DIN 4018 Bb 1-1981 Subsoil analysis of contact pressure distribution under raft foundations explanations and examples of analysis《地基 在筏基下接触压力分配的分析 说明和分析示例》.pdf
《DIN 4018 Bb 1-1981 Subsoil analysis of contact pressure distribution under raft foundations explanations and examples of analysis《地基 在筏基下接触压力分配的分析 说明和分析示例》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4018 Bb 1-1981 Subsoil analysis of contact pressure distribution under raft foundations explanations and examples of analysis《地基 在筏基下接触压力分配的分析 说明和分析示例》.pdf(62页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Baugrund Berechnung der Sohldruckverteilung Beiblatt 1 zu I unter Flchengrndungen Erluterungen und Berechnungsbeispiele Dieses Beiblatt enthlt Informationen zu DIN 4018, jedoch keine zustzlichen genormten Festlegungen. DIN 4018 Diese Erluterungen beziehen sich auf DIN 4018, Ausgabe September 1974. S
2、ie dienen dazu, etwaige Zweifelsflle bei der Auslegung der Norm mglichst auszuschlieen. Die Erluterungen wurden von o. Professor (em) Dr.-lng. Dr.-lng. E. h. E. Schultze, Aachen, unter Benutzung der im Arbeitsausschu ,Berechnungsverfahren“ der NABau-Arbeitsgruppe Bau- grund und der Deutschen Gesells
3、chaft fr Erd- und Grundbau e. V. gegebenen Anregungen der einzelnen Mitarbeiter bearbeitet. Das nach verschiedenen Verfahren und in einigen Fllen mit vernderten Untergrundverhltnissen und Steifigkeiten berechnete Beispiel wurde aufgrund eines Ausschubeschlusses ausgewhlt. Berechnet haben die Beispie
4、le Prof. Dr.-lng. H. Grahoff, Dr.-lng. M. Kany. Dr.-lng. Q. Laumans und o. Prof. (em) Dr.-lng. Dr.-lng. E. h. E. Schultze. Die Namen der Bearbeiter sind im Inhaltsverzeichnis hinter den Beispielen in Klammern angegeben. Die Zusammenstellung und einheitliche Darstellung sowie die Gegenberstellung und
5、 Diskussion der Ergebnisse mit Berechnungsempfehlungen hat Prof. Dr.-lng. H. Grahoff bernommen. Die Benennung ,Last“ wird fr Krfte verwendet, die von auen auf ein System einwirken; das gilt auch fr zusamrnen- gesetzte Wrter mit der Silbe . ,.Last“ (siehe DIN 1080 Teil 1). Mae in m Inhalt Seite Seite
6、 1 Erluterungen 2 3.3.3.1.2 Methode GraBhoff (GraRhoff) . 30 2 Schrifttum . 15 3 Berechnungsbeispiele . 17 3.1 Zweck und Auswahl der Beispiele. . 17 3.2 Aufgabenstellung . 17 3.3 Lsungen 20 3.3.1 Spannungstrapezverfahren (Grahoff). . 20 3.3.2 Bettungsmodulverfahren 20 3.3.2.1 Computer-Lsung (Grahoff
7、) 20 3.3.2.2 Lsung mit EinfluBlinien. . 23 3.3.2.2.1 Methode Wlfer(Grahoff). 23 3.3.2.2.2 Methode GraBhoff (Grahoff) . 25 3.3.2.2.3 Methode IyengarlRamu (Grahoff) 27 3.3.3 Steifemodulverfahren 29 3.3.3.1 Computer-Lsung . 29 3.3.3.1.1 Methode Kany (Kany) 29 3.3.3.2 Lsung mit Einflulinien . 32 3.3.3.2
8、.1 Methode Kany (Kany). . 32 3.3.3.2.3 Methode GraBhoff (GraBhoff) . 40 3.3.3.3 Lsung als rumlicher Fall (Kany). . 42 3.3.3.4 Lsung als starrer Fall . 45 3.3.3.4.1 Methode Bachelier (Grahoffllaurnans) . 45 3.3.3.4.2 Methode Bachelier mit Umlagerung derSohl- druckspitzen am Fundamentrand (Laumansl Sc
9、hultze) . 47 3.3.3.4.3 Methode Kany (GrahofflKany) 49 3.3.3.4.4 Methode GraBhoff (Grahoff) . 52 3.3.4 Kombiniertes Verfahren (Schultze) 53 3.4 Diskussion der Ergebnisse und Berechnungs- empfehlungen . 58 3.3.3.2.2 Methode SheriflKnig (GraBhoff) . 37 Fortsetzung Seite 2 bis 62 Normenausschu Bauwesen
10、(NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 05.81 Beiblatt 1 zu DIN 4018 Mai 1981 Preisgr. 22 Vertr -Nr 0022 DIN1 DIN 40LB BEIBLATT I Bl 2794442 Seite 2 Beiblatt 1 zu DIN 4018 1 Erluterungen starken Vereinfachungen OOL5L30 259 ei den
11、 fr die Berechnung hera Zu Abschnitt 1 Schwierigkeiten bei der Berechnung von Flchengrndun- gen liegen in der starken Empfindlichkeit der Biegemomen- tenlinie gegenber kleinen Anderungen der Sohldruckver- teilung (Bild 1) und in den gegenber der Wirklichkeit Geltungsbereich, Absatz 1 gezogenen Baugr
12、undmodellen wie z. B. dem elastisch-iso- tropen Halbraum. Es kommt also sehr auf eine genaue Erfassung der Sohl- druckverteilung an, um die Momentenlinie und Querkraft- Verteilung einigermasen wirklichkeitsgetreu zu bestimmen. Bild 1. m 0. 1698 kNm/m 9193 kNm/m Einflu geringer Vernderungen einer ang
13、enommenen Sohldruckverteilung auf die Biegemomente a) Belastung einer Grndungsplatte b) Sohldruckverteilung c) Momentenflche bei gleichmiger und parabolischer (konkaver und konvexer) Verteilung der Sohlpressung (ergnzt nach Siemonsen (1955), in: Grundbautaschenbuch, Bd. 1, S. 427) DIN1 DIN 4018 BEIB
14、LATT 1, 81 Wieweit dies gelingt, kann nur durch einen Vergleich zwi- schen Berechnung und Messung festgestellt werden. Da fr die meisten Messungen keine - erst recht nicht nach verschiedenen Verfahren durchgefhrte - Berechnungen vorliegen, mu sich ein solcher Vergleich auf einige wesent- liche Zge b
15、eschrnken, was aber aussagekrftig genug ist. Die bisher vorliegenden Verffentlichungen von Messun- gen der Sohldruckverteilung unter ausgefhrten Bau- werken (unter starren Grundbauwerken l, 21, unter bieg- samen Platten 3 bis 101) zeigen wesentlich grere Un- regelmigkeiten als die Berechnung, ferner
16、 auch fr die blich vorkommenden Lasten unterhalb eines vollstn- digen Grundbruches durchweg plastische Randabminde- rungen der Sohlnormalspannungen und in vielen Fllen nicht die zu erwartende Symmetrie zur Mittelachse der Grndungsplatte lo. Dieses Bild wird durch Messungen der Setzungsmulden unter a
17、usgefhrten Bauwerken besttigt, die leichter aus- zufhren sind und deshalb hufiger vorkommen ll bis 181. Infolgedervierfachen Integrations=- 5 5 5 5 o. dx4 sind jedoch die Setzungsmulden wesentlich geglttet ge- genber den Sohldruckverteilungen und daher als Ver- gleichsobjekt nicht so instruktiv. Von
18、 ber 200 gesammelten Sohldruckverteilungen, dievon verschiedenen Verfassern berechnet worden sind, hatten 97% eine solche mit Spannungsgipfeln am Rand. Dem- gegenber zeigten von Messungen an Bauwerken und Modellen nur etwa 32% eine solche Verteilung (der Ein- fachheit im folgenden ,konkav“ genannt,
19、siehe Bild 2). Bei den Modellen traten vielfach auch schon bei verhltnis- mig niedrigen Belastungen konvexe Sohldruckvertei- 1 E! a) nach Boussinesq (Steifernodulverfahren) Beiblatt 1 zu DIN 4018 Seite 3 lungen, d. h. solche mit Spannungsabminderungen am Rand auf. Trotz dieser Unterschiede zeigen na
20、ch verschiedenen von- einander abweichenden Verfahren unter nur annhernd erfabaren Bodenkennzahlen berechnete Flchengrn- dungen kaum jemals Zeichen einer Unterdimensionierung. Das bedeutet, da auch noch verhltnismig berschlg- liche Berechnungsverfahren auf der sicheren Seite liegen, was in der Praxi
21、s dazu gefhrt hat, da auch heute noch in einfachen Fllen meist mit einer geradlinigen Sohldruck- Verteilung nach Abschnitt 6.2.1 gerechnet wird, ohne da dadurch Schden entstanden sind. Das mag u. a. auch daran liegen, da Grndungsplatten und -balken in der Regel eine konstante Dicke besitzen. Bei kon
22、stanter durchlaufender Bewehrung kommt es dann nur auf die Gre der Maximalmomente, nicht aber auf deren Lage an. Auch bei abgestufter Bewehrung verlagert sich die Beanspruchung eines Balkens von den Stellen geringerer Stahleinlagen mit kleinerem Widerstands- moment zu denjenigen mit reichlicheren St
23、ahlquerschnit- ten. Der bewehrte Balken hat - genau genommen - kein konstantes Trgheitsmoment, was gewhnlich nicht be- achtet wird. Wenn also die verschiedenen Berechnungs- verfahren keine wesentlich abweichenden maximalen Biegemomente und Querkrfte liefern, sind sie annhernd gleichwertig. Sofern vo
24、rgegebene Sohldruckverteilungen nach Ab- schnitt 6.2 ausreichen, knnen verformungsabhngige Sohldruckverteilungen nach den in der Norm vorgeschla- genen Verfahren nach Abschnitt 6.3 ermittelt werden, wo- bei aber, wenn hohe Randspannungen vorhanden sind, die in Abschnitt 6.1 erwhnten Abminderungen vo
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN4018BB11981SUBSOILANALYSISOFCONTACTPRESSUREDISTRIBUTIONUNDERRAFTFOUNDATIONSEXPLANATIONSANDEXAMPLESOFANALYSIS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656776.html