DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf
《DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf(105页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 31DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$kc“1726494www.din.deDDIN 1054Baugrun
2、d Sicherheitsnachweise im Erd und Grundbau Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1Subsoil Verification of the safety of earthworks and foundations Supplementary rules to DIN EN 1997-1Sol Vrification de la scurit des travaux de terrassement et des fondations Rgles supplmentaires DIN EN 1997-1Mit DIN EN
3、 1997-1:2009-09 und DIN EN 1997-1/NA:2010-12 Ersatz fr DIN 1054:2005-01,DIN 1054 Berichtigung 1:2005-04, DIN 1054 Berichtigung 2:2007-04, DIN 1054 Berichtigung 3:2008-01,DIN 1054 Berichtigung 4:2008-10 und DIN 1054/A1:2009-07Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerk
4、siehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 105 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Inhalt Seite Vorwort . 6 1 Anwendungsbereich . 8 A 1.1.4 Anwendungsbereich DIN 1054 . 8 2 Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1:2009-09 8 Zu 1.2 Normative
5、Verweisungen“ 8 Zu 1.3 Voraussetzungen“ . 10 Zu 1.4 Unterscheidung nach Grundstzen und Anwendungsregeln“. 11 Zu 1.5 Begriffe“ 11 A 1.5.3 Weitere Begriffe . 11 Zu 1.6 Symbole“ 11 A 1.6 Ergnzende Symbole 11 Zu 2 Grundlagen der geotechnischen Bemessung“ 16 Zu 2.1 Anforderungen an Entwurf, Berechnung un
6、d Bemessung“. 16 A 2.1.1 Vorgaben zu Bemessungssituationen und Grenzzustnden 16 A 2.1.2 Geotechnische Kategorien . 16 Zu 2.2 Bemessungssituationen“ . 19 Zu 2.4 Geotechnische Bemessung auf Grund von Berechnungen“ 20 Zu 2.4.1 Allgemeines“ 20 Zu 2.4.2 Einwirkungen“ . 20 Zu 2.4.5 Charakteristische Werte
7、“ 23 Zu 2.4.6 Bemessungswerte“ . 23 Zu 2.4.7 Grenzzustnde der Tragfhigkeit“. 24 Zu 2.4.8 Grenzzustnde der Gebrauchstauglichkeit“. 33 Zu 2.4.9 Grenzwerte fr Fundamentbewegungen“. 34 Zu 2.5 Entwurf und Bemessung aufgrund von anerkannten Tabellenwerten“ 34 Zu 2.7 Beobachtungsmethode“. 34 Zu 2.8 Geotech
8、nischer Entwurfsbericht“ . 35 Zu 3 Geotechnische Unterlagen“ . 36 Zu 3.1 Allgemeines“ 36 A 3.1.2 Nichtbindige Bden. 36 A 3.1.3 Bindige Bden . 36 A 3.1.4 Organische und organogene Bden . 36 Zu 3.2 Geotechnische Untersuchungen“ . 36 Zu 3.2.1 Allgemeines“ 36 Zu 3.3 Ableitung geotechnischer Kenngren“ 37
9、 Zu 3.3.1 Allgemeines“ 37 Zu 3.3.2 Ansprache der Boden- und Felsart“ 37 Zu 3.3.3 Wichte“ . 37 Zu 3.3.6 Scherfestigkeit“ . 37 Zu 3.3.7 Boden-Steifigkeit“ . 38 Zu 3.3.9 Kenngren fr die Durchlssigkeit und Konsolidation von Boden und Fels“ . 38 Zu 3.4 Geotechnischer Untersuchungsbericht“ 38 Zu 3.4.1 Anf
10、orderungen“ . 38 Zu 3.4.2 Darstellung der geotechnischen Befunde“. 39 Zu 3.4.3 Bewertung der geotechnischen Befunde“ 39 Zu 4 Bauberwachung, Kontrollmessungen und Instandhaltung“ 39 Zu 4.1 Allgemeines“ 39 Zu 4.2 Bauberwachung“. 39 Zu 4.5 Kontrollmessungen“ . 39 Zu 6 Flchengrndungen“ 39 Zu 6.1 Allgeme
11、ines“ 39 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Seite A 6.1.1 Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen .39 A 6.1.2 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien .39 Zu 6.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“40 Zu 6.5 Nachweise fr den Grenz
12、zustand der Tragfhigkeit“ 40 Zu 6.5.1 Gesamtstandsicherheit“40 Zu 6.5.3 Gleitwiderstand“.42 Zu 6.5.4 Stark exzentrische Belastung“ .42 Zu 6.6 Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit“ 44 Zu 6.6.1 Allgemeines“.44 Zu 6.6.2 Setzung“44 A 6.6.5 Fundamentverdrehung und Begrenzung einer klaffend
13、en Fuge 44 A 6.6.6 Verschiebungen in der Sohlflche .46 Zu 6.7 Grndungen auf Fels; ergnzende Gesichtspunkte bei Entwurf und Bemessung“.46 Zu 6.8 Bemessung der Bauteile von Flchengrndungen“ 46 A 6.10 Vereinfachter Nachweis in Regelfllen 47 A 6.10.1 Allgemeines 47 A 6.10.2 Nichtbindiger Boden 48 A 6.10
14、.3 Bindiger Boden.52 A 6.10.5 Knstlich hergestellter Baugrund 56 Zu 7 Pfahlgrndungen“56 Zu 7.1 Allgemeines“.56 A 7.1.1 Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen .56 A 7.1.2 Einstufung in die geotechnischen Kategorien56 Zu 7.2 Grenzzustnde“57 Zu 7.3 Einwirkungen und Bemessungssituationen“57 Zu 7
15、.3.1 Allgemeines“.57 Zu 7.4 Verfahren und Gesichtspunkte bei Entwurf und Bemessung“ .58 Zu 7.4.1 Entwurfs- und Bemessungsverfahren“ .58 Zu 7.4.2 Gesichtspunkte bei der Bemessung“ 58 Zu 7.5 Pfahlprobebelastungen“58 Zu 7.5.1 Allgemeines“.58 Zu 7.5.3 Dynamische Pfahlprobebelastungen“ .59 Zu 7.6 Axial b
16、eanspruchte Pfhle“.59 Zu 7.6.3 Widerstand bei Zug“ 65 Zu 7.6.4 Vertikalverschiebungen von Pfahlgrndungen (Gebrauchstauglichkeit des gesttzten Bauwerks)“ 69 Zu 7.7 Quer beanspruchte Pfhle“.69 Zu 7.7.1 Allgemeines“.69 Zu 7.7.2 Widerstand gegen Querbeanspruchung aufgrund von Pfahlprobebelastungen“ 71 Z
17、u 7.7.3 Widerstand gegen Querbeanspruchung aufgrund von Baugrunduntersuchungen und Kenngren der Pfahlfestigkeit“ 71 Zu 7.8 Innere Bemessung des Pfahls“ 71 Zu 7.9 Bauberwachung“ .71 Zu 8 Verankerungen“72 Zu 8.1 Allgemeines“.72 Zu 8.1.1 Anwendungsbereich“ 72 Zu 8.1.2 Definitionen“.72 A 8.1.3 Allgemein
18、e Anforderungen .72 A 8.1.4 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien .73 Zu 8.2 Grenzzustnde“73 Zu 8.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“73 Zu 8.5 Nachweis fr den Grenzzustand der Tragfhigkeit“.74 Zu 8.5.1 Bemessung der Anker“ .74 Zu 8.5.3 Bemessungswerte des Herauszieh-Widerstands auf G
19、rund von Berechnungen“ .75 Zu 8.5.4 Bemessungswert des Materialwiderstands der Anker“.75 Zu 8.5.5 Bemessungswert der Ankerbeanspruchung“.76 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Seite A 8.5.6 Nachweise bei Ankergruppen 76 Zu 8.6 Bemessung im Grenzzus
20、tand der Gebrauchstauglichkeit“ 76 Zu 8.7 Eignungsprfungen“. 76 Zu 8.8 Abnahmeprfungen“. 77 Zu 9 Sttzbauwerke“ 78 Zu 9.1 Allgemeines“ 78 Zu 9.1.1 Geltungsbereich“. 78 A 9.1.3 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien. 78 A 9.1.4 Allgemeine Anforderungen. 78 Zu 9.2 Grenzzustnde“ . 79 Zu 9.3 Einwirk
21、ungen, geometrische Angaben und Bemessungssituationen“. 79 Zu 9.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“ . 80 Zu 9.4.1 Allgemeines“ 80 Zu 9.4.2 Drnsysteme“ 80 Zu 9.5 Erddruckermittlung“ 80 Zu 9.5.1 Allgemeines“ 80 Zu 9.5.5 Verdichtungswirkung“ 81 A 9.5.6 Erdwiderstand (passiver Erddruck). 81 Zu
22、 9.6 Wasserdrcke“ 82 Zu 9.7 Bemessung im Grenzzustand der Tragfhigkeit“ 82 Zu 9.7.1 Allgemeines“ 82 Zu 9.7.2 Gesamtstandsicherheit“ . 85 Zu 9.7.3 Fundamentversagen bei Gewichtssttzwnden“ 85 Zu 9.7.4 Versagen bodengesttzter Wnde durch Drehung“ 85 Zu 9.7.5 Versagen bodengesttzter Wnde durch Vertikalbe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN10542010SUBSOILVERIFICATIONOFTHESAFETYOFEARTHWORKSANDFOUNDATIONSSUPPLEMENTARYRULESTODINEN19971 下层

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652477.html