VDI 2898-1996 Utilisation of EDP for maintenance - Requirements and criteria.pdf
《VDI 2898-1996 Utilisation of EDP for maintenance - Requirements and criteria.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2898-1996 Utilisation of EDP for maintenance - Requirements and criteria.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 03.080.10; 35.240.50 VDI-RICHTLINIEN Oktober 1996VEREINDEUTSCHERINGENIEUREDV-Einsatz in der InstandhaltungAnforderungen und Kriterien VDI 2898Utilisation of EDP for maintenanceRequirements and criteriaInhalt SeiteVorbemerkung 31 Geltungsbereich 32 Begriffe 33 Voraussetzungen 43.1 Objektverwaltun
2、g 43.2 Materialwirtschaft 63.3 Gewerke/IH-Arbeitspltze 73.4 Personalwirtschaft 73.5 Instandhaltungsstrategie 73.6 Itistandhaltungsplne 84 Instandhaltungsabwicklung 84.1 Datenstrukturen 84.2 Funktionsablufe 94.3 Anforderungen an die Funktionsbereiche 95 Auswertungen 105.1 Objekthistrie 105.2 Schwachs
3、tellenanalyse 105.3 IH-Controlling 106 Systemauswahl und -elnfhrung 106.1 Anforderungsanalyse und SOLL-Konzept 106.2 Systemauswahl 106.3 Systemeinfhrung 11Schrifttum 11VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)Ausschu InstandhaltungVDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 4B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B
4、2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseld
5、orf 1996 VDI 2898 - 3 -VorbemerkungDie Funktion Instandhaltung“ gewinnt in den Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Zustzliche Aufgaben, die sich aus Forderungen an die Qualitt derProdukte ergeben sowie durch Magaben der Produkt- und Umwelthaftung, erhhen den Stellenwertdieser Funktion. Es wird abtei
6、lungsbergreifendesDenken und Handeln erforderlich. Aus organisatorischer und wirtschaftlicher Sicht ist die Instandhaltung deshalb als Managementaufgabe zu verstehen.Das Instandhaltungsgeschehen wird durch groeMengen von Daten/Informationen aus unterschiedlichen Betriebsbereichen beeinflut, die sach
7、- und termingerecht erfat, verarbeitet und bereitgestellt werden mssen. Die Transparenz dieser Daten/Informationen ergibt sich durch entsprechende Strukturierungund Verdichtung. Eine derartige Aufbereitung stelltdann die Grundlage fr qualifizierte Entscheidungensowohl fr das Gesamtunternehmen als au
8、ch fr Teilbereiche dar.Fr diese Aufgabe kann der Einsatz der Datenverarbeitung (DV) sinnvoll sein, wenn Entscheidungen(z.B. fr die Beseitigung von Schwachstellen oder frNeuinvestitionen) wegen der zu bercksichtigendenDatenmengen auf anderem Wege nicht sinnvoll undwirtschaftlich abgeleitet werden knn
9、en. Diese Richtlinie ist eine Anleitung zur Schaffung der Voraussetzungen, die bezglich Inhalt und Struktur der Grunddaten und Funktionen vor der Einfhrung eines DV-gesttzten Verfahrens vorhanden sein sollten. Darberhinaus werden Hilfen bei der Auswahl und Einfhrung von DV-Systemen fr die Instandhal
10、tungsplanung gegeben.1 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr Bereiche, die den Einsatz vonDV-Systemen fr die Untersttzung der Instandhaltung planen oder vorbereiten. Es werden auch dieFunktionsbereiche bercksichtigt, die zwar eigeneDV-Systeme betreiben, mit deren Funktionen dieInstandhaltung aber
11、in enger Beziehung steht. Einevollstndige Darstellung der Organisation der Instandhaltung ist nicht Gegenstand dieser Richtlinie.2 BegriffeInstandhaltung (IH)Unter Instandhaltung“ im Sinne dieser Richtliniewird die in DIN 31051 festgelegte Definition und diesich daraus ergebenden Aufgaben verstanden
12、. Bestehende betriebliche Organisationsformen bleiben dabei unbercksichtigt.InstandhaltungsobjekteUnter Instandhaltungsobjekten versteht man Betriebsmittel/Einrichtungen, die hinsichtlich der Instandhaltung Gegenstand eigenstndiger Dokumentation, Planung und Historie sind. Jedes Objekt ist daher in
13、einem DV-gesttzten Instandhaltungssystem eindeutigbeschrieben. Das einzelne Objekt kann mehrfach untergliedert werden, (siehe Bild 1)IH-Objekte knnen sein: Anlagen, Maschinen, Werkzeuge, Fahrzeuge, Gebude, Kanle usw. oder strukturierte Teile derselben.Instandhaltungs-Planungs-System (IPS)Unter einem
14、 IPS versteht man ein DV-System zur Untersttzung der Instandhaltung bei der Planung undDurchfhrung ihrer Aufgaben. Ein IPS beinhaltetFunktionen fr die Verwaltung aller IH-relevanten Informationen und fr deren Auswertung und Analyse,soweit diese nicht bereits Gegenstand anderer Systeme sind (Anlagenb
15、uchhaltung, Kostenrechnungusw.).IH-AuftragEin IH-Auftrag ist die Zusammenfassung von IH-Aktivitten, die in einem sachlichen und/oder zeitlichenZusammenhang stehen, und kann sich auf mehrereGewerke, Objekte und IH-Plne beziehen. Eine Gliederung in Teilauftrge oder Unterauftrge sollte mglich sein.Grun
16、ddatenUnter Grunddaten werden die Daten verstanden, die- fr die Durchfhrung der unterschiedlichen Funktionen der Instandhaltung erforderlich sind,- der Beschreibung der instand zu haltenden Objektedienen und- nicht laufenden Vernderungen im Tagesgeschftunterliegen.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C
17、88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 4 - VDI 2898 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19963 VoraussetzungenFr die Einfhrung und den erfolgreichen BetriebDV-gesttzter Instandhaltungssysteme mssen verschieden
18、e Voraussetzungen geschaffen werden. InAbhngigkeit von geplanter Strategie, angestrebtemFunktionsumfang und Ablauforganisation mssen Informationen unterschiedlicher Detaillierung verfgbar sein. Stehen im Umfeld der Instandhaltung Datenund Funktionen in DV-Systemen zur Verfgung, muim Einzelfall entsc
19、hieden werden, welche fr die Instandhaltung relevanten Informationen und Funktionen ber geeignete Schnittstellen fr deren Belangenutzbar gemacht werden knnen.3.1 ObjektvenAAaltungDie anforderungsgerechte Strukturierung, Beschreibung und Verwaltung aller IH-Objekte ist unabdingbare Voraussetzung fr d
20、en Einsatz DV-gesttzterPlanung und Auswertung in der Instandhaltung.3.1.1 Strukturierung von IH-ObjektenDie Instandhaltung bentigt eine strukturierte Objektbeschreibung zu folgenden Zwecken:- Kostenplanung und -Verfolgung- Kostenvergleich- Kostenabrechnung- Planung von IH-Manahmen- Durchfhrungvon St
21、rungs- und SchadensanalysenNeben der Darstellung funktionaler Abhngigkeitender IH-Objekte untereinander ist zur Erfllung dero.g. Anforderungen eine Zuordnung zu anderen Systemen (Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung) wieauch zu Verdichtungsebenen erforderlich.Die hierarchischen Abhngigkeiten zwischen
22、IH-Ob-jekten werden als Objekt struktur ber mehrere Ebenen dargestellt. Bei der Objektstruktur wird zwischenadministrativen Ebenen zur Verdichtung und technischen Ebenen zur Detaillierung unterschieden (Tabelle 1). Die Verbindung zur Anlagenbuchhaltung(Inventar-Nr.) und Kostenrechnung (Kostenstelle)
23、wird ber die Referenzebene (erste technische Ebene)hergestellt. Die Anzahl der Strukturebenen orientiertsich an den praktischen Erfordernissen und mu betriebsindividuell festgelegt werden.Tabelle 1 . StrukturebenenBezeichnung derEbenen BemerkungBeispiel fr IH-Objekte und Verdichtungen3. administrati
24、veEbeneVerdichtung Geschftsbereich2. administrativeEbeneFertigungsbereich1 . administrativeEbeneAnlage / Maschinengruppe1 . technische Ebene Referenzebene Teilanlage/Maschine2. technische Ebene Detaillierung Baugruppe3. technische Ebene Teilbaugruppe4. technische Ebene BauelementEbenen:3. adm.2. adm
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI28981996UTILISATIONOFEDPFORMAINTENANCEREQUIREMENTSANDCRITERIAPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075624.html