VDI 2893-2006 Selection and formation of indicators for maintenance.pdf
《VDI 2893-2006 Selection and formation of indicators for maintenance.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2893-2006 Selection and formation of indicators for maintenance.pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREAuswahl und Bildung von Kennzahlen fr die InstandhaltungSelection and formation ofindicators for maintenanceVDI 2893Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 4VDI-RICHTLINIENICS 03.080.10Mai 2006May 2006Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . .
2、 . . . . . . . . . . . . . 21 Einfhrung und Geltungsbereich . . . . . . . 21.1 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2 Geltungsbereich. . . . . . . . . . . . . . . 31.3 Vorgehensweise. . . . . . . . . . . . . . . 42 Abbildung der Instandhaltung und ihrer Geschftsprozesse . . . . . . . . .
3、 . . . . . . 42.1 Regelkreisdarstellung . . . . . . . . . . . . 42.2 Balanced Score Card und EFQM-Modellfr die Instandhaltung. . . . . . . . . . . . 63 Kennzahlen und ihre Definition . . . . . . . . 103.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.2 Basiszahlen . . . . . . . . . . . . . . .
4、. . 103.3 Kennzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.4 Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . 113.5 Qualittsanforderungen . . . . . . . . . . . 114 Aufbau des Kennzahlensystems . . . . . . . 114.1 Bildung von Kennzahlen . . . . . . . . . . 124.2 Gliederung der Kennzahlen zu einer Kennzah
5、lenpyramide . . . . . . . . . . . . 154.3 Erstellung einer individuellenKennzahlentabelle . . . . . . . . . . . . . 165 Beispiel einer praktischen Vorgehensweise . 186 Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . 19Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Anhang . . . . . . . . . . . .
6、. . . . . . . . . . . 21A1 Katalog Basiszahlen . . . . . . . . . . . . 21A2 Katalog Kennzahlen . . . . . . . . . . . . 25A3 Beispiel einer individuellen Kennzahlentabelle . . . . . . . . . . . . . 35Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use
7、not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken asauthoritative.Frhere Ausgaben: 10.91; 12.03 Entwurf,deutschFormer editions: 10/91; 12/03 Draft, in German onl
8、yZu beziehen durch / Available at Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf 2006Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Introduction and scope of application . . . . 21.1 Goal . . . . . . . . . . .
9、 . . . . . . . . . 31.2 Scope of application . . . . . . . . . . . . 31.3 Procedure. . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Representation of maintenance and its business processes . . . . . . . . . . . . . . 42.1 Control loop representation . . . . . . . . 42.2 Balanced scorecard and EFQM model for m
10、aintenance . . . . . . . . . . . . . . 63 Indicators and their definition . . . . . . . . . 103.1 Terms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.2 Basic numbers . . . . . . . . . . . . . . . 103.3 Indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.4 Data sources . . . . . . . . . . . . . . . . 11
11、3.5 Quality requirements . . . . . . . . . . . . 114 Development of an indicator system . . . . . 114.1 Formation of indicators . . . . . . . . . . 124.2 Arrangement of the indicators in anindicator pyramid. . . . . . . . . . . . . . 154.3 Compilation of an individual indicatortable . . . . . . . .
12、. . . . . . . . . . . . 165 Example of a practical procedure . . . . . . . 186 Summary and outlook . . . . . . . . . . . . . 19Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Annex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22A1 Catalogue of basic numbers . . . . . . . . 22A2 Catalogue of
13、indicators. . . . . . . . . . . 26A3 Example of an individualindicator table . . . . . . . . . . . . . . . 36VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)Ausschuss InstandhaltungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf
14、 2006 2 VDI 2893VorbemerkungKennzahlen sind heute unverzichtbarer Bestandteilvon Planungs- und Steuerungsprozessen. Die vorlie-gende Fassung der Richtlinie VDI 2893 bercksich-tigt hierzu auch aktuelle Managementmethoden. Siewurde von einer Arbeitsgruppe des VDI-Ausschus-ses Instandhaltung“ erarbeite
15、t.Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern an dieser Richt-linie sei auf diesem Wege gedankt.1 Einfhrung und GeltungsbereichDie Instandhaltung als Funktionseinheit eines Unter-nehmens hat die Aufgabe, die Verfgbarkeit von An-lagen und Einrichtungen unter Bercksichtigung vonZuverlssigkeit, Qualitt, Sicherhe
16、it, Umweltschutzund Ergonomie zu gewhrleisten. Bei allen Instand-haltungsaktivitten ist die Wirtschaftlichkeit des un-ternehmerischen Gesamtprozesses Mastab des Han-delns.Instandhaltungseinheiten wurden in der Vergangen-heit als Cost Center“ gefhrt, das heit, Controlling-Prozesse fr Leistungen und K
17、osten wurden nichtausgeprgt bzw. systematisch betrieben. Entspre-chende Kennzahlensysteme und Einflussgren fehl-ten. Heute wird Instandhaltung mit der Intension desProfitcenters“ betrieben, das heit, Leistungen undKosten mssen laufend berprft und zielgerichtetgesteuert werden. Instandhaltung ist ein
18、e Dienstleis-tung, die der Erreichung der unternehmerischen Ziel-setzungen dient. Die Wettbewerbssituation zwischeninternen und externen Instandhaltungsorganisationenist gegeben.Hierbei stellen Kennzahlen ein geeignetes Hilfsmitteldar, technisch-wirtschaftlich relevante Zielerrei-chungsgrade abzubil
19、den. Kennzahlen machen die be-trieblichen Strukturen, Prozesse und Entwicklungentransparent (siehe VDI 2884) und dienen der Er-kenntnisgewinnung auf Basis quantitativer Magr-en. In der Instandhaltung knnen KennzahlenGrundlage sein fr z.B. folgende Prozesse (sieheVDI 2886):StrategieplanungBudgetplanu
20、ngSchwachstellenanalysen hinsichtlich Technik undOrganisationNachweis der Effektivitt zu treffender bzw.durchgefhrter ManahmenAnlagen- und Betriebsvergleiche/BenchmarksEs ist daher erforderlich, auf Prozessinformationenaus den verschiedenen Ebenen der Instandhaltungs-,aber auch anderer Unternehmensb
21、ereiche zurckzu-greifen, diese in Beziehung zu setzen und sinnbezo-Preliminary noteIndicators are an indispensable element in planningand control processes. This revised version of theguideline also takes account of current managementmethods. It has been drawn up by a task force of theVDI Committee
22、“Maintenance”.We wish to take this opportunity to thank all the hon-orary contributors to this guideline.1 Introduction and scope of applicationMaintenance as a functional unit of a company hasthe task of ensuring the availability of systems andequipment under the headings of reliability, quality,sa
23、fety, environmental protection and ergonomics.The economic efficiency of the overall enterprise isthe main criterion for all maintenance activity.In the past, maintenance units were treated as “costcentres”, i.e. controlling processes for performanceand costs were not carried out specifically or sys
24、tem-atically. The necessary indicator systems and param-eters were lacking. Today maintenance is run like aprofit centre, i.e. performance and costs have to becontinuously monitored and tightly controlled. Main-tenance is a service which supports the company inachieving its commercial targets. There
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI28932006SELECTIONANDFORMATIONOFINDICATORSFORMAINTENANCEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075621.html