DIN 1324-1-2017 Electromagnetic field - Part 1 State quantities《电磁埸 第1部分 状态量值》.pdf
《DIN 1324-1-2017 Electromagnetic field - Part 1 State quantities《电磁埸 第1部分 状态量值》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1324-1-2017 Electromagnetic field - Part 1 State quantities《电磁埸 第1部分 状态量值》.pdf(38页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mai 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.220.01!%bTF“2634935www.din.deDIN 1324-1Elektromagnetisches Feld Teil 1: ZustandsgrenE
2、lectromagnetic field Part 1: State quantitiesChamps lectromagntique Partie 1: Grandeurs dtatAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 1324-1:1988-05www.beuth.deGesamtumfang 38 SeitenDDIN-Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG)DKE Deutsche Kommission Elektrotechn
3、ik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEDIN 1324-1:2017-05 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 6 2 Normative Verweisungen . 6 3 Allgemeines . 6 4 Grundbegriffe 9 4.1 Feldgren und Quellengren des elektromagnetischen Feldes . 9 4.2 Feldgleichungen . 9 4.3 Felder in bewegten Systemen
4、 . 11 4.4 Feldkonstanten . 11 4.5 Feldlinien 12 5 Ladung und Stromstrke 12 5.1 Elektrische Ladung 12 5.2 Raumladungsdichte 13 5.3 Flchenladungsdichte 13 5.4 Linienladungsdichte . 14 5.5 Stromdichte . 14 5.6 Strombelag . 14 5.7 Elektrische Stromstrke . 15 5.8 Verschiebungsstromdichte 15 5.9 Gesamtstr
5、omdichte . 16 6 Feldstrke und Flussdichte 16 6.1 Elektrische Feldstrke . 16 6.2 Elektrische Flussdichte . 16 6.3 Elektrischer Fluss 16 6.4 Magnetische Feldstrke 17 6.5 Magnetische Flussdichte . 17 6.6 Magnetischer Fluss 17 6.7 Coulomb-Lorentz-Kraft . 18 7 Elektrische und magnetische Polarisation. 18
6、 7.1 Elektrische Polarisation 18 7.2 Elektrisierung . 18 7.3 Elektrisches Dipolmoment . 19 7.4 Magnetische Polarisation . 19 7.5 Magnetisierung . 19 7.6 Magnetisches Flchenmoment . 20 7.7 Magnetisches Dipolmoment 20 8 Potentiale und Spannungen . 21 8.1 Magnetisches Vektorpotential 21 8.2 Elektrische
7、s Potential 21 8.3 Elektrische Spannung 22 8.4 Induzierte Spannung 22 8.5 Magnetische Spannung 23 8.6 Elektrische Durchflutung 24 9 Energie- und Impulsgren . 24 9.1 Elektromagnetische Energiedichte . 24 9.2 Poynting-Vektor . 25 9.3 Elektromagnetische Impulsdichte 25 9.4 Kraftdichte . 25 DIN 1324-1:2
8、017-05 3 10 Relativistische Elektrodynamik . 26 10.1 Allgemeines . 26 10.2 Viererpotential . 28 10.3 Feldstrketensor . 29 10.4 Viererstromdichte . 29 10.5 Maxwell-Gleichungen . 30 10.6 Kontinuittsgleichung . 31 10.7 Elektromagnetische Krfte 32 10.8 Elektromagnetische Leistungsdichte . 32 10.9 Energi
9、e-Impuls-Tensor . 33 (informativ) Erluterungen . 35 Anhang AA.1 Begriff verketteter Fluss“ . 35 A.2 Relativistische Elektrodynamik . 36 Literaturhinweise. 38 DIN 1324-1:2017-05 4 Vorwort Fr den Anwendungsbereich dieses Dokuments bestehen keine entsprechenden regionalen oder internationalen Normen. D
10、ieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 152-01-06 AA Elektrotechnik“ im DIN-Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), in Zusammenarbeit mit dem DKE/GAK 111.0.1 Allgemeine wissenschaftliche und technische Begriffe“, erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente die
11、ses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 1324, Elektromagnetisches Feld, besteht aus: Teil 1: Zustandsgren Teil 2: Materialgren Teil 3: Elektromagnetische Wellen nderungen Gegenb
12、er DIN 1324-1:1988-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Einfgung von Abschnitt 2 Normative Verweisungen“; b) Angleichung der Formelzeichen an den internationalen Stand nach IEC 80000-6:2008; c) Einfgung von 4.3 Felder in bewegten Systemen“ einschlielich Erweiterung auf relativistische Elektr
13、odynamik; d) berarbeitung in 4.4 (vorher 3.3) Feldkonstanten“; e) in 5.5 Stromdichte“ (vorher 4.5) und in 5.7 Elektrische Stromstrke“ (vorher 4.7) Unterscheidung zwischen Leitungsstromstrke und Konvektionsstromstrke; f) berarbeitung in 6.2 (vorher 5.2) Elektrische Flussdichte“; g) berarbeitung in 6.
14、4 (vorher 5.6) Magnetische Feldstrke“; h) Einfgung von 6.7 Coulomb-Lorentz-Kraft“; i) Unterscheidung von Elektrische Polarisation“ (7.1) und Elektrisierung“ (7.2); j) Unterscheidung von Magnetische Polarisation“ (7.4) und Magnetisierung“ (7.5); k) Unterscheidung von Magnetisches Flchenmoment“ (7.6)
15、und Magnetisches Dipolmoment“ (7.7); l) Umstellung und berarbeitung von Abschnitt 8 (vorher 7) Spannungen und Potentiale“ bis 8.5 (vorher 7.5); m) berarbeitung von 9.2 (vorher 8.2) Poynting-Vektor“; n) Erweiterung auf relativistische Elektrodynamik“ in Abschnitt 10; o) Einfgen eines informativen Anh
16、angs mit 2 Abschnitten: A1 Erluterungen zum Begriff verketteter Fluss“; A2 Erluterungen zur relativistischen Elektrodynamik“; p) redaktionelle berarbeitung. DIN 1324-1:2017-05 5 Frhere Ausgaben DIN 1323: 1926-04, 1958-08, 1961-01, 1966-02 DIN 40130: 1942-01 DIN 1324: 1946-07, 1958-04, 1964-01, 1972-
17、01 DIN 1325: 1946-07, 1958-04, 1964-01, 1967-01, 1972-01 DIN 1324-1: 1988-05 DIN 1324-1:2017-05 6 1 Anwendungsbereich Zweck dieser Norm ist es, die Zustandsgren des elektromagnetischen Feldes, die in Teil 121 des Internationalen Elektrotechnischen Wrterbuches (IEV) einzeln definiert sind, zusammenhn
18、gend darzustellen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
19、Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 60050-121:1998, Deutsche Ausgabe des IEV Teil 121: Elektromagnetismus (2009-02, konsolidierte Fassung einschl. A1:2002 und A2:2008) 3 Allgemeines Als elektromagnetisches Feld wird ein Zustand des Raums bezeichnet, der fr
20、jeden Punkt des betrachteten Raumgebiets durch einen Satz von vier miteinander verknpften vektoriellen Gren bestimmt ist, nmlich den elektrischen und magnetischen Feldstrken und Flussdichten. Quellen fr elektrische und magnetische Felder sind ruhende und bewegte elektrische Ladungen. Letztere werden
21、 als Strme bezeichnet. Die elektrische Ladung Q, frher auch Elektrizittsmenge genannt, wird als Grunderscheinung der Elektrizitt betrachtet; sie ist eine skalare Gre; sie besteht aus (positiven und negativen) Elementarladungen, die an Ladungstrger gebunden sind, wie Protonen, Elektronen oder Ionen (
22、siehe Abschnitt 5). Das elektromagnetische Feld charakterisiert zusammen mit den Quellen die elektrischen und magnetischen Zustnde eines materiellen Mediums oder des Vakuums. Als Quellengren des elektromagnetischen Feldes werden die elektrische Ladung Q die Raumladungsdichte und die Stromdichte betr
23、achtet. Das elektromagnetische Feld wird durch Feldgren beschrieben. Zusammen mit den Quellengren und abgeleiteten Gren bilden sie das System der Zustandsgren, welche Gegenstand dieser Norm sind. Es wird die Kontinuumstheorie zugrunde gelegt. Das Adjektiv quasi-infinitesimal“ kennzeichnet in einem S
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN132412017ELECTROMAGNETICFIELDPART1STATEQUANTITIES 电磁 部分 状态 量值 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652994.html