VDI 2142 Blatt 2-2011 Construction of planar cam mechanisms - Calculation modules for cam and crank mechanisms.pdf
《VDI 2142 Blatt 2-2011 Construction of planar cam mechanisms - Calculation modules for cam and crank mechanisms.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2142 Blatt 2-2011 Construction of planar cam mechanisms - Calculation modules for cam and crank mechanisms.pdf(66页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREAuslegung ebener KurvengetriebeBerechnungsmodule fr Kurven- und KoppelgetriebeVDI 2142Blatt 2VDI-Handbuch Getriebetechnik I: Ungleichfrmig bersetzte GetriebeZubeziehen durch Beuth Verlag GmbH,10772 Berlin Alle Rechtevorbehalten Verein Deutscher Ingenieuree.V., Dsseldorf 201
2、1Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattetConstruction of planar cam mechanismsCalculation modules for cam and crank mechanismsICS 21.200Frhere Ausgabe: 11.08VDI-RICHTLINIENInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . .
3、. . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 32 Formelzeichen und Abkrzungen . . . . . . . 33 Grundlagen der vektoriellen und komplexen Schreibweise . . . . . . . . . . . . 43.1 Einfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.2 Schreibweise, Orthogonaloperator . . . . . 63.3 Vektorpro
4、dukt, komplexes Produkt, geometrische Deutung . . . . . . . . . . . 73.4 Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 93.5 Kurvendarstellung, Tangente, Normale und quidistante . . . . . . . . . . . . . . 113.6 Krmmung, Evolute und Hllkurven . . . . 124 Grundaufgaben zur kinematischen Analyse . 134.
5、1 Definitionen und Bezeichnungs-Systematik. . . . . . . . . . 134.2 bertragungsfunktionen (F) fr Dreh- und Rollenmittelpunkte . . . . . . . . . . . 134.3 bertragungsfunktionen (F) fr Schubgelenke . . . . . . . . . . . . . . . . 144.4 bertragungsfunktionen (F) fr elementare Zweischlge. . . . . . . .
6、. . . 154.4.1 Zweischlag mit drei Drehgelenken (DDD) . . . . . . . . . . . . . . . . 154.4.2 Zweischlag mit zwei Drehgelenken und einem Schubgelenk (DDS) . . . 164.4.3 Zweischlag mit zwei Schubgelenken und einem Drehgelenk (SSD) . . . . 174.4.4 Zweischlag mit zwei Drehgelenken und einem Koppel-Schub
7、gelenk (DSD). . . . . . . . . . . . . . . . . 18Seite4.4.5 Zweischlag mit zwei Schubgelenken und einem Koppel-Drehgelenk (SDS). . . . . . . . . . . . . . . . . 194.4.6 Gliedergruppen mit konstanter bersetzung . . . . . . . . . . . . . 204.5 Kurvenprofil und Krmmung. . . . . . . . 214.5.1 Durch kreis
8、frmiges Eingriffsglied erzeugtes Kurvenprofil. . . . . . . . 214.5.2 Durch flaches Eingriffsglied erzeugtes Kurvenprofil. . . . . . . . 224.6 bertragungswinkel fr Rollenhebel und Rollenstel . . . . . . . . . . . . . . 234.7 Relativpolbahnen der ebenen Bewegung . . 245 Berechnungsmodule . . . . . . .
9、 . . . . . . . 245.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . 245.2 Prinzipielle Vorgehensweise der Modulmethode . . . . . . . . . . . . . . . 255.3 Generelle Aufruffolge der Modulmethode . 255.3.1 Bewegungs- und bertragungs- funktionen . . . . . . . . . . . . . . 275.3.2 Beispiel zur Vorgehenswei
10、se der Modulmethode . . . . . . . . . . . . 275.3.3 Numerisches Nherungsverfahren fr hhere Gliedergruppen. . . . . . 325.4 Aufbau der Modulbeschreibungen . . . . . 34Anhang A Beschreibung der Kinematik- Berechnungsmodule. . . . . . . . . . 36A1 ANT_D Drehantrieb . . . . . . . . . . . 36A2 ANT_S Schu
11、bantrieb . . . . . . . . . . 37A3 FUN_D Gliedwinkelfunktionen . . . . . 38A4 FUN_S Schubwegfunktionen . . . . . . 39A5 FUN_P Fhrungsbahnfunktionen . . . . 40A6 GLK_P Absolute Gelenkbahn bezglich des Gestells . . . . . 41Juni 2011VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP)Fachbereich Getrie
12、be und MaschinenelementeB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2011 2 VDI 2142 Blatt 2SeiteA7 GLK_S Absolute Bahn eines Schubgelenks.
13、 . . . . . . . . 42A8 GLK_R Relative Gelenkbahn bezglich eines Glieds . . . . 43A9 GLK_Q Kurvenprofil aus RMB-qui- distante und Krmmung . . . 44A10 GLK_G Kurvenprofil aus Geraden- Hllbahn und Krmmung . . 45A11 GLK_UD bertragungswinkel am Rollenhebel . . . . . . . . . 46A12 GLK_US bertragungswinkel a
14、m Rollenstel . . . . . . . . . 47A13 EG_DDD Zweischlag mit drei Drehgelenken . . . . . . . . 48A14 EG_DDS Zweischlag mit zwei Dreh- gelenken und einem Anschluss-Schubgelenk . . . 50A15 EG_DSD Zweischlag mit zwei Dreh- gelenken und einem Koppel- Schubgelenk . . . . . . . . . 52A16 EG_SSD Zweischlag m
15、it zwei Schubgelenken und einem Drehgelenk . . . . . . . . . . 54A17 EG_SDS Zweischlag mit zwei Schub- gelenken und einem Koppel- Drehgelenk . . . . . . . . . . 56SeiteA18 LIN_DD Konstante bersetzung zwischen zwei Gliedwinkeln (Rderpaar) . . . . . . . . . 58A19 LIN_DS Konstante bersetzung zwischen G
16、liedwinkel und Schubstrecke (Zahnstange) . 59A20 LIN_SD Konstante bersetzung zwischen Schubstrecke und Gliedwinkel (Zahnstange) . . 60A21 POL_R1 Relativpolbahnen fr zwei Glieder . . . . . . . . . . . . 61Anhang B Hilfsbltter fr Kinematik- Berechnungsmodule . . . . . . . . . 62B1 DROT Rotationsableit
17、ungen des rotierenden Einheitszeigers ei 62B2 DROTW Rotationsableitungen des rotierenden Zeigers w . . . . . 63B3 ZLIN Komplexe lineare Gleichung mit reellen Unbekannten. . . . 64B4 UEF_BF Umrechnung von ber- . . . . tragungsfunktionen in Bewegungsfunktionen . . . . . 65Schrifttum . . . . . . . . .
18、. . . . . . . . . . . . 66VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndi
19、g, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedan
20、kt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2142.EinleitungNach der Erstausgabe der Fassung von November 2008 wurden beim Anwenden der Grundlagen und Berechnungsmodule im Rahmen der Bearbeitung von VDI 2142 Blatt 3 zahlreiche nderungs
21、- und Korrekturvorschlge gesammelt. Diese wurden ein-gearbeitet, sodass nun die Richtlinie als Neuerschei-nung zur Verfgung steht. Kurvengetriebe-Lsungen haben in der modernen Antriebstechnik nach wie vor einen hohen Stellen-wert. So zeigt Bild 1 das kinematische Wirkprinzip eines neuartigen Ventilg
22、etriebes mit der Mglichkeit einer stufenlosen Verstellung des Ventilhubs fr Ver-brennungsmotoren 12; 13, der inzwischen in Gro-serie gefertigt wird und den Nachteil der hohen Ver-lustleistung der Drosselklappe durch den variablen Einlassventilhub eliminiert 14.Fr die Auslegung der unterschiedlichste
23、n Baufor-men hochwertiger Kurvengetriebe werden u. a. leis-tungsfhige Berechnungsgrundlagen bentigt, die den stark iterativ geprgten Konstruktionsprozess am Rechnerarbeitsplatz untersttzen.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandards
24、Collection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dsseldorf 2011 VDI 2142 Blatt 2 3 Bild 1. Wirkprinzip eines bertragungskurvengetriebes fr die variable VentilhubverstellungDie Richtlinie VDI 2142 Blatt 1 enthlt umfassende Konstruktionsgrundlagen zur Auswahl und Be
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2142BLATT22011CONSTRUCTIONOFPLANARCAMMECHANISMSCALCULATIONMODULESFORCAMANDCRANKMECHANISMSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075356.html