmaschinen am , Laboratorium frWerkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL)“ derRWTH Aachen.Das ebenfalls relevante T
7、eilthema , SchalltechnischeOptimierung von Getriebegehusen“ soll im projektierten Blatt 9.2 dieser Richtlinienreihe behandeltwerden.Die vorliegende Richtlinienfassung von Blatt 9.1entspricht dem aktuellen Stand wissenschaftlicherErkenntnisse auf diesem Fachgebiet. Es werdenMglichkeiten zur Lrmminder
8、ung vorgestellt, ohnedabei den Kosteneffekt zu bercksichtigen, da eineKosten-Nutzen-Analyse weitgehend durch denkonkreten Anwendungsfall bestimmt wird. Bei derErarbeitung dieses Regelwerkes wurde besondersdarauf geachtet, gegenber allen weitergehendenKonkretisierungswnschen die Allgemeingltigkeitder
9、 Richtlinie bezogen auf ,Leistungsgetriebe“ zuerhalten.Zur besseren bersicht werden die in dieser Richtlinieverwendeten Zeichen mit ihrer Bedeutung und denzugehrigen Einheiten in Tabelle 1 zusammengefat.Tabelle 1. Bedeutung und Einheiten der verwendetenZeichen in alphabetischer OrdnungZeichen Einhei
10、ten Benennungena mm Achsabstandb mm ZahnbreiteDWRA rad Wlzwinkelabweichung desTellerradesc N/mm FedersteifigkeitN/mm Mittelwert der Eingriffsfeder-steifigkeitmax N/mm Maximalwert der Einzelfeder-steifigkeitmin N/mm Minimalwert der Einzelfeder-steifigkeitCl m/s SchallgeschwindigkeitF N Kraftf 1/s Fre
11、quenzf mm Auslenkung durch Flanken-formabweichung1/s ZahneingriffsfrequenzaP - Kopfhhenfaktor am Bezugsprofilh m/Ns bertragungsadmittanzLa dB BeschleunigungspegelLp dB Schalldruckpegelmp mm Normalmodulred kg effektive Stomasse imZahneingriffn 1/min DrehzahlP W Luftschalleistungp mech W mechanische L
12、eistungPet mm Stirneingriffsteilungb mm Grundkreisradiuss mKrperschallmeflcheT Nm Torsionsmomentm/s AusgangsschnelleVe m/s EingangsschnelleWWRA rad Wlzwinkel des TellerradesXG mm Koordinate der Tellerradflan-kenradialprojektionX mm Projektion des Wlzweges indie EingriffsebeneX - Profilverschiebungsf
13、aktorYG mm Koordinate der Tellerradflan-kenradialprojektionZe Ns/m Eingangsimpedanzz -Zhnezahigrd Normaleingriffswinkelwt grd Betriebseingriffswinkelgrd SchrgungswinkelN/mm Wechselanteil der Eingriffs-federsteifigkeit- Profilberdeckung- Sprungberdeckungs - Gesamtberdeckung0 2 000 4 000Frequenz f6000
14、 HzPegel bezugswertePq = 2 10 N/mao = 9,81- 10 m/sBild 2. Beispiele fr gemessene Spektren in derSchallbertragungskette eines Industrie-LeistungsgetriebesB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI 37
15、20 Blatt 9.1 Alle Rechte vorbehalten (c) Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19902 Krperschallanregung im Zahneingriff;Beschreibungder Anregungs- und StrmechanismenBei der Krperschallanregung im Zahneingriff muzwischen innerer Anregung aus dem Zahneingriff unduerer Anregung durch Fremdeinwirkung
16、unterschieden werden.Auer ungleichfrmig laufenden Antriebsaggregaten(z. B. Verbrennungsmotoren) und Abtriebsaggregaten(z.B. Hydraulikpumpen) knnen Fertigungs- undMontageabweichungen (z.B. mangelhaftes Ausrichten, Unwuchten) in der Gesamtanlage Ursache uerer Getriebeanregung sein. Diese von auen aufg
17、eprgten Belastungen beanspruchen das Getriebeentweder stochastisch oder periodisch, wobei dieBeanspruchungsfrequenzen meist in der Grenordnung der An- oder Abtriebswellendrehfrequenz bzw.ihrer Harmonischen liegen. Durch die genanntenUngleichfrmigkeiten werden zustzliche Krfte imZahneingriff verursac
18、ht.In Extremfllen kann es dabei zum Zahnflankenabhe-ben kommen. Aus dem Vorgang des Zahnflankenab-hebens folgt eine akustisch feststellbare Erscheinung,die Zahnflankenhmmern genannt wird. Das charakteristische Gerusch Hmmern ist nach dem Zahnflan-kenabheben durch das Wiederauftreffen auf die Lastfla
19、nke bzw. durch das Anschlagen an die Rckflankezu erklren. Das Anschlagen der Zahnflanken verursacht eine erhhte Kraftanregung, woraus nach Bild1 eine erhhte Luftschallemission resultiert.Im Gegensatz zur ueren Anregung wird die innereAnregung eines Getriebes nach B i 1 d 3 direkt durchdie Verhltniss
20、e im Zahneingriff bzw. auf den Zahnflanken bestimmt. In Abhngigkeit von der ausgefhrten Verzahnungsgeometrie und den vorliegendenBelastungszustnden Lastmoment und Drehzahlwirken auf das Schwingungssystem ,Getriebe“ Strgren ein, welche entsprechend ihrer theoretischenAnregungscharakteristik in versch
21、iedene Mechanismen eingeteilt werden knnen.Die sich periodisch ndernde Zahnfedersteifigkeitwirkt als Parameteranregung fr das Getriebe. Durchgeeignete Auslegung der Verzahnungsgeometrie ltsich der Zahnfedersteifigkeitsverlauf optimieren.Durch fertigungsbedingte Verzahnungsabweichungenwerden dem Getr
22、iebe Weganregungen im Zahneingriff aufgeprgt. Grundvoraussetzung fr geruscharme Verzahnungen ist daher die Einhaltung einerhohen Fertigungsqualitt.Bei Leistungsgetrieben fhrt die lastbedingte Deformation der im Eingriff befindlichen Zahnpaare zueinem Eintrittssto am einlaufenden Zahnpaar. DieseEingr
23、iffsstrung lt sich ebenfalls durch geeigneteAuslegung der Verzahnungsgeometrie abschwchen.Welcher der genannten Anregungsmechanismen frdie Krperschallanregung am bedeutendsten ist, ltsich generell nicht angeben, da die genannten Streinflsse nicht nur durch die konstruktive und fertigungstechnische A
24、usfhrung der Verzahnung vorgegeben,sondern auch durch die Lauf- und Betriebsbedingungen des gesamten Getriebes beeinflut werden. Dieeinzelnen Anregungsmechanismen werden im folgenden nher erlutert.EingangsgreLastmomentL eistungsgetriebeVerzahnungsgeometrieWeganregung durchFlanken formab weichungendy
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3720BLATT911990NOISEABATEMENTBYDESIGNPOWERGEARSREDUCTIONOFSTRUCTUREBORNENOISESTIMULATIONBYTOOTHMESHINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075813.html