DIN 20166-2012 Blasting supplies - Intrinsically safe detonating cords (permitted detonating cords) - Safety requirements and testing《爆炸物 本质安全导爆索(特许导爆索) 安全性要求和检验》.pdf
《DIN 20166-2012 Blasting supplies - Intrinsically safe detonating cords (permitted detonating cords) - Safety requirements and testing《爆炸物 本质安全导爆索(特许导爆索) 安全性要求和检验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 20166-2012 Blasting supplies - Intrinsically safe detonating cords (permitted detonating cords) - Safety requirements and testing《爆炸物 本质安全导爆索(特许导爆索) 安全性要求和检验》.pdf(15页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 7
2、1.100.30!$“1915994www.din.deDDIN 20166Sprengmittel Schlagwettersichere Sprengschnre (Wettersprengschnre) Sicherheitstechnische Anforderungen und PrfungBlasting supplies Intrinsically safe detonating cords (permitted detonating cords) Safety requirements and testingExplosifs et artifices de tir Corde
3、 de dynamitage antigrisouteux (cordeau dtonant antigrisouteux) Exigences de scurit et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN 20166:2012-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3
4、Begriffe 5 4 Sicherheitstechnische Anforderungen 6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 Zndbarkeit und Zndstrke . 6 4.3 Schlagwettersicherheit 6 4.4 Kohlenstaubsicherheit . 6 4.5 Zusammenverwendung mit Wettersprengstoff . 6 5 Prfverfahren 6 5.1 Allgemeines . 6 5.2 Zndbarkeit und Zndstrke . 6 5.3 Schlagwettersich
5、erheit 7 5.4 Kohlenstaubsicherheit . 7 5.5 Zusammenverwendung mit Wettersprengstoff . 8 6 Prfbericht . 8 Anhang A (normativ) Prfstrecke . 9 Anhang B (normativ) Beschaffenheit des Kohlenstaubes und Zusammensetzung des Rein-Methans fr Sprengstoffprfungen 10 B.1 Beschaffenheit des Kohlenstaubes 10 B.2
6、Zusammensetzung des Rein-Methans . 10 Anhang C (normativ) Kantenmrser 11 Anhang D (informativ) Prfprotokoll 12 DIN 20166:2012-11 3 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2012-11-01. Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Diese Norm wurde vom Arbeitskreis Sprengschnr
7、e“ des Gemeinschaftsarbeitsausschusses NA 008-07-04 GA Explosivstoffe fr zivile Zwecke“ der Normenausschsse Bergbau (FABERG) und Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht
8、 dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 20166:2012-11 4 Einleitung Fr die Sicherheit der Sprengtechnik im Steinkohlenbergbau ist die Schlagwetter- und Kohlenstaubsicherheit von entscheidender Bedeutung. Die Schlagwettersicherheit bei der Sprengtechni
9、k im Steinkohlenbergbau wird durch eine Vielzahl von Manahmen erzielt. Eine wichtige Manahme in diesem Zusammenhang ist die Absicherung der Schlagwettersicherheit der Sprengschnre. Mit dem vorliegenden Prfverfahren soll die Eigenschaft Schlagwettersicherheit der Sprengschnre berprft werden. DIN 2016
10、6:2012-11 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prfungen fr Sprengschnre fest, die in untertgigen, durch Schlagwetter oder Kohlenstaub explosionsgefhrdeten Betriebspunkten des Steinkohlenbergbaus als Zndmittel fr Sprengstoffe oder selbst als Sprengstoff v
11、erwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich a
12、ller nderungen). DIN 20163, Sprengtechnik Begriffe, Einheiten, Formelzeichen DIN 20164-1:2007-01, Sprengmittel Wettersprengstoffe Teil 1: Anforderungen, Prfung, Kennzeichnung DIN EN 13857-1, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Teil 1: Terminologie DIN EN 13630-1, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengsc
13、hnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 1: Anforderungen DIN EN 13630-2, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengschnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 2: Bestimmung der thermischen Stabilitt von Sprengschnren und Sicherheitsanzndschnren DIN EN 13630-3, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengschnre und Si
14、cherheitsanzndschnre Teil 3: Bestimmung der Reibempfindlichkeit der Seele von Sprengschnren DIN EN 13630-4, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengschnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 4: Bestimmung der Schlagempfindlichkeit von Sprengschnren DIN EN 13630-5, Explosivstoffe fr zivile Zwecke - Sprengs
15、chnre und Sicherheitsanzndschnre - Teil 5: Bestimmung der Widerstandsfhigkeit von Sprengschnren gegenber Abrieb DIN EN 13630-6, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengschnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 6: Bestimmung der Zugfestigkeit von Sprengschnren DIN EN 13630-8, Explosivstoffe fr zivile Zwec
16、ke Sprengschnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 8: Bestimmung der Wasserfestigkeit von Sprengschnren und Sicherheitsanzndschnren DIN EN 13630-11, Explosivstoffe fr zivile Zwecke Sprengschnre und Sicherheitsanzndschnre Teil 11: Bestimmung der Detonationsgeschwindigkeit von Sprengschnren DIN EN ISO/IE
17、C 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prf- und Kalibrierlaboratorien 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 13857-1 und DIN 20163 und der folgende Begriff: 3.1 Wettersprengschnur Schlagwettersichere Sprengschnur Gegenstand mit einer Seele aus ei
18、nem brisanten Sprengstoff, der von einer flexiblen Umhllung umgeben ist und der berwiegend in untertgigen Steinkohlenbergwerken eingesetzt wird und eine hohe Sicherheit gegen eine Zndung von Methan-Luftgemischen und Kohlenstaub-Luftgemischen besitzt DIN 20166:2012-11 6 4 Sicherheitstechnische Anford
19、erungen 4.1 Allgemeines Es mssen im Hinblick auf die thermische Stabilitt, die Reibempfindlichkeit der Seele, die Schlagempfindlichkeit, die Abriebfestigkeit, die Zugfestigkeit, die Wasserfestigkeit und die Detonationsgeschwindigkeit die Anforderungen nach DIN EN 13630-1 erfllt werden. 4.2 Zndbarkei
20、t und Zndstrke Bei der Prfung nach 5.2.1 muss die Wettersprengschnur detonieren. Bei der Prfung nach 5.2.2 und 5.2.3 muss die Detonation auf alle Patronen bertragen werden. 4.3 Schlagwettersicherheit Wettersprengschnre drfen bei bestimmungsgemer Verwendung durch ihre Detonation explosionsfhige Metha
21、n-Luftgemische nicht entflammen. 4.4 Kohlenstaubsicherheit Wettersprengschnre drfen bei bestimmungsgemer Verwendung durch ihre Detonation Kohlenstaub-Luftgemische nicht zur Explosion bringen. 4.5 Zusammenverwendung mit Wettersprengstoff Wettersprengschnre, die zusammen mit Wettersprengstoffen nach D
22、IN 20164-1 verwendet werden, mssen diese sicher znden und dabei die Anforderungen bezglich Schlagwettersicherheit und Kohlenstaubsicherheit der Wettersprengstoffe erfllen. Es darf keine Entflammung der Schlagwetter oder eine Explosion des Kohlenstaubes eintreten. 5 Prfverfahren 5.1 Allgemeines Die t
23、hermische Stabilitt muss nach DIN EN 13630-2, die Reibempfindlichkeit der Sprengstoffseele nach DIN EN 13630-3, die Schlagempfindlichkeit nach DIN EN 13630-4, die Abriebfestigkeit nach DIN EN 13630-5, die Zugfestigkeit nach DIN EN 13630-6, die Wasserfestigkeit nach DIN EN 13630-8 und die Detonations
24、geschwindigkeit nach DIN EN 13630-11 geprft werden. Die Prfung muss an einer identifizierten (berprfung der Kennzeichnung), betrieblich gefertigten Charge durchgefhrt werden. Zur Prfung mssen die Sprengschnre im Anlieferungszustand verwendet werden. 5.2 Zndbarkeit und Zndstrke 5.2.1 Prfung der Zndba
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN201662012BLASTINGSUPPLIESINTRINSICALLYSAFEDETONATINGCORDSPERMITTEDDETONATINGCORDSSAFETYREQUIREMENTSANDTESTING

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654600.html