欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf

    • 资源ID:652477       资源大小:1.02MB        全文页数:105页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf

    1、Dezember 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 31DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$kc“1726494www.din.deDDIN 1054Baugrun

    2、d Sicherheitsnachweise im Erd und Grundbau Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1Subsoil Verification of the safety of earthworks and foundations Supplementary rules to DIN EN 1997-1Sol Vrification de la scurit des travaux de terrassement et des fondations Rgles supplmentaires DIN EN 1997-1Mit DIN EN

    3、 1997-1:2009-09 und DIN EN 1997-1/NA:2010-12 Ersatz fr DIN 1054:2005-01,DIN 1054 Berichtigung 1:2005-04, DIN 1054 Berichtigung 2:2007-04, DIN 1054 Berichtigung 3:2008-01,DIN 1054 Berichtigung 4:2008-10 und DIN 1054/A1:2009-07Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerk

    4、siehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 105 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Inhalt Seite Vorwort . 6 1 Anwendungsbereich . 8 A 1.1.4 Anwendungsbereich DIN 1054 . 8 2 Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1:2009-09 8 Zu 1.2 Normative

    5、Verweisungen“ 8 Zu 1.3 Voraussetzungen“ . 10 Zu 1.4 Unterscheidung nach Grundstzen und Anwendungsregeln“. 11 Zu 1.5 Begriffe“ 11 A 1.5.3 Weitere Begriffe . 11 Zu 1.6 Symbole“ 11 A 1.6 Ergnzende Symbole 11 Zu 2 Grundlagen der geotechnischen Bemessung“ 16 Zu 2.1 Anforderungen an Entwurf, Berechnung un

    6、d Bemessung“. 16 A 2.1.1 Vorgaben zu Bemessungssituationen und Grenzzustnden 16 A 2.1.2 Geotechnische Kategorien . 16 Zu 2.2 Bemessungssituationen“ . 19 Zu 2.4 Geotechnische Bemessung auf Grund von Berechnungen“ 20 Zu 2.4.1 Allgemeines“ 20 Zu 2.4.2 Einwirkungen“ . 20 Zu 2.4.5 Charakteristische Werte

    7、“ 23 Zu 2.4.6 Bemessungswerte“ . 23 Zu 2.4.7 Grenzzustnde der Tragfhigkeit“. 24 Zu 2.4.8 Grenzzustnde der Gebrauchstauglichkeit“. 33 Zu 2.4.9 Grenzwerte fr Fundamentbewegungen“. 34 Zu 2.5 Entwurf und Bemessung aufgrund von anerkannten Tabellenwerten“ 34 Zu 2.7 Beobachtungsmethode“. 34 Zu 2.8 Geotech

    8、nischer Entwurfsbericht“ . 35 Zu 3 Geotechnische Unterlagen“ . 36 Zu 3.1 Allgemeines“ 36 A 3.1.2 Nichtbindige Bden. 36 A 3.1.3 Bindige Bden . 36 A 3.1.4 Organische und organogene Bden . 36 Zu 3.2 Geotechnische Untersuchungen“ . 36 Zu 3.2.1 Allgemeines“ 36 Zu 3.3 Ableitung geotechnischer Kenngren“ 37

    9、 Zu 3.3.1 Allgemeines“ 37 Zu 3.3.2 Ansprache der Boden- und Felsart“ 37 Zu 3.3.3 Wichte“ . 37 Zu 3.3.6 Scherfestigkeit“ . 37 Zu 3.3.7 Boden-Steifigkeit“ . 38 Zu 3.3.9 Kenngren fr die Durchlssigkeit und Konsolidation von Boden und Fels“ . 38 Zu 3.4 Geotechnischer Untersuchungsbericht“ 38 Zu 3.4.1 Anf

    10、orderungen“ . 38 Zu 3.4.2 Darstellung der geotechnischen Befunde“. 39 Zu 3.4.3 Bewertung der geotechnischen Befunde“ 39 Zu 4 Bauberwachung, Kontrollmessungen und Instandhaltung“ 39 Zu 4.1 Allgemeines“ 39 Zu 4.2 Bauberwachung“. 39 Zu 4.5 Kontrollmessungen“ . 39 Zu 6 Flchengrndungen“ 39 Zu 6.1 Allgeme

    11、ines“ 39 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Seite A 6.1.1 Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen .39 A 6.1.2 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien .39 Zu 6.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“40 Zu 6.5 Nachweise fr den Grenz

    12、zustand der Tragfhigkeit“ 40 Zu 6.5.1 Gesamtstandsicherheit“40 Zu 6.5.3 Gleitwiderstand“.42 Zu 6.5.4 Stark exzentrische Belastung“ .42 Zu 6.6 Bemessung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit“ 44 Zu 6.6.1 Allgemeines“.44 Zu 6.6.2 Setzung“44 A 6.6.5 Fundamentverdrehung und Begrenzung einer klaffend

    13、en Fuge 44 A 6.6.6 Verschiebungen in der Sohlflche .46 Zu 6.7 Grndungen auf Fels; ergnzende Gesichtspunkte bei Entwurf und Bemessung“.46 Zu 6.8 Bemessung der Bauteile von Flchengrndungen“ 46 A 6.10 Vereinfachter Nachweis in Regelfllen 47 A 6.10.1 Allgemeines 47 A 6.10.2 Nichtbindiger Boden 48 A 6.10

    14、.3 Bindiger Boden.52 A 6.10.5 Knstlich hergestellter Baugrund 56 Zu 7 Pfahlgrndungen“56 Zu 7.1 Allgemeines“.56 A 7.1.1 Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen .56 A 7.1.2 Einstufung in die geotechnischen Kategorien56 Zu 7.2 Grenzzustnde“57 Zu 7.3 Einwirkungen und Bemessungssituationen“57 Zu 7

    15、.3.1 Allgemeines“.57 Zu 7.4 Verfahren und Gesichtspunkte bei Entwurf und Bemessung“ .58 Zu 7.4.1 Entwurfs- und Bemessungsverfahren“ .58 Zu 7.4.2 Gesichtspunkte bei der Bemessung“ 58 Zu 7.5 Pfahlprobebelastungen“58 Zu 7.5.1 Allgemeines“.58 Zu 7.5.3 Dynamische Pfahlprobebelastungen“ .59 Zu 7.6 Axial b

    16、eanspruchte Pfhle“.59 Zu 7.6.3 Widerstand bei Zug“ 65 Zu 7.6.4 Vertikalverschiebungen von Pfahlgrndungen (Gebrauchstauglichkeit des gesttzten Bauwerks)“ 69 Zu 7.7 Quer beanspruchte Pfhle“.69 Zu 7.7.1 Allgemeines“.69 Zu 7.7.2 Widerstand gegen Querbeanspruchung aufgrund von Pfahlprobebelastungen“ 71 Z

    17、u 7.7.3 Widerstand gegen Querbeanspruchung aufgrund von Baugrunduntersuchungen und Kenngren der Pfahlfestigkeit“ 71 Zu 7.8 Innere Bemessung des Pfahls“ 71 Zu 7.9 Bauberwachung“ .71 Zu 8 Verankerungen“72 Zu 8.1 Allgemeines“.72 Zu 8.1.1 Anwendungsbereich“ 72 Zu 8.1.2 Definitionen“.72 A 8.1.3 Allgemein

    18、e Anforderungen .72 A 8.1.4 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien .73 Zu 8.2 Grenzzustnde“73 Zu 8.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“73 Zu 8.5 Nachweis fr den Grenzzustand der Tragfhigkeit“.74 Zu 8.5.1 Bemessung der Anker“ .74 Zu 8.5.3 Bemessungswerte des Herauszieh-Widerstands auf G

    19、rund von Berechnungen“ .75 Zu 8.5.4 Bemessungswert des Materialwiderstands der Anker“.75 Zu 8.5.5 Bemessungswert der Ankerbeanspruchung“.76 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Seite A 8.5.6 Nachweise bei Ankergruppen 76 Zu 8.6 Bemessung im Grenzzus

    20、tand der Gebrauchstauglichkeit“ 76 Zu 8.7 Eignungsprfungen“. 76 Zu 8.8 Abnahmeprfungen“. 77 Zu 9 Sttzbauwerke“ 78 Zu 9.1 Allgemeines“ 78 Zu 9.1.1 Geltungsbereich“. 78 A 9.1.3 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien. 78 A 9.1.4 Allgemeine Anforderungen. 78 Zu 9.2 Grenzzustnde“ . 79 Zu 9.3 Einwirk

    21、ungen, geometrische Angaben und Bemessungssituationen“. 79 Zu 9.4 Gesichtspunkte bei Bemessung und Ausfhrung“ . 80 Zu 9.4.1 Allgemeines“ 80 Zu 9.4.2 Drnsysteme“ 80 Zu 9.5 Erddruckermittlung“ 80 Zu 9.5.1 Allgemeines“ 80 Zu 9.5.5 Verdichtungswirkung“ 81 A 9.5.6 Erdwiderstand (passiver Erddruck). 81 Zu

    22、 9.6 Wasserdrcke“ 82 Zu 9.7 Bemessung im Grenzzustand der Tragfhigkeit“ 82 Zu 9.7.1 Allgemeines“ 82 Zu 9.7.2 Gesamtstandsicherheit“ . 85 Zu 9.7.3 Fundamentversagen bei Gewichtssttzwnden“ 85 Zu 9.7.4 Versagen bodengesttzter Wnde durch Drehung“ 85 Zu 9.7.5 Versagen bodengesttzter Wnde durch Vertikalbe

    23、wegung“ 86 Zu 9.7.6 Innere Bemessung von Sttzbauwerken“. 87 Zu 9.7.7 Versagen von Verankerungen“ 87 A 9.7.8 Nachweis der Vertikalkomponente des mobilisierten Erdwiderstands . 88 A 9.7.9 Versagen in der tiefen Gleitfuge 88 A 9.7.10 Versagen von flssigkeitsgesttzten Schlitzen . 88 Zu 9.8 Bemessung im

    24、Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit“ 88 Zu 9.8.1 Allgemeines“ 88 Zu 9.8.2 Verschiebungen“ . 89 Zu 10 Hydraulisch verursachtes Versagen“ 90 Zu 10.1 Allgemeines“ 90 A 10.1.1 Geltungsbereich und allgemeine Anforderungen 90 A 10.1.2 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien. 90 Zu 10.2 Versagen dur

    25、ch Aufschwimmen“ 91 A 10.2.1 Allgemeines 91 A 10.2.2 Nachweis bei Mitwirkung von Scherkrften . 91 A 10.2.3 Nachweis von verankerten Konstruktionen 92 A 10.2.4 Bemessung der Sohle . 92 Zu 10.3 Hydraulischer Grundbruch“ . 92 Zu 10.4 Innere Erosion“ 92 Zu 10.5 Versagen durch Piping“ 92 Zu 11 Gesamtstan

    26、dsicherheit“ . 93 Zu 11.1 Allgemeines“ 93 A 11.1.1 Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen. 93 A 11.1.2 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien. 93 Zu 11.3 Einwirkungen und Bemessungssituationen“. 94 Zu 11.4 Gesichtspunkte bei Berechnung und Ausfhrung“ 94 Zu 11.5 Berechnung im Grenzzustan

    27、d der Tragfhigkeit“ . 94 Zu 11.5.1 Nachweis der Gesamtstandsicherheit“. 94 Zu 11.5.2 Felsbschungen und Einschnitte“ 94 Zu 11.5.3 Standsicherheit von Baugruben“ 94 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Seite A 11.5.4 Konstruktive Bschungssicherungen .

    28、95 Zu 11.6 Berechnung im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit“96 Zu 12 Erddmme“ .97 Zu 12.1 Allgemeines“.97 A 12.1.1 Geltungsbereich und allgemeine Anforderungen.97 A 12.1.2 Einstufung in die Geotechnischen Kategorien .97 Zu 12.2 Grenzzustnde“98 Zu 12.3 Einwirkungen und Bemessungssituationen“98 A

    29、Anhang AA (informativ) Merkmale und Beispiele zur Einstufung in die Geotechnischen Kategorien99 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Vorwort Dieses Dokument wurde im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. vom Arb

    30、eitsausschuss NA 005-05-01 AA Sicherheit im Erd- und Grundbau“ als Ergnzung zu DIN EN 1997-1:2009-09, Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln erstellt. Die europischen Normungsinstitute haben vereinbart, dass nationale Normen zurckzuziehen sind, dere

    31、n normative Inhalte in den Eurocodes enthalten sind. Um Doppelregelungen in DIN EN 1997-1 und DIN 1054 zu vermeiden, wurde daher eine berarbeitung der DIN 1054:2005-01, Baugrund Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau erforderlich. Dieses Dokument enthlt die Festlegungen, die zustzlich zu DIN EN 1

    32、997-1:2009-09 und DIN EN 1997-1/NA:2010-12 gelten. Diesem Dokument wurde die Gliederung der DIN EN 1997-1:2009-09 zugrunde gelegt und ergnzende berschriften und ergnzende Regelungen der DIN 1054 zu DIN EN 1997-1:2009-09 durch ein vorgesetztes A“ gekennzeichnet. Bei mehr als einer ergnzenden Regelung

    33、 zu einem Absatz werden nach der Nummer des Absatzes noch Buchstaben (fortlaufend) hinzugefgt, z. B. A (2b). Dieses Dokument enthlt nur ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1:2009-09 und ist daher nur in Verbindung mit DIN EN 1997-1 und DIN EN 1997-1/NA anwendbar. DIN EN 1997-1:2009-09, DIN EN 1997-1

    34、/NA sowie die vorliegende Norm ersetzen die bisherige DIN 1054:2005-01 einschlielich der zugehrigen nderung und der Berichtigungen. Es ist vorgesehen, in einem Normenhandbuch die Normen DIN EN 1997-1, DIN EN 1997-1/NA:2010-12 und DIN 1054 fr den Nutzer in einer anwenderfreundlichen Form zusammenzufh

    35、ren. Soweit in dieser Norm die Europische Norm DIN EN 1990 zitiert wird, ist DIN EN 1990 in Verbindung mit DIN EN 1990/NA 1 gemeint. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen, ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. Das DIN ist nic

    36、ht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 1054:2005-01, DIN 1054 Berichtigung 1:2005-04, DIN 1054 Berichtigung 2:2007-04, DIN 1054 Berichtigung 3:2008-01, DIN 1054 Berichtigung 4:2008-10 und DIN 1054/A1:2009-07 wurden folgende nder

    37、ungen vorgenommen: a) bernahme der Gliederung der DIN EN 1997-1; b) Abstimmung der Geotechnischen Kategorien mit DIN 4020; c) Ersatz der Lastflle durch Bemessungssituationen in Anpassung an DIN EN 1990; d) berarbeitete Angaben zu den Grndungslasten bei Bauwerken mit nichtlinearem Tragverhalten; e) E

    38、infhrung von Kombinationsbeiwerten fr geotechnische Nachweise; f) Einfhrung neuer Definitionen der Grenzzustnde der Tragfhigkeit; g) Ergnzung der Teilsicherheitsbeiwerte; h) Ersatz der zulssigen Bodenpressungen durch Bemessungswerte des Sohlwiderstandes; i) Streichung der Anhnge B bis D zur Bemessun

    39、g von Pfhlen, die in die EA-Pfhle aufgenommen wurden; j) redaktionelle berarbeitung. 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 Frhere Ausgaben DIN 1054: 1934, 1940-08, 1953x-10, 1969-11, 2003-01, 2005-01 DIN 1054 Berichtigung 1: 2003-10, 2005-04 DIN 1054

    40、 Berichtigung 2: 2007-04 DIN 1054 Berichtigung 3: 2008-01 DIN 1054 Berichtigung 4: 2008-10 DIN 1054 Beiblatt: 1976-11 DIN 1054/A1: 2009-07 DIN V 1054-100: 1996-04 DIN 4014: 1960, 1969-11 DIN 4014-1: 1975-08 DIN 4014-2: 1977-09 DIN 4026: 1968-07, 1975-08 DIN 4125: 1990-11 DIN 4125-1: 1972-06, 1988-03

    41、 DIN 4125-2: 1976-02 DIN 4128: 1983-04 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1054:2010-12 1 Anwendungsbereich A 1.1.4 Anwendungsbereich DIN 1054 Diese Norm hat den gleichen Anwendungsbereich wie in DIN EN 1997-1 angegeben. Diese Norm gilt nur in Verbindung mit DI

    42、N EN 1997-1 und DIN EN 1997-1/NA. Die Einhaltung der Gebrauchstauglichkeit durch Qualittssicherung, z. B. der Nachweis der Einhaltung ausreichender Dichtigkeit von Trogbauwerken, Verbaukonstruktionen oder Baugrubensohlen, ist nicht Gegenstand dieser Norm. Braunkohlentagebaue gehren nicht zum Anwendu

    43、ngsbereich dieser Norm, da hier durch andere geologische und geotechnische Erkundungen, Voruntersuchungen und berwachungen andere Sicherheitsbedingungen vorliegen. 2 Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1:2009-09 Zu 1.2 Normative Verweisungen“ A (2) Als Ergnzung zu den Europischen Normen wird auf die

    44、 nachstehenden deutschen normativen Regelungen verwiesen. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1055-2, Einwirkungen auf Tragwerke Teil 2: Bodenke

    45、nngren DIN 4017:2006-03, Baugrund Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgrndungen DIN 4019 (alle Teile), Baugrund Setzungsberechnungen DIN 4020, Geotechnische Untersuchungen fr bautechnische Zwecke Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-2 DIN 4023, Zeichnerische Darstellung der Ergebnisse von Bohrungen und sonstigen Aufschlssen DIN 4084, Baugrund Gelndebruchberechnungen DIN 4085, Baugru


    注意事项

    本文(DIN 1054-2010 Subsoil - Verification of the safety of earthworks and foundations - Supplementary rules to DIN EN 1997-1《下层土 土方工程和基础安全性的验证-DIN EN 1997-1的补充规则》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开