DIN 10325-2010 Milk and milk products - Determination of the citric acid content - Enzymatic method《牛奶和奶制品 柠檬酸含量的测定 酵素法》.pdf
《DIN 10325-2010 Milk and milk products - Determination of the citric acid content - Enzymatic method《牛奶和奶制品 柠檬酸含量的测定 酵素法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 10325-2010 Milk and milk products - Determination of the citric acid content - Enzymatic method《牛奶和奶制品 柠檬酸含量的测定 酵素法》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 67.100.01!$ak“16
2、27291www.din.deDDIN 10325Milch und Milcherzeugnisse Bestimmung des Citronensuregehaltes Enzymatisches VerfahrenMilk and milk products Determination of the citric acid content Enzymatic methodLait et produits laitieres Dtermination de la teneur en acide citrique Mthode enzymatiqueAlleinverkauf der No
3、rmen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 10325:1986-01www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 10325:2010-07 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .4 5 Chemikalien5 6 Gerte6 7 Probenahme .7 8 Durchfhrung.7 8.1 Vorbereitung
4、 der Probe.7 8.2 Herstellen der Probenlsungen von Milch, Kse, Schmelzkse und -zubereitungen und pulverfrmigen Milcherzeugnissen .8 8.3 Herstellen der Probenlsung von Butterplasma 9 8.4 Blindwert.9 8.5 Bestimmung .9 9 Auswertung 10 9.1 Berechnung10 9.2 Przision des Verfahrens11 10 Untersuchungsberich
5、t 11 Literaturhinweise 12 2 DIN 10325:2010-07 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte, Arbeits-ausschuss NA 057-05-13 AA Milch und Milchprodukte Probenahme- und Untersuchungsverfahren“ erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 10325:1986-01 wurden fol
6、gende nderungen vorgenommen: a) Titel und Anwendungsbereich von Schmelzkse auf Milch und Milcherzeugnisse gendert; b) Ergebnisse eines Ringversuches an verschiedenen pulverfrmigen Milcherzeugnissen aufgenommen; c) Norm technisch und redaktionell berarbeitet und ergnzt und damit an die derzeit gltige
7、n Gestaltungs-regeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 10325: 1971-03, 1986-01 3 DIN 10325:2010-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein enzymatisches Verfahren zur Bestimmung des Citronensure- bzw. Citratgehaltes in Milch und Milcherzeugnissen fest. Das Verfahren ist bei Milch, Kse, Schmelzkse und -
8、zubereitungen, pulverfrmigen Milcherzeugnissen und Butterplasma anwendbar. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
9、Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 707, Milch und Milcherzeugnisse Leitfaden zur Probenahme 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Citronensuregehalt nach dieser Norm bestimmter Gehalt an Citronensure bzw. Citrat
10、 ANMERKUNG Er wird in g je 100 g der Probe bzw. bei Butter in mg je 100 g der Probe angegeben. 4 Kurzbeschreibung In dem wssrigen Extrakt oder durch Fllung mit Trichloressigsure von Fett und Eiwei befreiten wssrigen Extrakt der Probe bzw. von mikrofilitriertem Butterplasma wird Citronensure durch da
11、s Enzym Citrat-Lyase (CL) zu Oxalessigsure und Essigsure gespalten. In Gegenwart der Enzyme L-Malat-Dehydrogenase (L-MDH) und L-Lactat-Dehdrogenase (L-LDH) werden Oxalessigsure und ihr mgliches Decarboxylierungs-produkt (Brenztraubensure) durch reduziertes Nicotinamid-adenin-dinucleotid (NADH) zu L-
12、pfelsure bzw. L-Milchsure reduziert. Die Menge des bei diesen Reaktionen verbrauchten NADH wird durch Messung der Extinktionsabnahme in der Probenlsung bei 340 nm (Hg 334 nm, Hg 365 nm) bestimmt und ist der vorhandenen Citronensure bzw. Citraten proportional. Die in einer Kvette ablaufenden Reaktion
13、en laufen nach folgendem Reaktionsschema ab: Essigsure ureOxalessigs ureCitronensCL+ (1) 2CO ensureBrenztraub ureOxalessigs + (2+ NAD pfelsure-L H NADH ureOxalessigsMDH-L(3) + NAD Milchsure-L H NADH ensureBrenztraubLDH-L(4) 4 DIN 10325:2010-07 5 Chemikalien 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders angege
14、ben, sind analysenreine Chemikalien zu verwenden. Das fr die Probenlsung verwendete Wasser muss mindestens die Reinheit von destilliertem Wasser haben. Zur Herstellung der Enzymlsung und der Coenzymlsung ist frisch bidestilliertes Wasser zu verwenden. ANMERKUNG Die Reagenzien 5.5 bis 5.10 sind als T
15、estkombination im Handel erhltlich. 5.2 Trichloressigsurelsung, Massenkonzentration (CCl3COOH) = 200 g/l 200 g Trichloressigsure werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst, bis zur Marke aufgefllt und gemischt. 5.3 Natronlauge, Stoffmengenkonzentration c(NaOH) = 1 mol/l 40 g Natriumhydroxid
16、 werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst, bis zur Marke aufgefllt und gemischt. 5.4 Natronlauge, c(NaOH) = 0,1 mol/l 4 g Natriumhydroxid werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst, bis zur Marke aufgefllt und gemischt. 5.5 Glycylglycin (C4H8N2O3) 5.6 Zinkchloridlsung, (ZnCl2) =
17、80 mg/100 ml 80 mg Zinkchlorid werden in einem 100-ml-Messkolben in Wasser gelst, bis zur Marke aufgefllt und gemischt. 5.7 Glycylglycin-Pufferlsung, pH = 7,8 7,13 g Glycylglycin (5.5) werden in etwa 70 ml Wasser gelst und mit etwa 15 ml der Natronlauge nach 5.3 auf einen pH-Wert von 7,8 0,1 eingest
18、ellt. Es werden 10 ml Zinkchloridlsung (5.6) hinzugefgt. Die Lsung wird quantitativ in einen 100-ml-Messkolben bergefhrt und mit Wasser bis zur Marke aufgefllt. Die Pufferlsung ist bei 4 C vier Wochen haltbar. 5.8 Reduzierte -Nicotinamid-adenin-dinucleotid-Dinatriumsalz (-NADH-Na2)-Lsung 50 mg -NADH
19、-Na2(C21H27N7O14P2Na2), Massenanteil w 98 % und 100 mg Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) werden in 10 ml Wasser gelst. Diese Lsung ist bei 4 C vier Wochen haltbar. 5.9 L-Malat-Dehydrogenase/L-Lactat-Dehydrogenase (L-MDH/L-LDH)-Suspension L-MDH aus Schweineherz (EC 1.1.1.37), (L-MDH) = 5 mg/ml in Ammo
20、niumsulfat-Lsung, c(NH4)2SO4) = 3,2 mol/l, spezifische Aktivitt (25 C) etwa 1 200 U/mg1)und L-LDH aus Kaninchenmuskel (EC 1.1.1.27) (L-LDH) = 10 mg/2 ml in Ammoniumsulfat-Lsung, c(NH4)2SO4) = 3,2 mol/l, spezifische Aktivitt (25 C) etwa 550 U/mg. 0,1 ml L-MDH-Suspension und 0,5 ml L-LDH-Suspension we
21、rden mit 0,4 ml Ammoniumsulfat-Lsung c(NH4)2SO4) = 3,2 mol/l gemischt. Die L-MDH/L-LDH-Suspension enthlt 600 U/ml L-MDH und 1 375 U/ml L-LDH. Die Suspension ist bei 4 C ein Jahr haltbar. 1) 1 U (1 Unit) ist die Enzymmenge, die bei einer Temperatur von 25 C unter definierten Bedingungen eine Substrat
22、-menge von 1 mol/min1umsetzt. 5 DIN 10325:2010-07 5.10 Citrat-Lyase(CL)-Lsung Aus Aerobacter aerogenes (EC 4.1.3.6), spezifische Aktivitt etwa 120 U ( 0,25 U/mg Lyophilisat, 25 C). 160 mg Lyophilisat werden mit 1 ml Wasser gelst. Die Lsung ist bei 4 C eine Woche, eingefroren (20 C) 4 Wochen lang hal
23、tbar. ANMERKUNG Es befinden sich Fertig-Reagenzien im Handel, bei deren Verwendung die Arbeitsvorschriften der Prparatehersteller zu bercksichtigen sind. 6 Gerte 6.1 Analysenwaage, Skalenteilungswert 0,1 mg. 6.2 Spektralphotometer, geeignet zum Messen von Absorptionen bei 340 nm mit einer spektralen
24、 Bandbreite von 2 nm. ANMERKUNG Es knnen auch Filterphotometer mit Hg-Lampe, die eine Messung bei 365 nm bzw. 334 nm gestatten, verwendet werden. Die Extinktionskoeffizienten fr NADH (siehe Abschnitt 9) betragen dann 3,4 l mmol1 cm1bzw. 6,18 l mmol1 cm1. 6.3 Messkvetten aus Glas oder Kunststoff, Sch
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN103252010MILKANDMILKPRODUCTSDETERMINATIONOFTHECITRICACIDCONTENTENZYMATICMETHOD 牛奶 奶制品 柠檬酸 含量 测定 酵素

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652375.html