DIN-Fachbericht 143-2005 Modern rheological test methods - Part 1 Determination of the yield point - Fundamentals and comparative testing methods《新式流变试验方法 第1部分 屈服点的测定 基本原理和比对试验方法》.pdf
《DIN-Fachbericht 143-2005 Modern rheological test methods - Part 1 Determination of the yield point - Fundamentals and comparative testing methods《新式流变试验方法 第1部分 屈服点的测定 基本原理和比对试验方法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN-Fachbericht 143-2005 Modern rheological test methods - Part 1 Determination of the yield point - Fundamentals and comparative testing methods《新式流变试验方法 第1部分 屈服点的测定 基本原理和比对试验方法》.pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 April 2005DIN-Fachbericht 143Moderne rheologische Prfverfahren Teil 1: Bestimmung der Fliegrenze Grundlagen und RingversuchICS 17.060; 87.060.10VorwortDer DIN-Fachbericht 143 wurde im Arbeitskreis Rheologie“ der Normenausschsse Pigmente und Fllstoffe(NPF) sowie Beschichtungsstoffe und Beschichtunge
2、n (NAB) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.erarbeitet.Ziel des Arbeitskreises war es, den Experten der Pigment- und Lackindustrie eine Anleitung zur Probenvorbereitungzu geben. Auerdem werden die erforderlichen Randbedingungen (Stehzeiten usw.) erlutert. Es wird beschrie-ben, wie zu Kalibrier
3、en und zu Messen ist; darber hinaus werden Informationen zum Einfluss der jeweiligen zuprfenden Substanz in Bezug auf die Vergleichbarkeit und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse gegeben. Dadie rheologischen Eigenschaften stark von den einzelnen Produkten abhngig sind, erschien es dem Arbeitskreis
4、nicht sinnvoll, eine allgemein gltige Norm zur Bestimmung der Fliegrenze zu erstellen, sondern die Ergebnisseumfangreicher Ringversuche in Form eines Fachberichtes zu verffentlichen.Dieser Fachbericht wird zweisprachig in Deutsch und Englisch verffentlicht, um die Arbeitsergebnisse auch frExperten a
5、uerhalb des deutschen Sprachraumes zugnglich zu machen.Berlin, im April 2005Normenausschuss Pigmente und Fllstoffe (NPF) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. , Berlin gestattet.All
6、einverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinPreisgruppe10www.din.dewww.beuth.de9625443Gesamtumfang 36 SeitenModern rheological test methods Part 1: Determination of the yield point Fundamentals and comparative testing methodsMthodes dessai rhologiques modernes Partie 1: Dtermination d
7、e la limite dcoulement Principes et essais interlaboratoires!,aYN“B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03DIN-Fachbericht 143:2005-042 Leerseite B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03DIN-Fachbericht 143:2005-043DIN Fachbericht Nr. 143des NPF/
8、NAB-AK 21.1 Rheologie(Pigmente und Fllstoffe)Moderne rheologische PrfverfahrenTeil 1: Bestimmung der FliegrenzeGrundlagen und RingversuchZusammenfassungUm Fliegrenzen verschiedener Produkte eindeutig charakterisieren zu knnen,mssen fr jede Substanzklasse stets eigene detaillierte Verfahrensvorgaben
9、erar-beitet werden. Es ist nicht in jedem Fall mglich, mit einer generalisierten Messvor-schrift einen weiten rheologischen Messbereich zu erfassen.Ziel dieser Arbeit war es, eine Methode zur Bestimmung der Fliegrenze von Lackenbzw. Dispersionen zu finden und ihre Anwendbarkeit erfolgreich zu prfen.
10、 Hierbeizeigte sich als ein Ergebnis, dass die mittlerweile vorhandene Referenzsubstanz derPhysikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) sehr gut von allen Labors reprodu-zierbar gemessen werden konnte.Die Ergebnisse der Ringversuche wurden von folgenden Mitgliedern des Arbeitskrei-ses Rheologie inne
11、rhalb des Normenausschusses Pigmente und Fllstoffe(NPF/NAB-AK 21.1) in diesem Fachbericht zusammengefasst:Harro Bauer, Elke Fischle, Lothar Gehm, Wolfgang Marquardt, Thomas Mezgerund Michael OsterholdErste Ideen und Vorversuche wurden hierzu bereits in den Jahren 2000 und 2001entwickelt, um die best
12、mglichen Bedingungen fr die eigentlichen Messungen zuerarbeiten und um geeignete Proben zu finden, die einen weiten und fr die Industrieinteressanten rheologischen Bereich abdecken sollten.In ersten Vorversuchen wurden unterschiedliche Wasserbasislacke mit kleinen undDispersionen mit deutlich hheren
13、 Fliegrenzen untersucht. Hierbei zeigte sich, dasseinzelne Methoden (z. B. dynamische Versuche in Oszillation und Stressrampen)erstaunlich gute qualitative Zusammenhnge aufwiesen. Andererseits wurde voneinzelnen Teilnehmern des Ringversuches ber Probleme bei der Probenvorberei-tung berichtet. Darber
14、 hinaus stieen automatische Auswertemethoden an ihreGrenzen, wenn vom Bediener nicht in vorgegebene Auswerteroutinen eingegriffenwerden konnte (z. B. Fliegrenzenbestimmung mit der Tangenten-Schnittpunktmethode). Weiterhin erwiesen sich im Rahmen der Vorversuche be-stimmte Messmethoden fr die untersu
15、chten Proben als ungeeignet und wurdennicht weiterverfolgt (u. a. Methode der max. Viskositt, Flgeldrehkrper-Methode).So war auch die Fliegrenzenbestimmung ber eine Stressrampe mit im linearenMastab ansteigenden Schubspannungsschritten nicht hilfreich, da bei diesem Ver-B55EB1B3E14C22109E918E8EA43ED
16、B30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03DIN-Fachbericht 143:2005-044fahren zu wenig Messpunkte im unteren Messbereich vorliegen. Auch Auswertungenauf Basis traditioneller Regressionsmethoden sollten in zuknftigen Versuchen nichtweiterverfolgt werden, da hierbei die Ergebnisse zu stark vom jeweiligen
17、Theoriemo-dell und den Messvorgaben (Rampen) abhngen.In einem weiterfhrenden Ringversuch, dessen Ergebnisse in diesem Artikel vorge-stellt werden, wurde ausschlielich die Methode Stressrampe verwendet. Unter-und oberhalb der vermuteten Fliegrenze sollte jeweils eine Dekade fr die Auswer-tung zur Ver
18、fgung stehen, d. h. die Schubspannungsrampe sollte mindestens eineDekade unterhalb der vermuteten Fliegrenze anfangen und mindestens eine Deka-de ber den Wert der Fliegrenze hinausgehen. Genaue Versuchsbedingungenwurden zwingend fr alle Teilnehmer des Ringversuches vorgegeben. Untersuchtwurden zwei
19、Wasserbasislacke, zwei Dispersionen und eine Probe der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) mit gut bekannter Fliegrenze.Bei den untersuchten Wasserbasislacken erwies sich eine Probe (A) als sehr nied-rigviskos und konnte mit der verabredeten Methode nicht eindeutig charakterisiertwerden. Di
20、e zweite Wasserbasislack-Probe (B) lieferte dagegen gut bereinstim-mende Ergebnisse.Das rheologische Verhalten der beiden Dispersionen (C und D) war aufgrund deshohen Feststoffanteils kompliziert; so lag Dispersion D am oberen Ende des mit denverabredeten Messvorgaben zu erfassenden Fliegrenzenberei
21、chs.Es wurden gute Ergebnisse erzielt, was sowohl auf den vorgegebenen zeitlichenAblauf der Versuche (Zeitspanne Eintreffen der Proben in den Labors und Beginnder Versuche) als auch auf die vorher spezifizierten Messbedingungen zurckzufh-ren war.Hilfreich zur berprfung der Rheometer und zur Verabred
22、ung / Vereinbarung vonMessvorgaben zwischen unterschiedlichen Laboratorien ist die von der PTB entwi-ckelte Referenzflssigkeit.1 Definition der Fliegrenze nach DINDie Fliegrenze f ist nach DIN 1342-1 Viskositt Rheologische Begriffe Pkt.3.18 definiert als kleinste Schubspannung oberhalb derer ein pla
23、stischer Stoff sichrheologisch wie eine Flssigkeit verhlt. Ergnzend ist die Definition als plastischerStoff nach DIN 1342-3 Pkt. 4.3 (Auszug): Ein deformierbarer Stoff heit plastisch,wenn er sich in einem unteren Schubspannungsbereich wie ein starrer, elastischeroder viskoelastischer Festkrper, in e
24、inem oberen Schubspannungsbereich dagegenwie eine Flssigkeit verhlt. Die Schubspannung, bei der dieser bergang stattfindet,wird als Fliegrenze (auch Fliespannung) bezeichnet.1.1 Bedeutung der Fliegrenze bei BeschichtungsstoffenDie Fliegrenze findet im Bereich der Beschichtungsstoffe ein breites Anwe
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINFACHBERICHT1432005MODERNRHEOLOGICALTESTMETHODSPART1DETERMINATIONOFTHEYIELDPOINTFUNDAMENTALSANDCOMPARATIVETESTINGMETHODS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685844.html