DIN 66274-2-2012 Information technology - Internet accesses - Part 2 Classification《信息技术 互联网接入 第2部分 分类》.pdf
《DIN 66274-2-2012 Information technology - Internet accesses - Part 2 Classification《信息技术 互联网接入 第2部分 分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 66274-2-2012 Information technology - Internet accesses - Part 2 Classification《信息技术 互联网接入 第2部分 分类》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.99!$5a“1881862www
2、.din.deDDIN 66274-2Informationstechnik Internet-Zugnge Teil 2: KlassifikationInformation technology Internet accesses Part 2: ClassificationTechnologies de linformation Accs linternet Partie 2: ClassificationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 S
3、eitenDIN 66274-2:2012-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Symbole und Abkrzungen . 5 4 Kriterien zur Klassifikation von Internetanschlssen. 6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 Physikalische Kriterien 6 4.2.1 Allgemeines . 6 4.2.2 kabelgebundene Techn
4、ologien . 6 4.2.3 Terrestrische Funktechnologien . 7 4.3 Funktionale Kriterien 7 4.3.1 Telefonie 7 4.3.2 Fax 7 4.3.3 IPTV 7 4.3.4 IPv4 . 7 4.3.5 IPv6 . 7 4.3.6 Port Liste . 8 4.3.7 Keine Filterung von Inhalten (Netzneutralitt) . 8 4.3.8 Zugesagte Bandbreite 8 4.3.9 Feste ffentliche IP-Adressen . 8 4
5、.3.10 Eintrag im DNS und reverse-DNS . 8 4.4 Qualitative Kriterien 8 4.4.1 Allgemeines . 8 4.4.2 Internet . 8 4.4.3 VoIP 9 4.4.4 IPTV 10 5 Klassifikation von Internet-Zugngen 10 6 Bezeichnung 13 DIN 66274-2:2012-06 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Informationstechnik und Anwendung
6、en (NIA) des DIN vom Sonderausschuss NA 043 BO-02 SO Internet-Zugnge Begriffe und Klassifikation“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezgliche
7、n Patentrechte zu identifizieren. DIN 66274-2:2012-06 4 Einleitung Bei der Bereitstellung von Internet-Zugngen ist grundstzlich zwischen den folgenden Konstellationen zu unterscheiden: Der Endkunde erhlt lediglich einen Zugang zur Telekommunikationsinfrastruktur (TK-Infrastruktur) (siehe Bild 1, DIN
8、 66274-1:2008-5, Informationstechnik Internet-Zugnge Teil 1: Begriffe) ber eine definierte Schnittstelle. An diese Schnittstelle kann der Endkunde geeignete Endeinrichtungen anschlieen. Diese sind z. T. vom Endkunden entsprechend den Vorgaben des Internetzugangsanbieters zu konfigurieren. In der Reg
9、el ist es ausreichend eine handelsbliche Endeinrichtung (Modem + Router) mit den Standardeinstellungen anzuschlieen, um eine Grundfunktionalitt zu erreichen. Der Endkunde kann die Einstellungen der Endeinrichtung verndern, um eine fr seinen Internet-Zugang optimierte Einstellung zu erreichen. Grunds
10、tzlich ist der Endkunde frei in der Wahl einer geeigneten Endkundeneinrichtung; er wird aber Empfehlungen von seinem Internetzugangsanbieter erhalten. Die Bereitstellung von Internet-Zugngen schliet die Bereitstellung einer Endkundeneinrichtung (Modem + Routerfunktion) ein. Der Endkunde erhlt dabei
11、ein Endgert, das an den Netzanschlusspunkt (NAP nach DIN 66274-1, Informationstechnik Internet-Zugnge Teil 1: Begriffe) angeschlossen wird und endkundenseitig den Abschlusspunkt des Internet-Zugangs darstellt. Aus Sicht des Endkunden stellt dann nicht die Schnittstelle zur Telekommunikationsinfrastr
12、uktur den Zugang zum Internet-Zugang dar, sondern die endkundenseitigen Schnittstellen der vom Internetzugangsanbieter bereitgestellten Endkundeneinrichtung. Diese Endkundeneinrichtung ist vom Internetzugangsanbieter fr die speziellen Anforderungen seines Internet-Zugangs angepasst und kann vom Endk
13、unden nur innerhalb vorgegebener Parameter modifiziert werden. Bei dieser Form des Internet-Zugangs hat der Endkunde zwingend die vom Internetzugangsanbieter bereitgestellte Endeinrichtung zu nutzen. Die vom Internet-zugangsanbieter bereitgestellte Endkundeneinrichtung stellt den Netzabschlusspunkt
14、des Anbieters dar, in dem die Internetzugangsanbindung terminiert wird. Auf Grundlage des in Teil 1 beschriebenen Verstndnis eines Internet-Zugangs und der Terminologie erfolgt eine Klassifikation von Internet-Zugngen, die folgende Kriterien erfllt: transparente und verstndliche Beschreibung; marktr
15、elevant; Aufschlsselung und Beschreibung wesentlicher Funktionselemente; Beschreibung technischer Merkmale einschlielich Mindestanforderungen; Einteilung in Zugangs-, Funktions- und Qualittsklassen. Ziel dieser Klassifikation ist es, eine sinnvolle und praktikable Gruppierung vorzunehmen und nicht j
16、ede mgliche Variante eines Internet-Zugangs zu beschreiben. DIN 66274-2:2012-06 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt eine Klassifikation von Internet-Zugngen fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisun
17、gen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 66274-1:2008-05, Informationstechnik Internet-Zugnge Teil 1: Begriffe DSL Forum TR-126, Triple-play Services Quality of Experience
18、(QoE) Requirements ETSI EG 202 057-2, Speech Processing, Transmission and Quality Aspects (STQ); User related QoS parameter definitions and measurements; Part 2: Voice telephony, Group 3 fax, modem data services and SMS ETSI EG 202 057-4, Speech Processing, Transmission and Quality Aspects (STQ); Us
19、er related QoS parameter definitions and measurements; Part 4: Internet access ITU-T Rec. G.114, One-way transmission time ITU-T Rec. G.1080, Quality of experience requirements for IPTV services ITU-T Rec. J.246, Perceptual audiovisual quality measurement techniques for multimedia services over digi
20、tal cable television networks in the presence of a reduced bandwidth reference ITU-T Rec. J.247 Objective perceptual multimedia video quality measurement in the presence of a full reference ITU-T Rec. P.800, Methods for subjective determination of transmission quality ITU-T Rec. P.862, Perceptual ev
21、aluation of speech quality PESQ ITU-T Rec. P.863, Perceptual objective listening quality analysis - POLQA ITU-T Rec. P.930, Audiovisual quality in multimedia services 3 Symbole und Abkrzungen DECT Digital Enhanced Cordless Telecommunications DNS Domain Name System EDGE Enhanced Data Rates for GSM Ev
22、olution GPRS General Packet Radio Service IAP Internet Access Provider IP Internet Protocol DIN 66274-2:2012-06 6 ISP Internet Service Provider IPTV Internet Protocol Television IPv4 Internet Protocol Version 4 IPv6 Internet Protocol Version 6 LAN Local Area Network LTE Long Term Evolution UMTS Univ
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6627422012INFORMATIONTECHNOLOGYINTERNETACCESSESPART2CLASSIFICATION 信息技术 互联网 接入 部分 分类 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661035.html