VDI 3785 Blatt 1-2008 Environmental meteorology - Methods and presentation of investigations relevant for planning urban climate.pdf
《VDI 3785 Blatt 1-2008 Environmental meteorology - Methods and presentation of investigations relevant for planning urban climate.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3785 Blatt 1-2008 Environmental meteorology - Methods and presentation of investigations relevant for planning urban climate.pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREUmweltmeteorologieMethodik und Ergebnisdarstellung von Untersuchungen zum planungsrelevanten StadtklimaEnvironmental meteorologyMethods and presentation of investigations relevant for planning urban climateVDI 3785Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVD
2、I/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 1b: UmweltmeteorologieVDI-RICHTLINIENICS 07.060, 13.040.01Dezember 2008 December 2008Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes
3、-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.The draft of this guideline has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version of this guideline shall be taken as authori
4、ta-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.FrhereAusgabe:12.07 Entwurf,deutschFormeredition: 12/07Draft,inGermanonlyZu beziehen durch / Available atBeuth VerlagGmbH, 10772 Berlin AlleRechtevorbehalten / Allrights reserved VereinDeutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf2008K
5、ommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdLArbeitsgruppe Methodik zum planungsrelevanten StadtklimaAusschuss KlimaInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . .
6、. . 32Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Formelzeichen und Abkrzungen . . . . . . . 74 Klimarelevanz bei Planungsaufgaben. . . . . 74.1 Mastabsgerechter Einsatz umwelt- meteorologischer Methodik . . . . . . . . . 84.2 Regional- und Landschaftsplanung und klimatologische Relevanz .
7、 . . . . . . . . . 114.3 Stadtentwicklungs-/Flchennutzungs- planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.4 Ortsteil mit Flchennutzungs-/Bauleit- planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134.5 Bauleit-/Freiraumplanung. . . . . . . . . . 14 4.6 Gebudearchitektur, Bebauungsplan/ Bauantrag . .
8、 . . . . . . . . . . . . . . . . 154.7 Arbeitsschema und Vorgehen . . . . . . . . 165 Untersuchungsmethodik . . . . . . . . . . . . 175.1 Messplanung, Auswertung allgemein vorhandener Daten . . . . . . . . . . . . . 175.2 Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175.3 Modellierung . . . . . . .
9、. . . . . . . . . 226 Klimanderungen. . . . . . . . . . . . . . . . 257 Bewertung mittels bioklimatischer Eignungskriterien. . . . . . . . . . . . . . . . 258 Bewertungen stadtklimatischer Ergebnisse . 268.1 Beurteilungskriterien fr das Human- Bioklima . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278.2 Beurt
10、eilungskriterien fr die meteoro- logischen Ausbreitungsbedingungen . . . . 288.3 Bewertung fr Bioklima und meteoro- logische Ausbreitungsbedingungen . . . . . 29Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . .
11、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . 53 Symbols and abbreviations . . . . . . . . . . 74 Climatic relevance in planning projects . . . 74.1 True to scale application of environmental meteorologica
12、l methodology . . . . . . . . 84.2 Regional planning at regional level and landscape planning and climatic relevance . 114.3 Urban development planning/zoning planning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.4 District with zoning planning/urban development planning . . . . . . . . . . . 134.5 Urba
13、n development planning/open space planning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144.6 Building architecture, local development plan/detailed planning application . . . . . 154.7 Work scheme and procedure . . . . . . . . 165 Method of investigation . . . . . . . . . . . . 175.1 Measurement planning,
14、evaluating of generally existing data . . . . . . . . . . . 175.2 Measurements . . . . . . . . . . . . . . . 175.3 Modelling . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Climatic change . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Evaluation by means of bioclimatic uitability criteria . . . . . . . . . . . . . .
15、. . 258 Evaluation of urban climate findings . . . . . 268.1 Assessment criteria for human bioclimate. . . . . . . . . . . . . . . . . . 278.2 Assessment criteria for meteorological dispersion conditions . . . . . . . . . . . . 288.3 Evaluation of bioclimate and meteorological dispersion conditions
16、. . . . . . . . . . . . 29Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2008 2 VDI 3785 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entsta
17、nden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des U
18、rheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.EinleitungDie Richtlinie trifft vor dem Hintergrund einer stadt-planerisch
19、en Anwendung Aussagen zu einheitlichen Untersuchungsmethodiken, zur Ergebnisdarstellung und zur Bewertung des Stadtklimas. Bei der Berck-sichtigung von Klima und Lufthygiene im Bereich der Stadtplanung ist es von grter Bedeutung, nicht nur auf die Darstellung der grorumigen mittleren klimatischen Ve
20、rhltnisse einzugehen, sondern die differenzierte Betrachtung der einzelnen innerstdti-schen Kleinklimate einschlielich ihrer gegenseiti-gen Wechselwirkungen zu bewerten.Planungsrelevante Stadtklimatologie liefert qualita-tive und quantitative Aussagen zu den thermischen und lufthygienischen Frageste
21、llungen.Bei einer planungsorientierten Beurteilung der Aus-wirkungen des Stadtklimas (sowie dessen Beeinflus-sung durch Bebauung), die sich vor allem an der Er-haltung von Gesundheit und Wohlbefinden der Men-schen orientieren muss, sind allgemein der thermi-sche und der lufthygienische Wirkungskompl
22、ex des Stadtklimas zu untersuchen.Unter dem thermischen Wirkungskomplex sind die Auswirkungen der gesamten meteorologisch relevan-ten Energetik der Stadtgrenzschicht (Strahlungs-wrme, fhlbare und latente Wrme, anthropogen er-zeugte Wrme, thermische Zirkulation, Wind) zu-sammengefasst.Der lufthygieni
23、sche Wirkungskomplex bezieht sich auf die physikalischen und chemischen Qualitten der Stadtluft (Schadstoffemission, Austauschverhltnisse, Immissionskonzentration von Luftschadstoffen).Dies sollte vor dem Hintergrund der Stadtentwick-lungsprozesse, wie sie sich in wachsenden oder auch schrumpfenden
24、Stdten darstellen, geschehen. Damit verbunden ist auch die Tendenz, innerstdtisches Wohnen wieder attraktiver zu machen und die ver-Preliminary noteThe content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights ar
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3785BLATT12008ENVIRONMENTALMETEOROLOGYMETHODSANDPRESENTATIONOFINVESTIGATIONSRELEVANTFORPLANNINGURBANCLIMATEPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075865.html