DIN EN 61334-6-2001 Distribution automation using distribution line carrier systems - Part 6 A-XDR encoding rule (IEC 61334-6 2000) German version EN 61334-6 2000 text in English《利.pdf
《DIN EN 61334-6-2001 Distribution automation using distribution line carrier systems - Part 6 A-XDR encoding rule (IEC 61334-6 2000) German version EN 61334-6 2000 text in English《利.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN 61334-6-2001 Distribution automation using distribution line carrier systems - Part 6 A-XDR encoding rule (IEC 61334-6 2000) German version EN 61334-6 2000 text in English《利.pdf(44页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、r Verteilungsautomatisierung mit Hilfe von Trgersystemen auf Teil 6: A-XDR-Kodierungsregel Deutsche Fassung EN 61 334-6:2000, Text Englisch Verteilungsleitungen (IEC 61 334-62000) DIN - EN 61334-6 DEUTSCHE NORM L Mai 2001 DIN Diese Norm enthlt die Englische Originalfassung der Internationalen Norm I
2、 EC 61 334-6 ICs 29.240.99; 33.040.40 Distribution automation using distribution line carrier systems - Part 6: A-XDR encoding rule German version EN 61334-6:2000, text in English Automatisation de la distribution laide de systmes de communication courants porteurs - Partie 6: Rgles dencodage A-XDR
3、Version allemande EN 61334-6:2000, texte en anglais (IEC 61 334-6:2000); (CE1 61 334-62000); Die Europische Norm EN 61334-6:2000 hat den Status einer Deutschen Norm. Beginn der Gltigkeit Die EN 61 334-6 wurde am 2000-08-01 angenommen. Nationales Vorwort Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbe
4、itsgremium K 461 ,Elektrizittszhler“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zustndig. Die der EN 61334-6 zugrunde liegende Internationale Norm IEC 61334-6 hat das Technische Komi- tee 57 ,Power systems control and associated communications“ (Netzleittechnik und zugehrige Ko
5、mmunikationstechnik) der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) unter Mitwirkung des als nationales Arbeitsgremium zustndigen Komitees 461 ,Elektrizittszhler“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) erarbeitet. Die Federfhrung lag beim AK 461.0.9 ,DLMS“. Die Int
6、ernationale Norm IEC 61 334-6:2000 ,Distribution automation using distribution line carrier systems - Part6: A-XDR encoding rule“ ist unverndert von CENELEC als Europische Norm EN 61 334-6:2000-11 und somit in das Deutsche Normenwerk bernommen worden (in der vorliegen- den Norm mit vernderten Seiten
7、zahlen). Die vorliegende Norm beschreibt die Kodierungsregeln fr die Darstellung der in der Anwendungs- Schicht zu bertragenden Informationen. Der Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 57/330/CD:1998-04. Demgegenber ist die vorlie- gende Norm redaktionell berarbeitet und sachlich ergnzt. Da si
8、ch die Benutzer der vorliegenden Norm der englischen Sprache als Fachsprache bedienen, wird mit der Deutschen Fassung der von CENELEC fr EN 61 334-6 beschlossenen ergnzenden Festlegun- gen die Englische Fassung der IEC 61 334-6 verffentlicht. Hinzu kommt, dass die meisten Internatio- nalen Normen, a
9、uf die darin verwiesen wird, in ihren englischen Originaltexten als Europische Normen bernommen und dann ebenso als Deutsche Normen verffentlicht wurden, 2. B. alle Normen, die sich auf das Basis-Referenzmodell fr die Kommunikation Offener Systeme (0.9-Referenzmodell en: Open Systems Interconnection
10、) nach DIN EN ISOAEC 7498-1 beziehen. Um die Anwendung der vorliegen- den Norm zu erleichtern, wurden die nachfolgenden einfhrenden Vorbemerkungen und Erluterungen vorangestellt. Fortsetzung Seite 2 und 3 und 40 Seiten EN Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE) 0 DIN Deutsches Ins
11、titut fr Normung e.V Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen Uurch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung B.V Berlln. gestattet. Ref. Nr. DIN EN 61334-6:2007-O5 Preisgr. 18 Vem.-Nr. 2518 Seite 2 Das Prsidium des DIN
12、 hat mit Prsidialbeschluss 13/1983 festgelegt, dass DIN-Normen, deren Inhalt sich auf internationale Arbeitsergebnisse der Informationsverarbeitung grndet, unter bestimmten Bedin- gungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. Diese Bedingungen sind fr die vorlie- gende Norm erfllt.
13、 DIN EN 61334-6:2001-05 Einfhrung Die Empfehlung ITU-T X.208 spezifiziert eine formale Sprache ASN.l (ASN.l: Abstract Syntax Notation One), die es ermglicht, die Typen) der in der Anwendungsschicht zu bertragenden Informationen eindeutig zu definieren. Die jeweiligen Informationen werden in der Weis
14、e dargestellt, dass ein Satz von Kodierungsregeln auf die Werte der auf Basis ASN.l definierten Informationstypen angewandt wird. Die Anwendung dieser Kodierungsregeln erzeugt eine Transfersyntax fr diese Werte. Obwohl viele solcher Sets von Kodierungsregeln denkbar sind, ist ber eine lngere Zeit hi
15、nweg nur eines standardisiert worden - BER (Basic Encoding Rules, ITU-T Empfehlung X.209). Der wesentliche Grund hierfr ist, dass BER einen weiten Bereich von Anwendungen recht gut abdeckt. Andererseits knnen durch die Anwendung von BER in einzelnen Fllen redundante Codes erzeugt werden. Aufgabenste
16、llung bei einigen jngst entwickelten neuen Standards fr die Transfer Syntax (DER, CER, PER) ist es, fr bestimmte Anwendungsflle diese Redundanz durch alternative Kodierungsregeln zu vermeiden. Ziel hierbei sind jedoch nicht allgemein anwendbare, sondern ziemlich spezielle, in bestimmter Hinsicht bes
17、- ser angepasste Alternativen zu BER. Im Gegensatz zu allgemein anwendbaren Kodierungsregeln definiert dieser Standard ein spezielles Set von Kodierungsregeln - A-XDR, die eine mglichst hohe Effektivitt im Kontext von DLMS (IEC 61334-4-41) sicherstellen. Die grundstzliche Zielsetzung hierbei ist, DL
18、MS PDUs so zu kodieren, dass die Anzahl der Bytes einer PDU und die Kodierungs-/DekodierungskompIexitt - die Lnge des erforderlichen Codes, dessen Verarbeitungsgte/-geschwindigkeit - optimiert werden2). Diese Aufgabe wird durch zwei grund- stzliche Prinzipien erfllt: a) A-XDR definiert nur fr gewiss
19、e ASN.l -Typen Kodierungsregeln: diejenigen, die fr die DLMS-Spezi- b) A-XDR definiert byte-orientierte Kodierungsregeln. fikation verwendet werden. (Deswegen ist A-XDR anwendungsspezifisch). 1) ASN.l enthlt auch eine Notation fr die Spezifikation des Wertes eines definierten Typs. 2) Wird nur die G
20、re einer PDU betrachtet, hat PER eine bessere Performance als A-XDR, da es kompaktere PDUs erzeugt - die grundstzliche Zielsetzung von PER. Dies ist jedoch verbunden mit einer viel hufigeren Verwendung von Bit-Feldern anstelle von Byte-Feldern zur Kodierung unterschiedlicher Werte. Um die Code-Lnge
21、noch weiter zu reduzieren, werden in einer komplexeren Variante von PER (Unaligned PER) Datentypen mit begrenztem Wertebereich definiert (constrained types). Der Gewinn an Kompaktheit erfordert jedoch hhere Rechenleistung. Darber hinaus existieren zwei nicht kompatible Varianten von PER (,Aligned“ u
22、nd ,Unaligned“). Es ist daher empfehlenswert, dass Implementationen beide Varianten untersttzen. Diese Komplexitt bedeutet, dass PER im DLMS-Kontext nicht optimal ist. Die einfacheren A-XDR-Kodierungsregeln sind fr eine Anwendungs- Umgebung mit manchmal nur sehr geringen Ressourcen besser geeignet.
23、Seite 3 DIN EN 61334-612001 -05 Nationaler Anhang NA (informativ) Zusammenhang mit Europischen und Internationalen Normen Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein
24、Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprech
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINEN6133462001DISTRIBUTIONAUTOMATIONUSINGDISTRIBUTIONLINECARRIERSYSTEMSPART6AXDRENCODINGRULEIEC6133462000GERMANVERSIONEN6133462000TEXTINENGLISH

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-677215.html