DIN 3998 Bb 1-1976 Denominations on Gears and Gear Pairs Alphabetical Index of Equivalent Terms《齿轮和齿轮副的名称 相同术语字母索引》.pdf
《DIN 3998 Bb 1-1976 Denominations on Gears and Gear Pairs Alphabetical Index of Equivalent Terms《齿轮和齿轮副的名称 相同术语字母索引》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 3998 Bb 1-1976 Denominations on Gears and Gear Pairs Alphabetical Index of Equivalent Terms《齿轮和齿轮副的名称 相同术语字母索引》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、UINL PIN 3496 BEIBLATT L 76 2794442 0013442 939 DK 621.833 : 001.4 DEUTSCHE NORMEN September 1976 Benennungen an Zahnrdern und Zahnradpaaren St ichwortverzeichn is I l I. i I I 1 O .1 i I ( I I 1 L 4 4 1 1 ! l I , I 1 I I l * ! ! 01 A J ! ! 1 I DIN 3998 Beiblatt 1 Denominations on gears and gear pai
2、rs; alphabetical index of equivalent terms Dnominations pour engrenages; rpertoire alphabtique des termes quivalents Dieses Beiblatt zu DIN 3998 enthlt die Stichwrter des internationalen Wrterbuches ber Definitionen fr die Verrahnungsgeometrie. Sie sind in Deutsch, Englisch und Franzsisch, jeweils i
3、n alphabetischer Reihenfolge, zusammengestellt und mit der laufenden Nummer versehen, unter der die Benennungen in DIN 3998 Teil 1 bis Teil 4 in mehreren Sprachen gegenbergestellt sind. DIN 3998 Teil 1 bis Teil 4 enthlt die Benennungen des internationalen Wrterbuches der IS0 ber Definitionen fr die
4、Verzahnungsgeometrie, und zwar in Teil 1 fr allgemeine Begriffe, Teil 2 fr Stirnrder und Stirnradpaare, Teil 3 fr Kegelrder und Kegelradpaare sowie Hypoid- rder und Hypoidradpaare, Teil 4 fr Schneckenradstze. Die fremdsprachigen Benennungen sowie ihre Unterteilung und laufende Numerierung stimmen be
5、rein mit den von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Empfehlungen ISO/R 1122 - 1969 Glossary of gears; geometrical definitions Vocabulaire des engrenages; dfinitions gomtriques ISO/R 1122 - 1970 Glossary of gears; geometrical definitions; Indexes Vocabulaire des
6、engrenages; dfinitions gomtriques; Rpertoires, zu beziehen vom DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin. Fortsetzung Seite 2 bis 16 Ausschul3 Verzahnungen (AV) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. - Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH. Berlin 30 und Koln 1 DIN 3998 Bbl I S
7、ep 1976 Prekgr. 10 09.76 Vertr.-Nr. O010 DIN1 DIN 3998 BEIBLATT 3 76 2794492 0033443 875 Seite 2 DIN 3998 Beiblatt 1 1 Stichwortverzeichnis in Deutsch Abmessungen 1.2.1.3 Achsabstandsnderung 2.2.5 Achsenschnittpunkt 3.2.3.1 Achsenwinkel . 1.1.1.8l3.2.3.2 quivalente Zahnstangenverzahnung . 4.4.2 quiv
8、alenter Stirnradsatz 4.4.2.1 uere Teilkegellnge . 3.1.3.2 Aktive Flanke 1.2.5.2 Anlageflche . 3.1.3.3 Arbeitsflan ke 1.2.4.5 Auendurchmesser . 4.3.2.1 Auenrad . 1.2.2.3 Auenradpaar 1.2.2.5 Auenverzahntes Rad . 1.2.2.3 Auenzylinder _. 4.3.1.4 Austritteingriff . 2.2.4.4 Austritt-Eingriffsstrecke . 2.2
9、.4.6 Axial-Diametral Pitch . 4.2.2.5 Axialmodul . 4.2.2.4 Axialprofil . 1.2.3.614.2.2.1 Axialteilung 2.1.2.914.2.2.3 Achsabstand . 1 . 1 .i . 7 Achsenwinkelanderung 3.2.3 Balligkeit . 1.3.1.6 Bezugs- 1.1.4.3 Bezugsflche . 1.1.4.2 Bezugsflankenlinie . 2.1.2.1 Bezugsprofil 2.1.8.113.1.8.1 Bezugs-Zahns
10、tange . 2.1.8.2 Bogenverzahnung 1.2.6.7 Breitenballigkeit 1.3.1.6 Diametral Pitch 3.1.5.511.2.1.4 im Axialschnitt . 4.2.2.5 im Normalschnitt 2.1.5.5 im Stirnschnitt . 2.1.4.6 des Werkzeuges 2.1.9.713.1.9.3 Doppelschrgverzahnung . 1.2.6.6 Drehflankenspiel . 2.2.2.413.2.2.314.4.1.4 Einbauma 3.1.3.4 Ei
11、ngriffsebene 2.2.4.1 E ingriffsl inie . 2.i.3.2 Eingriffsstrung . 1.3.1.2 Eingriffsstrecke . 2.2.4.2 Eingriffswinkel . 3.1.5.2 im Normalschnitt 2.1.5.2 im Stirnschnitt . 2.1.4.2 des Werkzeuges . 2.1.9.4 Eintritteingriff . 2.2.4.3 Eintritt-Eingriffsstrecke . 2.2.4.5 Endrcknahme . 1.3.1.7 Epizykloide
12、. 1.4.1.6 Ergnzungskegel . 3.1 . 1 .5/3.1. 1.6 Erzeugendes Rad 1.3.1.1 Erzeugung der Verzahnung 1.312.1.813.1.8 Erzeugungs-Zahnstange 2.1.8.3 Erzeugungskreis des Torus 4.1.1.2 Evolvente . 1.4.1.8 Evolventen-Geradstirnradpaar . 2.2.1.3 Evolventen-Geradzylinderradpaar . 2.2.1.3 Evolventen-Kegelrad 3.1
13、.7.5 Evolventenschraubenflache 1.4.2.111.4.2.2 Evolventen-Stirnrad 2.1.7.4 Evolventen-Zylinderrad . 2.1.7.4 Faktor einer Abmessung . 1.2.1.5 Flchen 1.4.2 Flanken 1.2.3 Flankenarten 1.2.4 Flankenformen . 4.2.3 Flankenkorrektur . 1.3.1 Flankenlinie 1.2.3.212.1.2 Flankenprofil . 1.2.3.313.1.1.8 Flanken
14、teile . 1.2.5 Formzahl . 4.2.2.6 Fuflanke 1.2.5.1 Fufreischnitt 1.3.1.5 Fuhhe 2.1.3.313.1.4.414.2.2.914.3.4.414.3.4.5 Fukegel 3.1.1.4 Fukegelwinkel . 3.1.2.5 Fukehlflche 4.3.1.6 Fukreis 2.1 . 1 .7/3.1.2.6/4.3. 1.9 Fukreisdurchmesser 2.1.1.813.1.2.714.3.2.3 Fumantelflche 1.2.2.2 Furcknahme . 1.3.1.4
15、Furundung . 1.2.5.4 Furundungsflche 1.2.5.4 Fuwinkel 3.1.4.5 Fuzylinder . 2.1.1.3 Gegenflanke . 1.2.4.1 Gegenrad . 1.1.2.1 Gemeinsame Zahnhhe . 2.2.2.213.2.2.114.4.1.2 Geometrische Flchen . 1.4.2 Geometrische Linien 1.4.1 Geradstirnrad 1.2.6.1 Geradstirnradpaar 1.2.6.112.2.1.3 Geradzahn-Kegelrad 1.2
16、.6.2 Geradzahn-Kegelradpaar 1.2.6.213.2.1.2 Geradzylinderrad 1.2.6.1 Geradzylinderradpaar 1.2.6.112.2.1.3 Gesamtuberdeckung 2.2.3.7 Gesamtuberdeckungs-Wlzkreisbogen . 2.2.3.4 Gesamt-Uberdeckungswinkel 2.2.3.4 Getriebenes Rad 1.1.2.5 Getriebezug . 1.1.1.3 Gewollter Unterschnitt 1.3.1.5 Gleichnamige F
17、lanken 1.2.4.3 Globoidschnecke 4.1.2.4 Globoidschneckenrad . 4.1.2.5 Globoidxhnecken-Radsatz . 4.1.2.6 Grorad 1.1.2.3 Grundflankenlinie . 2.1.2.3 Grundkreis 2.1.7.5 Grundkreisdurchmesser 2.1.7.7 Grundkreisteilung . 2.1.7.8 DIN1 DIN 3998 BEIBLATT L 76 D 2794442 0033444 703 Grundschrgungswinkel . 2.1.
18、2.5 Grundzahndicke 2.1.7.9 Grundzylinder 2.1.7.6 Grundzylinder-F lankenlinie . 2.1.2.3 Grundzylinder-Normalteilung 2.1.7.8 Grundzylinder-Stirnteilung . 2.1.7.8 Grundsteigungswinkel . 2.1.2.7 Hobelkamm . 2.1.9.1 Hohlrad . 1.1.2.7/1.2.2.4 Hhe ber der konstanten Sehne 2.1.6.4 Hhe ber der Sehne 2.1.6.21
19、3.1.6.2 Hllkreisradius . 3.1.7.4 Hypoidrad . 1.3.2.913.1.7 Hypoidradpaar 1.3.2.813.2 Hypozykloide 1.4.1.7 Innenradpaar 1.2.2.6 Innenverzahntes Rad . 1.2.2.4 Innerer Kreis des Torus . a 4.1.1.5 Kegel 3.1.1 Kegeldurchmesser . 3.1.2 Kegel rad 1.3.2.213.1 Kegelrad mit Oktoidenverzahnung 3.1.7.5 Kegelrad
20、paar 1.3.2.413.2 Kegelschraubenf Iche . 1.4.2.2 Kegelschraubrad 1.3.2.9 Kegelschraubradpaar . 1.3.2.8 Kegelwinkel . 3.1.2 Kleinrad 1 . 1 . 2.2 Konstante Sehne 2.1.6.3 Kopfflche . 1.2.2.114.3.1.3 Kopfflanke 1.2.5.1 Kopfhhe 2.1.3.2/3.1.4.214.2.2.8/4.3.4.2/4.3.4.3 Kopfkegel 3.1.1.4 Kopfkegelwinkel 3.1.
21、2.5 Kopfkehlflche . 4.3.1.5 Kopfkehl ha1 bmesser 4.3.2.8 Kopfkreisabstand 3.1.3.5 Kopfmantelflche . 1.2.2.1 Kopfspiel 2.2.2.313.2.2.214.4.1.3 Kopfwinkel . 3.1.4.3 Kopfzylinder 2.1.1.3 Kreisevolvente 1.4.1.8 Kreuzungsabstand der Flankenlinien . 3.1.7.4 Kronenrad 3.1.7.2 Kronenradsatz 3.2.1.1 Kopfkrei
22、s 2.1.1.7/3.1.2.6/4.3.1.8 Kopfkreisdurchmesser . 2.1.1.8/3.1.2.7/4.3.2.2 Kopfrcknahme . 1.3.1.4 a Lngsballigkeit . 1.3.1.6 Linksflanke . 1.2.4.2 Linkssteigende Verzahnung . 1.2.6.5 Lckenweite . 3.1.5.7 Lckenweite im Normalschnitt . 2.1.5.7 Lckenweite im Stirnschnitt 2.1.4.8 DIN 3998 Beiblatt 1 Seite
23、 3 Mehrfache Radpaarung 1.1.1.3 Mittelebene des Torus . 4.1.1.3 Mittenebene . 4.3.1.1 Mittenkehlflche 4.3.1.2 Mittenkreis 4.3.1.7 Mittenkreisdurchmesser 4.2.1.3/4.3.2.4 Mitten kre isteilung . 4.3.2.5 Mittenlinie 2.2.2.1 Mittenzylinder . 4.2.1.2 Mittenzylinder-Schraubenlinie . 4.2.1.4 Mittlerer Kreis
24、 des Torus . 4.1.1.4 Modul 1.2.1.4/3.1.5.4 Momentanachse . 1.4.3 Normaleingriffswinkel 2.1.5.2 Normalflankenspiel . 2.2.2.513.2.2.414.4.1.5 Normallckenweite 2.1.5.7 Normalmodul 2.1.5.4 Normalprofil . 1.2.3.5 Normalprofilwinkel 2.1.5.1 Normalschnitte . 2.1.5 Normalteilung 2.1.5.3 Normalzahndicke 2.1.
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3998BB11976DENOMINATIONSONGEARSANDGEARPAIRSALPHABETICALINDEXOFEQUIVALENTTERMS 齿轮 名称 相同 术语 字母 索引 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656612.html