DIN 18129-2011 Soil investigation and testing - Determination of lime content《土壤 调查和试验 石灰含量的测定》.pdf
《DIN 18129-2011 Soil investigation and testing - Determination of lime content《土壤 调查和试验 石灰含量的测定》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18129-2011 Soil investigation and testing - Determination of lime content《土壤 调查和试验 石灰含量的测定》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$s.g“1801168www.din.deDDIN 18129Baugrund,
2、Untersuchung von Bodenproben KalkgehaltsbestimmungSoil, investigation and testing Determination of lime contentSol, reconnaissance et essai Dtermination de la teneur en chauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18129:1996-11www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN
3、18129:2011-07 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 4 Bezeichnung 4 5 Versuchsgrundlagen 5 6 Probe 5 7 Gerte. 5 7.1 CO2-Gasometer. 5 7.2 Weitere Gerte. 7 8 Durchfhrung 7 8.1 Probenvorbereitung 7 8.2 Gesamtkarbonatgehalt. 7 8.3 Nherungsweise Bestimmun
4、g des Kalzit- und Dolomitanteils 8 9 Auswertung . 8 10 Angabe der Ergebnisse 9 Anhang A (informativ) Anwendungsbeispiele. 10 2 DIN 18129:2011-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss Bauwesen NA 005-05-03 AA Baugrund; Laborversuche“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches
5、 Institut fr Normung e. V. erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 18129:1996-11
6、wurden folgende nderungen vorgenommen: a) der Abschnitt Begriffe“ wurde eingefhrt; b) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 18129: 1990-11, 1996-11 DIN 18129:2011-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die quantitative Bestimmung des Kalkgehalts im Labor bei fein- und gemis
7、chtkrnigen Bden. Der Versuch wird im Erd- und Grundbau angewendet. Er dient der Beurteilung bodenmechanischer Eigenschaften fein- und gemischtkrniger Bden, insbesondere im Hinblick auf diagenetische Stabilisierungs-vorgnge und Aggregatbildungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokum
8、ente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12880, Elektrische Laborgerte Wrme- und Brutschrnk
9、e DIN 18121-1, Untersuchung von Bodenproben Wassergehalt Teil 1: Bestimmung durch Ofentrocknung DIN 18196, Erd- und Grundbau Bodenklassifikation fr bautechnische Zwecke DIN EN ISO 14688-1, Geotechnische Erkundung und Untersuchung Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden Teil 1: Benennun
10、g und Beschreibung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Kalkgehalt VCaMassenanteil an Gesamtkarbonaten mCa, bezogen auf die Trockenmasse mddes Bodens, der durch gasometrische Kohlendioxidbestimmung ermittelt wird dCaCammV = (1) Dabei ist Cam der Massenanteil an
11、 Gesamtkarbonaten, in g; dm die Trockenmasse, in g. ANMERKUNG Im Boden sind Karbonate berwiegend als Kalzit (CaCO3) oder als Dolomit (CaMg (CO3)2) oder als Mischung beider Mineralien vorhanden. 4 Bezeichnung Bezeichnung des Versuchs zur gasometrischen (G) Bestimmung des Kalkgehalts von Bden: Versuch
12、 DIN 18129 G 4 DIN 18129:2011-07 5 Versuchsgrundlagen Bei der Surebehandlung von Karbonatmineralien wird Kohlendioxid (CO2) gasfrmig frei, wobei das Kation (die Kationen) in ein wasserlsliches Salz berfhrt wird (werden): CaCO3+ 2 HCl = CaCl2+ H2O + CO2(2) Der Karbonatanteil (Kalkgehalt) des Bodens w
13、ird durch eine gasometrische CO2-Bestimmung ermittelt. ANMERKUNG 1 Es wird der Anteil an Gesamtkarbonaten erfasst. Dieser ist fr bautechnische Zwecke ausreichend. Interessieren im Einzelfall die einzelnen vorhandenen Karbonatmineralien, knnen diese ber das in 8.3 beschriebene Verfahren abgeschtzt we
14、rden. ANMERKUNG 2 In der Berechnung des Massenanteils an Gesamtkarbonaten wird das Volumen des Kohlendioxid-gases auf die molare Masse des Kalzits umgerechnet. Der Unterschied zu den molaren Massen der brigen Karbonat-mineralien wird vernachlssigt. Der dadurch entstehende Fehler ist im Rahmen dieser
15、 Untersuchung vernachlssigbar klein. 6 Probe Von dem zu untersuchenden Boden werden etwa 20 g ohne Krner ber 2 mm Korndurchmesser entnommen und im Wrmeschrank nach DIN 18121-1 getrocknet. 7 Gerte 7.1 CO2-Gasometer Fr die Volumenbestimmung des CO2-Gases wird ein Gasometer benutzt (siehe Bild 1). Es b
16、esteht in seinem wesentlichen Teil aus zwei U-frmig verbundenen Glaszylindern, dem Messzylinder (Pos. Nr. 6) und dem offenen Zylinder (Pos. Nr. 1). Auf oder neben dem Messzylinder ist eine Messskala (Pos. Nr. 5) angebracht, an der in Hhe des Wasserspiegels das Gasvolumen VGabgelesen werden kann. Aue
17、rdem gehren zu dem Gert eine Vorratsflasche fr Wasser (Pos. Nr. 12), ein Gasentwicklungsgef (Pos. Nr. 10) und ein Aufnah-megef (Pos. Nr. 11) fr das CO2-Gas. Das Gasentwicklungsgef (Pos. Nr. 10) besteht aus einer mit einem Gummistopfen zu verschlieenden Weithalsflasche mit etwa 500 ml Inhalt. In die
18、Flasche wird ein Reagenzglas (Pos. Nr. 8) gestellt. Das Aufnahmegef (Pos. Nr. 11) mit einer Gummiblase (Pos. Nr. 7) verhindert den direkten Kontakt des CO2-Gases mit dem Wasser im Messzylinder (Pos. Nr. 6), da sonst das CO2-Gas im Wasser gelst wrde und die Absorption im Allgemeinen mit einer Volumen
19、vergrerung des sorbierenden Wassers verbunden ist. Die quivalente Luftmenge wird aus dem Aufnahmegef (Pos. Nr. 11) verdrngt, ohne dass es zu einem direkten Kontakt zwischen dem Kohlendioxidgas und dem Wasser im Messzylinder (Pos. Nr. 6) kommt. 5 DIN 18129:2011-07 Legende 1 offener Zylinder 2 Wassers
20、piegel bei Versuchsende 3 Wasserspiegel bei Versuchsbeginn 4 atmosphrischer Druck 5 Messskala 6 Messzylinder 7 Gummiblase 8 Reagenzglas mit Salzsure 9 Bodenprobe 10 Gasentwicklungsgef 11 Aufnahmegef 12 Vorratsflasche 13 Pumpe (Gummiball) 14, 15, 16 Absperrhhne Bild 1 Gasometer, schematische Versuchs
21、anordnung 6 DIN 18129:2011-07 7.2 Weitere Gerte Prfsieb, Maschenweite 0,06 mm; Waage, Fehlergrenze 0,003 g; Wrmeschrank mit Nenntemperatur bis 250 C nach DIN 12880; Thermometer; Barometer; Mrser und Pistill; Trichter; Pipette; Zange. 8 Durchfhrung 8.1 Probenvorbereitung Die getrocknete Probe wird im
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN181292011SOILINVESTIGATIONANDTESTINGDETERMINATIONOFLIMECONTENT 土壤调查 试验 石灰 含量 测定 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653889.html