DVS 3221-2010 Wedge specimen for the verification of electron beam welds.pdf
《DVS 3221-2010 Wedge specimen for the verification of electron beam welds.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 3221-2010 Wedge specimen for the verification of electron beam welds.pdf(3页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Nachdruck und Kopie,auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des HerausgebersDVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Bezug: DVS Media GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 15 91- 150Diese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahre
2、ner Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des DVS und derj
3、enigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Strahlschweien“Das Merkblatt enthlt Anleitungen zur einheitlichen und vergleichbaren Prfung von Parametern fr das Laserstrahlschweien. Eine Reihe dieser Parameter sind ausreichend definiert.
4、Fr die Prfung anderer wichtiger Parameter werden Empfehlungen gegeben.Die mit diesem Merkblatt gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse knnen bei einer spteren Normung von Abnahmeprfungen fr Laserstrahlschweimaschinen mitverwertet werden.Das Merkblatt ist in Zusammenarbeit mit Herstellern und Anwend
5、ern von Laserstrahlschweimaschinen sowie Forschungsinstituten aufgestellt worden.Inhalt:1 Anwendungsbereich2 Kenngren und Maeinheiten3 Zweck der Prozesssicherung4 Voraussetzungen fr einen berprfbaren Maschinenbetrieb5 Prfen der wichtigsten Schweiparameter6 Indirekte berprfung der Schweiparameter7 Sc
6、hrifttum1 AnwendungsbereichDas Merkblatt gilt fr das Prfen von wichtigen Schweiparame-tern bei Anwendung des Schmelzschweiens von metallischen Werkstoffen mit cw-Lasern. Schweiparameter sind: Strahlleistung am Ort des Werkstcks (Abschnitt 5.1) Durchmesser des fokussierten Laserstrahls (Fokusdurchmes
7、ser) (Abschnitt 5.2) Fokustiefe (Rayleighlnge) des Laserstrahls (Abschnitt 5.3) Strahlkennzahl der Laserstrahlquelle (Abschnitt 5.4) Strahlsymmetrie (Elliptizitt) (Abschnitt 5.5) Intensittsverteilung (Leistungsflussdichte-Verteilung) in der Fokusebene und im Bereich der Fokustiefe (Abschnitt 5.6) Po
8、larisation der Strahlung (Abschnitt 5.7) Schweigeschwindigkeit (Abschnitt 5.8) Positionierung des Fokuspunktes (Abschnitt 5.9) Gasstrom zur Plasmabeeinflussung (Prozessgas) (Abschnitt 5.10) Schutzgas (Abschnitt 5.11)2 Kenngren und MaeinheitenIm Folgenden werden die in diesem Merkblatt enthaltenen Ke
9、nn-gren und Maeinheiten genannt:3 Zweck der ProzesssicherungDie in Abschnitt 5 festgelegten Kenngren gehren zu den wichtigsten Schweiparametern fr das Laserstrahlschweien. Mit dem Prfen der Schweiparameter ist nachzuweisen, ob die Schwankungen dieser Kenngren innerhalb zulssiger Grenzenliegen.4 Vora
10、ussetzungen fr einen berprfbaren Maschinen-betriebDie Laserstrahlschweimaschine ist so aufzustellen und zu in-stallieren, dass der Ablauf des Schweivorganges durch uere Einflsse (zum Beispiel mechanische Schwingungen, Luftverun-reinigungen) nicht gestrt wird. Die Anschlussbedingungen bzw. Betriebsan
11、leitungen der Maschinenhersteller sind einzuhalten.5 Prfen der wichtigsten SchweiparameterDas Prfen der Kenngren soll am Ort des Werkstcks vorge-nommen werden.Die nachstehenden Prfungen knnen sowohl zum Zeitpunkt der Abnahme der Laserstrahlschweimaschine als auch zur War-tung und berprfung dieser Ma
12、schine im Laufe der Fertigung durchgefhrt werden.5.1 Strahlleistung am Ort des WerkstcksStrahlfhrung und Strahlformung verursachen durch Absorption Leistungsverluste. Im Neuzustand der Komponenten sind diese Verluste stabil. Im weiteren Einsatz kann es durch Kontamination zu einem Anstieg der Leistu
13、ngsverluste kommen. Deshalb ist es erforderlich, die Strahlleistung am Werkstck zu messen. Strahlleistung P kWIntensitt (Leistungsdichte) I W/cm2Strahldurchmesser dsmmFokusdurchmesser dfmmFokusradius rfmmFokustiefe (Rayleighlnge) zfmmSchweigeschwindigkeit vsmm/sStrahldivergenz smradStrahlparameterpr
14、odukt SPP mm mradStrahlqualitt Q Strahlkennzahl K Laserwellenlnge mFokussierzahl Brennweite f mmAusbreitungsrichtung z mmFfds-=Laserstrahlschweienvon metallischen Werkstoffen Prfen von SchweiparameternJanuar 2015MerkblattDVS 3203-2Ersetzt Ausgabe Dezember 1988B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9
15、B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 3203-2Da die meisten der dafr einsetzbaren Gerte nicht im fokussier-ten Strahl gemessen werden knnen, ist im hinreichenden Ab-stand vom Fokuspunkt unterhalb der Fokussieroptik zu messen.Di
16、e notwendige Leistungsstabilitt ist abhngig von der Schwei-geschwindigkeit vs, vom Fokusdurchmesser dfund den Prozess-anforderungen.5.2 Durchmesser des fokussierten Laserstrahls(Fokusdurchmesser)Als Bezugsgre fr den Fokusdurchmesser sowie fr den Strahldurchmesser an einem beliebigen Ort wird die Str
17、ahlquer-schnittsflche verwendet, in welcher 86% ( ) der Strahlleistung enthalten sind. Bei nicht radialsymmetrischer Strahl-geometrie sind der minimale und maximale Strahldurchmesser im Fokus anzugeben.Der Fokuspunkt ist der Ort (Fokuslage), an dem der Strahl die kleinste Strahlquerschnittsflche hat
18、.Der Fokusdurchmesser sollte analog der Strahlleistung in mg-lichst engen Grenzen konstant bleiben. 5.3 Fokustiefe (Rayleighlnge) des LaserstrahlsDie Fokustiefe oder auch Rayleighlnge zfist der Abstand zwischenden beiden Strahlquerschnittsflchen, die doppelt so gro sind wie die Strahlquerschnittsflc
19、he im Fokuspunkt, BiId 1. Bei radial-symmetrischen Strahlverteilungen hat sich der Fokusdurchmesseran den Grenzen der Fokustiefe um den Faktor vergrert.Die Fokustiefe ist besonders fr die maximal mgliche Schwei-tiefe (Schmelzzonentiefe) und die Prozessstabiltt bei toleranz-bedingten Bauteilhhenschwa
20、nkungen von Bedeutung.Die Angabe einer zulssigen Schwankungsbreite fr die Fokus-tiefe ist nicht erforderlich, da sich diese aus dem Fokusdurch-messer und der Fokuslage ergibt.Bild 1. Darstellung der geometrischen Kenngren zur Fokussierung vonLaserstrahlen.5.4 Strahlkennzahl der LaserstrahlquelleDie
21、einzelnen Strahlparameter sind voneinander nicht unabhn-gig whlbar.Fr den praktischen Gebrauch hat sich bei Lasern die Angabe der Strahlkennzahl K bewhrt.Je grer diese Kennzahl K ist, desto besser ist die Strahlqualitt.Der grtmgliche Wert ist 1 und wird bei einer Gauschen In-tensittsverteilung (TEM0
22、0) erreicht. Die Kennzahl steht in einem direkten Zusammenhang mit der Art der Intensittsverteilung im Strahl. Da aus der Art der Strahlverteilung bei Hochleistungslaser-systemen nur selten eine exakte Kennzahl angegeben werden kann, empfiehlt sich eine experimentelle Ermittlung. Hierzu ms-sen in de
23、r Regel nur zwei Gren gemessen werden (dies gilt insbesondere fr rotationssymmetrische Intensittsverteilungen): der Durchmesser des fokussierten Laserstrahls df, der Durchmesser des unfokussierten Laserstrahls dsam Ort der fokussierenden Optik:Die Gre F = f/dswird als F-Zahl“ = Fokussierzahl bezeich
24、-net. Der Wert 1/F entspricht dem ffnungsverhltnis.Die Ermittlung der Strahlkennzahl K ber die Messung der Fokus-tiefe ist ebenfalls mglich:Whrend die Strahlkennzahl in Kombination mit der Strahlleis-tung das Potential einer Laserstrahlquelle beschreibt, wird das Bearbeitungsergebnis durch die Fokus
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS32212010WEDGESPECIMENFORTHEVERIFICATIONOFELECTRONBEAMWELDSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703404.html