DIN 4074-5-2008 Strength grading of wood - Part 5 Sawn hard wood《木材的强度分级 第5部分 硬木锯材》.pdf
《DIN 4074-5-2008 Strength grading of wood - Part 5 Sawn hard wood《木材的强度分级 第5部分 硬木锯材》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4074-5-2008 Strength grading of wood - Part 5 Sawn hard wood《木材的强度分级 第5部分 硬木锯材》.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestatte
2、t.ICS 79.040!$QKO“1464044www.din.deDDIN 4074-5Sortierung von Holz nach der Tragfhigkeit Teil 5: LaubschnittholzStrength grading of wood Part 5: Sawn hard woodClassement des bois suivant leur resistance Partie 5: Bois de sciage de feuilluAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinE
3、rsatz frDIN 4074-5:2003-06www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN 4074-5:2008-12 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnung 6 5 Sortiermerkmale 7 5.1 ste 7 5.2 Faserneigung 11 5.3 Markrhre 11 5.4 Jahrringbreite 12 5.5 Risse 12 5.6 Baumkante.
4、 13 5.7 Krmmung. 13 5.8 Verfrbungen, Fule . 15 5.9 Insektenfra von Frischholzinsekten . 15 5.10 Sonstige Sortiermerkmale . 15 5.11 Holzfeuchte 16 6 Visuelle Sortierung . 16 6.1 Allgemeines. 16 6.2 Sortierklassen (LS) . 16 6.3 Anforderungen 16 7 Apparativ untersttzte visuelle Sortierung 19 7.1 Allgem
5、eines. 19 7.2 Sortierklasse . 19 7.3 Anforderungen 19 DIN 4074-5:2008-12 3 Vorwort Diese nationale Norm wurde vom NA 042-01-07 AA Bauholz, Gte“ im Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) erarbeitet. DIN 4074 Sortierung von Holz nach der Tragfhigkeit besteht aus: Teil 1: Nadelschnittholz Teil 2
6、: Nadelrundholz Teil 3: Apparate zur Untersttzung der visuellen Sortierung von Schnittholz; Anforderungen und Prfung Teil 4: Nachweis der Eignung zur apparativ untersttzten visuellen Schnittholzsortierung Teil 5: Laubschnittholz nderungen Gegenber DIN 4074-5:2003-06 wurden folgende nderungen vorgeno
7、mmen: a) Anpassung an DIN EN 14081-1 bis DIN EN 14081-4; b) Abschnitt 7 Maschinelle Sortierung“, Abschnitt 8 Kennzeichnung“ sowie Anhang A bereinstimmungs-nachweis“ wurden gestrichen; c) Aufnahme des Verfahrens der apparativ untersttzten visuellen Sortierung von Schnittholz; d) Einfhrung einer neuen
8、 Sortierklasse LS 15 fr apparativ untersttzt visuell sortiertes Schnittholz; e) redaktionelle berarbeitung; f) normative Verweisungen wurden aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 4074-5: 2003-06 DIN 4074-5:2008-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Laubschnitthlzer fr Bauteile, die nach der Tragfh
9、igkeit zu bemessen sind. Sie legt Sortiermerkmale und -klassen als Voraussetzung fr die Festlegung und Anwendung von Rechen-werten fr die Nachweise der Grenzzustnde der Tragfhigkeit und Gebrauchstauglichkeit z. B. nach DIN EN 1995-1-1 oder nach DIN 1052 fest. Nach zwei Verfahren kann sortiert werden
10、: visuell (nach Abschnitt 6); visuell mit apparativer Untersttzung (nach Abschnitt 7). Diese Norm erfllt die Mindestanforderungen der DIN EN 14081-1. Fr bestimmte Verwendungszwecke des Holzes gelten spezielle Normen bezglich der Sortierung nach der Tragfhigkeit: DIN 68362 und DIN EN 131-2 fr Holzlei
11、tern, DIN 15147 fr Flachpaletten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments
12、 (einschlielich aller nderungen). DIN 1052, Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken Allgemeine Bemessungsregeln und Bemessungsregeln fr den Hochbau DIN 4074-3, Sortierung von Holz nach der Tragfhigkeit Teil 3: Apparate zur Untersttzung der visuellen Sortierung von Schnittholz Anforderung
13、en und Prfung DIN 4074-4, Sortierung von Holz nach der Tragfhigkeit Teil 4: Nachweis der Eignung zur apparativ untersttzten visuellen Schnittholzsortierung DIN 15147, Flachpaletten aus Holz Gtebedingungen DIN 68362, Holz fr Leitern und Tritte Gtebedingungen DIN EN 131-2, Leitern Anforderungen, Prfun
14、g, Kennzeichnung DIN EN 336, Bauholz fr tragende Zwecke Mae, zulssige Abweichungen DIN EN 844-6, Rund- und Schnittholz Terminologie Teil 6: Begriffe zu Maen von Schnittholz DIN EN 1310, Rund- und Schnittholz Messung der Merkmale DIN EN 1995-1-1, Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten
15、Teil 1-1: Allgemeines Allgemeine Regeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 14081-1, Holzbauwerke Nach Festigkeit sortiertes Bauholz fr tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN 4074-5:2008-12 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Be
16、griffe. 3.1 Schnittholz Holzerzeugnis von mindestens 6 mm Dicke, das durch Sgen oder Spanen von Rundholz in Stammlngs-richtung hergestellt wird ANMERKUNG Im Sinne dieser Norm werden Schnittholzarten nach Tabelle 1 unterschieden. Tabelle 1 Schnittholzeinteilung Schnittholzart Dicke d bzw. Hhe h Breit
17、e b Bretta Bohlead 40mm d 40 mm b 80 mm b 3 d Kantholz b h 3 b b 40 mm aVorwiegend hochkant biegebeanspruchte Bretter und Bohlen sind wie Kant- holz zu sortieren und entsprechend zu bezeichnen (siehe Abschnitt 4). 3.2 Holzfeuchte Mittelwert der Holzfeuchte eines Holzquerschnitts ANMERKUNG Die Holzfe
18、uchte wird angegeben in %, bezogen auf die Darrmasse. 3.3 trockensortiertes Holz TS Schnittholz, das bei einer Holzfeuchte von hchstens 20 % sortiert wurde 3.4 Faserneigung Abweichung der Faserrichtung von der Lngsachse des Schnittholzes ANMERKUNG Faserneigung kann z. B. durch Drehwuchs, Stammkrmmun
19、g oder durch Wuchsstrungen entstehen. 3.5 Risse Trennungen der Fasern in Faserlngsrichtung infolge von Beanspruchungen, die im stehenden Baum (z. B. Blitzrisse), beim Fllen oder bei der Trocknung (Schwindrisse) entstehen knnen. Blitzrisse sind radial gerichtete Risse, die in der Regel an einer Nachd
20、unkelung des angrenzenden Holzes und Frostrissen zustz-lich an einer rtlichen Krmmung der Jahrringe zu erkennen sind. Unter Ringschle wird ein Riss verstanden, der dem Verlauf eines Jahrrings folgt. DIN 4074-5:2008-12 6 3.6 Verfrbungen Vernderung der natrlichen Holzfarbe ANMERKUNG 1 Verfrbungen knne
21、n in Lngsrichtung des Holzes unterschiedliche Ausdehnungen haben. Magebend ist die Stelle der maximalen Ausdehnung. ANMERKUNG 2 Verfrbungen werden entweder durch Kerninhaltsstoffe und Tllenbildung oder durch Pilzbefall hervorgerufen. Verfrbungen durch Kerninhaltsstoffe und Tllenbildung beeinflussen
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN407452008STRENGTHGRADINGOFWOODPART5SAWNHARDWOOD 木材 强度 分级 部分 硬木 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656870.html