VDI 3780-2000 Technology assessment - Concepts and foundations.pdf
《VDI 3780-2000 Technology assessment - Concepts and foundations.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3780-2000 Technology assessment - Concepts and foundations.pdf(44页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEURETechnikbewertungBegriffe und GrundlagenTechnology AssessmentConcepts and FoundationsVDI 3780Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Hauptgruppe Der Ingenieur in Beruf und GesellschaftAusschuss Grundlagen der TechnikbewertungVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available
2、 from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS
3、01.040.01; 01.040.03; 03.040 September 2000No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken asauthoritative.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Begriffsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . 42 Die
4、 Bedeutung von Wertsystemen fr die Technik. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Werte im technischen Handeln . . . . . . . . 123.1 Funktionsfhigkeit . . . . . . . . . . . . . . 133.2 Wirtschaftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . 133.3 Wohlstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.4 Sicherheit
5、. . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.5 Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183.6 Umweltqualitt . . . . . . . . . . . . . . . 193.7 Persnlichkeitsentfaltung und Gesellschaftsqualitt. . . . . . . . . . . . . 203.8 Beziehungen zwischen den Werten . . . . . 244 Methoden der Technikbewertun
6、g . . . . . . . 254.1 Typen der Technikbewertung . . . . . . . . 264.2 Phasen der Technikbewertung. . . . . . . . 274.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . 304.4 Anhang: Ausgewhlte Methoden . . . . . . 315 Institutionen der Technikbewertung. . . . . . 385.1 Gesellschaftliche Bereiche der Tec
7、hnik-einschtzung und Technikbewertung . . . . 385.2 Mglichkeiten der Institutionalisierungvon Technikbewertung. . . . . . . . . . . . 40Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Contents PagePreface . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Definitions . . . . . . . . . . . .
8、 . . . . . . . . 42 The significance of value systems for technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Values in technical action . . . . . . . . . . . . 123.1 Functionality . . . . . . . . . . . . . . . . .133.2 Economy . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133.3 Prosperity. . . . . . . . .
9、 . . . . . . . . . .143.4 Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153.5 Health. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .183.6 Environmental quality . . . . . . . . . . . .193.7 Personality development and societal quality . . . . . . . . . . . . . . . .203.8 Relationships among values . . . .
10、 . . . . .244 Methods of technology assessment . . . . . . 254.1 Types of technology assessment . . . . . . .264.2 Phases of technology assessment . . . . . .274.3 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . .304.4 Annex: Selected methods . . . . . . . . . .315 Technology assessment institutions. .
11、. . . . 385.1 Societal spheres of technology estimation and assessment . . . . . . . . . . . . . . . .385.2 Possibilities for institutionalising technology assessment . . . . . . . . . . . .40References . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44Frhere Ausgabe: 3.91Former edition: 3/91B55EB1B3E14C
12、22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000 2 VDI 3780VorbemerkungVDI-Richtlinien sollen aktuelle und zuknftige Ent-wicklungen in der Technik umreien. In ihnen wer-den unter anderem zukunftsweisende Empfehlungenaufgestellt s
13、owie Beurteilungs- und Bewertungskrite-rien gegeben. Sie behandeln im wesentlichen The-men, deren Entwicklung noch nicht beendet ist“(Richtlinie VDI 1000).Die Technikbewertung (einschlielich der darin ent-haltenen Technikfolgen Abschtzung) ist ein solchesThema, das zukunftsweisender Empfehlungen be-
14、darf. Diese sollen das Problembewusstsein fr dieGestaltbarkeit der Technik frdern, damit neue tech-nische Entwicklungen verantwortbar und akzeptabelwerden.Technik im Sinne dieser Richtlinie umfasst:die Menge der nutzenorientierten, knstlichen,gegenstndlichen Gebilde (Artefakte oder Sach-systeme),die
15、 Menge menschlicher Handlungen und Ein-richtungen, in denen Sachsysteme entstehen,die Menge menschlicher Handlungen, in denenSachsysteme verwendet werden.Technikbewertung bezieht sich mithin nicht nur aufdie gegenstndlichen Sachsysteme, sondern auch aufdie Bedingungen und Folgen ihrer Entstehung und
16、Verwendung.Zielgruppe der Richtlinie sind alle Verantwortlichenund Betroffenen in Wissenschaft, Gesellschaft undPolitik, die an Entscheidungen ber technische Ent-wicklungen beteiligt und mit der Gestaltung der ent-sprechenden gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbe-dingungen befasst sind, insbesondere
17、 Ingenieure,Wissenschaftler, Planer und Manager, die neue tech-nische Entwicklungen bewertend gestalten.Zweck der Richtlinie ist es, allen Beteiligten ein ge-meinsames Verstndnis fr Begriffe, Methoden undWertbereiche zu vermitteln. Die Richtlinie soll durchsystematisches Analysieren von Zielen, Wert
18、en undHandlungsalternativen begrndete Entscheidungenermglichen. Die hier vorgelegten Ausfhrungenber Werte im technischen Handeln und ber Metho-den und Institutionen der Technikbewertung bean-spruchen nicht, gebrauchsfertige Rezepte dafr zuliefern, wie die Aufgabe einer konkreten Technik-bewertung ei
19、ndeutig zu lsen sei. Sie liefern begriff-liche Klrungen und theoretische Grundlagen fr dieDiskussion der Technikbewertung.Technikbewertung bedeutet hier das planmige,systematische, organisierte Vorgehen, dasden Stand einer Technik und ihre Entwicklungs-mglichkeiten analysiert,PrefaceVDI guidelines a
20、re intended to outline current andfuture developments in technology. ”Among otherthings, they make forward-looking recommendationand give criteria for evaluation and assessment. Theyessentially deal with topics whose development hasnot yet come to a conclusion.“ (VDI Guideline 1000)Technology assess
21、ment (including its subdiscipline,technology impact analysis) is one of those areas thatcalls for forward-looking recommendations. Theseshould promote an appreciation of the problem of theextent to which technology can be shaped, so thatnew technological developments are responsibly jus-tifiable and
22、 acceptable.For the purpose of this Guideline, technology encom-passes:the set of use-oriented, artificial, concrete objects(artefacts or object systems),the set of human actions and institutions in whichobject systems originate,the set of human activities in which object sys-tems are utilised.Techn
23、ology assessment therefore refers not only toconcrete object systems but also to the conditions andimpacts of their origin and utilisation.The target group of this Guideline includes allresponsible and affected parties in the sciences, soci-ety and politics who are involved in decisions regard-ing t
24、echnological developments and who deal withshaping their basic sociocultural conditions. In par-ticular, this includes engineers, scientists, planners,and managers who evaluatively shape new technolog-ical developments.The purpose of this Guideline is to convey to stake-holders a common understandin
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI37802000TECHNOLOGYASSESSMENTCONCEPTSANDFOUNDATIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075847.html