DIN ISO 14154-2005 Soil quality - Determination of some selected chlorophenols - Gas-chromatographic method with electron-capture detection (ISO 14154 2005) English version of DIN .pdf
《DIN ISO 14154-2005 Soil quality - Determination of some selected chlorophenols - Gas-chromatographic method with electron-capture detection (ISO 14154 2005) English version of DIN .pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN ISO 14154-2005 Soil quality - Determination of some selected chlorophenols - Gas-chromatographic method with electron-capture detection (ISO 14154 2005) English version of DIN .pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.10GN dann ist die Lsung mglichst v
2、ollstndig in einen Scheidetrichter zu berfhren und zweimal mit je 40 ml Natriumhydroxid-Lsung (5.12) zu extrahieren. Einige Bodenarten sind sauer, enthalten Carbonate oder haben eine groe Pufferkapazitt. In diesen Fllen reicht die Zugabe von sauren und alkalischen Lsungen nicht aus, um ausreichend n
3、iedrige und hohe pH-Werte zu erhalten. Dann sollte bei der Bestimmung der Chlorphenole der pH-Wert 12 nach Zugabe der Natriumhydroxid-Lsung sein. Der NaOH-Extrakt ist in einem zweiten Scheidetrichter zu sammeln. Die zusammengefhrten NaOH-Extrakte sind mit Salzsure (5.5) auszusuern bis pH 3, dann ist
4、 zweimal mit je 50 ml Hexan (5.3) zu extrahieren. Der Hexan-Extrakt ist in einem dritten Scheidetrichter aufzufangen. Abschlieend ist die Hexan-Lsung zweimal mit je 35 ml Kaliumcarbonat-Lsung (5.14) zu extrahieren und die Kaliumcarbonat-Lsung in einem vierten Scheidetrichter aufzufangen. 8.6 Acetyli
5、erung 8.6.1 Acetylierung der Proben Die Chlorphenole in den vereinigten basischen Extrakten (8.5) sind wie folgt zu acetylieren: 1 ml Essigsureanhydrid (5.8) ist dem Extrakt hinzuzugeben, und diese Mischung ist 2 min krftig zu schtteln, um gegebenenfalls im Trichter gebildetes Kohlenstoffdioxid frei
6、zusetzen. Die Mischung ist fr 10 min stehen zu lassen, dabei ist gelegentlich aufzuschtteln. Anschlieend sind 5 ml Hexan (5.3) hinzuzugeben. Der Trichter ist zu schtteln, anschlieend ist zu warten, bis die zwei Phasen sich getrennt haben. Soviel wie mglich der Hexanphase ist in ein Reagenzglas mit 2
7、 g Na2SO4(5.9) zur Trocknung zu geben. Nach dem Schtteln ist die Hexan-Lsung in ein weiteres Reagenzglas mit Na2SO4(5.9) zu geben und bei 4 C aufzubewahren. Die Analyse der Chlorphenole ist so schnell wie mglich durchzufhren (innerhalb von 48 h), da die Acetate hydrolyseunbestndig sind. 8.6.2 Acetyl
8、ierung der Kontrollproben 50 l der Arbeitslsung sind in einen Scheidetrichter zu 100 ml Wasser (5.1) zu geben. 2 ml Kaliumcarbonat-Lsung (5.15) sind hinzuzufgen und der Trichter zu schtteln. 1 ml Essigsureanhydrid (5.8) ist in den Scheidetrichter zu geben und die Mischung fr 2 min krftig zu schtteln
9、, um gegebenenfalls im Trichter gebildetes Kohlenstoffdioxid freizusetzen. Die Mischung ist fr 10 min stehen zu lassen und gelegentlich zu schtteln. Anschlieend sind 5 ml Hexan (5.3) hinzuzugeben. Der Trichter ist zu schtteln, anschlieend ist zu warten, bis die zwei Phasen sich getrennt haben. So vi
10、el wie mglich der Hexanphase ist in ein Reagenzglas mit 2 g Na2SO4(5.9) zur Trocknung zu geben. Nach dem Schtteln ist die Hexan-Lsung in ein weiteres Reagenzglas mit Na2SO4zu geben und bei 4 C aufzubewahren. Die Analyse der Kontrollproben ist so schnell wie mglich (innerhalb von 48 h) durchzufhren.
11、B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN ISO 14154:2005-12 9 8.7 Gaschromatographische Analyse Der mit den geeigneten Sulen (6.3) ausgestattete Gaschromatograph ist nach der Herstelleranleitung einzurichten. Der Gasdurchfluss ist zu optimieren, um eine ausreichende Tre
12、nnung zu erreichen. Stabile Bedingungen sind sicherzustellen. Ein Beispiel fr gaschromatographische Bedingungen und Temperaturprogramme enthlt Anhang B. 8.8 Kalibrierung Die extrahierten und acetylierten Standardproben (8.4) sind als Kalibrierungslsungen zu verwenden. Die Kalibrierlsungen sollten na
13、ch 8.4 unter Zugabe verschiedener Volumina der Arbeitslsungen (5.17.2) hergestellt werden. Fr jede Verbindung ist eine eigene Kalibrierfunktion aufzustellen, die mindestens fnf Messpunkte umfassen muss. Es ist zulssig, mehrere Verbindungen mit einer Kalibrierung zu analysieren. Die Kenntnis der Rete
14、ntionszeiten der Verbindungen ist erforderlich. Die Retentionszeiten knnen mit Hilfe der einzelnen Standardlsungen unter definierten analytischen Bedingungen ermittelt werden. Die Kalibrierfunktion, die fr eine bestimmte Verbindung erhalten wird, gilt nur fr den erstellten Kalibrierungsbereich und d
15、ie jeweils angewendete Probenvorbereitung. Sie ist abhngig von den Betriebsbedingungen des gesamten Analysensystems. Die Kalibrierung muss auf der Peakhhe oder Peakflche und auf der Signalanzeige des internen Standards beruhen. Im Allgemeinen wird die Auswertung der Peakhhe anstatt der Peakflche emp
16、fohlen. Die Kalibrierfunktion ist durch Regression mittels des Verhltnisses yie/yseals Funktion des Verhltnisses ie/sezu berechnen: isseieisseiebayy+=(1) Dabei ist yiedie (abhngige Variable) gemessene Signalanzeige (Peakflche oder Peakhhe) der Verbindung i whrend der Kalibrierung, in Abhngigkeit von
17、 ie; ysedie (abhngige Variable) gemessene Signalanzeige (Peakflche oder Peakhhe) des internen Standards s whrend der Kalibrierung, in Abhngigkeit von se; iedie (unabhngige Variable) Massenkonzentration der Verbindung i in der Kalibrierlsung, in Mikrogramm je Liter; sedie (unabhngige Variable) Massen
18、konzentration des internen Standards s in der Kalibrierlsung, in Mikrogramm je Liter; isSteigung der Kalibrierkurve im Verhltnis der gemessenen Werte yie/yseals Funktion des korrespondierenden Verhltnisses der Massenkonzentration ie/se(entspricht der substanzspezifischen Signalanzeige, oft als fibez
19、eichnet), dimensionslos; bisSchnittpunkt der Kalibrierkurve mit der Ordinate, dimensionslos. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN ISO 14154:2005-12 10 9 Berechnung Der Gehalt mi,jder Substanz i in einer Bodenprobe aus Sule j, in Mikrogramm, ist nach Gleichung (2) z
20、u berechnen: js,isisjs,ji,ji,)/(mabyym = (2) Dabei ist yi,jHhe oder Flche von Chlorphenol i aus Sule j; ys,jHhe oder Flche des internen Standards aus Sule j; ms,jMasse des internen Standards, die der Probe zugegeben wurde, in Mikrogramm je Gramm; biswie in 8.8, siehe Gleichung (1); iswie in 8.8, sie
21、he Gleichung (1). Die resultierenden Gehalte mi,testsind als arithmetrischer Mittelwert der Ergebnisse aus beiden Sulen, falls zwei Sulen benutzt wurden, zu berechnen. Weichen die hheren Ergebnisse der beiden Sulen um mehr als 20 % vom kleineren Wert ab, ist der kleinere Wert zu verwenden. Der Gehal
22、t jedes Chlorphenols i in der Untersuchungsprobe ist in die auf die Trockenmasse (mg/kg Trockenmasse) bezogene Konzentration umzurechnen: dmsmlptesti,dryi,%100wmww= (3) Dabei ist wi,dryder Gehalt an Chlorphenol i, in Milligramm je Kilogramm Trockenmasse (mg/kg); wi,testder Gehalt an Chlorphenol i in
23、 der Untersuchungsprobe, in Mikrogramm (g); msmpldie Masse der Untersuchungsprobe, in Gramm (g); wdmder Massenanteil der Trockensubstanz des Bodens, in Prozent (%). Die Massenanteile der Substanzen sind mit 2 signifikanten Stellen anzugeben. 10 Przision Das Verfahren wurde in einer Laboratoriumsverg
24、leichsuntersuchung mit 20 teilnehmenden Laboratorien der Nordischen Lnder geprft. Die Daten wurden nach ISO 5725-2 ausgewertet und die Wiederholbarkeit und die Reproduzierbarkeit bestimmt. Eine Zusammenfassung der Daten enthlt Tabelle C.1. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINISO141542005SOILQUALITYDETERMINATIONOFSOMESELECTEDCHLOROPHENOLSGASCHROMATOGRAPHICMETHODWITHELECTRONCAPTUREDETECTIONISO141542005ENGLISHVERSIONOFDINPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-684074.html