DIN 50994-2017 Measurement of coatings - Non-destructive measurement of the conductivity of metallic coatings.pdf
《DIN 50994-2017 Measurement of coatings - Non-destructive measurement of the conductivity of metallic coatings.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 50994-2017 Measurement of coatings - Non-destructive measurement of the conductivity of metallic coatings.pdf(37页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 77.040.20!%h0“2699413www.din.deDIN 50994Messung von Schichten Zerstrungsfreie Leitf
2、higkeitsmessung metallischer SchichtenMeasurement of coatings Non-destructive measurement of the conductivity of metallic coatingsMesurage des revtements Mesurage non destructif de la conductivit des revtements mtalliquesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesa
3、mtumfang 37 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 50994:2017-11 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe und Symbole . 5 3.1 Begriffe 5 3.2 Symbole . 6 4 Prinzip der Messung . 7 5 Faktoren, die die Messunsicherheit beeinflussen . 9 5.1 Ein
4、fluss der Leitfhigkeit 9 5.2 Abhebeeffekt (Lift-Off-Effekt) . 10 5.3 Temperatureinfluss 10 5.4 Geometrie Dicke der Beschichtung oder des Teils (Sttigungsdicke) 10 5.5 Geometrie Randeinfluss 11 5.6 Geometrie Oberflchenkrmmung . 11 5.7 Oberflchenrauheit . 11 5.8 Anpressdruck des Prfkopfs . 12 5.9 Neig
5、ung des Prfkopfs . 12 5.10 uere elektromagnetische Felder 12 6 Kalibrierung und Justierung des Messgertes 12 6.1 Allgemeines . 12 6.2 Leitfhigkeitsnormale . 13 6.3 Justierverfahren . 13 7 Durchfhrung der Messung und Auswertung . 13 7.1 Allgemeines . 13 7.2 Anzahl der Messungen und Auswertung . 13 8
6、Unsicherheit der Ergebnisse . 14 8.1 Allgemeines . 14 8.2 Unsicherheit der Kalibrierung des Messgerts 15 8.3 Stochastische Fehler . 16 8.4 Unsicherheiten, die durch Faktoren verursacht werden, die in Abschnitt 5 zusammengefasst sind . 16 8.5 Kombinierte Unsicherheit, erweiterte Unsicherheit und Ende
7、rgebnis 17 9 Prfbericht . 17 Anhang A (informativ) Eindringtiefe des Feldes Sttigungstiefe . 18 Anhang B (informativ) Abhebeeffekt (Lift-Off) 23 Anhang C (informativ) Grundlagen zur Bestimmung der Unsicherheit einer Messung des angewandten Messverfahrens nach ISO/IEC Guide 98-3 25 C.1 Allgemeines .
8、25 C.2 Typ A . 25 C.3 Typ B . 26 Anhang D (informativ) Grundlegende Leistungsanforderungen an Leitfhigkeitsmessgerte, die auf dem phasensensitiven Wirbelstromverfahren basieren 27 DIN 50994:2017-11 3 D.1 Technische Spezifikation 27 D.2 Kontrolle/Verifizierung der Messgerte und Prfkpfe nach der Liefe
9、rung, nach Reparatur und in regelmigen Zeitabstnden whrend der Nutzung 28 D.3 Kontrolle/Verifizierung von Messgerten und Prfkpfen vor Ort durchgefhrt . 28 Anhang E (informativ) Beispiele fr die experimentelle Abschtzung von Faktoren, die die Messgenauigkeit beeinflussen 29 E.1 Allgemeines . 29 E.2 S
10、ttigungsdicke 29 E.3 Lift-Off-Einfluss 30 E.4 Randeinfluss 32 E.5 Oberflchenkrmmung . 32 Anhang F (informativ) Tabelle des Student-Faktors 34 Anhang G (informativ) Beispiel fr die Abschtzung der Unsicherheit (siehe Abschnitt 8) . 35 G.1 Zu messende Probe . 35 G.2 Erforderliche Schritte 35 Literaturh
11、inweise. 37 DIN 50994:2017-11 4 Vorwort Diese Norm wurde durch den Arbeitsausschuss NA 062-01-61 AA Mess- und Prfverfahren fr metallische und andere anorganische berzge“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokume
12、nts Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 50994:2017-11 5 1 Anwendungsbereich In der vorliegenden Norm wird ein Verfahren fr die zerstrungsfreie Leitfhigkeitsmessung von metallischen Schichten festgelegt. Es
13、 handelt sich um zerstrungsfreie berhrende oder berhrungsfreie Messungen auf blichen metallischen berzgen oder Teilen. Der Prfkopf oder ein Messgert mit integrierter Sonde wird auf dem zu messenden berzug oder Teil aufgesetzt. Das Messgert gibt die Leitfhigkeit des Materials an. Die Messung kann sow
14、ohl zur direkten Bestimmung der Leitfhigkeit bei T = 20 C als Materialeigenschaft, als auch zur Ermittlung anderer Materialeigenschaften, die mit der Leitfhigkeit korrelieren oder zur vergleichenden indirekten Messung verschiedener Materialien bzw. Materialeigenschaften eingesetzt werden. Typische M
15、aterialeigenschaften, die mit der Leitfhigkeit korreliert sein knnen, sind z. B. die Hrte, die Gefgefestigkeit von Legierungen, Schichtspannung u. a. ANMERKUNG 1 Die Messung der Schichtdicke nach DIN EN ISO 21968 basiert auf demselben Messprinzip, das hier fr die Leitfhigkeitsmessung beschrieben wir
16、d. Auf Unterschiede und Besonderheiten wird hingewiesen. ANMERKUNG 2 Die Leitfhigkeit wird in der Einheit S/m angegeben (SI-Einheit, Siemens pro Meter), aufgrund der Grenordnung meist in MS/m. In der praktischen Anwendung wird auch hufig die Einheit % IACS verwendet, wobei die Abkrzung fr Internatio
17、nal Annealed Copper Standard“ steht 1. Die Leitfhigkeit vom geglhten Kupfer betrgt konventionsgem Cu= 58 MS/m, dieser Bezugswert entspricht 100 % IACS. D. h., berzge oder Teile mit einer hheren Leitfhigkeit als 58 MS/m haben damit Werte grer als 100 % IACS (z. B. Silber Ag= 62,5 MS/m entspricht 107,
18、76 % IACS). Die Umrechnung erfolgt ber die einfache proportionale Beziehung: % IACS =MS/m58 MS/m 100 % IACS 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisung
19、en gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 2064, Metallische und andere anorganische Schichten Definitionen und Festlegungen, die die Messung der Schichtdicke betreffen
20、 DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriffe ISO/IEC Guide 98-3, Uncertainty of measurement Part 3: Guide to the expression of uncertainty in measurement (GUM:1995) 3 Begriffe und Symbole 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 2064 und DIN EN ISO 4618 un
21、d die folgenden Begriffe. 3.1.1 Justierung eines Messsystems Reihe von Ttigkeiten, die an einem Messsystem ausgefhrt werden, so dass dieses festgelegte Anzeigen liefert, die Werten einer zu messenden Gre entsprechen DIN 50994:2017-11 6 Anmerkung 1 zum Begriff: Zur Justierung eines Messsystems knnen
22、Nullpunkteinstellung, Abgleich der Nullpunkt-verschiebung (Offsetjustierung) und Bereichsjustierung (manchmal als Gain-Abgleich bezeichnet) gehren. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Justierung eines Messsystems sollte nicht mit der Kalibrierung verwechselt werden, die eine Grundvoraussetzung fr die Justi
23、erung ist. Anmerkung 3 zum Begriff: Nach einer Justierung eines Messsystems ist das Messsystem im Allgemeinen erneut zu kalibrieren. Anmerkung 4 zum Begriff: Umgangssprachlich wird der Begriff Kalibrierung hufig, jedoch flschlicherweise, anstelle des Begriffs Justierung verwendet. In gleicher Weise
24、werden die Begriffe Verifizierung oder Kontrolle anstelle des korrekten Begriffs Kalibrierung verwendet. QUELLE: VIM, ISO/IEC Guide 99:2007, 3.11, modifiziert, ergnzt um Anmerkung 4 zum Begriff 3.1.2 Kalibrierung Ttigkeit, die unter festgelegten Bedingungen in einem ersten Schritt eine Beziehung zwi
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN509942017MEASUREMENTOFCOATINGSNONDESTRUCTIVEMEASUREMENTOFTHECONDUCTIVITYOFMETALLICCOATINGSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658352.html