VDI 2906 Blatt 1-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing general introduction characteristic values materials.pdf
《VDI 2906 Blatt 1-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing general introduction characteristic values materials.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2906 Blatt 1-1994 Quality of cut faces of (sheet) metal parts after cutting blanking trimming or piercing general introduction characteristic values materials.pdf(4页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 25.100.00 VDI-RICHTLINIEN Mai 1994VEREINDEUTSCHERINGENIEURESchnittflchenqualitt beimSchneiden, Beschneiden und Lochenvon Werkstcken aus MetallAllgemeines, Kenngren, WerkstoffeVDI 2906Blatt 1Quality of cut faces of (sheet) metal partsafter cutting, blanking, trimming or piercingGeneral introducti
2、on, characteristic values, materialsInhalt Seite1 Einfhrung 22 Zweck und Anwendung 23 Kenngren von Schnittflchen 24 Werkstoffe 35 Normen und Richtlinien 3VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)Ausschu BlechbearbeitungUnterausschu SchnittflchenqualittVDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 2B974908A824A
3、6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 2906 Blatt 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1 9941 EinfhrungMit der vorliegenden Richtlinie soll eine Lcke imStand der Kenntnisse ber d
4、ie Ausbildung vonSchnittflchen und Trennflchen beim Schneiden,Beschneiden und Lochen von Werkstcken ausMetall, bei der Beschreibung der SchnittflchenquaH-tt sowie bezglich der Mglichkeiten zur Beeinflussung dieser Qualitt geschlossen vserden.Der Unterausschu Schnittflchen beim Schneiden,Beschneiden
5、und Lochen von Werkstcken“ (Obmann: o. Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Kurt Lange) imHauptausschu Blechbearbeitung (Obmann: Dir.Dipl.-Ing. HJ. Barth) hat diese Richtlinie erarbeitet.Sie stellt den derzeitigen Stand der Technik unterEinbezug moderner Strahl-Trennverfahren dar.2 Zweck und AnwendungSowohl
6、bei den mechanischen Trennverfahren mitdem Kernverfahren Scherschneiden (DIN 8588) alsauch bei den Strahlschneidverfahren mit dem autogenen Brennschneiden (DIN 2310 Teil 6) haben sichseit den sechziger Jahren fr die industrielle Produktion wichtige Weiter- und Neuentwicklungen, teilsbegleitet von ge
7、zielten Werkstoffentwicklungen eingestellt, z.B. das Feinschneiden und das Konterschneiden zwei- und dreistufig (DIN 8588) , dasPlasmastrahlschneiden, das Laserstrahlschneiden(DIN 8590) und das Wasserstrahlschneiden. Die numerische Steuerungstechnik hat dazu wesentlich beigetragen, vor allem bei den
8、 Strahlschneidverfahren;aber auch das Knabberschneiden oder Nibbeln hatdadurch neue Impulse erhalten. Die groe Zahl derdamit zur Verfgung stehenden Trenn verfahren berdie mechanischen Trenn verfahren nach DIN 8588hinaus erlaubt die gezielte Anwendung eines Trennverfahrens fr eine definierte Aufgabe
9、nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien.Die in dieser Richtlinie behandelten Schneid- bzw.Trenn verfahren sind im Inhaltsverzeichnis zusammengestellt. Nicht aufgenommen sind das Brennschneiden und das Elektronenstrahlschneiden. BeimBrennschneiden richtet sich die Anwendung auf dasTrennen und
10、 Beschneiden von dicken Blechen undPlatten mit einem hohen Anteil an Vorbereitung frdas Fgen durch Schweien. Die Qualittsanforderungen an die Schnittflchen sind zwar hoch, aberdennoch merklich geringer als bei denen an Fein-und Mittelblechen, zum Teil auch Grobblechen bisetwa 15 mm Dicke. Auf diese
11、ist diese Richtlinie imwesentlichen ausgerichtet unter dem Gesichtspunkt,die Schnittflchen weitgehend als Funktionsflchenverwenden zu knnen. Beim Elektronenstrahlschneiden ist eine Anwendung in der industriellen Produktion aus technologischen Grnden ausgeschlossen:Das Arbeiten im Vakuum schliet die
12、Verwendungeines Gases zum Ausblasen der aufgeschmolzenenPartikel aus der Trennfuge aus, so da keine sauberen Trennflchen entstehen.Ebenfalls nicht behandelt werden durch spanabhebende Verfahren wie Bohren, Frsen und Schleifen erzeugte oder nachbearbeitete Schnittflchen.Die Richtlinie soll Ingenieure
13、n und Technikern inKonstruktion, Entwicklung und Fertigung beim Entwurf von Werkstcken aus Metall Anhaltswerte frdie mit verschiedenen Trennverfahren zu erzielendeSchnitt- bzw. Trennflchenquahtt hinsichtlich Geometrie, Oberflchenfeinstruktur und Werkstoffeigenschaftsnderungen liefern. Die hierfr gee
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2906BLATT11994QUALITYOFCUTFACESOFSHEETMETALPARTSAFTERCUTTINGBLANKINGTRIMMINGORPIERCINGGENERALINTRODUCTIONCHARACTERISTICVALUESMATERIALSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075626.html